Wer hätte das gedacht? Gleich drei Teilnehmer*innen des ESC-Jahrgangs 2023 rangeln mit Fanliebling Loïc Nottet um die erste Nummer 1 unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 des Jahres.
Die slowenische Band Joker Out hat in dieser Woche am Ende mit einigem Abstand die Nase vorn – stolze elf Höchstwertungen erhielt ihre Zusammenarbeit mit der britischen Musikerlegende Elvis Costello „New Wave“. Das Lied soll ein generationsübergreifender Aufruf sein, sich dem positiven Wandel in einer Welt anzuschließen, die um uns herum scheinbar zusammenbricht. Auch Alika aus Estland überzeugt in dieser Woche mit ihrer letzten Single „You“ und kann damit den tollen achten Platz beim Song Contest in Liverpool eindrucksvoll unterstreichen. Lediglich zwei Punkte dahinter landet die lettische Band Sudden Lights, die sich nach ihrem knapp verpassten Finaleinzug nicht verstecken muss. Ihre Musik scheint trotzdem viele Fans gefunden zu haben. Auch bei uns kann das neue „Backwards in Time“ mit einem unerwarteten dritten Platz überzeugen. Fanliebling Loïc Nottet blieb mit „Addictocrate“ in dieser Woche so nur noch der knappe vierte Platz. Sein neues gleichnamiges Album wurde aber jüngst veröffentlicht, ob das noch etwas Zugkraft für unsere Spitze gibt? Ihr habt es in der Hand!
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden. Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Coverversionen, zudem sollten die Veröffentlichung ab jetzt nicht mehr länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. Joker Out & Elvis Costello – New Wave (257 Punkte) 11 x 12 P.
02. Alika – You (199 Punkte) 6 x 12 P.
03. Sudden Lights – Backwards In Time (197 Punkte) 5 x 12 P.
04. Loïc Nottet – Addictocrate (193 Punkte) 3 x 12 P.
05. Blanco & Mina – Un Briciolo Di Allegria (140 Punkte) 4 x 12 P.
06. Tanxugueiras – Aire (138 Punkte)
07. Lord Of The Lost – The Curtain Falls (131 Punkte) 4 x 12 P.
08. Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (122 Punkte) 1 x 12 P.
09. Kalush Orchestra, bbno$ & Ditvak – Ushme Uturbe (116 Punkte) 1 x 12 P.
10. SuRie – Treading Water (113 Punkte) 3 x 12 P.
11. Achille Lauro & Rose Villain – Fragole (111 Punkte) 1 x 12 P.
12. Manizha – TUMMY (108 Punkte) 1 x 12 P.
13. KEiiNO – Ritma (105 Punkte) 1 x 12 P.
14. Sam Ryder – Mountain (103 Punkte)
15. Céline Dion – I’ll Be (97 Punkte) 2 x 12 P.
16. THE ROOP – Pavasaris (94 Punkte) 1 x 12 P.
17. KUUMAA – Anna mulle mitä vaan (83 Punkte)
18. Voyager – Prince Of Fire (72 Punkte)
19. Calema – A Nossa Dança (66 Punkte) 1 x 12 P.
20. Chanel – P.M. (63 Punkte) 1 x 12 P.
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. Jerry Heil – НА НЕБІ – НІ ЗОРІ (58 Punkte)
22. wrs – One Family (56 Punkte) 1 x 12 P.
23. LUM!X & Lawrent – Electric Love (53 Punkte) 1 x 12 P.
24. Jeangu Macrooy – Space (51 Punkte)
25. Felicia Lu – Not My Friend (47 Punkte)
26. Levina – Trip To Mars (43 Punkte)
27. Monika Liu – Į Tave (38 Punkte) 1 x 12 P.
28. Patricia Kelly & Luca Hänni – Not Everyone’s Darling (37 Punkte) 1 x 12 P.
28. Alexander Rybak feat. Grace Kelly – 1000 Views (37 Punkte) 1 x 12 P.
30. Pia Maria – Love Is A Circus (27 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere 15 Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:
Bermudu Divsturis – Laim‘ Uz Mana Rekin‘ (VE Lettland 2022)
Diodato – Occhiali Da Sole (Italien 2020)
Dotter – No Room For Love (VE Schweden 2018, 2020 & 2021)
Ela. – Lieber Für Mich (Deutschland 2014)
Freddie – Velem A Világ (Ungarn 2016)
Daði Freyr – Moves To Make (Island 2020 & 2021)
Poli Genova – Недей да правиш така (Tu Das Nicht) (Bulgarien 2011 & 2016)
Malik Harris – Up (Deutschland 2022)
Hooverphonic – Por Favor (Belgien 2020 & 2021)
Albina Kelmendi – Inat (Albanien 2023)
Marco Mengoni & Elodie – Pizza Musica (Italien 2013 & 2023 / VE Italien 2017, 2020 & 2023)
Blanca Paloma – Plumas De Nácar (Spanien 2023)
Cláudia Pascoal & Manuela Azevedo – Precaução (Portugal 2018)
Reiley – Lovesongs (Dänemark 2023)
Tulia i Halina Mlynkova – Przerwany (Polen 2019)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Diese und weitere neuen Lieder aus der ESC-Family hört Ihr täglich zwischen 19 und 20 Uhr auf ESCape Radio, findet Ihr in unserer Spotify-Playlist und in dieser YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
extrabonuspfingstvideo. 🙃
schade,daß es keine herzen in schweinchenrosa gibt – sehr schön den kern des song herausgearbeitet.
für mich ein ESC-langzeitgewinner.💝
♥️♥️
Schade, ich finde den Song von wrs mega, der läuft bei auf Dauerschleife, aber war wohl eine der einzigen, die den gut fand 🙁
Ich mag (mochte) den auch sehr
@Manu
Die nr.1 überrascht mich jetzt nicht weil das ein sehr solider handgemachter song ist,dachte nur eher,daß es ein hauen und stechen um die pole position zwischen der aktuellen nr.1 und keiino,sudden lights bzw. loïc nottet gibt und dahinter dann vielleicht schon die alika.
bei den neuheiten freue ich mich über die knuffigen letten und ganz besonders über das famose völlig aus der zeit gefallene duett aus portugal.
das sind die 💜12💜 und die 10 punkte schon fest vergeben – beim rest noch mal genauer reinhören.🙃
„Pazza Musica“ ist ein Song, der mich durch die langen Sommerabende begleiten wird: Italiens Superstar Marco Mengoni und Italiens Queen of Pop Elodie performen mit „Pazza Musica“ eine musikalische Widmung an die Freiheit, eine Einladung das Vergnügen auszukosten, Sorgen loszulassen und an nichts mehr zu denken.
Der Song, der die Bilder von schwarzer Musik und Beats aus den frühen 2000er Jahren hervorruft, verdrängt all die Sorgen, die im Alltag noch große Bedeutung haben. Denn „die verrückte Musik“ bzw. „La Pazza Musica“ besitzt die Magie, dass man die Traurigkeit aus der Vergangenheit vergisst und man sich gleichzeitig dem Glück der Gegenwart und der Zukunft zuwendet.
So zumindest interpretiere Ich die Melodie und verstehe den Text.
Ich glaube es wird in Italien kein Supermarkt, keine Apotheke, keine Bar, kein Club, kein Ristorante, kein Eiscafe, kein Strand und kein Hinterhof eines Einfamilienhauses geben, in dem man „Pazza Musica“ von Marco Mengoni und Elodie nicht regelmäßig hören wird.
Meine zwölf Punkte gehen an Marco Mengoni und Elodie mit „Pazza Musica“. 😀 💜💜💜
Genialer Song von den beiden, ich liebe ihn. Aber auch Marco`s neues Album Materia Prisma ist eine Wucht. Höre ich gerade nebenbei. Wunderschöne Songs wieder dabei.
😀💓💓💓
@Timo 1986
Hast du den Auftritt von Che Temo Che Fa gesehen?
https://youtu.be/AiZf90_Kuvk
Heißes Outfit……..
P.S. Auf dem Album ist auch Let it be drauf 🥰
@Rusty (Mengoni):
Marco und Elodie lassen sich was Mode und Styling betrifft glücklicherweise nicht von einer Political Correctness inspirieren. Der verträumte und superliebe Marco sowie die verwegene und superliebe Elodie aber lassen es stylisch und modisch so richtig krachen. War bei beiden bestimmt wieder etwas von Versace.
Nach diesem aus der Sicht eines VfB Stuttgart Fan (ich) und Fan von Borussia Dortmund (du) verkorksten und bescheidenem Fußball-Wochenende kann folgende essenzielle Frage mit einem positiven Wumms beantwortet werden:
Werden wir jemals wieder Spaß haben ? Ja, liebe Rusty werden wir. Solange es Marco Mengoni und Elodie mit einem solch tollen Song und solch stylischen Klamotten gibt. 💜💜💜
Nicht vergessen Rusty, la vita è bella ! 😀
@ Timo
Ja, das stimmt, Marco reißt uns mal wieder aus dem Tal der Tränen.Stuttgart hat aber noch die Chance in der Relegation, aber gerade jetzt müssen sie gegen Hamburg ran.Drückst du jetzt mehr den Stuttgartern die Daumen?Hamburg hätte es ja gestern fast geschafft,ich hätte sie lieber direkt in der ersten Liga gesehen als Heidenheim.
Tja,und meine schwarz-gelben Jungs haben es leider auch nicht geschafft. Ich hätte es ihnen so sehr gegönnt.Wir sind am Samstag in der Halbzeit nach Dortmund gefahren um direkt vorm Stadion mitzufiebern. Das war alles so intensiv,auch hinterher noch in der Stadt.Die Fans haben sich emotional alle gegenseitig aufgefangen und so war der Schmerz besser zu ertragen.Für uns ist der BVB der Meister der Herzen.❤️⚽️❤️
@Rusty:
Also in Gewissenskonflikte komme ich jetzt nicht. Auch wenn ich als fast Stuttgarter – mein Geburtsort / Ort in dem ich aufwuchs ist ungefähr 20 km von Stuttgart entfernt – seit mittlerweile 28 Jahren in Hamburg lebe ich mich hier wirklich heimisch und sehr wohl fühle.
Ich bin immer VfB Stuttgart Fan geblieben. ❤️⚽️❤️
Habe aber irgendwann mal eine große Sympathie für den FC St. Pauli bekommen und bin somit zum FC St. Pauli Sympathisant geworden. ❤️⚽️❤️
Deswegen werde ich nie dem HSV die Daumen drücken.
@Timo
Also wenn ich mich zwischen Hamburg und St. Pauli entscheiden müßte, wäre ich eher bei St.Pauli.
Für die Relegationsspiele am Donnerstag und Montag drücke ich , dir zuliebe, Stuttgart die Daumen 😉
wenn Manu nicht von sich aus alika vorgeschlagen hätte,wäre lasses erste wahl in woche 2 die vorgenannte gewesen.
ich habe auch mal wieder rumgeguckt und dabei u.a. den neuen song von desiree (mumm) gefunden = aus estland wird estland,sonst ändert sich nix.🙃
(mein wochenvorschlag)
im kleinen baltikum ist wirklich sehr viel musikalisches talent stile querbeet anzutreffen.👍
Oh lieber lasse, aber das ist doch eine Coverversion von Desiree (Lady Gaga „Hold My Hand“ aus Top Gun Maverick)… Kannst also gern noch etwas anderes vorschlagen… 😉
moin!
kenne nur das original aus den 80ern.
bildungslücke. 🤡
verdammte hacke auch!
jetzt muß ich wieder überstunden machen.
schnell mal bei euren blogkollegen reingeguckt und auf die schnelle diesen song gefunden (zweimaliger teilnehmer für polen),welcher mir gut gefällt (werde aber noch mal alternativ forschen…)
lasse ist heute in topform.🤡
ok…alle guten dinge sind drei. 😇
nach all dem sport heute macht lasse noch musiküberstunden.🙃
das angebot ist ja echt üppig!
meine top 5:
12 points an alika. 💜
10 points an cláudia pascoal & manuela azevedo. (einfach toll!)
8 points an manizha.
7 points an tanxugueiras
6 points an bermudu divsturis. (knuffig)
von den neuheiten wurden noch tulia,blanca und dotter mit punkten bedacht.
bonusvideo 🏴☠️
hatte die tage eigentlich nach neuheiten von ESC-acts geforscht und bin flugs über dieses wunderbare stück musik gestolpert.
wie gern hätte ich den song in der hitparade dabei gehabt aber er hat leider schon ein gutes jahr auf dem buckel – wenn weiter oben jemand schreibt,daß ihn „pazza musica“ durch den sommer begleiten wird dann eröffnet bei mir derzeit „danzar sobro la tierra“ jeden tag – daraus schöpfe ich kraft und es entspannt zugleich.
der song nimmt bei 3:15 noch mal richtig fahrt auf und man merkt an solchen beispielen,was vielen auf 3 minuten zurechtgebürsteten ESC-songs fehlt.
ich bin ja wirklich nicht „likeversessen“ aber hier dürft ihr mir gerne mal das ein oder andere „like“ rüberreichen und vergesst karmento beim SCC bitte auch nicht.
lehnt euch zurück und laßt den song einfach mal laufen.🎶
das ist yoga mit musik.🙃
Hallo Lasse, dein Song von Marie Laforet hat schon viele Jahre auf dem Buckel und ist daher als Neuvorschlag ein bisschen zu alt. Und der polnische Song ist eine Coverversion von Marie Laforet. Warum suchst du dir nicht aus Manus Youtube-Liste einen schönen Song aus und setzt ihn als Topneuvorschlag. Oder hab ich wieder mal alles falsch verstanden und deine beiden Songs waren gar nicht als Neuvorstellung gedacht.
@HELMIE
dem Manu seine youtubeliste kenne ich nicht.
ich habe beim polnischen song erst mit verzögerung geschnallt,daß dieses prägnante „vien,vien“ mir doch auch irgendwie bekannt vorkommt – sagte doch…topform! 🤡
daher das uralte original zur klärung noch schnell hinterher gepostet.
…suche läuft aber was immer ich vorschlage,sollte mir schon musikalisch gefallen.
wenn ich partout nix genehmes finde,setze ich halt mal eine woche aus,geht keiner von tot.🙃
Tolle Nummer eins (war auch meine und bleibt es auch). Außerdem freue ich mich über die Platzierungen von Alika, Blanco und Rosa Linn. Schade ist es mir um Pia Maria und Levina, die gerne eine Runde dabei hätten sein dürfen, dafür hätte ich jetzt nicht zwingend Achille Lauro gebraucht. Alle anderen Platzierungen gehen aber in Ordnung.
Die Neuvorstellungen in dieser Woche sind nicht ganz so stark. Dennoch gibt es drei Neuzugänge in meinen Top 10 plus zwei Aufsteiger aus der Auswahl der letzten Woche.
1. Joker Out & Elvis Costello – New Wave (Slowenien 2023)
2. Blanco & Mina – Un Briciolo Di Allegria (Italien 2022)
3. Alika – You (Estland 2023)
4. Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (Armenien 2022)
5. Cláudia Pascoal & Manuela Azevedo – Precaução (Portugal 2018)
6. Daði Freyr – Moves To Make (Island 2020 & 2021)
7. THE ROOP – Pavasaris (Litauen 2020 & 2021)
8. Marco Mengoni & Elodie – Pizza Musica (Italien 2013 & 2023 / VE Italien 2017, 2020 & 2023)
9. SuRie – Treading Water (Vereinigtes Königreich 2018)
10. Calema – A Nossa Dança (VE Portugal 2019)
Alika auf der Zwei und hoffentlich bald auf der Eins und Rosa Linn direkt auf die Zwei wäre ein Traum. Pizza zu Pazza Musica?
Ist wahrscheinlich zu alt, da steht 1 Monat bei youtube
weil es so schön ist stell ich das Lied hier trotzdem rein…
SALVADOR SOBRAL – al llegar (feat. Jorge Drexler)
Wunderschöner Song 😍
Danke! Ich wünschte, ich spräche Portugiesisch, und singen noch schöner als sprechen.
Für mich noch immer der beste ESC-Sieger aller Zeiten. 😍
@Manu
jetzt aber! 🎸
Und jetzt hab ich doch noch was aktuelles, diesmal 3 Tage alt 😎
NAVIBAND – KUPALINKA
Freue mich, dass ihr Sudden Lights auf Platz 3 gewählt habt! Wenn ich Beruhigung für Herz und Seele brauche, greife ich immer wieder auch zum Wiegenlied stuck in the semis
https://youtube.com/watch?v=SEykwl9X9SY&pp=ygUNc3VkZGVuIGxpZ2h0cw%3D%3D
Und das hier habe ich noch gefunden (vielleicht was für kulturell und musikalisch Interessierte)
https://www.liederprojekt.org/lied33198-Aija_zuzu.html
Hier ist der aktuelle Song von Sheldon Riley, der Australien letztes Jahr beim ESC in Turin vertrat:
ist das ein remix? 🤡
One More Time ( ESC Schweden 1996 ) sind auch in Originalbesetzung zurück mit einer neuen Single , die es auch verdient hier vorgeschlagen zu werden.
bei wiwi noch aufgeschnappt – eigentlich ganz ok,wenn auch nicht unbedingt modern im sound aber die dame beherrscht ihr metier.🙂
Es gibt auch einen neuen Song von Rosa López, die Spanien vor 21 Jahren bem ESC vertrat und der heißt „Señales“ (Zeichen):
https://www.youtube.com/watch?v=meysBFJhQwA
Kristian Kostov war vor sechs Jahren für Bulgarien beim ESC am Start und belegte den zweiten Platz. Sein aktueller Song heißt „Mine“:
https://www.youtube.com/watch?v=dJnZTiypHcw
Michael Schulte, der Deutschland vor fünf Jahren beim ESC vertrat, hat sich an einen Song gewagt, der im Original von Phil Collins stammt und „You’ll be in my heart“ und dieser ist auch gleichzeitig der Titelsong zum Disney-Film „Tarzan“:
https://www.youtube.com/watch?v=TmUx582AOPI
Nevena Božović vertrat Serbien zweimal beim ESC, und zwar vor zehn Jahren als ein Mitglied der Gruppe Moje 3 und sechs Jahre später als Solistin. Der neue Song von ihr heißt “Ogledalo” (Spiegel):
https://www.youtube.com/watch?v=zNcO_IvT6vA
Senhit vertrat San Marino zweimal beim ESC (2011 und 2021 – eigentlich dreimal, aber der ESC 2020 wurde wegen Covid-19-Pandemie abgesagt) und ihr aktueller Song trägt den Titel „Pow“:
https://www.youtube.com/watch?v=GKimt3q_Lyk
Ronela Hajati vertrat Albanien letztes Jahr beim ESC und schied im Halbfinale aus. Nun kommt sie mit dem Song „Si Yll“ (Wie ein Stern) zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=nL8OyDjcTdA
Zum Schluß noch das Duo The Starlings, das in diesem Jahr am ESC-Vorentscheid antrat. Zusammen mit Ozark Henry entstand der Song “Under Your Spell”:
https://www.youtube.com/watch?v=a0IQmh2LEL4
Viel Spaß
Off-Topic:
Klara Hammarström, die dreimal am Melodifestivalen teilnahm, hat die dritte Staffel der schwedischen Ausgabe von The Masked Singer gewonnen. Sie steckte im Kostüm des Sahnebonbons:
🥳🇮🇹
lasse hat noch nicht fertig.🥳
Sodale, meine Top3 bleibt wie gehabt
.
12 P. Surie
10 P. Sudden Light
08 P. Alika
07 P. Voyager
06 P. Loic
Ansonsten Diodato, Blanca und Dotter als Neuaufnahme in der Top 5
Joker out kann ich nicht hoch bepunkten, 1 Pkt., ist mir zu viel Elvis Costello Cover, also kein ESC Bezug
Surie so klasse, viel Annie Lennox drin, und Sudden Lights geht mir eh runter wie Butter
noch ’ne halbe stunde!💜
Hier meine Wertung (die ich noch rechtzeitig abgegeben habe). Diesmal Platzierungen, keine Punkte, wieder in aufsteigender Reihenfolge.
Knapp raus aus meiner Wertung sind leider Sudden Lights, Rosa Lynn und Elvis Costello/Joker Out, die aber bestimmt nicht auf meine Punkte angewiesen sein werden. Von den Neuvorstellungen knapp gescheitert ist die neue Single von Malik Harris, ebenfalls bei den besseren Neuvorschlägen war für mich der Song von Marco Mengoni & Elodie mit Passagen, die mir sehr gefielen, aber auch Teilen, die mich nervten.
10 (-) Cláudia Pascoal
9 (-) Albina Kelmendi
8 (2) Kalush Orchestra (die werden’s bestimmt wieder rein schaffen)
7 (3) Achille Lauro & Rose Villain
6 (-) Tulia i Halina Mlynkova
5 (4) Céline Dion
4 (-) Reiley
3 (1) KEiiNO
2 (-) Hooverphonic
1 (-) Blanca Paloma
Es gibt neue Musik von unserer zweimaligen ESC-Vorentscheidteilnehmerin Felicia Lu Kürbiß mit dem Titel „Manifest“:
https://www.youtube.com/watch?v=9awoXk_EUpM
Paul Rey nahm viermal am Melodifestivalen teil (dieses Jahr belegte er im Televoting mit nur einem Punkt den letzten Platz). Sein neuer Song heißt „Shine“:
https://www.youtube.com/watch?v=mGwVzBrhYJc
Der viermalige Melodifestivalenteilnehmer Alvaro Estrella hat sich bei seinem neuen Song mit dem dreimaligen Melodifestivalenteilnehmer Danny Saucedo zusammengetan und der Song heißt so wie die kubanische Hauptstadt, und zwar „Havanna“:
https://www.youtube.com/watch?v=GWdfW7C3D2M
Vor 30 Jahren vertraten Arvingarna Schweden beim ESC und waren danach auch beim Melodifestivalen als Teilnehmer dabei. Der neue Song heißt „Sommar i Göteborg“:
https://www.youtube.com/watch?v=N2L6HwayOEY
Dreimal traten Dolly Style beim Melodifestivalen an und mal sehen, ob sie nächstes Jahr noch einmal versuchen, Schweden beim ESC zu vertreten. Der aktuelle Song trägt den Titel „Jump“:
https://www.youtube.com/watch?v=6-mj7G2BbUE
Vor drei Jahren trat Elettra Lamborghini beim Sanremo-Festival an und ihr aktueller Song fällt in die Kategorie „Sommerhit“ und heißt „Mani i alto“ (Hände hoch):
https://www.youtube.com/watch?v=0Ox_1wX6tCU
Leo Gassmann trat dieses Jahr beim Sanremo-Festival an und belegte schließlich im finalen Klassement den 18. Platz. Sein neuer Song heißt „Capiscimi“ (Verstehe mich):
https://www.youtube.com/watch?v=_cM9FA4HwOQ
Zum Schluß gibt es noch eine Reminiszenz an die großartige Raffaela Carra: