So hat die deutsche ESC Jury 2019 im Detail abgestimmt

Unter Leitung von Jurysprecher Michael Schulte (im Bild mit Bambi) haben vier weitere Juroren über 50 Prozent der deutschen Punkte abgestimmt: Nico Santos, Annett Louisan, die megacoole Nicola Rost von Laing und Musikmanager Joe Chialo. Die zwölf Punkte unserer Jury ging an Italien, dahinter platzierte die Jury Australien und die Niederlande. Aber wie haben die einzelnen Juroren im Detail abgestimmt?

Alle Details über die deutschen Juroren, die alle in der Countdown-Show bei einer gewohnt schlagfertigen Barbara Schöneberger auf der Reeperbahn zu Gast waren (das Highlight ganz klar die Mega-Performance von Laings ESC-VE-Titel aus 2015 „Zeig Deine Muskeln“), findet Ihr hier.

Deutsche ESC Jury 2019 Joe Chialo, Annett Louisan, Nicola Rost, Nico Santos Michael Schulte

Hier ist noch einmal die kumulierten Punkte der deutschen Jury, übertragen auf das ESC Schema (die zwölf an Italien hat Barbara bekanntlich live verlesen):

12 Italien
10 Australien
08 Niederlande
07 Nord Mazedonien
06 Schweiz
05 Norwegen
04 Frankreich
03 Malta
02 Schweden
01 Dänemark

Im einzelnen haben die Juroren die folgenden Rangreihen festgelegt (Top 10 und letzter Platz sind hier übersichtlich aufgeführt, die vollständigen Rangreihen sind bei Eurovision.tv veröffentlicht):

Michael Schulte

1. Italien
2. Schweiz
3. Niederlande
4. Australien
5. Nord Mazedonien
6. Frankreich
7. Norwegen
8. Malta
9. Schweden
10. Aserbaidschan
25. San Marino

Nicola Rost

1. Nord Mazedonien
2. Italien
3. Frankreich
4. Niederlande
5. Australien
6. Albanien
7. Schweiz
8. Russland
9. Aserbaidschan
10. Norwegen
25. San Marino

Annett Louisan

1. Italien
2. Australien
3. Nord Mazedonien
4. Niederlande
5. Norwegen
6. Schweiz
7. Weissrussland
8. Malta
9. Frankreich
10. Slovenien
25. Spanien

Nico Santos

1. Italien
2. Schweiz
3. Australien
4. Schweden
5. Niederlande
6. Malta
7. Nord Mazedonien
8. Weissrussland
9. Dänemark
10. Serbien
25. Aserbaidschan

Joe Chialo

1. Australien
2. Italien
3. Niederlande
4. Norwegen
5. Nord Mazedonien
6. Schweiz
7. Malta
8. Russland
9. Aserbaidschan
10. Dänemark
25. Griechenland


15 Kommentare

  1. Also war für Nico Santos der Song aus Aserbaidschan gesanglich und vom Staging der schlechteste Song?
    Finde ich ehrlich ein bisschen fragwürdig
    Ob man das Lied mag oder nicht, habe noch nie jemanden gesehen der es nach ganz hinten packt

  2. Annett Louisan wird doch nicht disqualifiziert werden müssen, wenn sie zweimal für Frankreich gevotet hat …

  3. Ich bin sehr glücklich über die Jury-Stimmen für Australien und auch, dass Joe Chialo das Staging so gelobt hat im Interview danach 😍
    Und dieses Mal keine Einstimmigkeit!

    • Hoffentlich eine Disqualifikation für nächstes Jahr oder eine saftige Strafe für den Isländischen Sender. Das war absolut erbärmliches und asoziales Verhalten

      • Auf ihrem Instagram Account haben die auch schön groß die Flagge von Palästina. Auch wenn ich den Song krass fand, ist das einfach nur unangebracht. Vollkommen unabhängig davon wie die politische Ansicht ist, war das überflüssig. Hoffe die EBU ist dieses Mal konsequenter als 2016 Armenien mit der Karabach Fahne geweht hat

      • Wieso? Würde das denn auch für das Zeigen der Fahne Liechtensteins gelten?

  4. Der Schrott aus Malta kriegt 3 Punkte und der Jurysieger ganze 2… ich fass es nicht…ansonsten sieht das aus wie alle Jahre wieder. Abgesprochen, damit’s schön einheitlich aussieht…

  5. Schön, dass unsere 12 Punkte an Italien gingen! Persönlich bin ich bei der Top 3 ganz bei Michael, der Mann hat Geschmack 😉

  6. Funfact: So sähe die Kombination von dt. Tele- und Juryvoting aus:

    12P – ITA (6+12 = 18)
    10P – NOR (12+5 = 17)
    08P – SUI (10+6 = 16)
    07P – NED (7+8 = 15)
    06P – AUS (5+10 = 15)
    05P – RUS (8+0 = 8)
    04P – NMAZ (0+7 = 7)
    03P – DEN (4+1 = 5)
    02P – FRA (0+4 = 4)
    01P – SLV (3+0 = 3)

    (Bei Punktegleichheit ging Televoting vor Juryvoting, siehe NED/AUS)
    2018 hätte Irland die 12 Punkte insgesamt vor Österreich 10P bekommen.

Schreibe eine Antwort zu Jorge Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.