ESC kompakt Second Chance Contest 2023: Runde 1, Trielle 87 – und so geht es weiter

Bild: Facebook @From Fall To Spring

Nun aber wirklich – unser letztes Triell der ersten Runde unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 steht in den Startlöchern. Doch zuvor schauen wir noch auf die Ergebnisse der letzten Woche:

128 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an MiWi, J.D.L., Patrick Schneider und chriku. Ihr zieht als Paten von Theoz, Aidan, Umami Tsunami und Raum direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein.

Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:

Triell 83 (128 Stimmen):
UKR | 2Tone – Kvitka (derjoppes) – 23,4 %
SWE | Theoz – Mer av dig (MiWi) – 61,8 %
SRB | Nadia – Devojka tvog dečka (Fynn) – 14,8 %

Triell 84 (125 Stimmen):
POR | SAL – Viver (Alki Bernd) – 27,2 %
ALB | Melodajna Mancaku – Gjysma ezemres sime (ebravic) – 14,4 %
MLT | Aidan – Reġina (J.D.L.) – 58,4 %

Triell 85 (126 Stimmen):
CRO | Tajana Belina – Dom (Massel) – 15,1 %
NOR | Umami Tsunami – Geronimo (Patrick Schneider) – 61,9 %
ISL | MÓA – Glötuð ást (kaspar) – 23 %

Triell 86 (123 Stimmen):
SMR | MAYU – Qualcosa in me che nonfunziona (Jabo72) – 26 %
ALB | LYNX – Nëse ke besim (TimoESCFan) – 22 %
LAT | Raum – Fake Love (chriku) – 52 %

Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun.

Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.

Triell 87

GER | From Fall to Spring – Draw the Line (floppy1992)

SMR | MATE – Prisma (Manu (Blogger))

ISL | BRAGI – Sometimes the World’s Against You (stefanohh)

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 1. Oktober um 23:59 Uhr, das Ergebnis erfahrt ihr wie gewohnt am kommenden Donnerstag.

 

So geht es weiter

In den zurückliegenden Wochen haben wir durch insgesamt 87 Trielle nun alle Beiträge unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ausgiebig kennengelernt. Wie versprochen ist diese Vorstellungsrunde für noch niemanden die Endstation gewesen, jetzt geht es aber ans Eingemachte und wir müssen uns von vielen Beiträgen verabschieden.

Mit der Wertung des letzten Triells werden sich bereits 87 Lieder in der zweiten Runde befinden. Es bleiben daher noch 13 freie Plätze für die Runde 2 der Viertelfinale, die in unserer letzten Chance gefunden werden.

Die letzte Chance

Alle Beiträge, die in ihren Triellen über 30 % der abgegebenen gültigen Stimmen erhielten, befinden sich automatisch in der Wertungsrunde für die letzte Chance. Zur Zeit sind das 44 Beiträge. Das Voting der letzten Chance beginnt wie gewohnt am kommenden Donnerstag.

Alle anderen Lieder haben noch die – zugegeben kleine – Möglichkeit, sich über eine Vorrunde der letzten Chance zu qualifizieren. Diese nennen wir der Dramatik halber The Hunger Games und sie startet ab kommendem Montag, den 2. Oktober, wenn unser letztes Triell ausgewertet ist.

Nutzt ruhig die Chance und hört Euch nochmal alle Beiträge an. Hier findet ihr alle Lieder und Performances, die dieses Jahr an den unterschiedlichen internationalen Vorentscheidungen teilnahmen.

Hier findet ihr alle Trielle nochmal auf einen Blick:

 

45 Kommentare

  1. Ja gut. Weder Island noch San Marino habe ich über die Laufzeit von 3 min ausgehalten. Deutschland eigentlich auch nicht. Aber aus Gründen der Linkin Park Ähnlichkeit habe ich mich doch für FFTS entschieden.

    Ich kann nicht fassen, dass MAYU nicht weiter gekommen ist. Hatte erwartet, dass sie das locker schafft. War doch das einzig Hörbare im Triell! :O
    Die anderen Triellgewinner habe ich genauso erwartet. Wirklich schade um MAYU und da sie die 30 % nicht geschafft hat, wird’s auch in der Trostrunde nichts…
    Beim schnellen Überfliegen der Ergebnisse habe ich nur wenig gefunden, was mir gefällt UND das das Kriterium plus 30% erfüllt . Aber ich mache jetzt schon mal Werbung für Matt Len, Gustaph und Aliona Moon. 🙂

    Warum wurde überhaupt diese willkürliche 30%-Grenze gezogen? Hätte doch auch jeder seine Top 5 oder sogar Top 10 nennen können und die 13 mit den meisten Stimmen kommen weiter. Wer einen sehr starken Gegner hatte (siehe die extrem hohen Zustimmungswerte für Kuumaa, Lazza oder Benjamin), wird so von vornherein bei der Nachwahl ausgeschlossen. Ist kein Gestänker. Würd es einfach gern wissen. 💁‍♀️

    • Wenn ich das richtig lese sind die 130 Songs, die unter 30 % erreicht haben nicht raus.
      Nur das diese sich über die „Hunger Games“ für die „Letzte Chance“ qualifizieren müssen.
      Wir wissen nur nicht, wie viele Songs in der Letzten Chance insgesamt landen werden. Viele zusätzliche Songs werden wohl nicht hinzu kommen. Nichtsdestotrotz könnte auch MAYU sich so noch für‘s Viertelfinale qualifizieren.

  2. Alles nicht 100 pro mein Geschmack; meine Stimme geht also an unseren sympathischen Spielleiter und San Marino.

  3. Ich hätte ebenfalls sehr gerne dem sympathischen Spielleiter meine Stimme gegeben, aber Choreo, Klamotten und Song sind m. E. unterirdisch. Island kommt auch gar nicht in Frage, deshalb klarer Punkt an Germany.

  4. Island sagt mir nicht zu.
    Und der Spielleiter gehört für die Einteilung der Trielle rausgewählt.
    Deswegen Punktsieg für floppy1992.

  5. Joa was soll ich sagen, From Fall To Spring haben das ziemlich gerockt und ich hab‘ den Song sogar vor einigen Wochen wieder in meine Playlist aufgenommen. Meine Stimme geht daher an Draw The Line.

  6. tä-tä finale!

    T87
    🇩🇪 From Fall to Spring – Draw the Line (floppy1992)
    der norwegische song gefällt mir überhaupt nicht und cheffes patensong dito.
    da fällt die entscheidung dann leicht – FFTS hätten eigentlich in das deutsche finale gehört aber ob dann die lords gewonnen hätten?

    neuer angepasster modus?
    hunger games?
    zarte 13 restplätze?
    über dem gesamten verlauf der ersten runde war ja klar zu beobachten,daß das formularvoten bestimmten in der szene bekannteren acts oder deren szenetypische musik klare vorteile verschafft hat – als ergebnis haben wir nun im viertelfinale ein gefühltes überangebot davon. 🤡
    es werden in der doppelten trostrunde eine menge tränen fliessen.
    ich heule schon mal im voraus für matt len,karmento,das isländische zauberhafte duett,beide nadias aus serbien,2 farm,moonbee,den happy song aus tschechien,folklore aus rumänien,die beiden verlierer aus T85 usw. 😢
    der formularzwang hat sich m.e. nicht bewährt auch wenn es arbeitserleichterung für cheffe ist aber sinn des spiels sollte doch sein,daß die mitspieler durch interaktion auch aktiv hineingezogen werden.
    das ist im gegensatz zu den letzten beiden jahren nicht mehr wirklich gegeben – man kann es aus der distanz spielen und anhören aller songs ist auch nicht nötig.

    • Wären sie statt Ikke dabeigewesen, hätten am Ende wohl auch LotL gewonnen, aber die Stimmanteile wären insgesamt wahrscheinlich wesentlich ausdifferenzierter gewesen, weil es nicht auf so einen Zweikampf der Giganten hinausgelaufen wäre.

  7. Tja, das war ja mal einfach.

    Bei BRAGI schläft bei mir alles ein, bei From Fall to Spring und “Draw the line” denke ich nur an “.. this is where I will draw a line..” und wünsche ich mir “From can to can’t” von Corey Taylor daher. Bleibt nur die rhythmische Gymnastikabteilung von MATE.. 🙂

    • Ohh, Thomas M. mit Punkt macht Links mit eingebedded und so, dann darf ich das auch. So.
      Ok, es ist etwas ausholend.. Song ab etwa 14:50. Den Film fand ich gut.

  8. Meine Stimme geht an “Prisma” von MATE, wobei ich Bragi auch nicht schlecht finde.

    Aber, und das schreibe ich, obwohl der Pate zu meinen Lieblingskommentatoren hier gehört, ganz, ganz schlecht finde ich “Draw the line” from From Fall to Spring, für mich einer der Anwärter auf den Titel des schlechtesten Beitrags, der je mal auch nur entfernt etwas mit dem ESC zu tun hatte. Normalerweise bin ich mit solchen “Ehrungen” zurückhaltend, aber angesichts der hier vorherrschenden Euphorie bin ich mir sicher, dass es dem Titel nicht schaden wird.

    Als “Gegengift” brauche ich jetzt dringend ein bisschen Techno:

  9. Ich freue mich sehr über das Weiterkommen von Aidan, auch wenn SAL auch einen Platz im Viertelfinale verdient hätte. Normalerweise möchte ich ja ger nicht zu sehr über die Ergebnisse zu meckern, aber über 60 % für Umami Tsunami? Hatte ich das falsche Video?
    Aber gut…..man muss auch nicht alles verstehen.
    Nun zum letzten Triell, dass für mich nochmal deutlich schwieriger war, als mir das vorgestellt habe.
    FFTS hatten für mich den mit Abstand besten Song in Auswahlprozess für unseren Beitrag für Liverpool. Aber der Beitrag, den unser werter Spielleiter ausgesucht hat gefällt mir auch sehr gut. Der Auftritt ist jetzt nicht der professionellste, aber der Song hätte auch bei Sanremo gut mithalten können. Da FFTS eh einen Erdrutschsieg davon tragen wird entscheide ich mich ganz knapp für MATE und meine letzte Stimme der ersten Runde geht somit nach 🇸🇲

  10. Jau, zum großen (Fast-)Finale nochmal mit all meinen 4 Kandidaten so richtig abgesoffen.

    Vom allerletzten Triell bräuchte ich keinen weiter, aber jetzt brauch ich auch nicht mehr schlappmachen, also:

    Triell 87: Die putzigen Lärmbuben ohne eigenen Charakter knapp vor einem weiteren Bilitis-Verschnitt mit nettem aber harmlosem Lied von einer, die wahrscheinlich mehr kann als sie zeigt weit vor dem Scheinesten (langweiliger grinsender Schönling mit superödem und generischem Song)

    Ich weiß, ist für den Nüsschensammler zum Schluß so gar keine Herausforderung, sorry…

  11. Auch bei den tatsächlichen Hunger Games hat der Underdog gewonnen. Dasselbe muss für die wunderbare Mariyah Leberg und ihr völlig zu Unrecht übersehenes Lied “Human” gelten. Dort wird alles geboten, was das Eurovisionherz begehrt. Eine eingängige Melodie, ein tiefgründiger Text und Trickefeu. Was will man denn mehr?

  12. Bei den echten Hunger Games hat der Underdog gewonnen.

    Dasselbe muss auch für die wunderbare Mariyah Lehberg und ihr völlig zu Unrecht übersehenes Lied “Human” gelten. Hier gibt es alles was das Eurovision Herz begehrt. Gute Stimme, eingängige Melodie und – zum ersten Mal in der Geschichte des ESC – Trickefeu!

    Was will man denn mehr?

  13. Ich habe mich für San Marino entschieden, auch aus Solidarität, weil MAYU nicht weitergekommen ist. 😢
    FFTS wird sowieso haushoch gewinnen.

    Denkt bitte nächsten Montag an Søren mit Lige her, der sich nun knapp in den Hunger Games beweisen muss. Danke für jede Unterstützung!

  14. Hab für BRAGI gestimmt, kam beim VE recht gut bei mir weg, FFF wird sowieso haushoch gewinnen, ist mir aber irgendwie zu sehr zu sehr …

  15. Kann keinem der drei Songs etwas abgewinnen. FFTS zeigen Power, aber für meinen Geschmack alles zu künstlich, zu komprimiert, klingt, wie am PC zusammengeklickt und wecken bei mir Zweifel, dass das live umsetzbar wäre. Song und Performance von Bragi finde ich grottenlangweilig. Mati sticht da etwas heraus, überzeugt mich aber leider auch nicht. Da fehlen mir die Emotionen.

  16. Dieses letzte Triell ist nicht so recht nach meinem Geschmack, aber die offenbar weitverbreitete Ansicht, dass FFTS hier alles platt machen werden, haben mich dazu verleitet, mein Kreuz zu machen (oder eine Linie zu ziehen, wie Marius Müller-Osterhase meinen könnte).

    Und weil Bragi mit seiner mich unangenehm an Tusses Voices erinnernden Ballade vielleicht nicht die Welt aber ganz sicher mich gegen sich hat, geht meine Stimme an das Botox-Wunder aus San Marino.

  17. das wird ja richtig lustig dieses eine triell zu zählen bei all den texten hier – werde mich bemühen aber erst wenn meine 49ers 🏈 in der nacht ihr spiel beendet haben.

    • Du hast dir die 49ers geleistet? Bin beeindruckt, aber könnte man mit all der Kohle nicht auch was für den deutschen VE tun? 😉

  18. Triell 87: SMR | MATE – Prisma (Manu (Blogger))

    Wenn ich noch ein Lied hätte wählen dürfen, hätte ich für Deutschland gestimmt.

  19. moin!
    heimlich rumtun finde ich hier albern.
    🇩🇪 9
    🇸🇲 7!
    🇳🇴 3
    wenn zu viele für cheffes patensong stimmen,weil man denkt,daß FFTS eh turmhaushoch gewinnen wird,ja dann kann man sich auch verrechnen. 🤡

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.