Nachdem sie uns ganz schön lange hat warten lassen, hat ESC-Gewinnerin Netta nun endlich die Nachfolge-Single zu ihrem Siegersong “Toy” veröffentlicht. Der Titel heißt “Bassa Sababa” und ist wie die Vorgängersingle ein musikalisches Uptempo-Feuerwerk mit einer starken Aussage: “Was uns nicht umbringt, macht uns stärker.”
In einem Gespräch mit der dpa hat sich Netta sowohl zum Inhalt als auch zur musikalischen Umsetzung des Songs genauer geäußert. Sie habe im vergangenen Jahr auch viele Anfeindungen über sich ergehen lassen müssen und diese aber nicht an sich ran gelassen, weil sie durch viel Positivität über solchen Dingen gestanden habe. Dafür, dass sie Schwierigkeiten an sich abprallen lässt, stehe auch das Nashorn mit seiner dicken Haut, dass sowohl im Text als auch im zugehörigen Video eine Rolle spielt.
Und Netta besingt nicht nur ein Tier aus Afrika, sondern hat sich auch musikalisch von der Musik des Kontinents inspirieren lassen. Bis zu ihrem siebten Lebensjahr hat sie in Nigeria gewohnt und hat nun einen afrikanischen Beat mit elektronischer Musik und 70er-Jahre-Folk-Rock zu einem “Tribal Pop Anthem” kombiniert. Ein später, aber würdiger Nachfolger für “Toy”.
Unbedingt sehenswert ist auch das Video, in dem neben Netta der Schauspieler Adi Kvetner die Hauptrolle spielt. In einer Mischung aus k-poppigem Videospiel und futuristischer Racheaktion, wird die ESC-Gewinnerin am Altar stehengelassen und sucht daraufhin ihren abtrünnigen Ehemann in spe heim.
In nur zwei Tagen hat der Clip übrigens schon 1,8 Millionen Aufrufe bei YouTube erzeugt. Scheint so, als wäre Netta der nächste Erfolg gelungen.

Eine Explosion in Rosa! Der Song ist einfach spitze! Die Szene mit dem riesigen Kopf erinnert mich an Grace Jones und ihren Titel “Slave to the rhythm”.
Wem Toy gefällt, wird das wohl auch mögen. Ich finde, die Songs ähneln einander sehr. Bassa Sababa gefällt mir eigentlich besser als Toy. Ich war nicht ganz mit ihrem Sieg einverstanden, da sie live nicht sehr gut gesungen hat, aber sie hat sicher einiges drauf und ist eine tolle Stimmungskanone.
Reicht für mich nicht ganz an das Meisterstück “Toy” ran, ist aber ein ganz wunderbar Nettaeskes Lied, das sich zumindest mit dem Refrain sich sehr ins Gehirn einfrisst. Zum Video braucht man nichts sagen, außer: Erwartbar Top!
Naja, ich mag weder Toy noch dieses Lied, aber negative Kommentare zu beiden Liedern spar ich mir mal.
Es hätte mir gar nichts ausgemacht, weitere zwei, drei Jahre darauf zu warten…
Anstrengend und aufdringlich beschreibt das Lied aus meiner Sicht am besten. Ich mags nicht!
Ohne jetzt allzu negativ klingen zu wollen, gehe ich einfach mal davon aus, dass wir von Netta nach dem 18. Mai wohl nichts mehr hören werden. Dafür ist ihre musikalische Bandbreite einfach zu begrenzt.
Na ja, hätte netta barzilai den song ein halbes jahr früher rausgebracht, kein hahn hätte danach gekräht. So darf sie jetzt bestimmt noch bei ein paar vorausscheidungen auftreten und wahrscheinlich auch im mai beim esc. Aber dann?
Ich denke , dass ihre karriere den gleichen verlauf vieler neuzeitlicher esc-sieger nimmt. Bekannt ausschliesslich in der esc-blase und nach dem esc schon wieder fast vergessen.
Also mit Toy konnte ich mich anfreunden und da ich in Lissabon live vor Ort war, fand ich auch ,dass es von Netta sehr gut gesungen war.
Der neue Song ist von der Machart ähnlich, aber das Video konnte ich mir nicht bis zum Ende anschauen,hat mir nicht gefallen.
Ganz kurz zum Thema neue Musik: Heute Abend kam völlig unerwartet das offizielle Musikvideo eines Songs meiner ESC-Queen 2018 raus 😍😍
https://youtu.be/MiFeJCM6K-g
Enjoy!
Ganz so unerwartet ist das nicht. Ich nehme an, dass sie nächste woche bei dancing on ice dazu tanzen wird. Eistanzmusik, und so tönts leider auch.
Ich bin bekennender Fan von “Toy”. Aber den neuen Song finde ich gelinde gesagt anstrengend, bei aller Sympathie für Netta.
Ich liiiiiieeeebe den Song. Damit hat sie definitiv einen neuen Hit!
Ich mag es zwar, aber:
PLAGIATSVERSUCH???
Ich finde Nettas Song klingt sehr ähnlich im Refrain zu Oonaghs Zeit der Sommerträume:
https://youtu.be/yHv2oXYVbZg
Findet ihr nicht auch?
Der Intervallact für das zweite Halbfinale steht fest:
https://eurovoix.com/2019/02/06/eurovision19-shalva-band-will-perform-as-interval-act-in-second-semi-final/
Die Gruppe hat an der israelischen Variante von “Rising Star” teilgenommen, sich aber von diesem leider zurückgezogen.
Song hin, Song her: Das Video ist der Hammer! Sensationell! Mein Fave ist der überdimensionierte Netta-Kopf, aus dessen Mund dann das Auto rausfährt 😀 Mega!