Website-Icon ESC kompakt

EuroJury 2024: Deutscher Beitrag von ISAAK könnte beim ESC in die Top 5 der Jurys kommen

ISAAK – Foto: Eurovision.tv

Die Erfolgswelle des deutschen ESC-Acts beim Voting der EuroJury 2024 reißt nicht ab: ISAAKs Beitrag „Always On the Run“ (Aufmacherbild) ist nicht nur in sehr vielen Jury-Top-10s vertreten, sondern war auch schon mehrfach in der Top3. Eine fundierte Schätzung von ESC Tom zeigt nun, dass der deutsche Act beim Gesamt-Jury-Ranking auf Platz 4 liegen dürfte. Noch besser läuft es für Nemo aus der Schweiz.

Wie wir unlängst berichteten, veröffentlicht die Eurovision-Website EuroVoix aktuell Jury-Votings aus verschiedenen ESC-Teilnehmerländern. Dafür haben die Macher/innen der Seite – wie beim ESC – Künstler*innen, Musiker*innen, Songwriter und weitere Music Professionals angefragt, ob sie auf Basis der aktuell vorliegenden Videos und Auftritte die 37 Beiträge bewerten. Um die Spannung zu erhalten, werden aktuell nur die Top 10 der jeweiligen nationalen Jurys veröffentlicht. Lediglich die Top 3 ist in der Form gekennzeichnet, dass die Länder dickgedruckt sind.

Für den deutschen Beitrag „Always On The Run“ läuft es dabei wirklich sehr gut. Konkret sieht es bis heute (Samstag, 20. April 2024, 12:30 Uhr) so aus:

Deutschland in der Top 10: Albanien, Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Lettland, Litauen, Malta, Slowenien, Ukraine

Deutschland in der Top 3: Frankreich, Italien, Schweiz, Tschechien, Ungarn

ESC Tom hat eine Rechnung vorgenommen, wie viele Punkte die Länder jeweils erhalten haben könnten. Dabei hat er offenbar mit den durchschnittlich zu erreichenden Punkten gearbeitet (also zum Beispiel 10 Punkte für eine Top-3-Platzierung, weil 8, 10 oder 12 Punkte möglich wären). Bei dem am Freitag von ihm auf X veröffentlichten Zwischenstand kommt ISAAK auf 72 Punkte – und damit aktuell Platz 4.

An der Spitze liegt demnach derzeit Slimane aus Frankreich mit 102 Punkten. Mit nur vier Punkten dahinter kann sich demnach Nemo aus der Schweiz auf Rang 2 platzieren. Mustii aus Belgien ist auch ein Jury-Favorit, der ziemlich deutlich auf Platz 3 liegt. Ebenfalls in der Top 10 sind aktuell Angelina Mango aus Italien, Baby Lasagna aus Kroatien, Joost Klein aus den Niederlanden, Olly Alexander aus Großbritannien und Marina Satti aus Griechenland.

Hier der Vollständigkeit halber die aktuellen Votings für die Schweiz, Österreich und Luxemburg:

Schweiz in der Top 10: Finnland Frankreich, Lettland, Rumänien

Schweiz in der Top 3: Andorra, Dänemark, Estland, Litauen, Malta, San Marino, Slowakei, Slowenien, Ukraine, Zypern

Österreich in der Top 10: Andorra, Großbritannien, Tschchien

Österreich in der Top 3: Rumänien

Luxemburg in der Top 10: Albanien, Bulgarien,

Luxemburg in der Top 3: –

Für wie realistisch schätzt Du die Wertungen der hier befragten Jurys im Hinblick auf das Abschneiden beim ESC ein? Könnten Deutschland und die Schweiz bei den realen ESC-Jurys wirklich ganz vorn mitspielen? Und wie siehst Du dabei die Chancen für Österreich und Luxemburg? Lass uns Deine Meinung in den Kommentaren da. 


Die mobile Version verlassen