Nachdem bereits verkündet wurde, dass Ben Dolic am 4. April bei Eurovision in Concert in Amsterdam auftreten wird, ist nun der nächste internationale Auftritt bestätigt worden. Am 29. März wird Ben bei der London Eurovision Party den deutschen Beitrag „Violent Thing“ performen.
Wie in den Vorjahren findet das Event im Café de Paris am Leicester Square statt. Die Location fasst insgesamt nur etwa 500 Personen und dürfte somit – soweit es keine weiteren Verschärfungen geben wird – nicht von den aktuellen Auswirkungen des Coronavirus beeinflusst werden. Traditionell performen die Künstler dort mehrere Songs. Ben hat bisher nur „Violent Thing“ veröffentlicht, vielleicht wird es aber ein ESC-Cover oder den zweiten Song von ihm in der deutschen Auswahl zu hören geben?
Die diesjährige London Eurovision Party ist bereits seit Mitte Februar ausverkauft. Sollte es noch Restkarten geben, werden diese etwa eine Woche vor dem Event in den Verkauf gegeben. In diesem Jahr werden SuRie (UK 2018) und Paddy O’Connell durch den Abend führen.
Neben Ben Dolic für Deutschland sind bereits weitere Acts für die diesjährige London Eurovision Party bestätigt: Samanta Tina (Lettland), Blas Cantó (Spanien), Arilena Ara (Albanien), Vincent Bueno (Österreich), The Roop (Litauen), Victoria (Bulgarien), Tom Leeb (Frankreich), James Newman (UK), Montaigne (Australien), Ulrikke (Norwegen), Vasil (Nordmazedonien) und Daði og Gagnamagnið (Island).
Als Gastperformer sind Sieneke (Niederlande 2010), Michael Rice (UK 2019), Tamara Todevska (Nordmazedonien 2019) und KEiiNO (Norwegen 2019) bei dem Konzert dabei.
Freut Ihr Euch auf die diesjährige London Eurovision Party und auch darüber, dass Ben Dolic dort auftreten wird?
Gut, dass Ben sich zeigt und hoffentlich Punkte sammeln kann mit einem Top-Auftritt!
Ja, das finde ich auch. Das ist für jeden ESC-Künstler ein must have. Die deutschen Vertreter haben das in der Vergangenheit nie verstanden wie wichtig solche Auftritte sind. Weiter so, Ben!!
Wenns überhaupt stattfindet
Das stimmt wohl. Die momentanen Entwicklungen sind sehr beunruhigend. Italien ist praktisch geschlossen. Am Anfang habe ich die Hysterie nicht verstanden, aber hier ist wohl wirklich etwas sehr ernsthaftes im Gang. Ich hoffe, dass wir alle gut durch die Pandemie kommen und dass wir in einigen Wochen das Schlimmste überstanden haben.
Diese ganzen Sperrungen/Verbote dienen nur dazu, damit sich das Virus langsamer verbreitet. Als was ernsthaftes bezeichne ich das immer noch nicht.
Das habe ich auch so verstanden. Allein die Notwendigkeit dieser Maßnahmen finde ich schon beunruhigend.
@Tracol
Höre dir die NDR-Corona Updates mit Christian Drosten (Virologe in der Charité Berlin) auf Youtube an, dann nimmst du es ernst.
Michael Schulte musste seine Tour auch absagen.. Der Virus wird es nicht zulassen
Nahezu alles wird abgesagt. Diese Partys und der ESC werden wohl kaum stattfinden.
Werde versuchen heute noch frische Informationen zu sammeln und unter ‚live-blog‘ als Kommentar eintragen.
Für die Partys dachte ich mir das auch gerade. Beim ESC kann es noch sein, dass er stattfindet; es würde mich aber nicht mehr überraschen wenn er ausfällt.
Was auch im Gespräch ist, den ESC nur vor heimischen Publikum auszutragen.
Das ist nicht im Gespräch.
Ich bin erstaunt, dass Sieneke (NL2010) angekündigt wird. Seit Jahren meidet sie alles, was auch mal entfernt einen ESC-Bezug hat. Und jetzt in London?