Die deutsche Jury für den Eurovision Song Contest 2019 hat ihr Urteil gesprochen. So verteilten Joe Chialo, Annett Louisan, Nicola Rost, Nico Santos und Michael Schulte ihre Punkte insgesamt. Wir werden natürlich auch die Einzelergebnisse nachreichen, sobald diese vorliegen.
12 Punkte Italien
10 Punkte Australien
8 Punkte Niederlande
7 Punkte Nordmazedonien
6 Punkte Schweiz
5 Punkte Norwegen
4 Punkte Frankreich
3 Punkte Malta
2 Punkte Schweden
1 Punkt Dänemark
Der dumme Urban nach der Einblendung des Televotings aus Deutschland: „5 Punkte für Australien, von der Jury gabs 12“ *facepalm*
Peter Urban hat sich heute Abend einige Male versprochen und ich denke, daß er ab nächstes Jahr durch jemand anderen ersetzt werden sollte.
Urban verspricht sich jahrelang des Öfteren und bleibt trotzdem. Das gehört mittlerweile dazu. Beliebtes Trinkspiel auf ESC-Partys!
Dass Herr Urban sich schon mal verspricht, finde ich jetzt nicht so schlimm. Kann passieren, und macht kleine Fehler machen einen Menschen ja irgendwie aus. Aber dass er oft seine persönliche Meinung als allgemeingültig darstellt, finde ich nicht okay. Ich finde, er sollte sich neutraler äussern.
Mir würde es langen, wenn ein Kommentator über das Gastgeberland, die teilnehmenden Länder beim ESC und die Künstler informiert. Ist mir dieses Jahr besonders aufgefallen. Mochte seine Stimme bisher eigentlich immer ganz gerne, aber vielleicht sollte es doch nächstes Jahr jemand anderes machen.
Haha, dieser Screenshot, sehr gut! 🙂
Australien und Frankreich mag ich bekanntlich nicht, aber immerhin gab es verdiente 12 Punkte für Italien und damit die Entschuldigung für die Schrottwertung vom letzten Jahr.