Erst haben wir aus Österreich lange Zeit so gut wie gar keine Neuigkeiten gehört, jetzt befinden sich sogar schon drei Namen im Umlauf, die als heiße Anwärter auf den österreichischen Act beim ESC 2020 in Rotterdam gehandelt werden. Eine davon ist die Singer-Songwriterin Thea Devy, über die wir bereits berichtet haben. Dazu kommen ganz brandaktuell Vincent Bueno und Lea Santee.
Vincent Bueno
Über Vincent Bueno titelte gestern das österreichische Online-Magazin „stars24“, das zur Seite „oe24“ und damit zur Tageszeitung „Österreich“ gehört, „Vincent ist unser ESC-Star“. Klingt erstmal nach einer handfesten Meldung. Da diese Nachricht bisher aber von keiner weiteren Quelle bestätigt wird und „oe24“ nicht unbedingt als das seriöseste Medienangebot Österreichs gilt, versehen wir den Namen Vincent Bueno erstmal weiterhin mit einem Fragezeichen.
Vincent wird am 10. Dezember 34 Jahre alt und nahm schon 2016 mit „All We Need Is That Love“ an der österreichischen ESC-Vorentscheidung „Wer singt für Österreich“ teil. Er gewann die TV-Sendung „Musical! Die Show“ und war bereits bei „Dancing Stars“ zu sehen. Vincent Bueno hat nach seinem deutschen Album „Wieder Leben“ zuletzt 2018 das Album „INVINCEBLE“ veröffentlicht.
Lea Santee
Anscheinend war auch Lea Santee einer der Acts, mit denen sich der ORF intensiv beschäftigt hat. Das ist aus dem Umfeld des österreichischen Senders zu hören. Ob das Duo tatsächlich auch unter den letzten drei Kandidaten war, können wir zwar nicht sagen, aber zumindest ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass die beiden als österreichische Vertreterin für den ESC in Rotterdam bekanntgegeben werden.
Lea Santee besteht aus der Sängerin und Songwriterin Lea Stöger sowie dem Produzenten Manuel Hosp. Die beiden kommen aus Wien und machen modernen Elektro-Indie-Pop. Dabei ist das Duo eindeutig international aufgestellt und hat zuletzt unter anderem in LA an neuer Musik gearbeitet. Bislang sind mit „Venice I“ und „Venice II“ zwei EPs der Band erschienen; ihre aktuelle Single heißt „Come To Me“.
Was wir sicher wissen: Der österreichische Teilnehmer für den ESC 2020 sowie der zugehörige Beitrag stehen schon fest. Ob die Bekanntgabe – wie ebenfalls von oe24 berichtet – tatsächlich am 5. Dezember stattfindet oder erst im kommenden Jahr, ist bislang noch unklar.
Lea Santee, Thea Devy oder Vincent Bueno könnten Österreich beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten. Welcher dieser Acts ist Euer Favorit?

Die beiden oben vorgestellten Songs hauen mich beide nicht aus den Socken.
Hoffe, ich nerve nicht zu arg, aber ich bin totaler Fan von „ESCkompakt“, wie schon vom Vorgänger.
Kommentare nerven nicht, sondern freuen uns!
Das nervt nicht, das ist freundlich und ich stimme Dir zu, ich finde das Angebot auch großartig.
An Vincent erinnere ich mich noch. That love hätte ich damals gerne von ihm gehabt, seinen Song nicht so sehr.^^
Alle drei Acts wären echt gut, Lea Santee ist echt geil, Vincent Bueno hat in den letzten Jahren richtig an Profil gewonnen und macht sehr gute zeitgemäße Musik und ist ein richtiges Showtalent, Thea Devy kenne ich weniger hat aber Ausstrahlung und eine gute Stimme…aber bei allen ist am wichtigsten der richtige Hammer Song. Bin mir aber fast sicher das es Vincent werden wird….
Wir Haben den 01. Dezember und von der Deutschen Front ist immer noch nichts zu hören… 😬 langsam wird es mal für Informationen Zeit….
Da wird dieses Jahr auch nichts mehr kommen
Lt kleiner Zeitung wird es wohl Vincent werden
Er ist ein richtiges showtalent hatte aber bis jetzt keinen täglichen song
Mein Aspirant für Österreich bleibt Wanda. Könnte mir auch Christina Stürmer und Josh (Cordula Grün) vorstellen.
Und hier einmal zum Ende des Jahres ein ganz flaches Wortspiel: Vincent finden bestimmt viele Bueno 😀 😀
Bleibe von den dreien persönlich trotzdem bei Thea…
Ich finde den auch bueno, aber da ich ja doch überwiegend Frauen gut finde, wünsche ich mir ein ebensolches Oben-Ohne-Bild von Lea 🙁
Wanda stürmer und Josh Koennten nur verlieren
Werden sich das sicher nicht antun was sollte das auch bringen
Bloß nicht Josh!! Für diesen sich Song schimpfenden Schrott namens „Cordula Grün“ gehört man finde ich mindestens eine Woche nach Alcatraz geschickt, unter Dauerbeschallung mit genau diesem Song!!
Cordula gruen muss man verstehen
Lt kleiner Zeitung wird es wohl Vincent werden
Er ist ein richtiges showtalent hatte aber bis jetzt keinen tauglichen song
Irrtümlich doppelt geschrieben
Sieht wirklich sehr nach Vincent Bueno aus, nachdem die Kleine Zeitung das auch schon recht überzeugt formuliert, und die Kleine Zeitung ist seriös. Thea Devy könnte eine falsche Fährte gewesen sein, die ihr Management gelegt hat, nachdem sie die Absage bekommen hatte. Wie auch immer, alle drei genannten, wären tolle Acts für den ESC. Ich wünsche mir aber mal einen richtig flotten Popsong aus Österreich, zu dem man ordentlich abtanzen kann. Von Vincent wäre so ein Song zu erwarten. Er würde sich auch gut in die Reihe der überaus sympathischen österreichischen VertreterInnen der vergangen Jahre einreihen. Er hat eine megapositive Ausstrahlung und seine Stimme hat sich ganz hervorragend entwickelt.
@roxy..Bin wirklich sehr happy mit der Entscheidung weil Vincent ein totaler Charme Polzen ist und ein Showtalent vor dem Herrn…
roxy, ich glaube nicht an eine falsche Fährte, sondern an Journalismus,der etwas sieht, wo nichts ist. Ich habe Facebook von Thea Devy durchgesehen mit allen Datumangaben.Ich kann nichts auf ihrer FB Seite finden, worauf du deine Hypothese aufbaust. Ich finde auch nichts brauchbares, wer es diesmal wird.
Es gibt wohl ein Kandidaten-Duell in AT, bei dem der Vincent auch abei ist, es ist also noch nix fix…
Upps sorry, das war ja damals für den ESC in Stockholm …
Manchmal hilfts auch auf das Datum zu schauen 😛
Es ist schon fix. Wir wissen es nur noch nicht 😉
Mit Vincent wäre ich auch zufrieden
Hoffe er hat einen richtig guten Song
Die Kleine Zeitung wo Christian Ude schreibt ist die beste Zeitung also wird schon was wahres dran sein