Seit Monaten voten wir uns die Finger wund, schauen und hören uns eifrig durch sämtliche Beiträge der diesjährigen Vorentscheidungen und stehen nun kurz vor dem Höhepunkt, dem Finale unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2020! Heute Abend ab 18:30 Uhr werden die Startplätze live ausgelost!
Da lohnt doch zur Einstimmung auch mal ein Blick ans andere Ende der Welt: nach Australien, zu den recht aktiven Fans und Bloggern von Aussievision. Die führten in diesem Jahr nun schon zum vierten Mal ihr Voting zur Wahl des beliebtesten Beitrags in einem Vorentscheid durch, der es aber nie zum Eurovision Song Contest geschafft hat. Knapp 900 Personen haben mitgewählt, mehr als die Hälfte davon kamen aus Australien. Auch mal interessant, was die Fans dort so auf dem Radar haben:
Electric Fields gewinnen bei Aussievision auch dieses Jahr die Wahl zum besten Beitrag in einer Vorentscheidung
1. Electric Fields – ‚2000 and Whatever‘ (Australia) [1]
2. Dotter – ‚Bulletproof‘ (Sweden) [NEU]
3. Annalisa – ‚Il Mondo Prima di Te‘ (Italy) [10]
4. Loreen – ‚Statements‘ (Sweden) [2]
5. Eirka Vikman – ‚Cicciolina‘ (Finland) [NEU]
6. Elodie – ‚Andromeda‘ (Italy) [NEU]
7. Elvana Gjata – ‚Me Tana‘ [NEU]
8. Jon Henrik Fjällgren & Aninia – ‚En värld full av strider‘ (Sweden) [14]
9. Maruv – ‚Siren Song‘ (Ukraine) [3]
10. Jaguar Jonze – ‚Rabbit Hole‘ (Australia) [NEU]
11. Emmy Liyana – ‚Ok ou KO‘ (France) [6]
12. Rebecca – ‚Who We Are‘ (Norway) [33]
13. Aitana & Ana Guerra – ‚Lo Malo‘ (Spain) [23]
14. Mørland – ‚En livredd mann‘ (Norway) [15]
15. Simone – ‚Heart Shaped Hole‘ (Denmark) [79]
16. Anna Bergendahl – ‚Ashes to Ashes‘ (Sweden) [8]
17. Pinguini Tattici Nucleari – ‚Ringo Starr‘ (Italy) [NEU]
18. Seemone – ‚Tous les deux‘ (France) [24]
19. Anna Bergendahl – ‚Kingdom Come‘ (Sweden) [NEU]
20. Mariette – ‚A Million Years‘ (Sweden) [20]
Der beliebteste deutsche Beitrag bei Aussievision bleibt „Wear your Love“ von Aly Ryan
21. Aly Ryan – ‚Wear Your Love‘ (Germany) [7]
22. Mirela – ‚Contigo‘ (Spain) [70]
23. Ace Wilder – ‚Busy Doin‘ Nothin“ (Sweden) [13]
24. Loreen – ‚My Heart is Refusing Me‘ (Sweden) [17]
25. Didirri – ‚Raw Stuff‘ (Australia) [NEU]
Überraschend hoch platziert: Mick Pedaja’s „Seis“ vom estnischen Vorentscheid
26. Mick Pedaja – ‚Seis‘ (Estonia) [42]
27. Oscar Zia – ‚Human‘ (Sweden) [38]
28. The Hardkiss – ‚Helpless‘ (Ukraine) [5]
29. Wiktoria – ‚As I Lay Me Down‘ (Sweden) [9]
30. Margaret – ‚Cool Me Down‘ (Poland) [16]
Nicht nur bei uns beliebt – auch Down Under überraschend hoch auf Platz 31 platziert
31. Gabrielius Vagelis – ‚Tave čia randu‘ (Lithuania) [NEU]
32. Måns Zelmerlöw – ‚Cara Mia‘ (Sweden) [45]
33. Timoteij – ‚Kom‘ (Sweden) [39]
34. Jon Hernik Fjallgren – ‚Norrsken‘ (Sweden) [11]
35. Asanda – ‚Legends‘ (United Kingdom) [29]
36. Sheppard – ‚On My Way‘ (Australia) [61]
37. Alcazar – ‚Stay the Night‘ (Sweden) [18]
38. Barbora Mochowa – ‚White & Black Holes‘ (Czech Republic) [NEU]
39. Helena Paparizou – ‚Survivor‘ (Sweden) [32]
40. Asmik – ‚You & I‘ (Armenia) [RE]
Auch Lilly Among Clouds ist mit „Surprise“ unter den besten 100 zu finden.
41. KaYra – ‚Alligator‘ (Lithuania) [NEU]
42. Emma – ‚Circle of Light‘ (Finland) [66]
43. Anis Don Demina – ‚Vem e som oss‘ (Sweden) [NEU]
44. Adelen – ‚Bombo‘ (Norway) [31]
45. Monika Marija – ‚Light On‘ (Lithuania) [41]
46. Raylee – ‚Wild‘ (Norway) [NEU]
47. Danny Saucedo – ‚Amazing‘ (Sweden) [67]
48. Chen Aharoni – ‚Or‘ (Israel) [NEU]
49. Lilly Among Clouds – ‚Surprise‘ (Germany) [22]
50. Rein Alexander – ‚One More Time‘ (Norway) [NEU]
Wohl auch dank Netflix wieder unter den besten 100: Molly Sandén
51. Wiktoria – ‚Save Me‘ (Sweden) [12]
52. Emmanuel Moire – ‚La promesse‘ (France) [98]
53. Nek – ‚Fatti avanti amore‘ (Italy) [78]
54. Måns Zelmerlöw – ‚Hope and Glory‘ (Sweden) [86]
55. Ace Wilder – ‚Don’t Worry‘ (Sweden) [19]
56. Laila Samuels – ‚Afterglow‘ (Norway) [27]
57. Roxen – ‚Cherry Red‘ (Romania) [NEU]
58. Daði Freyr – ‚Is This Love‘ (Iceland) [73]
59. SHIRA – ‚Out in Space‘ (Estonia) [NEU]
60. Cyndi – ‚I’ll Leave My Heart (United Kingdom) [RE]
61. Jenny Silver – ‚Something in Your Eyes‘ (Sweden) [100]
62. Ida Maria – ‚Scandilove‘ (Norway) [93]
63. Egert Milder – ‚Georgia (On My Mind)‘ (Estonia) [NEU]
64. Molly Sanden – ‚Youniverse‘ (Sweden) [RE]
65. Saara Aalto – ‚No Fear‘ (Finland) [42]
66. Vanessa Amorosi – ‚Lessons of Love‘ (Australia) [NEU]
67. Mikael Saari – ‚We Should Be Through‘ (Finland) [RE]
68. Yohanna – ‚Nott‘ (Iceland) [RE]
69. Alcazar – ‚Blame it on the Disco‘ (Sweden) [25]
70. Albert Černý – Lucy (Poland) [NEU]
71. ABBA – ‚Ring Ring‘ (Sweden) [28]
72. Jordan Clarke – ‚Freaks‘ (United Kingdom) [NEU]
73. Eden Alene – ‚Roots‘ (Israel) [NEU]
74. Melovin – ‚Wonder‘ (Ukraine) [4]
75. The Kolors – ‚Frida (mai, mai, mai)‘ (Italy) [69]
76. MADARA – ‚Esamība‘ (Latvia) [59]
77. Horváth Tamás – ‚Meggyfa‘ (Hungary) [82]
78. TOTOVA – ‚Hosszú idők‘ (Hungary) [RE]
79. Kerli – ‚Spirit Animal‘ (Estonia) [48]
80. Tayanna – ‚Lelya‘ (Ukraine) [36]
81. Anja Nissen – ‚Never Alone‘ (Denmark) [51]
82. Loredana Berte – ‚Cosa ti aspetti da me‘ (Italy) [NEU]
83. Samir & Victor – ‚Shuffla‘ (Sweden) [40]
84. Hera Björk – ‚Someday‘ (Denmark) [RE]
85. Monique – ‚Make Me Human‘ (Lithuania) [NEU]
86. Rancore – ‚Eden‘ (Italy) [NEU]
87. Mirud – ‚Nënë‘ (Albania) [NEU]
88. Iva – Oculis Videre (Iceland) [NEU]
89. Ermal Meta – ‚Vietato morire‘ (Italy) [RE]
90. Gena – ‚Shqiponja e lirë‘ (Albania) [NEU]
91. Nanne Grönvall – ‚Håll om mig‘ (Sweden) [68]
92. Tayanna – ‚I Love You‘ (Ukraine) [60]
93. Soni Malaj – ‚Më e fortë‘ (Albania) [93]
94. Ella Hooper – ‚Data Dust‘ (Australia) [97]
95. Lisa Ajax – ‚My Heart Wants Me Dead‘ (Sweden) [46]
96. Mariette – ‚Don’t Stop Believing‘ (Sweden) [43]
97. BWO – ‚Lay Your Love On Me‘ (Sweden) [72]
98. Greta Zazza – ‚Like I Love You‘ (Lithuania) [RE]
99. Courtney Act – ‚Fight for Love‘ (Australia) [91]
100. Brequette – ‚Más‘ (Spain) [54], Kazka – ‚Apart‘ (Ukraine) [30] & Katie Price – ‚Not Just Anybody‘ (United Kingdom) [NEU]
Man lernt nie aus… der dritte Beitrag mit deutschem Bezug in der Liste,
etwas abgeschlagen auf Platz 221: Marianne Rosenberg für Luxemburg
Hier geht es direkt zum vollständigen Artikel.
Wen hattet Ihr noch in der Liste erwartet, wer fehlt Eurer Meinung nach aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Interessante Aufstellung.🙂
Es überrascht mich nur, dass Loreens relativ schwache „Statements“ besser platziert ist wie das viel bessere „My Heart is Refusing me“.
Toll, dass Lilly Among Clouds in Australien so gut ankommt, Platz 49 ist doch ein schönes Ergebnis.
Meine 1 ist auf 9.
Auch nach 1,5 Jahren geht mein Herz noch auf, wenn irgendwo Lillys Name fällt. Bin so stolz auf sie!
Generell enthält diese Liste so viele tolle Perlen (siehe Afterglow, My heart is refusing me, Fatti avanti amore, Youniverse,…) 😍
Toll: Mick Pedaja – Seis, Hardkiss – Helpless und … tadaaa Rancore gut dabei. Mit Dadis – Is this Love noch ein Ex-Patensong von mir.
Und nächstes Jahr bitte auch noch Winny Puhh – Meiecundimees üks Korsakov läks eile Lätti ! Vielleicht schon mal die 10 Stunden Hardcore-Version vorhören. 😉
Ach, du hattest also 2016 den Dadi? Sehr schöner Song ^^ Nachdem du zum Mello ja schon so viel angemerkt hast, um deinen Platz 9 gegenüber mir zu konsolidieren bzw. dich abzusetzen, kannst du gerne noch eine Liste deiner bisherigen Patenkinder anhängen 😛 😀
Tja, du solltest die Mello-Feierwochen eben konsequenter ausnutzen! 😉 Ich könnte dir ein paar Postings überschreiben oder wir pushen einander mit gegenseitigen Feedbacks, um Thilo & Gaby anzugreifen! 😉
Btw.:Stand gestern im FdC-Thread ein Kommentar, wie ich ihn nicht besser hätte schreiben können („Kulturkampf“).
Ich feiere das Mello halt immer privat! Aber nicht mit Eric und Danny, no fear 😉
Um es mit @Porsteinn zu sagen: *blush* 😀 The truth had to be said ^^
Abgesehen von Maruv, ist meine Nummer eins auf Platz 27- Oscar Zia – Human.
Gabrielius Vagelis auf Platz 31 😍😍 Thank You Australia
Mit dem Rückenwind kann jetzt in unser Finale gehen. Erstaunlich wie viele es aus diesem Jahr auf diese Liste geschafft haben allen voran Dotter, Erika Vikman und Elvana Gjata in den Top 10.
Bin mal gespannt wie es bei uns ausgeht. Eine wirklich erstaunliche Platzierung erzielt Aly Ryan für Deutschland Das wird den Paten vom letzten SCC wohl sehr freuen😊
Huch habe ich glatt Elodie und Jaguar Jonze in den Top 10 unterschlagen sorry
Annalisa auf dem Treppchen freut mich sehr! „Il Mondo Prima Di Te“ höre ich heute noch gerne und ich wollte auch bei meinem ersten SCC-Finale 2018, dass sie gewinnt. Dort siegte der Beitrag, der hier Platz 77 ist (was ich bis heute null verstehe, aber die Blätter waren cool!).
Toll, dass es Esamība in die Liste geschafft hat. Ist auch einer meiner liebsten Songs.
Nachdem ich die Zeit genutzt und mir noch einmal den deutschen ESC-Vorentscheid 1972 angechaut habe, ist die Top 100 aus Australien schon etwas Besonderes und es wundert mich jedoch nicht, daß Electric Fields mit der tollen Sängerin an der Spitze steht.
Platz Zwei für Queen Dotter verdient, aber ich hätte auf dem dritten Platz mit MARUV gerechnet. Ansonsten auch einige Songs, die im Finale des Lesergame stehen (neben Dotter auch z. B. Elodie, Jaguar Jonze und Erika Vikman). Queen Molly leider nur auf dem 64. Platz und Lilly among Clouds doch etwas zu schlecht im Ranking weggekommen.