Live-Blog Litauen: Finale Pabandom iš naujo! 2021

Nach drei Shows ist es am heutigen 6. Februar soweit: Das große Finale von „Pabandom iš naujo!“ steigt in Litauen. Mit dabei sind natürlich The Roop (Aufmacherfoto), die mit „Discoteque“ erneut das Ticket zum Eurovision Song Contest lösen möchten. Doch dazu müssen sie sich gegen die Konkurrenz aus fünf weiteren Acts durchsetzen, die sich im Halbfinale erfolgreich qualifizieren konnten.

Die litauische Vorentscheidung „Pabandom iš naujo!“ bestand in diesem Jahr aus zwei Vorrunden, einem Halbfinale sowie dem heute stattfindenden Finale. Alle Geschehnisse rund um die finale Show aus Litauen könnt Ihr in diesem Live-Blog mitverfolgen und kommentieren.

Die Beiträge im Finale von „Pabandom iš naujo! 2021“ sind: 

  • Evita Cololo – „Be paslapčių“
  • Gebrasy – „Where’d You Wanna Go?“
  • Martyna Jezepčikaitė – „Thank You Very Much“
  • The Roop – „Discoteque“
  • Titas & Benas – „No“
  • Voldemars Petersons – „Never Fall For You Again“

Fünf der Finalisten qualifizierten sich in der Vorwoche im Halbfinale. Dazu kommen The Roop, die mit ihrem Song „Discoteque“ bereits für das Finale gesetzt waren. Auch im Finale entscheiden Jury und Publikum wieder zu je 50% das Endergebnis. Entgegen der Vorrunden besteht die Jury im Finale nicht aus fünf, sondern aus acht Personen. Auch beim Publikumsvoting ergeben sich Änderungen, so kann jetzt statt bis zu fünf sogar zehn Mal je Zuschauer abgestimmt werden. Im Falle eines Gleichstands zwischen Jury- und Publikumsstimmen macht der Song das Rennen, der die höhere Jurywertung erhalten hat.

Alle abrufbaren Titel der litauischen Vorentscheidung könnt ihr übrigens auch ab sofort über unsere Spotify-Playlist streamen.

Wir haben Euch außerdem nach Euren Favoriten für das heutige Finale gefragt. Dort liegen (Stand 5. Februar) The Roop mit 80% aller abgegebenen Stimmen eindeutig vor Gebrasy (11%) und Martyna Jezepčikaitė (3%)

Litauen: Wer soll das Finale von "Pabandom iš naujo! 2021" gewinnen?

  • THE ROOP - Discoteque (81%, 328 Votes)
  • Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (10%, 42 Votes)
  • Martyna Jezepčikaitė – Thank You Very Much (3%, 12 Votes)
  • Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (3%, 12 Votes)
  • Titas & Benas – No (2%, 7 Votes)
  • Evita Cololo – Be paslapčių (1%, 3 Votes)

Total Voters: 404

Wird geladen ... Wird geladen ...

Das Finale von „Pabandom iš naujo! 2021“ heute Abend beginnt um 20:00 Uhr und kann hier live verfolgt werden (alternativ auch im YouTube-Livestream). Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Blog kommentieren.

__________________________________________________________________________________

Einen wunderschönen guten Abend aus dem in wenigen Stunden tief verschneiten Osnabrück zum Finale von Pabandom iš naujo! 2021. Werden wir heute den triumphalen Siegeszug von The Roop erleben? Wird „Discoteque“ Litauen in Rotterdam vertreten? Oder gibt es die faustdicke Überraschung? Lasst es uns gemeinsam herausfinden! Wo auch immer ihr seid, ich hoffe, ihr habt es gemütlich für diesen Vorentscheidungsabend mit sicher viel Spannung.

Erwartungsgemäß verzichtet der litauische Rundfunk angesichts der Corona-Pandemie heuer auf Zuschauer im Studio. Stattdessen trennen die beiden Moderatoren ein große Spuckschutzwand – ein ungewohntes und gleichzeitig immer präsenteres Bild.

Nun eine Schalte zu der heutigen Jury, die immerhin zu 50% das Endergebnis entscheidet – und im Tiebreak die entscheidende Stimme hat. Auch Vaidas Baumila ist wieder dabei.

Das obligatorische „We Are The Winners“ ist gelaufen und nun kann es losgehen.

Das ist also die Startreihenfolge. The Roop werden also als letzter Act auftreten, den Anfang machen Titas ir Benas.

Wie immer bewerte ich alle Songs von null (ganz furchtbar) bis zehn (ganz wunderbar) – macht gerne mit!

01 Titas ir Benas – „No“

Zum Staging hat sich vergleichen mit der Vorrunde und dem Auftritt im Halbfinale wenig geändert. Titas und Benas wirken mittlerweile etwas sicherer, auch der Gesang klingt in meinen Ohren leicht verbessert. Eine herausragende Nummer ist es immer noch nicht, doch der gemeinsame Gesang im Refrain klingt schon ganz nett.

5 von 10 Punkten

In den Kommentaren wird schon angemerkt, dass die Moderatoren recht viel reden… das kennen wir aus den vorherigen Sendungen vor allem aus den Konversationen mit der Jury, mal sehen, wann das heute ansteht.

02 Martyna Jezepčikaitė – „Thank You Very Much“

Martyna wartet wieder mit ihren beiden Tänzerinnen auf. Auch hier wird viel recycelt, doch das brachte ihr in der Vorrunde schließlich auch den Sieg im Televote. Dementsprechend selbstbewusst kommt Martyna auch auf der Bühne rüber. Auch die Choreographie sitzt, sie liefert jedenfalls direkt ein Gesamtpaket, was ihr heute ein gutes Ergebnis bescheren könnte.

4,5 von 10 Punkten

03 Gebrasy – „Where’d You Wanna Go“

Gebrasy wirkt sehr sicher und liefert bereits die Strophe sehr einfühlsam. Das reduzierte Setting passt sehr gut zum Song, dazu setzt seine weiße Jacke einen schönen Gegenkontrast. Auch die Animationen auf der LED-Wand im Hintergrund finde ich passend – so wirkt die Performance gleichzeitig modern. Das dürfte ein sicherer Platz zwei im Finale werden – vielleicht wird man Gebrasy noch eines Tages auf der ESC-Bühne sehen.

7 von 10 Punkten

Da ist sie endlich, die erste Juryschalte nach den ersten drei Auftritten. Während wir spannend den Juroren lauschen, ein erstes Zwischenfazit: Platz 1 Gebrasy, Platz 2 Titas ir Benas, Platz 3 Martyna Jezepčikaitė. Nun geht es weiter mit den Gewinnern der ersten Vorrunde, Voldemars Petersons.

04 Voldemars Petersons – „Never Fall For You Again“

Auch bei Voldemars Petersons wirkt das Bühnensetting vertraut. Der Gesang sitzt ebenso wie der Hut zum sparkly-roten Outfit. Teilweise wirkt das schon fast etwas zu durchgespielt und erwartbar. Doch insgesamt liefern Voldemars Petersons auch an diesem Abend wieder ab.

5,5 von 10 Punkten

05 Evita Cololo – „Be paslapčių“

An dieser Stelle zitiere ich Benny: Auch heute sehen wir wieder die Smartphone-Kamera. Das finde ich ebenso weiterhin komisch, wie auch der ganze Song nicht wirklich zusammenpasst. Aus den Kommentaren kommt auch noch, dass die Jacke zu groß ist. Der Gesang überzeugt auch nicht so wirklich. Da frage ich mich, wie ist sie überhaupt weitergekommen und nicht Gabrielius oder auch Norbertas? Scheinbar muss die Jury irgendetwas an ihr ganz toll finden, im Halbfinale war sie nämlich Vorletzte im Televote und zweiter in der Jury – eine klare Fehleinschätzung.

1 von 10 Punkten

06 The Roop – „Discoteque“

Endlich kommen sie – Zeit für The Roop! Sie spiegeln erneut ihr Musikvideo, dazu die passenden gelben Outfits. Die Choreo sitzt, dazu auch der Gesang stimmig – rundum ist es einfach das Gesamtpaket, was alle anderen Teilnehmer der Vorentscheidung um Meilen schlägt. Wenn Litauen in diesem Jahr vorne mitspielen möchte, dann geht nichts an The Roop vorbei. Die 12 Punkte des Publikums sind für mich unanfechtbar, die Jury wird es also in der Hand haben, ob sie The Roop auch unterstützen.

10 von 10 Punkten

Meine Top 6 lautet damit:

  1. The Roop
  2. Gebrasy
  3. Voldemars Petersons
  4. Titas ir Benas
  5. Martyna Jezepčikaitė
  6. Evita Cololo

Die Leitungen werden in wenigen Momenten öffnen, dann liegt es in der Hand der Litauer, ihren ESC-Act zu wählen. Meine Empfehlung: The Roop!

Nachdem wir nun alle Acts gesehen und gehört haben wieder also eine Schalte zur Jury, die ihre Einschätzung abgeben. Die Frau in der Mitte der zweiten Zoom-Leiste ist doch gerade tatsächlich am Tippen, während ihre Kollegin über The Roop redet.. so geht das nicht!!!!

Jetzt sehen wir nochmal den Schnelldurchlauf. Und nun eine kurze Werbepause – wer nicht sowieso schon Melodifestivalen nebenbei schaut, kann jetzt mal reinschalten!

Wir melden uns zurück beim Finale von Pabandom iš naujo. Die Finalisten haben alle schon performt, es wird aber sicher noch ein paar Minuten dauern, ehe wir uns in Richtung Ergebnis bewegen. Daher erst nochmal ein Schnelldurchlauf, die Leitungen sind weiter geöffnet.

„We Are The Winners“ ertönt und die Votingleitungen sind geschlossen. Nun wird gezählt und bald erfahren wir das Endergebnis.

Nun ein Gastauftritt von Sisters on Wire, eine in Litauen nicht unbekannte Gruppe, wie meine schnelle Recherche ergibt. Der Song gefällt mir auf Anhieb überraschend gut, ich hätte nichts dagegen, Sisters On Wire auch mal im litauischen Vorentscheid zu sehen.

Song Nummer zwei von Sisters On Wire heißt „Mėlyna Mėlyna“.

Da hat das litauische Fernsehen doch wirklich eine musikalische Entdeckung präsentiert. In Litauen sind Sisters On Wire wohl schon sehr bekannt und ist schön, auch bekannte nationale Acts auf Vorentscheidungsbühnen zu sehen.

Das Ergebnis der Jury ist da! The Roop liegt vorne.

Auch das Televoteergebnis ist da… Erdrutschsieg für The Roop!

Damit ist es klar und eindeutig…. die Gewinner von „Pabandom iš naujo!“ 2021 heißen The Roop mit „Discoteque“! Herzlichen Glückwunsch!

The Roop haben damit knapp 87% der Televotestimmen erhalten.

Somit fahren The Roop nach Rotterdam – jetzt noch einmal der Gewinnerauftritt mit „Discoteque“. Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe und einen schönen Abend Euch allen, macht es gut!

Gerne könnt Ihr auch schon hier Eure Wertung für „Discoteque“ in unserer Umfrage abgeben. Labos nakties!


121 Kommentare

  1. Ich muss ja sagen, dass ich nicht für The Roop bin. Mir gefällt Gebrasy klar besser, trotz der komischen Auto-Metaphorik.

  2. Mich regt das richtig auf. Das ist soooo despektierlich den anderen gegenüber…..10x soviel wie der ganze rest? Echt ne peinliche vorstellung von litauens tv.

      • Natürlich jemand muss ja dafür verantwortlich gemacht werden. 😉 Nein, ich gebe dir vollkommen recht Anmey. Es war allerdings absolut vorhersehbar. 😀 Daher hätte man sich das sparen können.

  3. Natürlich ist das ein guter Song und eine coole Performance, aber ich persönlich finde „On Fire“ Welten besser. Aber das ist natürlich auch das Pech, dass man das immer vergleicht.

  4. klarer sieg von the roop. Verdient und sie werden in rd grosse chancen haben. Mir tun ihre gegner leid. Ihnen wurde öffentlich und sehr deutlich gezeigt, was für kleine würstchen sie doch sind. Ich hoffe ja nicht, dass „the roop“ bei diesem fiesen schauspiel involviert sind.

    • Sie haben sich immerhin in zwei Runden durchgesetzt und sind in diese Endrunde gekommen. Und sie könnten davon profitieren, mit The Roop im Finale gewesen zu sein.

      • Mit „Sie“ meine ich natürlich die Konkurrenten von The Roop. Wieso sollten The Roop „bei diesem fiesen Schauspiel involviert“ sein?

  5. mein rechner schmiert vor gut 20 minuten ab beim youtube stream .- da muß ich wohl noch malo die konserve begucken

  6. War ja schon klar das The Roop gewinnt die haben das wirklich verdient bin so stolz auf litauische Volk das die auch auf die richtigen entschieden 🇱🇹

Schreibe eine Antwort zu Benjamin Hertlein Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.