ESC kompakt Second Chance Contest 2020: Das Ergebnis der Zweite-Chance-Runde, Gruppe 1

Wenn man nach San Francisco kommt, soll man ja Blumen im Haar tragen. Und Aistė Motiejūnaitė von der litauischen Band Abrokenleg (Aufmacherbild) hat sich dabei gedacht, dass viel zu viel besser als zu viel ist. Ob so ein prächtiger Blumenkopfschmuck beim ESC kompakt Second Chance Contest 2020 auch zu vielen Punkten führt, erfahrt Ihr jetzt.

In der ersten Zweite-Chance-Gruppe standen diese 18 Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt wurden 109 Wertungen eingereicht. Bei der Stimmabgaben gab es Probleme mit der Punktzahl; bitte prüft das bei diesen großen Abstimmungsrunden besser dreifach. Diese drei Wertungen wurden eliminiert. Damit gibt es 106 gültige Stimmen.

In dieser Zwischenrunde qualifizieren sich die sechs Beiträge mit den meisten Punkten für die Runde 2. Diese werden hier ohne die konkrete Angabe der erreichten Punkte in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht. Die anderen zwölf Songs scheiden aus dem Rennen aus. Für sie geben wir die genaue Punktzahl an.

In der zweiten Runde sind die folgenden sechs Beiträge:

ANNNA – Polyester (LAT) [Chrause]

Astrid in Avantgarden – Sing To Me (SVN) [elkracho]

CHAKRAS – La-Ley-La (BLR) [Eduard XVII.]

Edgars Kreilis – Tridymite (LAT) [Rossby]

Le Vibrazioni – Dov’è (ITA) [Rainer 1]

Valentin Uzun și Irina Kovalsky – Moldovița (MLD) [Kjetil]

Und das sind die zwölf Beiträge, die an dieser Stelle aus dem Wettbewerb ausscheiden:

Platz – Prozent aller Punkte – Punkte – Name – Titel (Land) [Pate]

  7. 5,84%  359      Neda Ukraden – Bomba (SRB) [J.D.L.]      

  8. 5,82%  358     Ísold & Helga – Klukkan Tifar (ISL) [Melli]

  9. 5,81%   357     William Stridh – Molnljus (SWE) [Niklas G.]         

10. 5,43%  334    (5×12) Casey Donovan – Proud (AUS) [Marco86]          

11. 5,43%  334     (4×12) Pushnova Angelika Dmitrievna – True Love (BLR) [Erdnucki]    

12. 5,25%  323     Roxen – Beautiful Disaster (ROM) [doredo]      

13. 5,24%  322     Twosome – Playa (LTU) [Berenike]        

14. 5,22%  321      Roxen – Storm (ROM) [Maxim T]

15. 5,06%  311      Dianna Rotaru – Dale Dale (MLD) [Douze Points]         

16. 4,34%  267     Pasha Parfeni – My Wine (MLD) [MiWi]

17. 4,00%  246      Drängarna – Piga & dräng (SWE) [sieratschki]   

18. 3,72%  229      Abrokenleg – Electric Boy (LTU) [Intamin]    

Damit verabschieden wir uns auch von den Paten Berenike, Dorado, Douze Points, Erdnucki, Intamin, J.D.L., Marco86, Maxim T, Melli, MiWi, Niklas G. und sieratschiki.

Die Abstimmung über die zweite Zweite-Chance-Gruppe startet am Dienstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden. Das Ergebnis dieser Gruppe wird am Donnerstag bekanntgegeben. Bereits am Donnerstagabend findet dann auch die Auslosung der 51 Duelle der Runde 2 statt. Diese übertragen wir live auf YouTube im Rahmen eines ESC kompakt LIVE.

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 18 Gruppen in Runde 1. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: die Teilnehmer, erste Auszählung, das finale Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: die Teilnehmer, das Ergebnis
Die Plätze 127 bis 180
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 1: die Teilnehmer


42 Kommentare

  1. Krasses Ergebnis ..lässt mich doch sehr wundern …wo doch Abrokenleg scheinbar so gut ankam hier …letzter Platz finde ich mehr als merkwürdig….da muss wohl ein Fehler unterlaufen sein :((((

  2. Bin ziemlich zufrieden mit den Ergebnissen 😊 Astrid in Avantgarden und Moldovita wollte ich unbedingt weiterhaben und zum Glück haben sie es verdient geschafft. Auch meine imaginären Minuspunkte für diesen Sondermüll von Abrokenleg scheinen gefruchtet zu haben 😂

  3. Ahhh, leider war ich verhindert und konnte nicht mit abstimmen. Dann hätte ich vielleicht Isold und Helga mit 10 Punkten retten können. 😭

  4. Schockierende Ergebnisse, wo ist Amnesty International, wenn man die mal braucht…
    Von den Weiterkommenden hab ich lediglich Moldovița hoch bepunktet, Dov’è hat den Mitleidspunkt bekommen, der auch an jeden anderen hätte gehen können. Klukkan Tifar wäre noch mit ein bisschen Glück vielleicht durchgekommen, während die anderen 4 Mitglieder meiner Top 6 in der Bottom 6 schmoren, Playa, Dale Dale, Piga & Dräng und My Wine.
    Mitden Weiterkommern kann ich größtenteils nichts anfangen, die Avangardistische Astrid war mit zu langweilig, Annna zu nervig, die Chakras waren mir zu kompliziert und von Edgars bin ich ein großer Fan, aber Trydimite ist ja wohl sein langweiligster ESC-Versuch ever

  5. Sehr schade um zwei meisterhaft fantastische Songs von Roxen, die beide in meiner Jahrgangs-NF-Top-10 bleiben werden, aber dafür sind ANNNA und Edgars weiter 😍 Trotzdem muss ich @Lucius schon Recht geben, „Tridymite“ ist kein Vergleich mit etwa „Cherry Absinthe“. Die anderen 4 sind auch in Ordnung, wenngleich ich eine Sperre gegen das Muster des Sakkos und dieser fürchterlichen Tischdecken bei „Moldoviţa“ habe, aber mitwippen geht natürlich trotzdem gut! 🙂

  6. Wie ich schon sagte was in den Kommentaren steht widerspiegelt alles mögliche nur nicht das Endergebnis. Das hat sich wie ein roter Faden durch den SCC gezogen bisher. Mit Ausnahmen versteht sich.
    Hier war das aber nochmal sehr krass. Le Vibrazioni in den Kommentaren kaum erwähnt und trotzdem weiter. Abrokenleg hochgejubelt und mit vielen Punkten bedacht ist letzter ( ich hab kein Punkt gegeben aber das hätte ich auch nicht erwartet gerade weil es mit Anna und Astrid immer zusammen genannt wurde und die weiter sind)
    Die schweigende Mehrheit ist sehr unberechenbar.

    Ich gratuliere allen weiterkommern besonders meinen Favoriten Le Vibrazioni, Chakras, und Valentin Urzun

    Die beiden Roxen Lieder trennen nur zwei Punkte. Vllt hätte man sich auf eines einigen sollen dann wären nicht beide rausgeflogen aber Roxen hat noch einige schönere am laufen.

    Schade um die beiden Blogger. Ihre Titel haben mir gut gefallen und waren unter meinen Top 6

    Was mir noch auffällt. Die Plätze 7,8 und 9 trennen nur ein Punkt. Das sieht nach einem großen Kampf um Platz 6 aus.

  7. Wahnsinn, danke an alle Chakras-Freunde fürs Weitervoten! Gerade weil die Kommentare fürs Endergebnis ja wirklich nie was zu bedeuten haben und auch nur so wenige Songs weiterkommen, hatte ich damit jetzt echt nicht gerechnet. Schön auch dass Astrid weitergekommen ist. Dass es Abrokenleg nicht schaffen war ja leider abzusehen. Dass Roxens „Beautiful Disaster“ nicht weitergekommen ist, überrascht mich ansonsten am meisten. Den hätte ich eigentlich direkt in der nächsten Runde erwartet, und jetzt hat es nicht mal in der Trostrunde gereicht. Vielleicht haben sich die beiden Beiträge da wirklich Stimmen weggenommen, ich hab jetzt „Storm“ auch selber nicht bepunktet.

  8. Schlimmes Ergebnis. 4 der 6 Qualifikanten haben von mir 0 Punkte bekommen. Dafür Neda und Roxen raus?!? Einfach nur unverständlich dieses Ergebnis.

  9. Ich bin sehr zufrieden, alle sechs Qualifizierten waren in meinen Top 10 (meine Plätze 1, 2, 4, 6, 7 und 10). Da ich gerne 14 Titel weiter gehabt hätte, bin ich zwangsläufig über das Ausscheiden von 8 Beiträgen traurig, am meisten über das von „Playa“ und von „Beautiful disaster“.

  10. Herzlichen Glückwunsch den Qualifikanten🙂.
    Ein bisschen traurig bin ich, dass es Drängarna, Twosome, Pasha Parfeni und Neda Ukraden nicht geschafft haben. Aber okay, war ja klar, so ist halt das Spiel. Dafür freue ich mich umso mehr für Valentin Uzun si Irina Kowalsky, Le Vibrazioni, Astrid in Avantgarden und Chakras. Immerhin vier Lieblingsbeiträge von mir, nicht schlecht.😊

  11. Ich bin traurig 🙁 .
    Aber es war tatsächlich wahnsinnig knapp an manchen Stellen und ich freue mich vor allem für CHAKRAS und Astrid in Avantgarden (so ein schöner Name auch..) für’s Weiterkommen.
    Und vielen Dank für die netten Kommentare zu Roxen, die mich hier getröstet haben.
    Schnüff, das hat gut getan.

  12. Meine 12 Punkte (Roxen – beautiful disaster) und 8 Punkte (Abrokenleg) sind raus, ANNNA, Astrid, le Vibrazione und Wackelkandidat Edgars waren über dem Strich.

    Ska-Elemente hin oder her, aber Valentin Uzun? Naja. Und zu Chakras Abschneiden hege ich innerlich folgende Gefühle. 😉

    • Ich glaube ja, mit dieser rowdymäßigen Prügelperformance willst du bloß von deinen wahren, warmen Gefühlen für die Chakras ablenken. Eigentlich liebst du sie doch auch, gibs zu!

      • LOL, schöne Replique. Es war zumindest nicht an letzter Stelle im Ranking. Es tut mir auch fast ein wenig Leid, weil wir musikalisch oft gar nicht sooo unähnlich ticken und du (glaube ich) auch Rancore magst. Den Link zum Clip hatte ich mir für solche Zwecke mal abgespeichert, weil Terranova & Tricky – bombing bastards eines meiner Lieblingsstücke ist … und meine Nachbarn es hassen. 😉

      • Ja, Rancore mag ich leider, insofern werd ich mich wohl in der nächsten Abstimmung nicht angemessen für deine Chakras-Verschmähung rächen können. 😉

  13. Danke an alle,die für Astrid gevotet haben 💖💖💖.Toll,das auch Annna weiter ist.Bei den Chakras freut es mich für den Paten(Astrid hatte von ihn 12 P bekommen,der Song selber ist absolut nichts für mich).Mit Valentin Uzun și Irina Kovalsky hätte ich nicht gerechnet,das ist eine kleine Sensation.Ebenso das Roxen komplett ausgeschieden ist.Abrokenleg hätte ich 100 mal lieber drin gehabt,als diesen blutleeren Song von Edgars Kreilis.

  14. Ich sehe gerade, dass ich der Pushnova doch mehr Punkte als Edgars gab (im Zweifel für die cute Tanzbegleitung), im Mittelfeld wird’s aber ohnehin austauschbar. Dann habe ich nur noch 3 drin, 3 raus – liegt wenigstens noch über dem statistischen Erwartungswert.

  15. Von den Beiträgen, die ich bepunktet habe, sind fünf in die nächste Runde eingezogen! Unverständlich ist aber, daß Abrokenleg die wenigesten Punkte bekommen hat, denn den Beitrag hätte ich lieber als diese unsäglich anbiedernde moldawische Tschingderassabumgrütze! Überraschend ist auch, daß Roxen mit beiden Titeln ausgeschieden ist.

  16. Wahnsinn, meine 3 Favoriten (ANNNA, Astrid in Avantgarden und Le Vibrazioni) sind alle weiter! 🙂 Gerade in diesem starkem Teilnehmerfeld hatte ich das nicht erwartet. Anscheinend war es ja auch mal wieder ziemlich knapp. Es bleibt dabei, die Ergebnisse hier beim SCC sind echt nicht einfach vorherzusagen.

  17. Von meinen 6 Favoriten sind nur 2 in die nächste Runde gekommen – eine ernüchternde Bilanz.
    Eines der wenigen schwedischen Lieder, die mir gefielen, ist raus. Anscheinend gab es hier nicht genug Weintrinker, die Pasha unterstützen und die Tatsache, dass ‚Electric Boy‘ letzter wurde, verursacht bei mir Abrokenheart.

  18. Hach, ich wäre für eine Wiederbelebung des Wortes „Kontraindikator“, was besonders 2014-2016 hier oft herumgegeistert ist (Patrick sei dank). Ich lege mal vor: Meine 12 Punkte gingen an Abrokenleg, während mein letzter Platz diese fürchterliche Italo-Matsche war, von denen man selbst als taubes Individuum nicht verschont wurde (gilt das bei denen dann als verbal-gestische Gewalt eigentlich?). Immerhin Glückwunsch an den Paten, Dir gönne ich es ja, Rainer, das ist doch ein kleiner Trost. 😉

    • Du wirst lachen, @ cali. Aber an „kontraindikator“und „der neue patrik) dachte ich auch auf anhieb. Zumal du dich über „dov’è“schon das ein oder ander mal ausgelassen hast. Aber dein musikgeschmack ist ja seit jeher, sagen wir mal, etwas abseits des durchschnittlichen kommentatorengeschmacks😊

      • Hey, ich kann nichts dafür, dass der durchschnittliche Kommentatorengeschmack so abseits liegt. 😀

  19. So richtig überraschend ist hier nach den 18 vorhergehenden Votings eigentlich gar nix, aber auch ich freue mich, dass es mit Astrid in Avantgarden und ANNNA immerhin zwei von den Acts geschafft haben, an denen sich so durchschnittliche Alternativ-Geniesser wie ich halt erfreuen können.

    Dass man als gescheiterter Songpate eine gewisse Missgunst für manchen Gewinner hegt, kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber auch als glücklicher Qualifikant noch auf Rausgeflogene zu spucken, finde ich ganz schön boshaft.

Schreibe eine Antwort zu Amion Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.