
Erst die letzten beiden Wertungen brachten in dieser Woche Klarheit über unsere Spitzenposition: Am Ende konnten sich diese die italienischen Rocker Måneskin, die gerade mit der unverwüstlichen amerikanischen Legende Dolly Parton “Jolene” neu aufnahmen, mit ihrem neuen Hit “Valentine” äußerst knapp vor Lord Of The Losts “One Last Song” schnappen. Immer in Reichweite hielten sich aber auch die slowenischen Pop-Rocker Joker Out, die in ihrer letzten Woche nochmal einen tollen dritten Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch – das zelebrieren wir nochmal mit einem Livemitschnitt ihres Hits “Sunny Side Of London”, der eindrucksvoll zeigt, wie beliebt die sympathischen Musiker auch nach ihrem etwas missglücktem ESC-Abenteuer sind. Auch der Wahlberliner Nathan Trent darf sich zusammen mit seiner Großmutter über einen hohen Einstieg in unsere Top 10 freuen: Das viral gegangene “E Penso A Te” schafft direkt den Einstieg in unsere Top 10 auf Platz 8. Ob da in der kommenden Woche noch mehr drin ist? Ihr habt es in der Hand!
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (–) Måneskin – Valentine (188 Punkte) (1. Woche) 4 x 12 Punkte
02. (02) Lord Of The Lost – One Last Song (186 Punkte) (5. Woche) 4 x 12 Punkte
03. (01) Joker Out – Sunny Side of London (174 Punkte) (8. und letzte Woche) 6 x 12 Punkte
04. (04) Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered (162 Punkte) (7. Woche) 4 x 12 Punkte
05. (03) Mahmood – Cocktail d’amore (148 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
06. (06) Loreen – Is It Love (143 Punkte) (5. Woche) 2 x 12 Punkte
07. (07) Käärijä – Huhhahhei (138 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
08. (–) Nathan Trent – E Penso A Te (136 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
09. (08) Lena – Straitjacket (131 Punkte) (3. Woche) 2 x 12 Punkte
10. (10) Hooverphonic – And Then I Found You (124 Punkte) (6. Woche) 2 x 12 Punkte
11. (05) Anouk – Are You Done Running (118 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
12. (12) Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (116 Punkte) (7. Woche) 2 x 12 Punkte
13. (17) Malik Harris – Sticks & Stones (111 Punkte) (7. Woche) 1 x 12 Punkte
14. (–) Ines – Taevasse (98 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
15. (09) Tanxugueiras ft. Juancho Marqués – As que tiñan que estar (97 Punkte) (2. Woche) 3 x 12 Punkte
16. (13) Gustaph – Already Know (95 Punkte) (2. Woche)
17. (11) Erika Vikman – Elizabeth Taylor (94 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
18. (14) Loïc Nottet feat. Prinzly – Beaux rêves (94 Punkte) (5. Woche)
19. (–) Eneli, Kállay Saunders & Claydee – If You Never (93 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
20. (–) Syro × Bispo – Brutos Diamantes (90 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (16) naBBoo, AIDAN – Head & Mind (83 Punkte) 2 x 12 Punkte
22. (18) Alessandra – Heavy (79 Punkte) 1 x 12 Punkte
23. (20) Barbora Mochowa ft. Daniel Žižka – Pierrot (70 Punkte)
24. (15) Michał Szpak – We Need a Coco (63 Punkte) 2 x 12 Punkte
25. (–) Jerry Heil – Три полоси (59 Punkte) 1 x 12 Punkte
26. (–) Mia Dimšić – Monologue (54 Punkte) 1 x 12 Punkte
27. (–) Cécile Andriamad – Timide Pudeur (54 Punkte)
28. (19) maNga & Ezgi Arıkan – Uzun İnce Bir Yoldayım (53 Punkte) 1 x 12 Punkte
29. (–) Keira – Bad Credit (51 Punkte) 1 x 12 Punkte
30. (–) Darude x Paenda – Alive (Are You Near Me) (48 Punkte) 1 x 12 Punkte
31. (–) Silia (Kapsis) – Night Out (37 Punkte)
32. (–) Efendi – De Varmı (32 Punkte) 1 x 12 Punkte
33. (–) Lonely Spring – Future Ex (32 Punkte)
34. (–) Jessica Mauboy – Flashback (28 Punkte)
35. (–) The Busker – Bulletproof (27 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Diese Woche sollte man mal genau hinhören: Während TEYA & SALENA äußerst humorvoll die langsam beginnende Vorweihnachtszeit einläuten, treffen wir bei unseren Neuvorstellungen aber auch auf diverse schräge Töne. Luke Black aus Serbien und Nadir Rustamli aus Aserbaidschan beispielsweise fröhnen fast schon künstlerisch den elektronischen Klängen. Daneben gibt es unter anderem neues von Diodato, Kalush, Joci Pápai, MARO, Timebelle und vom bosnischen Superstar Dino Merlin – und auch Aleksander Walmann, der zusammen mit dem DJ JOWST 2017 für Norwegen auf der ESC-Bühne tanzte, zeigt uns eine andere musikalische Seite und entführt uns in verschneite Landschaften Norwegens. Übrigens: Wer schon jetzt auf neue weihnachtliche Klänge aus der ESC-Family Lust hat, findet in unserer weiterhin fortlaufend aktualisierten YouTube-Playlist sicher das ein oder andere Herzensstück!
Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:
Benjamin – Uutta exää (Vorentscheid Finnland 2023)
Luke Black – God’s Too Cool (Serbien 2023)
Michele Bravi – odio (Sanremo Italien 2022)
Diodato – La mia terra (Italien 2020)
Electric Fields – Anpuru Maau Kutjpa (Vorentscheid Australien 2019)
Madeline Juno x 1986zig – Versprich mir du gehst (Vorentscheid Deutschland 2014)
Kozak Siromaha feat. KALUSH – Сіромаха (Ukraine 2022)
MARO & Munir Hossn – Mãe (Portugal 2022)
Dino Merlin – Skoro će zima (Bosnien und Herzegowina 1999 & 2011)
Joci Pápai – Kivagyok Rád (Ungarn 2017 & 2019)
Petunija – Dots & Pieces, Shambles & Dust (Vorentscheid Litauen 2023)
Nadir Rustamli – Bedel (Aserbaidschan 2022)
TEYA & SALENA – Ho Ho Ho (Österreich 2023)
Timebelle – Settle Up (Schweiz 2017)
Aleksander Walmann – Hvor Ble Du Av (Norwegen 2017 mit “JOWST”)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Nicht vergessen: Bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr auch noch für unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.

mein tip der woche:
Petunija – Dots & Pieces, Shambles & Dust
top!🙃
Nö, typischer Lasse-Singsang
Yes, Måneskin an der Chartspitze und ein tolles Comeback von Nathan, der vielleicht nächstes Jahr wieder für Österreich beim ESC antritt?
Die größte Überraschung: Jerry Heil nicht in den Top 20, wo sie doch nächstes Jahr am ukrainischen Vorentscheid teilnimmt.
Schade, daß Joker Out nicht mehr wählbar ist, dafür müssen wir leider die belgische Usurpatorin mit ihrem Anstandswauwau nicht eine Woche ertragen und Danke an diejenigen, die verhindert haben, daß die sich nicht wieder den ersten Platz gewanzt haben!
“Usurpatorin”
oberchecker matty bearbeitet die deutsche sprache wieder mal mit dem rasenmäher.
(dieser begriff ist hier völlig unangebracht!)
JEDER Kommentar von dem ist unangebracht 🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Warum muss man das, was man nicht mag, so runtermachen und gar beschimpfen? Ist doch vollkommen unnötig und unqualifiziert.
Matty, reiß dich gern bitte mal wieder ein wenig zusammen. Das soll hier Spaß machen und dient nicht dazu, auf dem Musikgeschmack anderer rumzutrampeln.
Danke.
Es ist sowas von schade, dass Diodato –mit seinem Canzone “La mia terra” nicht beim Festival di Sanremo 2024 antritt.
Ist das nun 70er Jahre Italo-Schmachtfetzen der besten Sorte oder 90er Jahre Italo-Rap ? Egal. Für mich der perfekte Mix zwischen den Songs von I Santo California mit “tornerò”, Drupi mit “piccola e fragile” und Jovanotti mit “Serenata Rap”. ❤️ ❤️ ❤️
Das wird diese Woche echt von meiner Tagesform am kommenden Donnerstag Abend abhängen, ob Måneskin, Diodato oder doch wieder Marco Mengoni feat. franco126 meine zwölf Punkte bekommen.
Ich bin gespannt – auch wenn es übrigens auch gute Musik außerhalb Italiens gibt… 😉
Ich verstehe diese Hingabe an die Schreitruppe, die wirklich mit allem, was sie macht, hier auf die 1 kommt, einfach nicht. Hoffentlich werden sie nächstes Mal von der “belgische[n] Usurpatorin” (Hallo Matty!) von ganz oben verdrängt, gerne auch von LOTL mit ihrem schönen Pop-Song ganz ohne Growling. Wenigstens ist das Lied auf der 3, in dem wir aufgefordert werden, so laut wie möglich zu schreien, nicht mehr wählbar für das nächste Mal.
Ein wunderschönes Stück Dance-Musik, bei dem zwei Acts kooperieren, die beide schon beim ESC mit dabei waren, landet dagegen (wie von mir befürchtet) abgeschlagen auf der 30. Da vergeht einem der Spaß.
Tja, deinen Musikgeschmack verstehen bestimmt auch viele Leute nicht, damit muss man halt klarkommen.
Keine Sorge, ich komme mit meinem Musikgeschmack ganz gut klar 🙂
Geschmäcker sind verschieden, damit muss man klarkommen, so war das gemeint.
Du findest Maneskin nett ausgedrückt doof, einige andere halt eben nicht, so ist das nunmal.
Das ist schon klar. Ich hoffe, andere hier kommen einigermaßen damit klar, dass ich meinen Dissens zum dieswöchigen Mehrheitsgeschmack zum Ausdruck gebracht habe. Schließlich sollte schon klar werden dürfen, dass nicht ein und jeder ESC-Kompakt-Leser ein Fan von Maneskin ist.
Aber damit kein falscher Eindruck gibt, sollte ich noch klarstellen, dass es durchaus Beispiele gibt, wo ich mich über die Leservotes hier NICHT ärgere, wie aktuell über den Top-10-Einstieg von Nathan Trent 🙂
Ach Thomas, lass dir den Spass nicht verderben, es bleiben wenn man die Rocknummern abzieht (da versteh ich dich nur zu gut – Maneskin (obwohl natürlich Italien weiterhin sonst mein musikalisches Lieblingsland ist) sind wahrlich auch gar nicht mein Fall😂, aber muss es ja auch nicht, viele finden das super und wir können uns trotzdem über die Dancenummern freuen, auch wenn sie oft weit unten landen. Im Grunde ist das ja auch völlig egal. Toll an dieser Sache hier ist doch nach wie vor, dass man so viele neue wunderbare Musik entdecken kann, auf die man sonst gar nicht gekommen wäre – für mich zählt hier im Grunde nur das, wenngleich ich mich natürlich auch freue, wenn sich mein Geschmack auch mal mit vielen anderen deckt, aber das ist oft genug nicht so und tut deshalb keinen Abbruch, diese Songs zu lieben und noch sehr oft zu hören☺️ Diese Woche haben bei mir Benjamin, Diodato und Michele Bravi ins Schwarze getroffen
Danke, ESCforETERNITY, für Deine aufmunternden Worte. Du hast recht, die Hauptsache ist, dass man hier viele schöne neue Lieder kennenlernt (mein Favorit bei den Neuen wird in dieser Woche wahrscheinlich der auch von Dir positiv erwähnte Diodato sein, aber ich muss die neuen Titel noch ein paar Mal mehr hören). Und manchmal kommen in der Tat auch meine Favoriten weiter nach vorne. Nur wenn’s dann halt so krass auseinandergeht, muss ich halt doch mal einen Stoßseufzer loslassen, seitdem geht’s mir wieder besser 🙂
Mal abgesehen davon, dass es diese Woche arg knapp war, gelangen Måneskin längst nicht mit allem hier so weit nach vorn. 😉
Manchmal verzerren Enttäuschung oder sonstige Gefühle tatsächlich ein wenig die Wahrnehmung, sorry! Aber Dein Wörtchen “längst” scheint mir auch ein klein wenig in Richtung Übertreibung zu neigen 😉
Der neue Song von Benjamin ist wieder super! Wieso gibts es solche Musik eigentlich nicht in Deutschland? Beziehungsweise gibt es die bestimmt, nur leider hat die nirgendwo ein Forum… Armes 🇩🇪😞
Das frag ich mich auch oft – meine 12 an Benjamin☺️
Letzte Woche hatte ich noch hoffnungsvoll die Frage in den Raum gestellt, ob wir wohl diese Woche eine 3-fach Rockspitze bekommen, und Voila!
Hat für meinen Geschmack auch fast die reichtige Reihenfolge. Platz 1 und 2 könnten meinetwegen tauschen – aber das ist meckern auf hohem Niveau und ich hatte auch mit dem ersten Platz für Maneskin gerechnet, bin sogar positiv überrascht, dass da nur 2 Punkte zwischen liegen!
Aber was ist bitte hier losgewesen? Eneli, Kállay Saunders & Claydee nur Platz 19?
Hoffentlich fliegen sie nächste Woche nicht raus, finde den Song hervorragend!
Außerdem wünsche ich mir einen guten würdigen Abschluss für Blanche und Malik Harris, die dann 8 Wochen voll haben.
Ich höre mir im Laufe des Abends die Neuvorstellungen an, aber ich denke dass ich für beide ein paar Punkte übrig haben werde! Für Blache auf jeden Fall!
Ich habe mir noch keinen der neuen Vorschläge angehört, bin aber sehr froh, Michele Bravi in der Liste zu sehen. Ich mag seine Musik sehr, und auch seine Liedtexte sind meist sehr schön.
Tatsächlich ist sein neuer Song ziemlich gut, natürlich mit schön viel Drama 🎭 aber endlich mal keine Ballade…
Dann hör dir mal Teya und Salena an, dann weisst du was deine Tante Gertrud so treibt wenn sie ihr Strickzeug zur Seite legt…..
Nach welchen Kriterien gehen eigentlich die Zusammenstellungen der spotify- und Youtube-Weihnachtsplaylisten? Bei Vollständigkeit, also man möchte alles drin haben, fehlen bei spotify mindestens “Trust Issues” von Anica Russo (das Liedchen könnte dringend etwas Aufmerksamkeit vertragen, ob man’s nun mag oder nicht) und “When the trolls come out” von Patty Gurdy (feat. The Snake Charmer), beides nach dem VE erschienen, und bei der Youtube-Liste “The Yule Fiddler (Christmas Time Is coming Round today)” von Patty Gurdy feat. Fiddler’s Green. Geht es nach Redaktionsgeschmack oder Gefühl und Wellenschlag, ist natürlich alles ok. Keine Kritik, nur der Vollständigkeit halber… 😉 https://youtu.be/ZqesZeoiE6I
“Trust Issues” und “When the trolls come out” ist mittlerweile 6 Monate alt, “The Yule Fiddler (Christmas Time Is coming Round today)” sogar schon 2 Jahre alt…
Es geht aber hier ja um neue Veröffentlichungen, In der “normalen” Playlist entferne ich die Videos daher wieder nach zwei Monaten (schreibt Vorschläge gern in die Kommentare).
Naja, in deiner spotify-playlist sind Titel, die lt. spotify am 7./8. Januar hinzugefügt wurden, das ist noch meiner Rechnung über 10 Monate her, daher die Nennungen. Beim “Yule Fiddler” stimmt’s natürlich, da hatte ich das “neu” überlesen, sry.
ESC-Neuigkeiten: Die Sängerin hatte vor Kurzem ihr Karriereende verkündet, nun stand Michelle im ZDF auf der Bühne. Eine Überraschung – nicht nur für die TV-Zuschauer. :-)))
OMG “Ho, Ho, Ho” von Teya & Salena ist soooooo gut 🫠! Ich kann das einfach nicht fassen. Habe selten einen Weihnachtssong gehört, der mich so sehr entertaint hat. 🤣
NEUVORSCHLAG SONNTAG
FAUN feat. Fatma Turgut – Umay (VE Deutschland 2015)
https://youtu.be/0OqCdGaypIs?si=9P-lKaPLoQ3T74rQ
Guter Vorschlag! Bekommt meine Zustimmung!
@Manu Ist eine Wertung von mir eingegangen? Als ich auf “Senden” gedrückt habe, ich die Seite leider abgestürzt. Während nett, wenn du mir kurz Bescheid geben könntest.
Hallo Jofan, bitte wähle nochmal, ich habe keine Wertung erhalten.
Danke, müsste jetzt eingegangen sein.
Nachdem ich mir nun alle Neuvorstellungen angehört habe, ändert sich an meinen ersten 3 Plätzen nichts. Mein höchster Neueinstieg ist mit 7 Punkten Madeline Juno x 1986zig. Sehr gefühlvoll, guter Text, mag ich!
Und der Song ist 3 Minuten lang! – Könnte das ein Kandidat für den Vorentscheid sein? Die Hoffnung stirbt zuletzt, würde ich gerne dort sehen!
Hier mein Ranking:
12P Lord of the Lost – Natürlich! Wird für mich wahrscheinlich bis zum Schluss so bleiben
10P Eneli, Kállay Saunders & Claydee – Trifft mich bis ins Mark, toller Sound
8P Blanche & Bjorn Eriksson – so speziell, und diese Stimme! Liebe die Melancholie
7P Madeline Juno x 1986zig – hatte wenig Erwartung, aber hat mich abgeholt. s.o.
6P Käärijä – zwischen Fun und Brutal! Und das in finnischer Sprache! Packt mich!
5P Måneskin – gute Rock-Ballade. Mag Damianos Stimme.
4P Nadir Rustamli – mag ich, keine Ahnung warum!
3P Malik Harris – Für einen Pop-Song für mich gut hörbar, mit massage.
2P Diodato – Irgendwie passt für mich der Vers nicht zum Chorus, vielleicht deswegen interessant? Hat jedenfalls meine Aufmerksamkeit
1P Kozak Siromaha feat. KALUSH – interessante Mischung aus Rap und Folklore
ganz knapp nicht dabei: Joci Pápai
Gestern gab es in Leipzig ein Konzert “Gothic meets classic”, wo LOTL der Headliner war.
Ich beneide jeden, der dort war. Ich habe mir nur alle Handyaufnahmen aus dem Publikum angesehen, die auf Youtub zu finden sind. Da ich nicht weiß, ob ich so eine Aufnahme einfach hier verlinken darf, gebe ich nur die Empfehlung weiter selber dort zu suchen. Sehr schön! Ich hoffe noch auf eine professionale offizielle Aufnahme.
Mein Ranking:
12 P.: Nadir Rustamli (Ich mag ihn ja sehr und bin scheinbar einer der ganz wenigen der seinen ESC Song und Auftritt toll fand, hihi)
10 P.: Michele Bravi (Finde ich genauso genial wie das von Nadír, aber es kann halt nur einer 12 bekommen)
08 P.: Diodato (das erste Lied von ihm das mir gefällt)
07 P.: Kozak Sirimaha & KALUSH (ebenfalls das erste mal das mir was von denen gefällt, wobei das schon klar an Kozak Sirimaha liegt, hehe)
06 P.: Luke Black (natürlich)
05 P.: Erika Vikman (ich singe es so gerne mit)
04 P.: Madeline Juno & 1986zig (Dirtsa, du hast es perfekt beschrieben. Mir geht es genauso)
03 P.: Eneli, Kallay Saunders & Claydee (Dirtsa, auch ich kann mich der Magie des Liedes nicht entziehen)
02 P.: Teya & Salena (Nix neues unter der Sonne, aber Refrain und Text reißen es raus)
01 P.: Benjamin (schwaches Lied, aber immer noch besser als alle anderen Alternativen, ho ho ho. Da ich finnisch liebe, gibt’s den Punkt)
Auf der 11 würden Blanche & Bjorn Eriksson landen.
Mit den ersten 3 Plätzen kann ich gar nix anfangen. Am schlimmsten finde ich LOTL gefolgt von Lena.
Da du mich erwähnt hast, will ich doch mal reagieren:
Freut mich, dass wir uns in einigen Punkten einig sind! Immerhin die Hälfte deiner Favoriten bekommen auch von mir Punkte, wenn auch nicht mit gleicher Gewichtung.
Aber dass LOTL für dich das Schlimmste ist, hat mich doch eher geschockt.
Mich würde mal interessieren, was dir daran nicht gefällt, da für mich LOTL die Entdeckung des Jahres ist (nicht nur des ESC’s). Es fällt mir schwer zu verstehen, was Leute an ihnen nicht mögen. Besonders dieses Lied dürfte auch Leuten gefallen, denen sonst ihre Musik zu hart ist oder denen Screaming nicht gefällt. Es ist melodisch, emotional, hat einen guten Text und ist gut gesungen. Ist es die Stimmfarbe?
Wie gesagt, es hat mich etwas erstaunt, weil ansonsten unser Geschmack gar nicht so weit auseinander zu liegen scheint.
NEUVORSCHLAG MONTAG
Grupe 2 Karolis ir DONATAS (Montvydas) – Už laiką
https://youtu.be/Si9yZUL2QYo?si=MyuaKsnlFqVcJMbC
1. Mahmood- Cocktail d´amore
2. Nathan Trent – E Penso A Te
3. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia
4. Michele Bravi – odio
5. Malik Harris – Sticks & Stones
6. Gustaph – Already Know
7. Benjamin – Uutta exää
8. Luke Black – God’s Too Cool
9. Diodato – La mia terra
10. Tanxugueiras ft. Juancho Marqués – As que tiñan que estar
Vorschlag: Agnetha Fältskog- I keep them on the floor beside my bed ( christmas edition)
Schweden Vorentscheid 1973 (ABBA) / Schweden 1974 (ABBA)
Diese Christmas Version von “I Keep Them On The Floor Beside My Bed” gefällt mir auch als einzige von den neuen Versionen richtig gut. Ich fürchte nur, da es ja “nur” eine neue Version ist, ist der Song nicht teilnahmeberechtigt…?
Nach einer Woche Pause, kann ich mich nun wieder den ESCapeRadio Charts widmen. Und es war wieder eine Woche mit vielen guten bis phantastischen Neuvorstellungen und dazu noch die von mir verpassten Neuzugänge der Vorwoche mit einer tollen neuen Nummer eins.
So machen die Charts wieder viel Spaß und ich muss mal wieder meine Charts nach Bestand (inkl. der Neuzugängen der Woche) und Neuvorschlägen aufteilen.
Dennoch bin ich zunächst einmal traurig, dass Michał Szpak und auch Barbora & Daniel nicht mehr dabei sind. War ja ein kurzes Vergnügen. Dafür aber erneut herzliche Glückwünsche nach Lubljana an Joker Out, die wieder vollkommen verdient die Höchstlaufzeit erreichen konnten.
Nun aber meine Bestands-Top 10:
1. Mahmood – Cocktail d’amore 🇮🇹 – mit Video noch ergreifender
2. Måneskin – Valentine 🇮🇹 – gefällt mir viel besser als „Honey R U coming“
3. Eneli, Kállay Saunders & Claydee – If You Never 🇭🇺 – bleibt hoffentlich dabei
4. Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered 🇧🇪 – es ist und bleibt ein dusteres Meisterwerk
5. Anouk – Are You Done Running 🇳🇱 – epische Filmmusik
6. Tanxugueiras ft. Juancho Marqués – As que tiñan que estar 🇪🇸 – tolles Battle mit irren Instrumenten
7. Ines – Taevasse 🇪🇪 – wie kommt das kleine Land an so tolle Sängerinnen?
8. Käärijä – Huhhahhei 🇫🇮 – toller Song des Siegers der Herzen 😉
9. Nathan Trent – E Penso A Te 🇦🇹 – berührt mich nicht so stark wie es müsste, dennoch gut
10. Malik Harris – Sticks & Stones 🇩🇪 – Schade, dass ich ihm für die letzte Woche keine Punkte mitgeben kann.
Die Neuvorschlags-Top 10:
1. Electric Fields – Anpuru Maau Kutjpa 🇦🇺 – sehr ungewöhnliche Dancenummer
2. Diodato – La mia terra 🇮🇹 – wieder ein toller Filmsong des verhinderten ESC-Teilnehmers
3. Michele Bravi – odio 🇮🇹 – wieder diese tolle brüchige Stimme, hach!
4. Kozak Siromaha feat. KALUSH – Сіромаха 🇺🇦 – Klasse und gewohnt gut
5. Petunija – Dots & Pieces, Shambles & Dust 🇱🇹 – erneut ein guter Mix aus Folk und Indiepop
6. MARO & Munir Hossn – Mãe 🇵🇹 – man hört ihr einfach gerne zu
7. Dino Merlin – Skoro će zima 🇧🇦 – es fehlt noch ein wenig der Höhepunkt
8. Benjamin – Uutta exää 🇫🇮 – wenn er doch auch live singen könnte
9. TEYA & SALENA – Ho Ho Ho 🇦🇹 – nicht ganz meine Musik, aber umwerfend komisch
10. Aleksander Walmann – Hvor Ble Du Av 🇳🇴 – auch hier fehlt der stimmungsvolle Höhepunkt
Zusammen gefasst sieht meine Top 10 so aus:
1. Mahmood – Cocktail d’amore 🇮🇹
2. Electric Fields – Anpuru Maau Kutjpa 🇦🇺
3. Diodato – La mia terra 🇮🇹
4. Måneskin – Valentine 🇮🇹
5. Eneli, Kállay Saunders & Claydee – If You Never 🇭🇺
6. Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered 🇧🇪
7. Anouk – Are You Done Running 🇳🇱
8. Tanxugueiras ft. Juancho Marqués – As que tiñan que estar 🇪🇸
9. Michele Bravi – odio 🇮🇹
10. Kozak Siromaha feat. KALUSH – Сіромаха 🇺🇦
Ich habe fertig und @Manu: Weiter so 😀👍🫶
Ich bin absolut besessen von God’s Too Cool von Luke Black, 12 Punkte von mir <3
Diesmal bin ich etwas schneller als sonst, es hat also auch Vorteile, dass es einige Titel meiner letztwöchigen Top 10 rausgehauen hat (bzw. die Titel kamen gar nicht erst in die ESC-Family-Top-20 rein) und ich in dieser Woche die Neuvorstellungen in ihrer Gesamtheit nicht gar so prickelnd fand.
Knapp vorbei: Erika Vikman, Tanxugueiras/Juancho Marqués und Ines sowie Benjamin und Luke Black
10 (-) Dino Merlin
9 (-) Petunija
8 (-) Damir Rustamli
7 (R) Anouk
6 (7) Loreen
5 (6) Lord of the Lost
4 (5) Hooverphonic
3 (4) Blanche/Bjorn Eriksson
2 (3) Nathan Trent
1 (-) Diodato
Holla die Waldfee, heute bin ich aber mal wieder sowas von im Italien Fieber🥰🥰🥰
Meine Top 3
1. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia
2. Diodato – La mia terra
3. Michele Bravi – odio
Genau meine Wellenlänge…..😉
Aber auch ganz toll Petunija, Dino Merlin und Benjamin
@Rusty:
“Holla die Waldfee, heute bin ich aber mal wieder sowas von im Italien Fieber🥰🥰🥰”
Nein Frau Mengoni. Ihr (ESCK-)Ehemann hat Ihnen einfach etwas zu sehr den Kopf verdreht. 😀
…..und das schon seit 10 Jahren, ist das nicht verrückt?!🙂😉
Und trotzdem mag ich auch Diodato und Michele Bravi sehr!🙂
Vorschlag für nächste Woche: “Letzte Weihnacht” von Gregor Hägele
NEUVORSCHLAG DIENSTAG
Leo Gassmann – DAMMI UN BACIO JA’ ( VE Italien 2023)
https://youtu.be/Nj2raRg9cV0?si=iOja4yz1s2Yv8N9T
Hier ist der neue Song von Guy Sebastian, der vor acht Jahren beim ESC für Australien antrat. Der Titel heißt “Angels Brought Me Here”:
NEUVORSCHLAG MITTWOCH
Vaidas Baumila – Eik
https://youtu.be/0oLWeToXE78?si=SzLD59yl2Mr3T2_k
12.P. Blanche
10 P. Nadir Wow
08 P. Petunija Wow
07 P. Maro
06 P. Tanxugueiras
05 P. Michele
04 P. Walmann
03 P. Maneskin
02 P. Gustaph
01 P. Electric fields
.
maNga raus, einfach grausam
moin!
meine wertungen:
12 points an blanche & bjorn eriksson. 🖤
10 points an petunija. 💐
8 points an eneli,kállay saunders & claydee. 💐
7 points an måneskin. 🤩
6 points an dino merlin.
5 points an tanxugueiras ft. juancho marqués.
4 points an maro & munir hossn.
3 points an joci pápai.
2 points an nadir rustamli.
1 point an diodato.
formularvorschlag:onuka darf ja nicht mehrmachen laut cheffe,daher noch mal den ersten petunijasong vorgeschlagen,falls der aktuelle scheitern sollte = petunija – your highness.
@motzermatty
du hast bist jetzt immer bjorn eriksson von deinen tiraden verschont,dabei ist der doch maßgeblich für die musik vom 🖤 verantwortlich.
da geht doch bestimmt noch was. 🤪
bonusvideo fällt wegen “bodennebel” aus,dafür der andere petunijasong auch mal visuell vorgestellt.
ich finde ja,daß die dame wirklich was drauf hat.
nix “laut cheffe” … ich hab das nicht zu verantworten, dass neue Musik von Interval-Acts nicht vorgestellt werden sollen.
wer denn dann?
du hast hier die hosen an und minderheitenmeinungen zählen nicht – bekomme das ja gerade beim SCC eiskalt auf dem tablett serviert. 😃
meine “ich sehe das nicht so eng” meinung nimmste einfach mal zur kenntnis,ist doch egal denn es ist gerade die trauer-depri-SCC-finalwoche.
da wackelt die musiktaiga. 🥳
Es gibt einen neuen Song von Andrew Lambrou, der dieses Jahr Zypern beim ESC vertrat und den Einzug ins Finale schaffte. Der Titel heißt “Take my breath away”:
https://wiwibloggs.com/2023/11/23/take-my-breath-away-andrew-lambrou-releases-new-single-and-you-can-watch-the-video-here-exclusive/278449/
Die zweimalige ESC-Teilnehmerin für San Marino Senhit geht nächstes Jahr auf Tour und auch Deutschland ist dabei, und zwar tritt sie am 25. Januar 2024 in Köln auf.
NEUVORSCHLÄGE DONNERSTAG /FREITAG/ SAMSTAG
Diogo Piçarra – Teu ( VE Portugal 2018)
https://youtu.be/lLk68h88c5g?si=_EN7DLoHYE0SAC4z
Carlos Ukareda – I WANT BUT I CAN’T (VE Estland 2023)
https://youtu.be/19MqVQsnnVo?si=zgrmvBwyEHla6lsS
Beissoul & Einius – Underwater (VE Litauen 2012)
https://youtu.be/QewNhs1Tzbg?si=jD4TH2Di1tcc4BgI
Es gibt einen neuen Song von Lumix, der Österreich vor einem Jahr beim ESC vertrat und zusammen Jordan Rys heißt er “Fireflies”:
https://www.youtube.com/watch?v=lt747WexOFQ
Auch Leslie Clio hat einen neuen Song veröffentlicht. Dieses Jahr nahm sie am Tiktok-Voting für den deutschen Vorentscheid teil und der aktuelle Titel ist “Casually Cruel”:
https://www.youtube.com/watch?v=NHQi6986vXw
Jude York nahm am australischen ESC-Vorentscheid letztes Jahr teil und wurde Achter. Sein aktueller Song ist “Cheerleaders and Jocks”:
https://www.youtube.com/watch?v=14Ad2_m4R-g
Amir vertrat Frankreich vor sieben Jahren beim ESC und tritt am Sonntag zusammen mit Jason Derulo als Intervallact beim JESC auf. Hier ist “Il y a”:
https://www.youtube.com/watch?v=4Unwm-mfn9E
Elisa Toffoli nahm letztes Jahr am Sanremo-Festival teil und wir dürfen gespannt sein, ob sie nächstes Jahr dabei sein wird. Ihr neuer Song heißt “Quando Nevica” (Wenn es schneit):
https://www.youtube.com/watch?v=TU6gpnuv8MQ
Gianmaria und Madame könnten nächstes Jahr auch beim Sanremo-Festival auftreten und bis dahin gibt es den ersten gemeinsamen Song der Beiden, und zwar “Io ti connosco” (Ich kenne dich):
https://www.youtube.com/watch?v=D_Op2foIho0
Blanca Paloma vertrat Spanien in diesem Jahr beim ESC und die Künstlerin hat heute ihren neuen Song “Jaleo” (Aufregung) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=tRJTLVSxUfI
Calema nahmen vor vier Jahren am Festival da Canção teil, erreichten das Finale und belegten darin den sechsten Platz. Der neue Song heißt “Perfume”:
https://www.youtube.com/watch?v=REXQVIzZjQM
Inês Apenas nahm dieses Jahr am Festival da Canção teil und erreichte das Finale. In diesem belegte sie jedoch leider den letzten Platz. Ihr neuer Song heißt “LEIRIA NÃO EXISTE”:
https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DWXKHMV3FjdNM
Kállay Saunders vertrat Ungarn vor neun Jahren beim ESC und kam ins Finale. Danach nahm er hin und wieder am ungarischen Vorentscheid A Dal teil. Sein aktueller Song ist “Bronx”:
https://www.youtube.com/watch?v=DJh9ag-0rII
Petruska nahm vor vier Jahren am ungarischen Vorentscheid A Dal teil und kam ins Halbfinale. Nun hat die Gruppe einen neuen Song am Start, und zwar “Az emberiség sorsa” (Schicksal der Menschheit):
https://www.youtube.com/watch?v=ZcGb1HCkXk4
Dieses Jahr nahm Krutь am ukrainischen ESC-Vorentscheid Vidbir teil und wurde Zweite. Ihr neuer Song heißt “Вір мені” (Glauben sie mir):
https://www.youtube.com/watch?v=cB4FqYp4Pzc
Ebenfalls neue Musik gibt es auch von Go_A. Die Gruppe vertrat die Ukraine vor zwei Jahren beim ESC und belegten im Finale den fünften Platz. Der neue Song trägt den Titel “Dumala” (Ich dachte):
Mist, wollte noch abstimmen, habs wieder verpennt…
Hätte aber noch einen Neuvorstellungstipp:
Passend zum Moldawienartikel gibt es etwas neues vom Ehepaar Kovalsky (VE 2019 und die Irina mit Valentin Uzun 2020)
Aus Afrika mit einheimischer Unterstützung und 100% Lebensfreude bringt der Song den Vitamin D-Mangel wieder in Ordnung 😎
Das Lied ist leider schon zwei Jahre alt… 🙁
Albina – Strah:
https://www.youtube.com/watch?v=llnHmMRawC8
Andrei Ursu (WRS) – Hai inimă:
https://www.youtube.com/watch?v=iIl5PLKcZf4
CAMBI. (Kroatien, VE 2021) – Dok te sanjam:
https://www.youtube.com/watch?v=3mcNmNxXHIA
Danijel Alibabić (Montenegro, ESC 2005) – Bez Tebe:
https://www.youtube.com/watch?v=7y5_aCcFyfE
FUSA NOCTA (Spanien, VE 2023) – LENTO:
https://www.youtube.com/watch?v=eCkaSMs0Vl4
Hannah Waddingham & Sam Ryder – Run Rudolph Run:
https://www.youtube.com/watch?v=JpRNI54_qUw
Mia Nicolai – STUCK:
https://www.youtube.com/watch?v=MtI2NiuK0Ko
Piqued Jacks – The Gum:
https://www.youtube.com/watch?v=A_SsCveq_BM
Remo Forrer – Long Year:
https://www.youtube.com/watch?v=t3gNYL7W1w8
Ruta MUR (Litauen, VE 2023) – Forever:
https://www.youtube.com/watch?v=huNm5Bpd5jU
Shari (Italien, VE 2023) – Parlami:
https://www.youtube.com/watch?v=xxbrVGQ2vN4
Tia (Kroatien, VE 2022) – Veto:
Hier ist übrigens das Musikvideo zu KRUTЬ – Вір мені:
jetzt ist dieser faden tatsächlich auf seite 2 des blogs gerutscht!
grummel! 🤖