Vidbir 2020 – Erstes Halbfinale: Diese drei Beiträge sind im ukrainischen Finale

Vidbir 2020 (Erstes Halbfinale)
Quelle: Instagram – eurovision.ua

Es geht vegan zu in der Ukraine. Beim ersten Halbfinale von Vidbir 2020, der ukrainischen Vorentscheidung für den ESC in Rotterdam, kamen drei Beiträge ins Finale. Eine glückliche Finalteilnehmerin ist dabei Jerry Heil, die mit ihrem Song „Vegan“ bereits im Vorfeld für Aufsehen sorgte. Allerdings holte sie mit ihrem schrillen Auftritt nicht den ersten Platz. Sie teilt sich den zweiten Platz mit Go-A und dem Song „Solovey“.

Die strahlende Siegerin des Abends ist dagegen Krutь, die mit ihrem Lied „99“ sowohl Jury als auch die Zuschauer begeistern konnte und jeweils die Höchstwertung einheimste.

Und die beiden anderen qualifizierten Beiträge:

Hier ist das Ergebnis des ersten Halbfinales:

  1. Krutь – 99 (16 Punkte)
  2. Go-A – Solovey (13 Punkte)
  3. Jerry Heil – Vegan (13 Punkte)
  4. Cloudless – Drown me down (10 Punkte)
  5. Katya Chilly – Pich (7 Punkte)
  6. Gio – Feeling so lost (6 Punkte)
  7. [О] – Таm, kudy ya ydu (5 Punkte)
  8. Assol – Save it (2 Punkte)

Hier kann man alle Auftritte noch einmal anschauen.

Was haltet Ihr vom Ergebnis? Kann Krutь es auch im Finale packen? Oder senden die Ukrainer doch noch „Vegan“ nach Rotterdam? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


27 Kommentare

  1. Meine Plätze 1-3 sind auch alle im Finale. 99 ist auf dem besten Wege meine Nummer 1 in der gesamten VE Saison zu werden – das ist so herrlich melancholisch und sphärisch. Ein bisschen wie Sebi letztes Jahr, nur mit mehr Ethnoelementen

    • Ach so, und „99“ finde ich eigentlich auch nicht schlecht, anfangs fand ich die Stimme der Sängerin ein wenig nervig, aber beim genaueren Hinhören… irgendwie doch schön. Also ich bin zufrieden mit dem ukrainischen Ergebnis.

  2. Schade, dass Cloudless so knapp scheiterten, aber immerhin bleibt mir dann weitere vergebliche Hoffnung im Finale erspart. 🙂

    Und ich habe damit meinen dritten Song für den SCC.

  3. Das erste ist interessant, Plätze 2 und 3 finde ich (aus unterschiedlichen Gründen) persönlich furchtbar.
    Also weiterhin – SuperHasiKhayat4thewin!

      • ja gut aber ich will dich doch nur ein wenig foppen. 🙂
        ich weiß ja um die fanbase von khayat aber wenn die jury wieder so wertet wie heute,könnte das durchaus eng werden für den herrn khayat.

      • Wär mit ihm problematisch, zum Teil etwas schwierig ihn zu verstehen ohne eye to eye und body talk = magic ;-).

  4. 99 hat was magisches. Für heute heißer Anwärter auf den Sieg für mich.
    Solovey ist aber auch nicht schlecht.

  5. Ich hätte absolut nix dagegen – wir brauchen noch ein paar landestypische Beiträge für Rotterdam. Beide würden definitiv auffallen.

  6. Bin halbwegs zufrieden,vegan hätte nicht sein brauchen. Glaube dass die ukraine mit 99 oder Solovey weit kommen kann.

  7. das überraschendste dieses in allen belangen denkwürdigen semi war das verhalten bzw. die wertung der jury!
    die haben schon gemerkt was sie für einen diamanten da haben.
    so gut Go_A auch sind,ich glaube nicht,daß die im finale an Krutь vorbeikommen,außer die schrauben noch mal an ihren song herum.
    in semi 2 sehe ich keinen ernsthaften herausforderer auch nicht diesen khayat.
    beim televoting hat wider erwarten auch nicht das gemüse gewonnen sondern Krutь und Go_A an 2.
    vor 2 jahren sah das bei vilna aber anfangs auch noch ganz gut aus,nur um dann im finale von der jury vernichtet zu werden.
    bei einer 3er jury weiß man nie aber ich glaube,daß es dieses mal ganz anders laufen wird und traditionelle musik eine chance bekommt.

  8. im netz lästern viele,daß das banduramädchen überhaupt nicht singen kann.
    für ein eher schwieriges cover ist das doch ganz ordentlich.
    die scheint auch nicht ganz so unbekannt zu sein weil es da einige castingshow videos mit recht hohen hitzahlen gibt.

    • Wie gut jemand generell singt, ist unerheblich. Zählen für den ESC-Erfolg tut einzig, wie es bei dem einen Auftritt im Vorentscheid/Semi/Jury-Semi/Jury-Finale/Finale klingt. Nervosität, schlechten Tag erwischt, Pech gehabt.

  9. unter all den teils gewöhnungsbedürftigen „reaction-videos“ habe ich ein sehr gutes gefunden – der junge ist franzose und bespricht hier nur die 3 erstplazierten – er ist noch ganz neu dabei und hat auch schon italien,tschechien,lettland usw. besprochen – ich habe ihn mir gespeichert – schaut mal rein bei dem – der macht einen guten job,hat humour und ist voll bei der sache.

  10. sehr, sehr seltsam diese 3 Songs. Ich musste tatsächlich bei allen 3 Skippen. Kann man sich einfach schlicht nicht anhören. Sorry. Weiss nicht wirklich wie einer dieser 3 beim ESC abschneiden werden. Wahrscheinlich sogar gut. Das hat aber eh rein gar nix mehr zu bedeuten. Anhören wird sich das so gut wie keiner mehrmals. Das ist ausgeschlossen! Ihr werdet es sehen…

    • hier haste noch was zur bewußtseinserweiterung. 😀
      …zumindest bei dem banduramädchen bin ich mir sicher,daß das auch bei den jurys gut ankommt.

      • nee haha das ist leider für mich hochgradig nervtötend. Jetzt mal ernsthaft, wer sich das auf Dauerschleife gäbe für den fiele mir der Lagefeld-Spruch ein ‚wer sich das mehrmals anhört, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren‘, oder so ähnlich, ein. Ich erwarte auch weiterhin von ESC Beiträgen einen gewissen kommerziellen Anspruch und natürlich, das ‚man‘ es sich anhören kann und damit meine ich ‚viele‘ und nicht ’ne Handvoll‘.
        Ich halte auch nix davon für nen Song zu voten, den man sich dann ‚hinterher‘ auf gar keinen Fall anhören will. Das ist mir zu cringe…

  11. @Trevoristos: „Anhören wird sich das so gut wie keiner mehrmals. Das ist ausgeschlossen!“
    Danke, dass wir Fans dieser Titel (oder von manchen davon, „Vegan“ begeistert mich jetzt nicht so) „so gut wie keiner“ sind, Und ich bin wie immer beeindruckt, dass Du auch hier nicht den leisesten Zweifel an Deiner Aussage zu haben scheinst. 😉

    „Ich erwarte auch weiterhin von ESC Beiträgen einen gewissen kommerziellen Anspruch.“
    Warum? Ich tue das nicht. Ganz im Gegenteil, beim Blick auf die aktuellen Hitparadenlisten wünsche ich mir ESC-Songs, die nicht wie diese Hitparadentitel klingen.

Schreibe eine Antwort zu Jabo72 Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.