
Guten Morgen aus dem Pressezentrum in Tel Aviv. Die Proben beginnen heute mit Kroatien und wie erwartet folgt diese Inszenierung der Logik “Mehr ist mehr ist mehr ist mehr”.
Wie schon gestern, können wir hier den ersten Durchlauf nicht hören, aber sehen können wir einiges. Roko sitzt zunächst auf einer Scholle inmitten eines Lavasees. Die komplette Bühne ist rot erleuchtet. Schließlich kommen zwei männliche, oberkörperfreie Tänzer auf die Bühne geflogen (!), um Roko zu erretten. Beide tragen goldene Flügel und später hat auch Roko goldene Flügel an. Zum Ende des Songs entschwinden die Tänzer auch wieder in Richtung Bühnendecke. Das hat etwas von einer artistischen Helene-Fischer-Show. Und etwas Homoerotisches.

Diese Art von Show wird sicherlich viele kritische Kommentare ernten, aber bestimmt auch sehr viele (televotende) Anhänger finden. Außerdem singt Roko den äußerst schwierigen Song richtig gut, da gibt es keine zwei Meinungen.

Roko ist übrigens wieder komplett in weiß gekleidet, ebenso wie die Tänzer. Zu Beginn der Performance liegt er auf dem Bühnenboden. Es sieht aus als würde er auf einem Felsvorsprung liegen, unter ihm fließt Lava und lodern die Flammen. Es werden auch Flügel auf den Bühnenboden projiziert – Roko, der gefallene Engel.

Im zweiten Durchlauf sehen wir jetzt, dass der “Einflug” der Tänzer nur eine Täuschung ist, die auf der LED-Wand zu sehen ist. Das sieht aber täuschend echt aus! Sie fliegen also nicht wirklich auf die Bühne, sondern kommen dann durch eine Öffnung in der LED-Wand auf die Bühne.

Mir persönlich gefällt diese Performance nicht, ich finde sie viel zu überfrachtet und kitschig. Im Pressezentrum findet das aber offensichtlich viele Anhänger, der Applaus und das anerkennende Nicken ist jedenfalls nicht zu übersehen. Es ist sicherlich nicht unwahrscheinlich, dass Kroatien mit dieser Performance in diesem Jahr wieder in das Finale einzieht.
Größere Probleme gibt es im Moment eigentlich nur noch, wenn die Tänzer Roko seine Flügel anlegen. Das sieht doch sehr ungeschickt aus. Da bin ich mir aber sicher, dass die Kamera das dann schon bei der zweiten Probe nicht mehr so deutlich einfangen werden.

Bitte keine Flügel
Flügel, Flügel und noch mehr Flügel!
Haha, finde ich super!
Die zwei langsamen Balladen, die dem russischen “Scream” am ähnlichsten sind, fahren schwere Geschütze auf.
Anna Odobescu mit der Sandmalerin und Roko mit einer Flugshow.
Noch dazu sind das gesangliche Schwergewichte.
Bin nun umso mehr gespannt, was uns Sergej heute bieten wird.
“Mehr ist mehr ist mehr” wird dann wohl noch um zwei/ drei “mehr” erweitert.
Anscheinend wird es auch ein harter Kampf um die Rote (Rosa) Laterne geben.
Meine Güte, dieses Jahr wird ja alles wieder aufgefahren, war nur geht. Flug und Artistikshows, Pyro, Tanzeinlagen, eigentlich ein ganz normaler ESC. Bin gespannt was Deutschland macht.
Boah Hilfe das macht den schlechten Song noch schlimmer
Mein Gott was für ein Kitsch ganz schlimm..der Song ist ja schon grausam aber mit dem Staging noch schlimmer
Das klingt zumindest recht eindrucksvoll 😁
Haha und der unvermeidliche Jaques als Backgroundsänger?! https://eurovision.tv/image/8da0a597-5534-41ac-8724-e9cb14403558.jpg?p=gallery-19:10
Da würde ich im aber 2 paar flügel empfehlen
Die Inszenierung wurde deutlich überarbeitet und ist meiner Meinung nach etwas zu opulent! Leider kann man Kroatien das mit den Flügeln nicht ausreden. Trotz gutem Gesang reicht es dieses Jahr wieder nicht fürs Finale.
Also die technischen Möglichkeiten auf der LED- Wand sind schon heftig.
Die Bilder hier oder auch von Georgien sehen richtig gut aus.
Und anscheinend auch täuschend echt. (wenn man erst beim zweiten Hinsehen merkt, dass die Tänzer nicht wirklich fliegen)
ganz ehrlich… ich befürchte, dass mir das sehr gut gefallen wird. 🙂
Uh ja. Je mehr Tänzer desto besser fürs Auge 😉
Rein theoretisch könnten die doch vom Dänenstuhl springen und bisschen rum fliegen.
Das wäre mal was neues! Ich will das nicht!
Ja @ Felix, die segeln von Leonoras Stuhl einmal durch den ganzen Zuschauerraum und Roko hat in der rechten Hand das Micro und in der linken die rote Laterne…
Oh Hilfe… da gefällt mir ja die Always Ultra mit Flügeln besser als das hier…
Ich bin ja bekennender Fan des Songs und ich habe nichts anderes erwartet. Kitschig, pompös und ein bisschen übertrieben. Genau so gefällt mir das! Was anderes würde zu diesem Song auch gar nicht passen.
Glücklicherweise sind es nicht die weißen Flügel aus dem Vorentscheid. Und wir wissen jetzt, dass er von halbnackten Männern träumt, die auf ihn fliegen. Ah ja.
Ich kuller hier gerade rum vor Lachen! Unfassbar grottig, und dennoch passt es so zum Song. Passt auf, wenn das weiterkommt… 😀
Das wird ein harter Kampf werden um meinen letzten Platz: Kroatien vs. Griechenland. Beide punkten ja auch in Sachen miese Inszenierung.
Rokoko! Manchmal hab ich bei ihm das Gefühl, jetzt hat sich Oliver Pocher auch noch in den ESC eingeschlichen.
Nicht genug, dass der Zuschauer Bluthochdruck und Nierenversagen vom Knabberzeug bekommt, wird ihm hiermit auch noch intravenös ein Zuckerschock verabreicht. Pierre et Gilles hätten es nicht besser machen können. Nächste Steigerung wäre dann ein glitzerndes Diamantdiadem für Roko.
Wird mit der gravitationslosen Stangenschwingerin um die FairyVotes ringen.
Finde den Eurovisions-Spirit aber herrlich! 🙂
Also diese Tänzer sind aber SEHR “zielgruppengerecht” mit freiem Oberkörper. Passt aber irgendwie zu den Flügeln. Call me crazy, aber das Gesamtbild finde ich schon lecker 😁
Du bist echt ne Marke.
In der Tat sehr überladen, mir gefällt der dunkelblaue Hintergrund am besten. Dieses orange finde ich furchtbar. Der Song gefällt mir immer noch sehr gut, und Roko ist ein sehr guter Sänger. Vielleicht klappt das ja doch mit dem Finale, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Das goldene Flügelauto von HA Schult soll gestern vom Dach des Kölner Zeughauses per Hubschrauber gen Tel Aviv transportiert worden sein. Am Donnerstag, den 16.Mai reist es ja dann wieder zurück.
Das goldene Flügelauto soll bitte schon vor dem 16. Mai zurückreisen, damit wir “The Dream” am 18.Mai auch noch genießen können.
Rein akustisch ist das mein Lieblingssong dieses Jahr, aber von den hier gewonnenen optischen Eindrücken bin ich nicht sonderlich begeistert.
Yeah. Flügel!
ברוך השם!