ESC kompakt Second Chance Contest: Runde 1, Duelle 67-69

Das Schöne am ESC kompakt Second Chance Contest ist ja, dass man sich in Ruhe mit Vorentscheidteilnehmern beschäftigen kann, die in der Hektik und Menge von Acts in der Hochsaison gern mal untergehen. Erst recht wenn sie nicht in Schweden, Frankreich oder Italien an den Start gehen. Oder in Deutschland for that matter.

Unser Aufmacherfoto schmückt Alen Chicco – und man muss erstmal suchen, ob er heute wirklich in einem Duell antritt. Aber ja, so ist es. Und zwar gegen Ivana Vladović & Wonder Strings. Nach 66 ausgezählten Duellen würde ich mal sagen, dass das das einzige spannende der drei aktuellen ist. Oder belehrt Ihr mich eines Besseren? Dann mal los! Bitte bedenkt bei Duell 68, dass beide Acts aus Schweden kommen und Ihr Euren Favoriten entsprechend deutlicher markieren müsst.

Zunächst aber zu den Ergebnissen der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 68 gültige Stimmen abgegeben. Und schon sind uns also wieder ein paar Voter abhanden gekommen. Daher kündigen wir aus populistischen Erwägungen schon einmal an, dass wir im Sinne der Dramaturgie für die nächste Runde das Votingverfahren überdenken.

Jetzt aber erstmal die Gewinner der Duelle:

Duell 64: 41 Stimmen (60,3%) MaNNazz – Blind Bird (LTU) [Cali]

Duell 65: 36 Stimmen (52,9%) Sheppard – On My Way (AUS) [Oliver]

Duell 66: 47 Stimmen (70,2%) The Divaz – La voix d’Aretha (FRA) [LarsenCreate]

Damit verabschieden wir uns von den Paten Cubarovision, fabsfab und Chrause.

Jetzt auf in die nächsten Duelle. Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis zum 1. September 23:59 Uhr.

Duell 67

Lisa Ajax – Torn (SWE) [Der Nani73]

Mørland – En livredd mann (NOR) [luij]

Duell 68

Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE) [Cedric]

Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (SWE) [eccehomo42]

Duell 69

Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]

Alen Chicco – Your Cure (LTU) [ScheuesReh]

Viel Spaß beim Abstimmen!


88 Kommentare

  1. Lisa Ajax – Torn (SWE) [Der Nani73]
    Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (SWE) [eccehomo42]
    Alen Chicco – Your Cure (LTU) [ScheuesReh]

  2. #67 Der Nani73: Lisa Ajax – Torn (SWE)
    Einer der wenigen guten Mellosongs.

    #68 Cedric: Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE)
    Zum ersten Mal gehört; ist jetzt nicht wirklich schlecht. Norrsken war schon der beste Beitrag von Jon Henrik bisher, aber von „anhörbar“ kann ich noch nicht sprechen. Allein das „suck dei Wiener“ verstört mich erfolgreich immer wieder aufs Neue.

    #69 Patsch: Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB)
    Eindeutig; der andere Song fängt gut an, lässt dann aber leider nach. Moja bol hingegen zählte zu meinen Beovizija-Favoriten.

  3. Ich hätte an diesem Wochenende erwartet, daß Electric Fields in die Duelle einsteigen, aber das wird vermutlich Anfang oder Ende nächster Woche der Fall sein.

    Lisa Ajax – Torn (SWE)

    Lias Ajax mit einer Powerballade, mit der sie in der Ehrenrunde Martin Stenmarck bezwang. Es ist nur sehr schwer vorstellbar daß der Song von Loreen interpretiert worden wäre. Im Finale belegte sie damit den achten Platz. Ein reduzierter Auftritt mit tollem Gesang und ausdrucksstarken Gesten. Sie bringt ihn auch glaubhaft rüber und der Song berührt mich sehr.

    Mørland – En livredd mann (NOR)

    Kjetil Mørland hat seinen Song selbst geschrieben. Nachdem er vor vier Jahren mit Debrah Scarlett beim ESC in Wien antrat, wollte er es noch einmal wissen. Leider hat er es nicht nach Tel Aviv-Jaffa geschafft. Eine starke Ballade, gesanglich sicher vorgetragen, doch mir hat „A Monster Like Me“ besser als sein Vorentscheidbeitrag gefallen. Es war eine ziemliche Überraschung, daß er es nicht ins Goldfinale beim Norsk Melodi Grand Prix schaffte (nur Dänemark gab ihm 12 Punkte). Der Song geht gut ins Ohr und ich hoffe, er versucht es nächstes Jahr noch einmal.

    Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE)

    Eine Hymne an die schwedische Spirituosenindustrie mit Rapeinlagen. Der Song ist in Landessprache und die beiden haben das erste Mal am Melodifestivalen teilgenommen. Gesanglich gab es kleine Schwächen. Die Nummer dürfte mit Sicherheit auf der einen oder anderen Party gespielt worden sein. Samir & Viktor oder De Vet Du hätte ich mir bei diesem Song auch als Interpreten vorstellen können. Im ersten Halbfinale knapp ausgeschieden.

    Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (SWE)

    Jon Henrik Fjällgren dachte sich: alle guten Dinge sind drei und es wurde auch Realität: er kam ins Finale. Es ist immer wieder ein Genuß, ihm beim Singen zuzuhören. Die Inszenierung hat zu diesem Song super gepaßt und ich habe dabei auch Fernweh bekommen. Der Song wurde u. a. von ihm und Fredrik Kempe, dem schwedischen Pendant von Ralph Siegel, geschrieben und belegte im Finale den vierten Platz.

    Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB)

    Der Titel heißt „Mein Schmerz“ und gewann das erste Halbfinale beim serbischen Vorentscheid. Ich mag den Song, der gut gesungen wurde und folkloristisch angehaucht ist. Der Auftritt ist schlicht gehalten, aber ausdrucksstark und kam im Finale auf den fünften Platz. Leider hat der Titel beim Zuschauervoting nicht gut abgeschnitten und finde das sehr schade. Die Jury hatte ihn besser, und zwar mit acht Punkten, bewertet.

    Alen Chicco – Your Cure (LTU)

    Ein moderner Popsong und gesanglich solide vorgetragen, der es beim litauischen Vorentscheid bis ins Finale geschafft und in diesem den fünften Platz belegt hat. In der vierten Vorrundenshow konnte sich „Your Cure“ (Deine Heilung) nur durch das gute Abschneiden im Zuschauervoting ins Halbfinale retten (die Jury speiste Alen mit nur vier Punkten ab). Hätte Monika Marija nicht ihren Titel „Criminal“ zurückgezogen, wäre der Sänger schon im Halbfinale ausgeschieden.

    • Danke für die Infos! Als jemand, der die Vorentscheidungen nicht so genau mitverfolgt, war vieles für mich neu.

  4. Duell 67:Mørland-En livredd mann (NOR) [luij]

    Duell 68:Zeana feat. Anis Don Demina-Mina bränder (SWE) [Cedric]

    Duell 69:Alen Chicco-Your Cure (LTU) [ScheuesReh]

  5. Duell 1:
    Eine eindeutige Entscheidung, obschon das Kostümkonzept dringend überarbeitet gehört.
    Mørland – En livredd mann (NOR)

    Duell 2:
    Megapark oder Musiksntenstadl? 😱
    Ich entscheide mich für den Musikantenstadl, wobei das Naabtal Duo den Titel bestimmt deutlich beeindruckender dargeboten und inszeniert hätte.
    Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (SWE)

    Duell 3:
    Austauschbare Balkan-Langeweile trifft queeres Kunstprojekt. Trotz der zweifelhaften Rollstuhleinlage geht hier meine Stimme eindeutig an
    Alen Chicco – Your Cure (LTU)

  6. In Duell 67 gehören eigentlich beide Lieder zwingend in die zweite Runde, wenn nicht sogar ins Finale… sehr schade.

    Lisa Ajax – Torn (SWE) [Der Nani73]

    Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE) [Cedric]

    Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]

  7. 67: Mørland – En livredd mann (NOR) [luij]
    68: Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE) [Cedric]
    69: Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB) [Patsch]

  8. Duell 67: Lisa Ajax – Torn (SWE)
    Duell 68: Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (SWE)
    Duell 69: Ivana Vladović & Wonder Strings – Moja bol (SRB)

  9. Mørland – En livredd mann (NOR) [luij]
    Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE) [Cedric]
    Alen Chicco – Your Cure (LTU) [ScheuesReh]

  10. Lisa Ajax – Torn (SWE) [Der Nani73]
    Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (SWE) [Cedric]
    Alen Chicco – Your Cure (LTU) [ScheuesReh]

Schreibe eine Antwort zu Cali Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.