Das offizielle Album zum Eurovision Song Contest 2021 mit allen 39 Beiträgen erscheint am 23. April als CD

Insgesamt 39 Beiträge treten am 18., 20. und 22. Mai beim Eurovision Song Contest 2021 an. Für alle Sammler, Nostalgiker und CD-Player-Besitzer gibt es alle Songs natürlich auch in diesem Jahr wieder auf einem offiziellen Doppelalbum, das als CD erscheint, aber selbstverständlich auch digital erhältlich sein wird.

Die CD wird in diesem Jahr einen knappen Monat vor dem Contest erscheinen, nämlich am Freitag, den 23. April. Seit dem vergangenen Jahr erscheinen die physische Ausgabe und die MP3-Version zeitgleich, insofern gehen wir davon aus, dass das Album ab diesem Tag auch in digitaler Form verfügbar sein wird.

Aufgrund der Absage des ESC 2020 ist das offizielle Album zum Contest letztmalig 2019 regulär erschienen – im vergangenen Jahr wurden die dann wegen Corona nicht-aufgeführten Beiträge unter dem Titel „Eurovision 2020 – A Tribute To The Artists And Songs“ trotzdem auf einem Sampler zusammengefasst. In diesem Jahr gibt es jetzt also glücklicherweise wieder eine ganz normale Version.

Die Veröffentlichung des offiziellen ESC-Albums ist auch insofern immer nochmal interessant, weil dann teilweise auch ESC-Versionen der Lieder zu hören sind, die bislang noch nicht veröffentlicht sind. Nach allem, was wir wissen, dürfte sich das in diesem Jahr in überschaubarem Rahmen halten, aber wer weiß – vielleicht erleben wir noch eine Überraschung.

Übrigens: Auch das Datum für die Veröffentlichung der offiziellen DVD bzw. der drei DVDs zum Eurovision Song Contest 2021 steht jetzt fest. Diese erscheinen am 25. Juni 2021.

Das offizielle Album zum „Eurovision Song Contest 2021“ könnt Ihr ab sofort unter anderem hier bei Amazon oder beim Plattenhändler Eures Vertrauens vorbestellen – ebenso wie die offizielle DVD. Bis zum Erscheinen könnt Ihr Euch auch mit unserer Playlist mit allen ESC-Beiträgen des aktuellen Jahrgangs auf Spotify behelfen. Außerdem findet Ihr auf unserem Spotify-Profil auch separate Playlists für die beiden Halbfinale (natürlich sortiert nach der Startreihenfolge – danke, Spotify-Master Flo!) und das Finale.


30 Kommentare

    • Übrigens:

      Heute vor 40 Jahren hat die britische Band Bucks Fizz mit „Making Your Mind Up“ nur knapp vor dem deutschen Beitrag „Johnny Blue“ gewonnen !!!

  1. Anyway 😂🤣😅😆

    CD-Edition und DVD-Edition habe ich schon vor zwei Wochen bestellt.

    Anyway 😂🤣😅😆

  2. Jetzt geht alles sehr schnell. Die Platte kommt. Ich denke in 2 Wochen werden die Aufbauten für die Bühne beginnen. Und spätestens am 10.Mai geht es mit den Proben los. Und heute in 7 Wochen freuen wir uns auf Litauen 2022.

    • Ja, das stimmt. Das ärgert mich auch.

      Und als Bonus auf den DVDs ist so gut wie nie etwas über den deutschen Kandidanten zu sehen.

  3. Wozu eine DVD? Man kann die Shows jederzeit über Youtube anschauen. Auch die CD finde ich überflüssig. Wird von mir sicher nicht gekauft. Unnötiges Geld was da weg geht. Sorry, ist nur meine Meinung.

    • Außerdem gab es gestern Abend eine Show auf Youtube. Ein so genannter Second Chance Contest sogar + Wildcard. Wer teilgenommen und gewonnen hat wird nicht verraten. Schaut selbst:

      • Nur so viel zur Show. Es sind alles Songs die in diesem Jahr in den VEs gescheitert sind.

    • Deiner Logik folgend könnte ich mich da auch über die Produktion von Heinz Ketchup aufregen. Brauch ich auch nicht.

      • Das scheint definitiv so zu sein!
        Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass das Album für den JESC im letzten Jahr auch (wieder) auf CD veröffentlicht wurde, nachdem es die JESC-Alben von 2013 bis 2019 nur in digitaler Form (Download & Steraming) verfügbar waren.

    • Ich bin dankbar für jeden physischen Tonträger, bin halt etwas „oldschool“.😃
      Nee im Ernst, ich habe halt gern noch etwas in den Händen, so als „Esc-Sammler“.😉

  4. Wisst ihr Blogger eigentlich schon, ob ihr vorort sein dürft, bzw. wie die Berichterstattung von den Proben heuer aussieht?

  5. Wäre schön wenn einer/mehrere der Blogger als Pressevertreter Vor-Ort wären. So hätten wir einen direkten Eindruck von Euch. Ich drücke die Daumen für Eure Pläne.

  6. Außerdem liebes ESC-Kompakt-Team habt ihr schon davon gehört, wisst ihr zufällig ob The Roop etwas gewonnen haben und wenn ja könntet ihr darüber bitte ein Artikel machen. Denn The Roop sind live bei den M.A.M.A. Music Arwards aufgetreten. Dort haben sie sowohl ,,On Fire“ als auch ,,Discoteque“ performt.

  7. Der Youtube-Kanal „Beyond Eurovision“ hat sich die Mühe gemacht und ein Ranking erstellt, in dem es um die Erwähnung des Songtitels im Songtext geht und am häufigsten wird dieser im Song „Voilà“ von Barbara Pravi erwähnt, nämlich genau 32 Wiederholungen:

    https://www.youtube.com/watch?v=Xgimf1cAiEQ

    Deutschland liegt auf dem zehnten Platz mit 13 Wiederholungen. Den letzten Platz teilen sich Albanien und Island, denn da kommt der Titel im Text überhaupt nicht vor.

Schreibe eine Antwort zu roxyAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.