Ihr habt entschieden: Euer liebster armenischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2019. Damals sang Karina Ignatyan (Aufmacherfoto) „Colours Of Your Dream“ und landete mit 115 Punkten auf Platz 9. Jetzt wird die Sängerin Armenien im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.
Hier ist das komplette Ergebnis der armenischen Vorrunde:
- Karina Ignatyan – Colours Of Your Dream (2019) [215 Punkte]
- Betty – People Of The Sun (2014) [167]
- Vladimir Arzumanyan – Mama (2010) [160]
- L.E.V.O.N – L.E.V.O.N (2018) [144]
- MIKA – Love (2015) [123]
- Luara Hayrapetyan – Barcelona (2009) [122]
- Misha – Boomerang (2017) [122]
- Anahit & Mary – Tarber (2016) [89]
- Dalita – Welcome To Armenia (2011) [88]
- Arevik – Erazanq (2007) [69]
- Compass Band – Sweetie Baby (2012) [52]
- Monika Avanesyan – Choco Factory (2013) [40]
- Monika Manucharova – Im Ergi Hnchyune (2008) [37]
Bei der Punktgleichheit zwischen Luara auf Platz 6 und Misha auf Platz 7 hat die Anzahl der Höchstwertungen über die Reihenfolge entschieden.
Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 56 Leserinnen und Leser beteiligt. Vier Wertungen mussten gestrichen werden, weil Punkte mehrfach vergeben wurden oder zu wenige Punkte vergeben wurden. Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Alle zur Verfügung stehenden Punktzahlen dürfen nur ein einziges Mal und müssen auch einmal vergeben werden. Alle anderen Beiträge erhalten 0 Punkte. Da ein weiterer Leser seine Punkte zu spät abgegeben hat, gab es in dieser Runde 51 gültige Wertungen.
In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.
Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am Donnerstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.
Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:
- Albanien: Isea Çili – Mikja ime fëmijëria (2019)
- Armenien: Karina Ignatyan – Colours Of Your Dream (2019)
Ordentliche Ergebnisse, ich hoffe aber doch, dass das Finale nicht so 2019lastig wie es sich jetzt andeutet
Eine stärkere Durchmischung wäre in der Tat besser …
Bei den nächsten 5 Ländern kann aber maximal 1 Lied aus 2019 weiterkommen – bei Australien. Aserbaidschan, Belgien, Bulgarien und Dänemark haben 2019 nicht teilgenommen … 😉
Hier hat der falsche Song gewonnen und der zweite,Platz für Bettyist auch nicht nachvollziehbar. Vladimir hätte das Rennen machen müssen, er hat Armenien seinen bisher einzigen Sieg beschert, während sich Karina gerade noch so in den Top Ten letztes Jahr platzieren konnte. Mit Mika als Sieger hätte ich mich auch noch anfreunden können.
Hier liegt ein Denkfehler vor. Vladymyr ist zwar der einzige Sieger aber alle Songs die danach kamen können trotzdem noch besser sein. Wir suchen den besten Beitrag nicht den erfolgreichsten
Als Nächstes kommt Aserbaidschan mit nur 3 Beiträgen. Da ist man Schnell durch.
Bin ja mal auf Weißrussland gespannt – da fighten dann Helena Maraai (2017) und Nadezhda Misyakova (2014) für mich um die Krone.
Bin zufrieden, auch wenn Betty die bessere Wahl gewesen wäre.
Mein Favorit war Mika. Aber für mich geht Karina in Ordnung. Bei mir war sie das beste Mädchen.
Ich hoffe wir haben zum Schluss kein reines Mädchenfinale
Meine drei Favoriten auf 4, 6 und 10. Immerhin… Siegerin geht okay.
Bei Aserbaidschan sind eh nur drei Beiträge. Da weiß man schon welche Beiträge 0 Punkte Bekommen.
Schon seltsam, dass bisher nur die unterdurchschnittlich erfolgreichen Songs aus 2019 vorne liegen…
ich hoffe das Bei Australien Isabella Clarke gewinnt. das wäre mal ein Andrer Beitrag.
Es gibt Neuigkeiten zum Junior-ESC in diesem Jahr. Moldawien hat seine Teilnahme in Warschau abgesagt:
https://escxtra.com/2020/07/21/moldova-junior-eurovision-2020/
Anders dagegen die Mittelmeerinsel Malta, die den JESC bereits zweimal ausgetragen hat. Sie ist dabei:
https://escxtra.com/2020/07/22/malta-pbs-confirms-junior-eurovision-2020-participation/
Nordmazedonien und Portugal sind noch am Überlegen und will in den kommenden Tagen eine Entscheidung für oder gegen den JESC-Auftritt fällen:
https://escxtra.com/2020/07/22/mrt-junior-eurovision/
https://escxtra.com/2020/07/20/portugal-likely-junior-eurovision-2020/
Damit liegt die aktuelleTeilnehmerzahl bei 14.