
Nachdem in den Wettquoten weiterhin niemand Duncan Laurence aus den Niederlanden das Wasser abgraben konnte, hat dieser heute mit seiner zweiten Probe die Möglichkeit, seine Position an der Spitze zu festigen. Nachlegen muss hingegen der Russe Sergey Lazarev, der inzwischen von John Lundvik aus Schweden von Platz 2 verdrängt wurde. Auch Chingiz aus Aserbaidschan (Aufmacherfoto), der die große Überraschung des ersten Probendurchgangs war, steht heute zum zweiten Mal auf der Bühne in Tel Aviv. Wer von diesen dreien kann die Gunst der Stunde nutzen?
So sieht der komplette Probenplan für heute aus (alle Zeitangaben entsprechen der mitteleuropäischen Zeit):
09:00 Uhr: Kroatien
09:25 Uhr: Malta
09:50 Uhr: Litauen
10:15 Uhr: Russland
10:40 Uhr: Albanien
12:05 Uhr: Norwegen
12:30 Uhr: Niederlande
12:55 Uhr: Nordmazedonien
13:20 Uhr: Aserbaidschan
Interessant ist auch, dass laut offizieller Eurovision-Presse-App Estland wohl eine weitere Probe zugesprochen hat. Victor Crone hatte in seiner zweiten Probe nämlich mit großen technischen Problemen zu kämpfen. Wann diese stattfindet und ob wir diese auch verfolgen können, lässt sich allerdings noch nicht sagen.
Wie immer berichten wir von allen Proben live und fügen später in die Berichte noch Fotos und das offizielle Video ein. Außerdem werden wir den Probentag voraussichtlich gegen 14 Uhr in einem Instagram-Live zusammenfassen. Stay tuned!
An dieser Stelle einmal vielen herzlichen Dank Benny für die sehr intensive Berichterstattung von Dir!!! Dadurch ist man sozusagen „live“ dabei 😀 bei den Proben.
Aserbaidschan – So gehen Robots ab https://www.youtube.com/watch?v=VxQi5I6U3bY
Und Sohnemann zeigte auf ein anderes Video, Inspiration für Italien und die Schweiz https://www.youtube.com/watch?v=qrVbHnV4G9Y
(2x Timeless 2013 Ausschitte. Lückenfüller, damit die Sängerin ihre Kleidung wechseln konnte)
Ja genau, ich möchte dem benny auch ein kränzlein winden. Eine woche fast jeden tag 15 songs anhören und beschreiben und das alles alleine…….super leistung benny. Und dann noch in unmittelbarer nachbarschaft zu den wiwwi-plauderis
Go Roko!
Und Malta! – alleine schon um meinen geliebten @Mariposa zu necken 😛
Wie immer viel Spaß und Erfolg <3
Tja, dafür pushe ich eben Island, Porttugal und Slowenjen. Wenngleich ich zugeben muß, daß ich Hatari mir auf CD nicht anhöre….
Ein Hoch auf Benny…man sollte ihm Kates Krone verleihen grins- würde ihm sicher super stehen 😉 Die Berichterstattung der letzten Tage war wirklich großartig ….thank you und weiter sooo !!!
Ich bitte darum!
Ach, ihr seid lieb. Danke!
Ich möchte mich auch für die tolle Berichterstattung bedanken!!! Nach dem Aus des Prinz-Blogs war ich in Schock- und Trauerstarre und machte mir Sorgen, wie ich ab sofort an meine ESC-Infos kommen soll. (Mir sind andere ESC-Seiten grob bekannt, aber der Prinz Blog war immer so extrem gut aufgestellt, dass ich mich perfekt aufgehoben gefühlt habe und mich nie wirklich mit Alternativen auseinandersetzen musste.)
Doch der Übergang zu ESC Kompakt war fließend, es gibt zwar minimale Änderungen, aber im Wesentlichen ist alles beim Alten. Ich bekomme meine ESC-Infos genauso übersichtlich, kompakt und sympathisch geliefert wie all die Jahre davor. Und die liebgewonnene Kommentatorengemeinde ist auch noch da. Dafür ein herzliches Dankeschön an die ESC-Kompakt-Jungs!!!
Und natürlich ein großes Lob und Danke an Benny im Speziellen für die tolle Vor-Ort-Berichterstattung der letzten Tage!
War mir zuerst gar nicht aufgefallen, dass Du das dieses Jahr ganz allein stemmst. Krass das!
Dem möchte ich mich komplett und vollumfänglich anschließen. Ganz ganz toll! Danke, Benny!
Estland bekommt heute‘ne Extrawurst?!
Das finde ich unfair ein wenig, soll er doch technische Probleme haben…
Singen kann Victor Crone sowieso nicht gut
Schaltet dem die Backingsänger stumm, schon ist das nur noch ein Krächzen!
Bei der tägliche Presseumfrage gewann gestern mein Engel Sergey das Voting vor Aserbaidschan und den Niederlanden:
https://escxtra.com/2019/05/11/eurovision-daily-press-poll-2019-results-from-day-8-of-rehearsals/
Litauen und Albanien rangieren am Ende.