No, we’re not tired of rehearsals und doch steht heute nun schon der letzte Einzelprobentag des Eurovision Song Contest 2019 auf dem Plan. Auch Deutschland wird zum zweiten Mal proben und dabei voraussichtlich im Vergleich zur ersten Probe noch ein paar Dinge ändern. Außerdem stehen die anderen Big 5 und Gastgeber Israel zum zweiten Mal auf der Bühne.
Und so sieht der komplette Probenplan für den heutigen Sonntag aus (alle Angaben in mitteleuropäischer Zeit):
09:00 Uhr: Israel
09:25 Uhr: Frankreich
09:50 Uhr: Spanien
10:15 Uhr: Italien
10:40 Uhr: Großbritannien
11:05 Uhr: Deutschland
12:10 Uhr: Deutsche Pressekonferenz
Wie immer berichten wir (diesmal auch tatsächlich zu zweit) von allen Proben live und bieten außerdem kurz nach der zweiten deutschen Probe ein Instagram-Live an. Ebenfalls auf unserem Instagram-Account könnt ihr dann auch die deutsche Pressekonferenz verfolgen. Stay tuned!
Frankreich ist neu 5. bei den wetten. Sein engelsgleicher gesang hat offenbar alle verzückt. Wenn er jetzt noch eine rollstuhl-tänzerin engagiert, stürmt er auf 1. #diversity
Ja, Frankreich geht auf Punktefang mit dem Seht-mich-an-ich-bin-so-anders-und-stolz-Trick. Ich selbst habe auch keinen Strandkörper und habe ähnliche Probleme wie Bilal gehabt, aber das Lied selbst steht bei mir im Fokus und dieses ist nunmal sehr schwach.
Spanien ist inszenierungsmäßig einfach genial. Ich liebe es. Es gibt auf YT eine Probe in ganzer Länge (ich weiß Benny, ein Link wäre nicht erlaubt).
Italien schwächelt leider zu sehr und das Vereinigte Königreich langweilt mich auf der Bühne, obwohl ich das Lied mag. Gleiches gilt auch für das Heimspiel Israels.
Was ich mir von Deutschland wünsche: Doch noch eine Nutzung der Hauptbühne zum Beispiel am Anfang, gegoogelte Internetfotos ersetzen, dieses SORRY muss weg, RESPECT kann bleiben, am Anfang sitzen ist okay und das mir den Peace-Zeichen habe ich nicht verstanden. Wurde das irgendwo hier erklärt? Warum ändern sich die Männersymbole zu Frauensymbolen und vereinigen sich zusammen zu einem Peace-Zeichen? Dass es hier um Frieden unter Frauen untereinander geht, ist ja klar, aber was haben die Männersymbole damit zu tun?
Die Big 6 sind schwach da gefällt mir nur Italien.Das wird wieder ein Kampf um die letzten Plätze.
Mit Frankreich kann ich gar nichts anfangen.Zu Deutschland da wird sich nicht mehr viel ändern ,man kann nur hoffen das wirklich einige weibliche Fans dafür anrufen.
@Benny
Bei welchem Auftritt gab es denn bisher den größten Applaus? Und gibt es dieses Jahr auch wieder von dir/euch eine Prognose wer aus den Halbfinals weiterkommt?
Bei Aserbaidschan und Frankreich, würde ich so aus dem Gefühl sagen.
Vielleicht sind die Wettquoten ja direkt mit einem Applausometer in der Halle gekoppelt? 😉
Loriot würde jetzt sagen: „Ach was!?“