
An den ersten beiden Abenden von Sanremo 2023 standen die Songs der 28 Acts im Mittelpunkt des Festivals. Doch medial sorgen der italienische Vorjahresteilnehmer Blanco und die Moderatorin Chiara Ferragni für Schlagzeilen. Letztere wird sogar von der Vogue und der BILD erwähnt.
Die 35-jährige Italienerin ist eines der bekanntesten Models und Influencerinnen überhaupt. Chiara Ferragni wurde vom italienischen Sender Rai neben Amadeus und Gianni Morandi als Gast-Moderatorin engagiert und war so Teil der ersten Show am Dienstag. Dort sorgte sie dann sowohl in ihrer Rolle als Co-Moderatorin, als auch besonders mit ihren vier Outfits der Modemarke Dior für Aufsehen.
Am meisten für Diskussionen sorgt ihr zweites Outfit, ein „Naked Dress“. Es war mit Mikrokristallen versehen, die farblich so angeordnet waren, dass die dunklen Kristalle auf ihren Brustwarzen und ihrem Bauchnabel angebracht waren. Mit ihrem Outfit wollte Chiara Ferragni zeigen, dass sie nichts zu verbergen habe und an die Schönheit des weiblichen Körpers appellieren. Dies sei für sie besonders wichtig in einer Zeit, „in der in einigen Ländern der Welt die reproduktiven Rechte von Frauen bedroht sind, ihnen die Freiheit zu studieren und zu arbeiten genommen wird und ihr Recht auf ein friedliches Leben durch Krieg mit Füßen getreten wird“, zitiert die Vogue aus ihrer Rede.
Auf ihrem eigenen Instagram-Profil gibt Chiara Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess. Der Post unterstreicht noch einmal die Botschaft, die hinter der Outfit-Wahl steht und mit dem das Model eine Debatte anstoßen soll.
Schon fast untergegangen sind ihre restlichen Outfits, wie etwa ihr schwarzes Kleid, dass von einer weißen Stola umhüllt den Schriftzug „Pensati Libera“ („Frei Denken“) auf dem Rücken trug. In den sozialen Medien sorgte ihr Auftritt für kontroverse Diskussionen. Auf der einen Seite gibt es viele Stimmen, die ihrem Statement applaudieren und ihren Mut wertschätzen. Aber es gibt auch Kritik an der Art und Weise, wie Chiara Ferragni mit der unweigerlich wichtigen Botschaft umgegangen und ein Zeichen gesetzt hat. Eine Diskussion, die weit über Italien hinaus Wellen schlägt und wohl noch einige Tage andauern wird.
Neben Chiara Ferragni sorgte auch der italienische Vorjahresteilnehmer Blanco für Aufsehen. Er war zunächst mit Mahmood auf der Bühne, um den ESC-2022-Titel „Brividi“ zu performen. Später in der Sendung stand Blanco dann allein auf der Bühne, um seine aktuelle Single „L’Isola Delle Rose“ zu performen. Dabei kam es allerdings zu technischen Problemen – sein In-Ear funktionierte offensichtlich nicht, was er auch deutlich anzeigte. Bis Mitte der zweiten Strophe versuchte Blanco noch weiter zu singen. Da es aber offensichtlich weiterhin nicht funktionierte, brachte Blanco seinen Unmut zum Ausdruck und fing kurzerhand an, dass aus Rosenbeeten aufgebaute Bühnenbild zu zerstören.
Beim Publikum, dass mit Buhrufen reagierte, schien das allerdings weniger gut anzukommen. Moderator Amadeus versuchte danach, die Situation zu beruhigen. Auf den Vorschlag, später noch einmal zu performen, reagierte Blanco sichtlich genervt. Dann nannte Amadeus ihn versehentlich Salmo, worauf Blanco mit „Dummkopf“ reagierte. Das Publikum war sichtlich aufgebracht und so kam Blanco auch nicht noch einmal zurück auf die Bühne.
Der sehr angesehene Sanremo-Moderator, Sänger und Schauspieler Gianni Morandi kam danach kurzerhand mit einem Besen auf die Bühne, um bei den Aufräumarbeiten mitzuhelfen. Bilder, die jetzt in ganz Italien für heiße Diskussionen sorgen.
“MA NOI VOGLIAMO SENTIRE LA CANZONE DI SALMO” 💀 #Sanremo2023 #Sanremo #Blanco pic.twitter.com/cxMiLJ09sp
— 🐍🤘🏻🌶️🍀Xanax period 💊 (@ioegosuperio_) February 8, 2023
In un mondo di Blanco che scassa tutte cose, siate Gianni Morandi che passa la scopa sul palco e aiuta le signore che raccolgono il puttanaio che c'è a terra.#Sanremo2023 pic.twitter.com/QR9DjgCdcR
— Dalai 💐 Drama (@_dalai_drama) February 7, 2023
Das diesjährige Sanremo-Festival geht unterdessen natürlich weiter. Nachdem alle 28 Acts ihre Songs zum ersten Mal live performt haben, stehen heute Abend alle 28 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne und werden von der demoskopischen Jury und dem Zuschauervoting bewertet. Alle Infos rund um den ersten und zweiten Abend des Festival di Sanremo 2023 findet Ihr bei uns auf ESC kompakt.
Hat Euch die Botschaft von Chiara Ferragni erreicht und wie haben Euch die Outfits gefallen? Und ist die Aufregung des Publikums über Blancos Verhalten nachvollziehbar? Schreibt uns gerne Eure Eindrücke um die Ereignisse in die Kommentare!
Oh Mann, oh Mann… Leute gibt es, die haben Probleme. Es gibt ganz andere Probleme und Sorgen auf der Welt. Schaut euch nur um.
Da muss ich Dir mal zustimmen.
Was bedeutet denn Salmo?
Psalm
Salmo ist ein Rapper, der an dem Abend auch aufgetreten ist.
Das war ein Versprechen von Amadeus (das zweite des Abends, übrigens)
Andere und wichtigere Sorgen gab es auch schor dem Start von San Remo. Wenn man danach geht dürften wir kein ESC-Thema diskutieren.
Ich finde es toll, dass es solche abseitigen Themen gibt und man sich damit auch mal von den wirklichen Sorgen und Problemen ablenken kann.
Du tust mir leid. Immer nur Ablenkung bedeutet weg von Wahrheit und Realität.
Chiaras Kleid: Wow, einfach nur wow. Das Kleid steht ihr super gut und die Botschaft finde ich sehr passend. Und wenn man´s als Sanremo-Moderatorin in Zeitungen aus aller Welt schafft, ist die Mission auch geglückt.
Blancos Verhalten: Einfach nur Sprachlosigkeit… So ein Verhalten ist untragbar und spiegelt sein Verhalten bei den Proben letztes Jahr wieder. Egoismus und bockiges Kinderverhalten pur… Klar, es ist ärgerlich, dass es technische Probleme gibt, aber das ist kein Grund so auszurasten. Dann bricht man eben den Song ab und beginnt erneut. Und das i-Tüpfelchen ist die Beleidung Amadeus bei so einem kleinen Fehler…
Unfassbar…
Ts, Ts, Ts,… Sachen gibt’s…
Habe die Show ja nicht verfolgt, ist ja blöd, dass die Technik nicht funktioniert, aber ist das ein Grund, so auszuflippen? Nein…
Ich war von Chiara Ferragnis „Naked Dress“ anfänglich zugegebenermaßen etwas geschockt und fühlte mich fast schon belästigt. Was aber nur um so mehr unterstreicht, dass ihre Botschaft notwendig und richtig ist.
Die Aufregung um Blanco und das Buhen des Publikums finde ich spießig und albern. Blancos Frust über das nicht funktionierende In-Ear kann ich voll und ganz nachvollziehen, zumal er ja über eine volle Minute lang unmissverständlich angezeigt hat, dass es nicht funktioniert. Wenn sich hier irgendjemand entschuldigen müsste, ist es die Rai für die technische Unprofessionalität.
Außerdem war das Rosenstampfen der weitaus unterhaltsamste Augenblick des musikalisch leider sehr öden ersten Abends. Im Übrigen waren es ja Plastikblumen, die er da zerstampft hat. Die waren also schon tot. Früher mal haben Rockstars auf der Bühne lebendigen Fledermäusen den Kopf abgebissen – da könnte ich die Aufregung ja verstehen. Aber so? Das war doch lustig! Und der besenschwingende Gianni Morandi (was für eine Legende!) hat dem ganzen dann noch die Krone aufgesetzt. So geht eine souveräne Replik für die Geschichtsbücher!
Ja aber man sollte bei der Fledermaus dazu sagen, dass Ozzy dachte das wäre ne Plastikfledermaus gewesen.
Danke für den Hinweis. Dachte schon: „Igittegittegitt“.😀
Oh, man sollte genauer lesen: Er DACHTE, es wäre eine Plastikfledermaus gewesen. Igitt, brrr….
Sorry aber lustig ist was anderes. Wenn es als Parodie auf Terence Hill oder Bud Spencer angekündigt gewesen wäre oder wenn man einen lustig gemeinten Bezug zum Lied gefunden hätte wäre es vllt lustig gewesen. So war es für mich ein Anfall von Gewalt, da spielt es auch nicht groß eine Rolle ob die Blumen echt waren oder nicht. In so einem Rahmen wie das Sanremo Festival wo schöne Musik zelebriert werden soll und wo es Statements gibt wie das von Chiara oder oder der Freiheit der Frauen im Iran gibt darf Gewalt auf der Bühne in welcher Art auch immer kein Platz haben und erst recht nicht zur Unterhaltung dienen
Um ehrlich zu sein, mich erinnerte Blancos Verhalten hier eher an die seiner eigenen Kunstfigur wie sie auch schon oft in seinen Musikvideos agierte: wild, ungestüm, nicht auf die Konventionen achtend 🤷♀️ Hier kam das wohl einfach zusammen mit diesen Technikfehler seitens Rai. Die Rosen spielen auch im Video zur aktuellen Single eine Rolle, dort sind Sie aber eher als Grab oder Grabbedeckung angerichtet.
Das Angebot, ein zweites Mal aufzutreten, um seine Single zu promoten, reicht in meinen Augen absolut aus. Nach diesem Verhalten ist das schon ein großer Schritt, den Rai auf ihn zugeht. Und unverdient, wenn man sich so wenig unter Kontrolle hat wie Blanco. Ich habe noch nie ein besseres Beispiel für das Verhalten eines bockigen Kleinkinds gesehen wie dieses.
Und nun kann die Blanco-Dresche losgehen. 🙃
Bei Mick Jagger oder Liam Gallagher wäre genau dasselbe Verhalten wahrscheinlich megacool gewesen. 😉
Nö, ist auch nicht cool…
Glaubst du wirklich, dass diese Aktion aus einem spontanen Ärger heraus passiert ist ? Meine Tendenz geht eher, da hin, dass dies von allen Beteiligten – also Rai 1, Amadeus, Gianni Morandi und Blanco abgesprochen war.
Wenn dies tatsächlich spontan passiert wäre, weil Blanco wegen technischer Probleme die Stimme im Ohr nicht gehört hat, dann hätten seine Bandkollegen – namentlich ganz besonders der Gitarrist Michelangelo, der auch sein Produzent und Ziehvater ist – nach der ersten Zerstörung der Kunstblumen von einer weiteren Zerstörung aller weiteren Kunstblumen – bei der musikalischen Performance abgehalten. Aber Michelangelo und alle anderen Bandkollegen haben während der Performance viel zu ruhig, ausgeglichen und entspannt ihre Instrumente weiter gespielt. Da gab es keine flehentlichen Blickkontakte in Blanco’s Richtung, geschweige denn weitere Versuche Blanco von seinem Tätigkeiten davon abzuhalten.
Für mich war das eine kalkulierte PR-Aktion – was auch immer das beabsichtigte Ziel damit gewesen sein mag.
Ist aber nur meine Meinung. Ganz sicher bin ich mir da natürlich auch nicht. Aber eine starke Tendenz geht bei mir in diese Richtung.
Aber kann natürlich auch wirklich spontan passiert sein, wie es deine Ansicht ist. Dann wäre sein Verhalten in der Tat eine Sauerei.
Ach na ja, was heißt schon Sauerei? Also solches würde ich es jetzt nicht unbedingt bezeichnen, eher als „eine nicht sehr erwachsene Reaktion“.😉
Wie gesagt, ich habe die Show nicht verfolgt, aber sollte er wirklich wegen einer technischen Panne so ausgerastet sein, ist es mMn nicht sehr souverän. Technische Pannen sind ärgerlich, aber sie passieren halt. Darüber kann man sicherlich reden, notfalls trägt er seinen Song nochmal vor.
P. S. Kann mich noch an die deutsche VE 2006 erinnern. Damals gab es auch technische Probleme beim Auftritt von Thomas Anders, und, ich mochte seinen Song ja überhaupt nicht, fand es aber total bewundernswert, mit wieviel Humor er reagiert hat. Ist er gleich in meiner Achtung um eine paar Punkte gestiegen.🙂
@Timo1986 das sollte doch eigentlich seine Vorstellung des neuen Songs gewesen sein und dann so eine Inszenierung ohne das man den Song komplett gehört hat? Das passt für mich nicht zusammen
Bei mir ist Blanco schon unten durch, weil er den Auftritt von Mahmood in Turin voellig vermasselt hat! 🙂
Das stimmt. Blanco hat in Turin das unprofessionellste Verhalten an den Tag gelegt, wie man es nur an den Tag legen kann.
Aber Mahmood ein ganz klein bisschen auch. Allerdings nur sehr, sehr wenig. Denn wenn man ein Tag vor dem ESC-Finale „sich die Nacht um die Ohren haut“ und die ganze Nacht mit der Vespa durch Turin cruised, obwohl am nächsten Tag wegen des ESC-Finales frühes aufstehen angesagt ist, weil Proben, Pressetermine, geplantes Mittagessen, sich schminken lassen und Garderobetermine angesagt sind, dann ist auch Mahmood nicht ganz unschuldig an dem verpatztem Auftritt.
Blanco war total überdreht und Mahmood’s Auftritt hätte ebenfalls viel, viel besser sein können.
Ich finde die Aufregung um Blanco total übertrieben. Es war eine ideale Chance für ihn sich als echter Rockstar zu benehmen und genau das hat er getan. Basta.
Gott sei Dank mussten Måneskin nichts zerstören um sich als Rockstar zu beweisen, die machen sich höchstens nackig. Blanco und Rockstar passt übrigens auch nicht zusammen
Das ganze war definitiv ein PR Gag. Never war das wegen dem Mikro. Komisch das er der einzige Gastauftritt war wo es eine Blumendeko auf der Bühne gab 😏
Und wir sehn ja es funktioniert. Jetzt wird über den Blödsinn in Italien diskutiert.
Erstens ging es nicht ums Mikro sondern um die Kopfhörer. Zweitens wenn der Song um eine “Insel der Rosen” handelt ist es nicht komisch wenn Rosen auf der Bühne stehen.
Die Rosen wären wahrscheinlich auch ohne Tonprobleme während des Auftritts von Blanco zertreten worden.
Gut möglich aber wahrscheinlich nicht in dieser Intensität. Er hatte sich nicht im Griff und ist übers Ziel hinausgeschossen meiner Meinung nach. Auch wenn der Ärger total verständlich ist hätte das nicht so ausarten dürfen.
Was Chiara angeht war ich zuerst verdattert fand es dann, als ich kapierte worum es ging, sehr mutig und richtig.
Die Sache mit Blanco hat mich ziemlich verstört muss ich sagen und ich kann die Reaktion des Publikums nachvollziehen. Absolut unprofessionell und daneben von Blanco und die Beleidigung gegen Amadeus setzt dem noch die Krone auf. Wenn das inszeniert war ist das in meinen Augen schief gegangen. Ich meine weder Blanco noch das Sanremo Festival hat so PR nötig. Der Sensationsgier der Leute wegen ist das jetzt natürlich der Renner aber ob Blanco sich damit ein Gefallen getan hat bezweifle ich
Die Italiener können Drama, ich wurde sehr unterhalten!!!
Über Blancos Verhalten äußere ich mich eher nicht – ob abgesprochen, ob Rockattitude oder nicht…
Zumindest der Anfang des Blumenzertrampeln denke ich war geplant, passt ja auch zum Text (und siehe die Reaktion der Mitmusiker); ich glaube, im weiteren Verlauf sind dann einfach die Pferde mit ihm durchgegangen.
Damiano wurde ja übrigens auch (zu Unrecht) Koksen live im TV vorgeworfen…
Und das „Nackt“-Kleid: ehrvoller Ansatz, aber wenn sie tatsächlich nackt gewesen wäre, hätte ich es glaubhafter gefunden…
Wenn man sich den Text von „L’Isola delle Rose“ durchliest, drängt sich der Gedanke auf, dass das mit dem kaputtzumachenden Rosenbeet durchaus Absicht war. Sieht auch im Video so aus. Ist dann anscheinend nur was ausgeartet, und vor allem hat es niemand so richtig verstanden. Egal, wie es gemeint war, es ist SOWAS von in die Hose gegangen … Blancos Verhalten wirkte von vorn bis hinten reichlich unprofessionell, zumindest hätte er weitersingen müssen oder seinen Auftritt stoppen müssen. Sympathiepunkte hat er jedenfalls nur wenige gesammelt mit dieser Nummer. Bei mir hat er eh keine, sind auch keine dazugekommen.
Anders Chiara. Das war eine tolle Rede, in der ich mich als Frau und Mutter sofort wiederfinde. Das Kleid – nu joo, aber allein, dass darüber diskutiert wird, zeigt, dass es ein gutes und wichtiges Statement war.
Man darf das Naked Kleid nicht allein betrachten. Auch ihre anderen Dresses hatten bestimmte Aussagen. Die Vogue erklärt es gut:
https://www.vogue.de/mode/artikel/chiara-ferragni-statement-gegen-hass-sanremo-2023
Egal ob es PR war oder nicht fand ich den Song sehr gut wie auch sein Sturz bei Minute 2:47 das garantiert nicht geplant war. Alter was für eine Perfomance 🙂
Marina’s Opi (SSC 2022) ist einfach der beste !!! 👍👍👍
Jedes Land hat sein Päckchen zu tragen.
Italien halt Blanco,und wir den Hüftgold.
Ich sehe deinen Kommentar erst jetzt, aber ich finde „meinen“ Opi auch super und fand es toll, dass er sich auch einen Besen geschnappt hat. 😊
Ein anderes politisches Statement war sogar dem österreichischen Standard eine Meldung wert:
Roberto Benignis „Ode an die Verfassung“ zu beginn des ersten Abends.
Das war ein beeindruckendes Zeichen für die Demokratie und gegen den Faschismus:
https://www.derstandard.at/story/2000143384902/benigni-singt-ode-an-italiens-verfassung-bei-sanremo-festival
Die Zeitung betitelt Sanremo übrigens als „kitschiges Schlagerfestival“
Puh, wenn jetzt mal nicht unser lieber italojeck liest… 😱
🥳🥳🥳
Es ist zum Teil auch wahr. Kitschig ist es, keine Frage! 😀
Dass ich jetzt nicht falsch verstanden werde, ich war immer und bin für Female Empowerment, aber dieses „Frauen in der Welt werden schlecht behandelt, also hier meine Titten!“ macht irgendwie auch keinen Sinn.
Lies einfach mal den Artikel den ich weiter oben verlinkt habe. Man(n) kann immer etwas dazulernen.
Dank dir, aber irgendwas versteh ich trotzdem nicht. Wollen (Hetero)männer nicht, dass Frauen sich möglichst leicht bekleidet zeigen weil es ihnen (sexuell) gefällt? Und ist das Entsprechen dieses Wunsches letztendlich nicht auch wieder eine Reduzierung des Selbst auf körperliche Attribute?
Gibt’s natürlich auch andersrum, nach dem Motto „Schäm dich gefälligst für deine Weiblichkeit“, und das wird wohl auch gemeint sein… Naja, komplexes Thema, das wohl den Ramen sprengt.
@Basti: Dein Kommentar führt sich selbst ad absurdum. Zumindest dann, wenn man annimmt, dass Du keine Bastienne bist. Männliche Deutungshoheit mal wieder?
Und ja, lies den Artikel, den Teufelchen verlinkt hat.
Tamara, ich habe Unsicherheit in meinem Kommentar ausgedrückt, eben weil ich offensichtlich was nicht versteh. Ich kann dir auch versichern, dass ich mir keine Deutungshoheit über irgendwas ausstelle, eine Erklärung, warum sich mein Kommentar selbst ad absurdum führt würde mir eher helfen zu verstehen als Unterstellungen.
@Basti: Im Grunde haben Dina und einige Andere hier schon alles gesagt. Aber ich versuchs nochmal ausführlich: Es gibt ja wohl kaum etwas, was so sehr sexualisiert ist wie der nackte weibliche Körper. Für uns Frauen ist das keine besonders tolle Situation, und wir haben sie auch nicht ausgesucht. Zuweilen macht das gewisse Situationen für uns Frauen auch bedrohlich oder zumindest unangenehm. Zeigt eine Frau im Sommer etwas mehr Haut, weil es nun mal 35 Grad im Schatten ist, dann gibt es immer noch Kerle, die das als Einladung zum Gaffen / Grabschen / Kommentieren verstehen. Ja, verdammt, deshalb ist das mit dem Kleid gut so, insbesondere in Zusammenhang mit der Rede. Wir Frauen haben es satt, uns von Männern sagen zu lassen, was wir zu tun haben, wie wir zu sein haben, wie wir auszusehen haben! Und deshalb ist es super, wenn sie das Kleid trägt, aus welchem Grund auch immer. Ohne, dass dazu ein Mann sein Okay geben muss! Und ohne, dass ein Mann sofort denkt: „Ey, die is nackt! Ey, geil!! FICKÖÖÖÖÖN!!!!“
Ein Blanco kann in einem gespielten Wutanfall die Bühnendekoration zerstören, der Skandal ist, dass er nicht singt. Dass er einen Nippelblitzer nach dem anderen hat – egal. Lass das mal eine Victoria de Angelis machen (die ein solches Benehmen vermutlich eher nicht an den Tag legen würde), da wird aber am nächsten Tag NUR über ihre Nippel geschrieben! Und das ist eben der Unterschied zwischen Männlein und Weiblein.
(Und genau das ist auch der Grund, warum ich 10/10 so scheiße finde – die gibts nämlich nur für Frauen, kein Mann wird so bewertet!)
Im übrigen ist „Hier, meine Titten“ komplett falsch, denn die siehst Du ja gerade NICHT. Das, was Du siehst, passiert nur in Deinem Kopf! Es sind eben NICHT ihre Titten, sondern es ist ein Muster auf einem Kleid! Aber sofort kommt die Denkmaschine in Gang, bei jedem von uns. Ich glaube nicht, dass es hier eine einzige Person gibt, die eine komplett neutrale wertfreie Meinung zu diesem Kleid hat. Man kommt sofort ins Grübeln, wie man dazu steht, und manch kluger Kopf (wie zB aufrechtgehn weiter oben) stellt fest, dass das Kleid eben gewisse Denkmuster auch entlarvt.
Uff. Ich weiß nicht, ob ich es hingekriegt hab mit der Erklärung, es ist echt ein komplexes Thema. Ich hoffe, ich hab es hingekriegt. Ansonsten lest einfach mal die Erläuterung in Chiaras Instagram-Posting an (auf der letzten Seite) und / oder achtet nochmal auf den Text von „Je me casse“.
Ich habe fertig.
Doch doch!
Es ist immer richtig, wenn Titten gezeigt werden. Das mach
SpassSinnItalojeck, als Schwuler kann ich dir, was den Spaß angeht, nicht zustimmen 🙂
Chapeau, Chiara! Wichtiges Thema – die reproduktive Selbstbestimmung ist ein Frauen- bzw. Menschenrecht. Da muss man gar nicht in die Welt schauen, sondern kann gleich in Europa bleiben. Wir schreiben das Jahr 2023: Frauen in Malta haben dieses Recht NICHT. In Polen wurde ebenfalls ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot verhängt.
Apropos „Appell an die Schönheit des weiblichen Körpers“, seien wir ehrlich: Hätte z. B. eine Ronela Hajati das Naked Dress als Statement getragen, wäre der Aufschrei groß gewesen. Der Fokus wäre auf dem „Messenger“ und nicht auf der „Message“.
Fakt: Je üppiger die Brüste (und die Trägerin), desto größer die Konsternation.
Dina – sehr oberflächlich; Sarah Huckabeast Sanders bringt ihre Botschaft auch vollständig angezogen supersympathisch rüber!
Nicht so sympathisch wie Ann Coulter!
I vertraue nur the judge – Judge Jeanine!
Ich muss jetzt zum Tierarzt. El Chapo ist sehr krank. 😿 Send some positive vibes my way. 17 veranos..
Hugs and treats to both of you keep me posted xxx
hat denn da vllt absichtlich wer das In-Ear abgeschaltet? Kann natürlich sein, dass es von sich aus disconnectete. Sauer wäre ich auf jeden Fall auch. Kinder, wie er eben nunmal quasi noch ist, reagieren da ungehalten bzw u.U. reagieren über.
Erstaunlich, dass die RAI da eisern draufgehalten hat. Man hätte ja auch wegblenden können und ‚den Künstler vor sich selbst schützen was die Öffentlichkeit angeht‘. Genüsslich wurde draufgehalten. War schon was fies. Aber: passiert ist es nunmal.
Schwer einzuschätzen ob der Faux-Pas Blanco nutzen oder schaden wird. Seinem aktuellen Song nutzt es jedenfalls ein wenig, aber unterdurchschnittlich. Immerhin konnte er bei Spoti 160.000 Plays hinzugewinnen, verlor aber Plätze. Schätze mal der Ausraster wird seiner Karriere auf mittlere Sicht beim Gelegenheitspublikum schaden, bei seinen Fans aber nicht.
Anstatt da 90sec rumzukrücken hätte Blanco natürlich sofort beenden müssen. Keine Ahnung warum er das nicht gemacht hat.
Was diese Moderatorin angeht glaube ich schon, dass sie sich ausgiebigst überlegt hat, wie sie ihre Botschaft auch für sich selbst ertragbringend in die Öffentlichkeit bringen kann.
Eigeninteresse ist da sicherlich auch ordentlich mit dabei gewesen. Die RAI hat allerdings erlaubt, dass sie mit so einem Kleid auf die Bühne darf. Man hätte sie ganz einfach auch hindern können damit aufzutreten
(he sieda wo wollen sie denn ’so‘ hin? „ich muss jetzt gleich auf die Bühne“ Sooo? Sie kommen ’so‘ aber nicht auf Bühne. Chef sagt nein. „Waaas erlauben sich, lasse mich durch ca++o“ Jetzt ab hier und zwar schleunigst und zieh dir was anderes an, sonst ist hier heute Ende für dich Madamechen. ) So wars aber nicht. Chef sagte Ja.
Von daher war das von allen Beteiligten alles eine komplett kalkulierte Sache. Sie hätte ja auch ihrem Moderationskollegen ne Torte hin Gesicht hauen können, oder am besten sich auf der Bühnenmitte festkleben können (hätte nur ihr persönlich kaum genutzt). Nee. pseudo-nackt is natürlich für sie viel geschickter gewesen. Ich finde sowas berechnendes blöd.
Vielleicht beim nächsten Sanremo-Festival alle Beteiligten und Moderatoren nackt auftreten lassen, dann ist es nicht besonders und keine Schlagzeile wert.
Also mein Eindruck von Blancos Auftritt war nicht, dass er aus Wut alles kaputt gemacht hat. Er wirkte eigentlich die ganze Zeit gut gelaunt und hat gegrinst. Außerdem hat er danach ja selbst gesagt, er wollte Spaß haben, wenn schon das Earpiece nicht geht. Also das war kein spontaner Ausraster, das war einfach eine gut überlegte Provokation. Schlechte Schmierenkomödie mit wenig Unterhaltungswert.
Mir war Blanco schon immer sehr unsympathisch.
Typischer junger Frauenheld, dem immer die Mädchen hinterhergelaufen sind und das hat ihm ungemein viel Bestätigung für deratig albernes und unreifes Verhalten gegeben.
Die Medienklatsche holt ihn vielleicht ja auf den Teppich zurück.
Blanco wird die Medienklatsche wegignorieren, sind ja eh unter seiner Liga. Wenn er ewig mit so einem Verhalten durchgekommen ist, dann wird das nun auch nichts mehr ändern.