OGAE Second Chance Contest 2020: Alle Teilnehmer und die Startreihenfolge

ESC-kompakt-OGAE-Second-Chance-Contest-2020-Aufmacher

Mitte des letzten Monats haben wir Euch bereits mit den ersten offiziell bekanntgegebenen Teilnehmern versorgt, nun folgen alle weiteren und die offizielle Startreihenfolge für den OGAE Second Chance Contest 2020, der dieses Jahr vom französischen Fanclub durchgeführt wird.

Der OGAE Second Chance Contest findet seit 1987 statt und gibt den Fans die Möglichkeit, über ihre Lieblingslieder abzustimmen, die es nicht aus dem nationalen Finale in die Eurovisions-Phase geschafft haben. Hierfür wählt jeder nationale OGAE-Fanclub ein Lied aus dem eigenen nationalen Vorentscheid aus und anschließend werden die Beiträge ähnlich dem ESC bewertet. Letztes Jahr gewann Seemones Song „Tous les deux“ mit nur 2 Punkten Vorsprung den Wettbewerb vor dem letztjährigen Gastgeber Italien. Aly Ryan konnte für Deutschland einen tollen 5. Platz erreichen. Leider ist Deutschland dieses Jahr nicht beim Wettbewerb mit dabei, da es keinen nationalen Vorentscheid gab (auch wenn wir zumindest von der Gruppe KLAN erfahren haben, dass dieses in der Auswahl waren).

Hier nun die komplette und offizielle Startreihenfolge:

  1. Anna Bergendahl – „Kingdom Come“ (Schweden)
  2. Jaguar Jonze – „Rabbit Hole“ (Australien)
  3. Lina Kuduzovic – „Man Like You“ (Slowenien)
  4. Monique – „Make Me Human“ (Litauen)
  5. Indira Levak – „You Will Never Break My Heart“ (Kroatien)
  6. Rein Alexander – „One Last Time“ (Norwegen)
  7. Eden Alene – „Roots“ (Israel)
  8. Roxen – „Cherry Red“ (Rumänien)
  9. Khayat – „Call for Love“ (Ukraine)
  10. Elodie – „Andromeda“ (Italien)
  11. Jaagup Tuisk – „Beautiful Life“ (Estland)
  12. Senhit – „Obsessed“ (OGAE Rest of the World)
  13. Elis Mraz & Cis T – „Wanne Be Like“ (Tschechien)
  14. Andrija Jo – „Oci Meduza“ (Serbien)
  15. Albert Cerny (Lake Malawi) – „Lucy“ (Polen)
  16. Dimma – „Almyrkvi“ (Island)
  17. Jasmine Rose ft. RoxorLoops – „Human“ (Dänemark)
  18. Elvana Gatja – „Me Tana“ (Albanien)
  19. Erika Vikman – „Cicciolina“ (Finnland)
  20. Tokionine – „Save Me“ (Armenien)
  21. Barbara Tinoco – „Passe-Partout“ (Portugal)
  22. Katrina Dimanta – „Heartbeats“ (Lettland)

Für Fans von Schnelldurchläufen – allerdings nicht in der Startreihenfolge

Jede Menge Fanfavoriten also, die hier um den Sieg kämpfen. Alle diese Beiträge befinden sich ebenfalls in unserem großen ESC kompakt Second Chance Contest, wobei es der armenische Beitrag lediglich in die Zweite-Chance-Battle-Runde geschafft hat.

Alle Beiträge des Wettbewerbes, die sich nicht sowieso unter den „Weekly Top 20“ befinden, könnt ihr zusätzlich diesen Monat täglich (außer Sonntags) ab 16 Uhr auch auf ESCape Radio hören.

Nun sind aber die Fans gefragt, die in den OGAE Fanclubs (in Deutschland der OGAE und der ECG) Mitglied sind, wer den OGAE Second Chance Contest 2020 gewinnen soll. Ein Ergebnis wurde für September in Aussicht gestellt.

Was glaubt Ihr, wer wird die Nase vorn haben?


26 Kommentare

  1. Ich denke, dass das ein klares Ding für Anna werden wird. Ich hoffe meine Monique platziert sich dort auch sehr gut. 🙂

    • Ich halte dagegen und sehe eher Finnland, Australien oder Albanien als Sieger. Schweden hat den Wettbewerb schon oft gewonnen, jetzt sind auch mal die anderen Länder an der Reihe.

      • Ich mag „Kingdom Come“ sehr, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie gewinnt. Weiss nicht, warum, vielleich ist der Song doch zu mainstream.
        Ich könnte mir vorstellen, dass Erika, Elvana oder Barbara die Nase vorn haben werden🙂.

  2. Ich habe mich schon beim serbischen Vorentscheid gefragt, ob Andrija Jo direkt vom Erste-Hilfe-Kurs kam und sein linkes Bein korrekt abgebunden wurde.

    Schön, dass bei Tokionine die gute Studioversion zuhören ist, ist ein Vorgeschmack auf den Sound beim ESC 2021. Wird ihn sicher zum Sieg tragen, wo sich die Vielzahl von Fanwanks doch gegenseitig killen. 😉

  3. Wir waren ein paar tage im ticino und dort läuft „andromeda“ überall rauf und runter. Auch auf escape-radio hab ich den song schon häufig gehört. Super song der(auch von mir), sträflichst vernachlässigt wurde.

  4. Ja, wo ist denn Moldavien in der Auflistung?
    Ich möchte Moldovița oder Dale,dale dabei haben!
    Tausche auch gerne Schweden dafür ein! (kleiner Scherz)

  5. Oha, was ein Schmerz für die Dotter und Raylee Fanboys/girls 🙂

    Aber am Ende setzt sich doch das durch, was wirklich gewollt ist .

    • Die tanzende Cousine von Xena – der Kriegerprinzessin, die ihre Stimme mit Sliwowitz auf Saufgelagen von Dubrovnik bis Zagreb gestählt hat. Eine Party mit ihr kann nie langweilig sein.

      • Genau. Nach all den Coronaeinschränkungen ist das wie ein Lebenselixier.

      • Ja. Die Leute haben sich mit Masken, Handschuhen & Desinfektionsmittel eingedeckt – stattdessen hätten Neonfarben, Wasserstoffperoxid, Formaldehyd und Schnaps auch gereicht. Prost! 🙂

  6. leider wird Schweden wieder mal siegen und Italien wie so immer 2……Anna ist schon mit dem deutlich schwächeren Ashes to ashes 3. geworden

  7. Wozu das ganze Prozedere, wenn ohnehin wieder Schweden gewinnt? Meine Favoriten sind Litauen und Albanien. Für Slowenien kann ich, so leid es mir tut, nichts gutes sagen.

Schreibe eine Antwort zu BrankoAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.