Eigentlich sollten erst am morgigen Freitag weitere Beiträge für die australische ESC-Vorentscheidung veröffentlicht werden, doch nun hat „Pushing Stars“ von Jordan-Ravi bereits heute als zweiter Beitrag für „Eurovision – Australia Decides 2020“ das Licht der Welt erblickt.
Jordan-Ravi nahm erst im vergangenen Jahr an „America’s Got Talent“ teil und kann damit als ziemlicher Newcomer bezeichnet werden. Er hat bislang keine eigene Musik veröffentlicht, covert auf seinem YouTube-Kanal aber Songs anderer Künstler.
„Pushing Stars“ wurde unter anderem vom Sänger George Sheppard der Band Sheppard geschrieben, die im vergangenen Jahr mit „On My Way“ an „Australia Decides“ teilgenommen und den dritten Platz erreicht hat. Das hört man dem poppig-leichten Singer-Songwriter-Lied auch an, das durchaus Ohrwurm-Qualitäten hat. Um ganze vorne zu landen, dürfte der Song dann aber doch etwas zu seicht geraten sein.
Jordan-Ravis „Pushing Stars“ ist aber nicht der erste Beitrag für „Australia Decides 2020“, der veröffentlicht wurde. Auch „I Am King I Am Queen“ von Jack Vidgen ist bereits verfügbar und hat mittlerweile auch ein eigenes Musikvideo bekommen.
Neben Jack Vidgen und Jordan-Ravi nehmen in diesem Jahr
an „Eurovision – Australia Decides“ teil. Die Show findet wie im vergangenen Jahr im „Convention and Exhibition Centre“ von Gold Coast statt. Übertragen wird die Sendung am Samstag, den 8. Februar 2020 um 10:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb von Australien ist davon auszugehen, dass die Zuschauer – ebenfalls wie in diesem Jahr – bereits vorab anhand der Auftritte des Juryfinales abstimmen dürfen.
Morgen sollen übrigens vier weitere Beiträge veröffentlicht werden, nämlich die von Casey Donovan, Diana Rouvas, iOTA und Mitch Tambo. Wir halten Euch hier natürlich weiter auf dem Laufenden.
Wie gefällt Euch „Pushing Stars“ von Jordan-Ravi?
Ui 😍 Nach Israel, Frankreich und Nordmazedonien haben wir also auch mal wieder was in meiner Altersklasse dabei ^^ Das erste Schnittchen 2020 😍
Als ich ihn sah, wusste ich, das von dir ein Kommentar zu erwarten ist 🙂
Eine portion innovation nach australien, bitte.
Ich glaube nicht, dass nach diesem standartisierten 08/15 song allzuviele hähne krähen. Jetzt nicht wirklich schlecht aber von australia erwarte ich eindeutig mehr.
Ich mag nicht schon wieder die Meckertante sein, aber weder „Pushing Stars“ noch „I Am King I Am Queen“ hauen mich aus den Socken. Wie @Rainer 1 richtig schrieb, eher 08/15. Dafür muss ich nur das Radio einschalten. Sorry.
Wenn man Wiki glauben kann, ist das hier der Beitrag Vanessa Amorosis – ganz okay aber leider auch kein Brett.
Gerade gesehen, dass auch die Beiträge von iOTA und Mitch Tambo raus sind und nunja … noch mehr Radio-Futter.
Meh, das ist alles maximal Mittelmaß. Damit dürfte es Australien auch dieses Jahr wieder schwer bei mir haben.
Diana Rouvas ist auch nicht viel besser. Sie präsentiert den Inbegriff eines Midtempo-Jurysongs…
@floppy1992
Gähn, der Song klingt ja wie gefühlt alle anderen Siegertitel von DSDS & X Factor.
Wenn das so weitergeht wird Australien dieses Jahr definitiv am Ende meines Rankings sein.
Mir gefällt I am KIng I am Queen sehr gut, nur das Ende könnte Live ein wenig gequält klingen, hat aber insgesamt ziemlich gutes Potenzial.