Lesergame Israel Runde 1, Duell 4: Teapacks vs. Ping Pong

Der Los-Gott hat es so gewollt: Heute treten Teapacks (2007) mit „Push The Button“ gegen Ping Pong (2000) mit „Sa’me’akh“ an. Welcher Beitrag gefällt Dir besser? Schreib den Namen Deines Favoriten in die Kommentare.

Jeder kann nur einmal seine Stimme abgeben. Es gelten nur Stimmen, die innerhalb von 48 Stunden abgegeben werden, also bis zum 31.3., 23:59 Uhr.

Duellant 1: Teapacks – Push The Button

Duellant 2: Ping Pong – Sa’me’akh

Das Duell ist beendet. Teapacks haben es mit 52,1% (37 Stimmen) für sich entschieden.

Hier geht’s zu den Regeln des Lesergames.

Bisherige Duelle (Duell-Sieger sind gefettet)

Runde 1, Duell 1: Hovi Star vs. David D’Or
Runde 1, Duell 2: Moti Giladi & Sarai Tzuriel vs. Shiri Maymon
Runde 1, Duell 3: Chocolate Menta Mastik vs. Rita


71 Kommentare

  1. Ganz hartes Duell, zwei meiner absoluten Lieblingsbeitäge aus Israel und auch überhaupt. Klar ist das Trash, klar sind die Performances weit weg von Perfektion, aber das ist unterhaltsamer Trash. Bei Zlavkos „Space“, das ich in der Studioversion sehr mochte, hab ich mich dermaßen fremdgeschämt; das war schlechter Trash.
    Die Entscheidung ist echt megahart, aber meine Stimme geht an

    Ping Pong

  2. Teapacks

    Vom Männerkuss bei Ping Pong wusste ich bisher gar nichts, ich hab den Auftritt tatsächlich noch nie bis zum Ende durchgehalten 🙈. Stammt aber auch aus der Zeit, wo ich den ESC überhaupt nicht verfolgt hab.

  3. Ich nehme Push The Button, weil ich die Kostüme origineller finde und den Aufwand würdigen möchte! Vom Song her ist das beides SEHR verstörend, wenngleich ich bei PTB noch eine gute Message hinter dem mess erkennen kann. Ping Pong erinnert mich an diese dubiosen Fitnesskurse im TV-Frühprogramm eines dritten Senders. „Und jetzt nehmen wir das rechte Bein hoch und kreisen dazu mit dem linken Arm…“ Hilfe!

  4. Darüber musste ich jetzt doch lange nachdenken, weil mich beide in den jeweiligen Jahrgängen sehr begeistert haben und ich jeden für sich auch immer noch sehr gerne höre, Ping Pong allerdings lieber in der Studioversion, weil ich finde, dass „Sa’me’akh“ irgendwie deutlich stimmiger anhört als „Be Happy!“.
    Außerdem kommt noch hinzu, dass ich immer noch verstört darüber bin, dass die Teapacks damals im Semi hängen geblieben sind.
    Deshalb geht schlussendlich meine Stimme an:
    Teapacks – Push the Button

  5. Ping Pong. Beide live-Auftritte waren leider unterirdisch schlecht, vom Song her gefällt mir „Sameach“ aber besser. „Push the button“ empfinde ich leider als zu chaotisch und aggressiv.

Schreibe eine Antwort zu IntaminAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.