144 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an Mathieu95, byJannik, Thilo mit Bobby, BleckLuther, Uli Wagner und Orthese1. Ihr zieht als Paten von Smash Into Pieces, Kaw, Gabrielius Vagelis, Colapesce & Dimartino, You Can’t Win Charlie Brown und Agoney direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein.
Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:
Triell 65 (140 Stimmen):
SWE | Smash Into Pieces – Six FeetUnder (Mathieu95) – 51,4 %
ISL | Kristín Sesselja – Óbyggðir (euroxelias) – 12,9 %
ITA | Rosa Chemical – Made in Italy (Martin della Berenike) – 35,7 %
Triell 66 (135 Stimmen):
EST | Kaw – Valik (byJannik) – 59,2 %
GER | Mitchy Katawazi, André Katawazi& Nashup – Summertime (Flo (Blogger)) – 17,8 %
MDA | LOLA – Temperatura (AndreasKrapp) – 23 %
Triell 67 (140 Stimmen):
NOR | Eirik Naess – Wave (fabii_99) – 22,1 %
SWE | Melanie Wehbe – For the Show (Phil) – 35 %
LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby) – 42,9 %
Triell 68 (138 Stimmen):
POR | Dapunksportif – World NeedsTherapy (Dexter) – 18,1 %
ITA | Colapesce & Dimartino – Splash (BleckLuther) – 50 %
BEL | Hunter Falls – Ooh La La (ANDi) – 31,9 %
Triell 69 (136 Stimmen):
SMR | Edoardo Brogi – Due puntisull’Equatore (Claude S.) – 26,5 %
POR | You Can’t Win Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner) – 52,9 %
ALB | Arsi Bako – Sonte dua të jem mety (TomESC) – 20,6 %
Triell 70 (140 Stimmen):
SRB | Filarri – Posle mene (Rossby) – 24,3 %
SWE | Casanovas – Så kommerkänslorna tillbaka (Dagmar) – 13,6 %
ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1) – 62,1 %
Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“ Ende des Monats, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.
Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Auch die heutigen sieben Trielle werden sicher wieder spannend werden. In dieser Woche versucht beispielsweise auch Leslie Clio in die nächste Runde unseres ESC kompakt Second Chance Contestes zu kommen, die irgendwie zum bis heute ungeklärten Mysterium des deutschen Vorentscheids wurde. Während Leslie sich anfangs noch durchaus engagiert über TikTok zur Wahl stellte, verflog diese Euphorie anscheinend auch schnell wieder. Warum ist bis heute ungeklärt. Schließlich fand sie sich aber mit dem schmissigen „Free Again“, dessen Musikvideo in einer Tiefgarage aufgenommen wurde, in der Abstimmung für die TikTok-Wildcard wieder. Leicht wird es aber nicht – so muss Leslie Clio sich im reinen Videotriell erstmal gegen Sissi aus Estland und Jax Man aus Rumänien durchsetzen. Aber auch unter den anderen zur Wahl stehenden Beiträgen verstecken sich wie immer durchaus einige musikalische Perlen, die es verdienen, direkt in die zweite Runde zu gelangen. Ihr habt es in der Hand!
Triell 71
POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
SMR | Eiffel 65 – Movie Star (Zwelfbungt – Lucas)
LIT | Multiks – London (matthesesc)
Triell 72
MDA | Suroile Osoianu – Bade, bădișor, bădiță (Daniel B)
SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali)
ITA | Shari – Egoista (SuomiFIN (Pasi))
Triell 73
UKR | Moisei – I’m Not Alone (Eduard XVII.)
POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento (ESCesar)
ALB | 2Farm – Atomike (Petitions Daniel)
Triell 74 (Videos)
GER | Leslie Clio – Free Again (Chris 2001)
ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln)
Triell 75
POL | Alicja – New Home (Nico)
LAT | Luīze – You To Hold Me (BalkanBalladFan)
SMR | Alfie Arcuri – Collide (ThomasB)
Triell 76
UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
ESP | Alfred García – Desde que tú estás (Marvin)
NOR | Stig van Eijk – Someday (StephanWL)
Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Die Trielle, bei denen Ihr keine Favoriten findet, können ohne Wertung bleiben.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Um die zur Wahl stehenden Beiträge bestmöglichen zu würdigen, werden diese auf ESCape Radio zu hören sein. Die Gewinnerbeiträge aus den sechs Triellen werden zusätzlich wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr ebenfalls auf ESCape Radio gespielt. Die genauen Ergebnisse erfahrt Ihr, wie aus den letzten Jahren gewohnt, am kommenden Donnerstag, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 10. September um 23:59 Uhr.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Vielen, vielen Dank an alle die meinen Patensong eine Runde weitergebracht haben. 🙏
Der ist ja auch klasse!
Jetzt wird es ernst für mich😬. Gegen Sissi und Leslie Clio könnte es ziemlich spannend werden, hoffentlich reichts
Leslie Clio hat ihren Song schon fertig? Das habe ich gar nicht mitbekommen…
Wo kommt der denn jetzt her ?ﹰ😃ﹰ
Wow Gabrielius hat es geschafft gegen Schweden und Norwegen. Vielen lieben Dank für jede Stimme 🐾🐾
Das Rosa Chemical so deutlich das Nachsehen hat ist doch eine Überraschung ansonsten gehen für mich alle Triellsieger in Ordnung. Herzlichen Glückwunsch
Wieder fünf richtige – ich müsste glücklich sein, aber da verliert doch ausgerechnet (!) Rosa Chemical ausgerechnet (!) gegen Smash into Pieces….
Nun zu dieser Woche: Einer sehr spannende Runde für mich, weil viele unterschiedliche Songs dabei sind, von denen ich einige noch garnicht kannte. Außerdem ist auch noch mein Patensong dabei…. Uiiii, Isch bin uffgereischt!!!!
71) Ein schönes Triell mit drei sehr unterschiedlichen Songs, die ich alle auf ihre Art auch gut finde. Mein Herz schlägt aber naturgemäß für meine Multiks am Lautesten. Sie erfinden das Genre zwar nicht neu, ich mag aber die Stimmfarbe des Sängers sehr und der Act macht mir immer wieder gute Laune. Deshalb drücke ich Cgn-H und Zwelfbungt – Lucas die Daumen, vote aber für:
– LIT | Multiks – London (matthesesc)
72) Hier fällt meine Entscheidung sehr eindeutig aus. Die mit kräftiger Stimme enthusiastisch gesungene Balkanballade packt mich emotional sofort. Ein großartiger Song!!! Das einzige, was mich bei dem Auftritt ein bisschen aus dem Konzept bringt, sind seine blauen Turnschuhe zum sonstigen unichrom weiß… Dennoch Stimme für:
– SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali)
73) Wieder ein sehr diverses Triell mit sehr unterschiedlichen Songstilen, wofür ich den ESC besonders mag. Alle drei für sich genommen echt gelungen. Am meisten begeistert mich aber die Dramatik des FiK-Beitrages mit seinem intensiven Aternative-Vibe. Entscheidung für:
– ALB | 2Farm – Atomike (Petitions Daniel)
74) Hier brauche ich tatsächlich garnicht zu überlegen. Dem auf angenehme Art schlechten und kühlen Groove von Jax Man kann ich nicht widerstehen. Vote for:
– ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
75) Die Ballade aus Polen gefällt mir sehr gut, da sie eine intensive Athmosphäre schafft und Alicja es auch stimmlich sehr gut rüberbringt. Die anderen beiden Lieder sind ganz nett. Stimme für:
– POL | Alicja – New Home (Nico)
76) Pech für die beiden Jungs, dass sie gegen den ukrainischen Über-Song gelost wurden. Der Spanier ist cute, Living my Life without you gefiel mir damals sehr gut und Someday ist auch nicht schlecht, aber keinerlei Chance bei mir gegen:
– UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Recht herzlichen Dank an alle die meinen Patenson Agoney – Quiero arder eine Runde weitergebracht haben. 🙏
Das war jetzt aber keine Überraschung…
Da hat sich der Auftritt von Smash into Peaces beim Fernsehgarten doch gelohnt 🤭🤭 finde ich gut.
Meine Votes:
T71: Portugal (ohne Überzeugung)
T72: Moldawien (da kriege ich sofort russische-Omis-Vibes und gute Laune)
T73: Albanien (sehr underrated, aber auch extrem gut – und das sage ich, der diese doch rockigen Anleihen eigentlich hasst)
T74: Estland (gut, aber mehr auch nicht)
T75: Polen (siehe Triell 74)
T76: Ukraine (siehe Triell 71 – Wer hat ihr eigentlich diese scheußlichen Kopfhörer aufgesetzt?)
Vielen Dank für die breite Unterstützung für Splash 🙂 Glückwunsch natürlich auch an die anderen Direkt-Qualifizierten, auch die neuen Trielle haben Einiges zu bieten !
T 71 : POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
T 72 : MDA | Suroile Osoianu – Bade, bădișor, bădiță (Daniel B)
T 73 : POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento (ESCesar)
T 74 : ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
T 75 : LAT | Luīze – You To Hold Me (BalkanBalladFan)
T 76 : UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Und den Moisei Bondarenko gibt es noch, hier spielt er die Nationalhymne vor 8 Tagen beim Veteranen Forum.
Scheiss Krieg….
Diese Woche ist meine absolute Nummer 1 der Saison am Start.
das kriege sogar ich geraten – das wird aber verdammt schwer gegen diesen giganten der unterhaltungsmusik. 🤡
@toggie: Alfred Garcia oder Leslie Clio?
Edmondo
Ach, wirklich???
Die letzten Trielle der Runde 1, oder? Verging wieder wie im Flug, die Zeit.
PS: Dafür, dass sich wirklich niemand außer den Bloggen erbarmte, die Katawazis zu nehmen, haben sie prozentual doch gar nicht mal so schlecht abgeschnitten.
PPS: Leslie Clio als Gewinnerin des ESCK SCC – das wäre – in Blogger-Sprache – doch mal „kultig“ … 😆
Bei insgesamt 87 Triellen kommt noch was. Ich glaube, mein Patensong ist auch noch nicht dran gewesen und rausgeflogen.
Jetzt bist Du aber ein Master Blaster – positiv bleiben! 😉
Ah, okay. Falsche Zahl im Kopf gehabt. Danke!
ein wenig überrascht bin ich schon darüber,was ihr mit rosa chemical gemacht habt.
da traut sich bella italia mal was und zong popo voll!
in der aktuellen triellrunde ist lasse ganz klar team „2Farm – Atomike“ – das ist ebenfalls mal was ganz anderes aus albanien und sehr gut ist es auch. 👍
Die Ergebnisse der Trielle der Vorwoche gehen soweit in Ordnung. Vier meiner Favoriten haben sich durchgesetzt und am meisten freue ich mich über das Weiterkommen von You Can‘t Win Charlie Brown und Agoney. Allen Qualikanten einen herzlichen Glückwunsch und allen anderen ein Daumendrück für die letzte Chance.
Diese Woche war das Ganze eine Herausforderung für mich, weitgehend nicht positiv gemeint. Dennoch habe ich mich bemüht in jedem Triell einen Favoriten zu küren.
Triell 71: dabei ging es gut los, nämlich mit meinem letzten Top 10-Kandidaten Edmundo Inácio. Was für ein toller Auftritt. Cooler folkloristisch angehauchter Song, solide gesungen und diese Ausstrahlung, schlussendlich mein Favorit des FdC ´23 und somit geht meine erste Stimme der Woche an Portugal 🇵🇹
Triell 72: das war dann schon schwieriger. Alle drei Auftritte hatten Stärken, aber auch viele Schwächen. Letztendlich hat mir der Auftritt von Suroile Osoianu am meisten Spaß gemacht und damit ergänzen sie sich eine Stimme für Moldau 🇲🇩
Triell 73: machte mich noch ratloser. Moisei bietet uns einen Remix aus „Fairytail“ und „Not Alone“…nicht wirklich originell. Für Albanien versteckt sich Kastro Zizo hinter dem Pseudonym 2Farm und überzeugt mich auch nicht. Ebenfalls nicht überzeugend der Auftritt von Esse Povo, aber hier gefällt mir grundsätzlich die fröhliche Stimmung des Songs, also noch eine Stimme an Portugal 🇵🇹
Triell 74: wenigstens mal wieder eine klare Sache. Ich mag Sissi‘s Stimme und den Text von „Lighthouse“ finde ich sehr berührend. Damit geht eine klare Stimme an Estland 🇪🇪
Triell 75: was mach ich hier eigentlich? Echt anstrengend dieses Triell….am Ende macht Alfie Arcuri das Rennen, denn für den schlechten Soundmix kann er nun nix. Una Voce per San Marino 🇸🇲
Triell 76: auch schwer….für viele ist Jerry Heil sicher die große Favoritin. Eigentlich finde ich sie auch toll, aber der Song hat halt leider naben einigen schönen Elementen leider auch einen hohen Nervfaktor. Positiv überrascht war ich aber tatsächlich vom Auftritt des ESC-Veteranen Stig van Eijk. Ist jetzt auch nicht mein potentieller Lieblingssong, aber besser als die anderen zwei, daher geht von mir mal wieder eine Stimme nach Norwegen 🇳🇴
Meine Top 5 der Woche
1. Edmundo Inácio – A Festa 🇵🇹
2. Edmundo Inácio – A Festa 🇵🇹
3. Edmundo Inácio – A Festa 🇵🇹
4. Edmundo Inácio – A Festa 🇵🇹
5. Sissi – Lighthouse 🇪🇪
Ich habe in meiner Zettelwirtschaft ein wenig den Überblick verloren, aber ich vermute 5 von 6 meiner Favoriten sind weiter. Schon schön.
Diese Woche stopfe ich meinen Zettel an den vielleicht aúffindbaren Sammelort….
So geht’s weiter:
Diesmal fünf klare und eine schwere Entscheidung
71. POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
72. ITA | Shari – Egoista (SuomiFIN (Pasi))
73. POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento (ESCesar)
74. EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln) – da war JaxMan ganz nah dran (schwer)
75. POL | Alicja – New Home (Nico)
76. UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Nach anfänglich einem Jahr Zettelwirtschaft habe ich kleine, erst rote jetzt blaue Notizbücher eingeführt🙂
Tatsächlich habe ich ein wunderschönes altes Moleskin-Notizbuch für die ESC-kompakterInnen. Nur leider nicht immer in der (Fahrrad-)Tasche. Wenn ich dann unterwegs oder bei der Arbeit Zeit und ESC-Begierde habe (letzteres eigentlich immer), muss halt ein Zettel her. …mit mäßigem Archivierungs-Erfolg
Rosa Chemical raus – echt jetzt? Und mit Abstand ausgerechnet nach Smash into Pieces?? Echt jetzt???
Und Puh, die aktuelle Runde wird schwer, hab gleich bei drei Triellen das Problem, dass zwei meiner diversen Favoriten gegeneinander antreten müssen…
Ich korrigiere: bei zwei Triellen…
Ein Herz für 2Farm. Die Nummer hatte ich in meinen Top 10 auch relativ weit vorne (und dachte schon, dass ich der einzige bin, der das mag).
Meine Top 3 der Woche
Platz 3 Sissi
Platz 2 Jerry Heil
Platz 1 Edmundo Inacio
So hab ich abgestimmt
Triell 71 Edmundo Inacio
Triell 72 Fabrizio Subotic
Triell 73 2Farm
Triell 74 Sissi
Triell 75 Alicja
Triell 76 Jerry Heil
OT: Berichten zufolge könnte Rumänien in Malmö fehlen. Aus finanziellen Gründen, wie es heißt. Entschieden ist zwar noch nichts, aber die Zeit wird knapp, bis zum 15. September läuft die Anmeldefrist. https://eurovoix.com/2023/09/08/romania-local-media-withdraw-from-eurovision-2024/
Ohne Rumänien??!! Das wäre echt traurig. Da waren doch viele schöne und schräge und außergewöhnliche Songs dabei. Würde mich wirklich schmerzlich fehlen. Mein ROU-All time Favourit: Dincolo de nori (weiland 1994 – glaube ich) sooo geil. Ich youtbe jetzt sofort Dan Bittman… bis später
Und wieder einmal bin ich nicht dran, aber nun muss es ja wohl bald soweit sein.
Hier meine Votes:
71 LIT
72 MDA
73 ALB
74 EST
75 POL
76 UKR
71. Eiffel 65
72. Shari 💓
73. Moisei (2Farm auch so toll, hrrrrh diese Losfee, so nen Mist)
74. Jax
75. Alicija
76. Stig (das mir mal Reggae gefällt🤭)
.
Top3
1. Shari
2. Moisei
3. 2Farm
.
Letzte Trielle, echt jetzt, sind wir durch?
meine votes:🙃
T71
🇵🇹 Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
sicher qualitativ hochwertig aber so richtig ist der song nicht meins,glaube auch,daß mit „a festa“ die finalversetzung durchaus gefährdet gewesen wäre – hier im triell ist der song aber herausragend – der litauensong sehr durchschnittlich und bei eiffel 65 fällt mir nur folgendes ein “ was erlauben movie star!“ – der arme harpo…
T72
🇲🇩 Suroile Osoianu – Bade, bădișor, bădiță (Daniel B)
im zweifel für den ok ethnosong – shari ist aber auch ganz ok.
der serbische song gefällt mir nicht so.
T73
🇦🇱 2Farm – Atomike (Petitions Daniel)
der für mich stärkste FiK-song gewinnt dieses triell ganz locker – mit den beiden anderen songs kann ich auch nicht so viel mit anfangen.
die damen sind dicke gedrückt 👍 für das progressive außergewöhnliche auch wenn sich gerade hier auf esc-kompakt viele damit schwertun.
T74
🇷🇴 Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
ein für mich schwaches triell ohne besondere höhepunkte aber eine entscheidung wurde getroffen.
T75
🇵🇱 Alicja – New Home (Nico)
die sehr gute stimme gab hier den ausschlag knapp vor der lettin.
der dritte song gibt mir ein ähm T71 deja vu.🗼
T76
🇳🇴 Stig van Eijk – Someday (StephanWL)
der lasse mochte schon in der seligen 70ern den reggae bzw. später dann auch dancehall – einer wenigen brauchbaren songs aus skandinavien dieses jahr – jerry heil ist teilweise ganz nett aber eben nur in teilweise – der spanische song gefällt mir nicht.
der obligatorische aufruf fällt aus – hier ist doch flasche leer.🤡
obwohl,ihr könnt es mir ja mal so richtig besorgen. 😺
@lasse: Also ich drücke ja bekanntlich eher Herren, du wohl eher Damen, was du oben extra wieder hervorhebst (ob das eher dicke Damen sind wird dabei allerdings nicht so ganz eindeutig klar)…
u-u-uff!
aber damen haben auch daumen. 😆
Gaby hat noch nicht gepostet, also habe ich geschaut, was ihrem Format am nächsten kommt und bin auf Thomas O. gestoßen (merci)! Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich nichts, aber auch gar nichts ändern muss, ich habe exakt dieselben Favoriten.
T 71 : POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
T 72 : MDA | Suroile Osoianu – Bade, bădișor, bădiță (Daniel B) [sorry, Cali!]
T 73 : POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento (ESCesar)
T 74 : ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
T 75 : LAT | Luīze – You To Hold Me (BalkanBalladFan)
T 76 : UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Eine Top 10 krieg‘ ich auch diesmal wieder nicht hin, aber ich hätte Edmundo Inácio an der Spitze vor Jax Man und Luīze. Die Titel in den Triellen 74 und 75 fand ich insgesamt besser als zuvor erwartet, auch von Multiks war ich angetan. Eiffel 65 bin ich für ihr wunderbares „Blue“ für immer dankbar, „Movie Star“ kann da nicht mithalten, ist aber ganz ok.
(de rien!) 😃
Vorgestern hatte Lena Valaitis, die 1981 Deutschland beim ESC vertrat und den zweiten Platz belegte, Geburtstag! Sie wurde 80 Jahre jung! Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, liebe Lena!
Von mir auch. Alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Lena Valaitis.💐
Hier kommen meine Bewertungen:
Triell 71
POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
Triell 72
SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali)
Triell 73
UKR | Moisei – I’m Not Alone (Eduard XVII.)
Triell 74
ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
Triell 75
POL | Alicja – New Home (Nico)
Triell 76
NOR | Stig van Eijk – Someday (StephanWL)
Allen viel Glück 🍀
Liebe Mit-ESC-Fans, ab morgen früh bin ich für 3 Wochen im Urlaub. 😎 Da ich ein pickepackevolles Programm habe, werde ich mich wohl kaum hier tummeln. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen September. 🙂
Schönen Urlaub.🙂
Danke, Gaby. 🙂
pickepackevoll im urlaub kenne ich auch…jugendsünden.😆
🤣
Auch Dir einen wunderschönen September! Gönn‘ Dir aber auch ein paar Ruhepausen zwischen all dem Sightseeing.
Meine Wertung:
Triell 71: POR | Edmundo Inácio – A Festa
Triell 72: SRB | Boris Subotić – Nedostupan
Triell 73: ALB | 2Farm – Atomike
Triell 74: ROU | Jax Man – Bad & Cool
Triell 75: POL | Alicja – New Home
Triell 76: NOR | Stig van Eijk – Someday
Triell 72 war eine sehr schwierige Entscheidung für mich, da mir alle drei Songs sehr gut gefallen.
Heute wurden die 31 Teilnehmer des OGAE Song Contests 2023 bekanntgegeben und dabei gibt es ein Wiedersehen mit einigen ESC- und ESC-Vorentscheidteilnehmern:
https://eurovoix.com/2023/09/09/ogae-song-contest-2023-entries/
Es sind Michael Schulte, Eva Boto, Citi Zēni, Mikolas Josef, Pia Maria, Stefan, KUUMAA, Margaret, KEiiNO, Aidan und die JESC-Siegerin Malena. Die prominentesten Namen ohne ESC-Bezug sind Kylie Minogue, Harry Stiles und Zara Larsson.
Triell 71: Der Spitzensong des Gitanos mit Spitzenblüschen und dem vierfachen Phantom der Oper mit Spitzenmaske dann doch vor den vielfachen Freunden einer Landeshauptstadt mit Diane Keaton an den Tasten (eins meiner Top-10-Songs) weit vor dem psychedelischen Gestampfe und Geschreie eines vielfachen Turmes einer anderen Landeshauptstadt
Triell 72: Die von GO_A mit den Buranovskiye Babushki gezeugten Kinder, die den Silbenrekord eines ehemaligen ESC-Siegersongs pulverisieren knapp vor dem hübschen Hausmeister mit klassischer Kost im pochenden Scheinknast weit vor der etwas Trutschigen mit Tier auf Leib, die wirkt, als ob sie gaaanz dringend muss
Triell 73: Die außergewöhnliche Steampunkhymne aus dem Kernkraftwerk sehr knapp vor den rosa Zementschuhen mit den raffinierten Rhythmen sehr deutlich vor „Dreissig Schattierungen von Braun machen einsam“
Triell 74: Die Betuchte mit dem Turm und der guten Stimme deutlich vor dem Reim-dich-oder-ich-fress-dich mit Brille und Leuchten deutlich vor dem Föhn im Keller, der keine Windmaschine ist und auch sonst keine Kraft entfaltet
Triell 75: Die unheimliche Begegnung der dritten Art mit grandioser Stimme weit vor dem etwas unsicheren Säusler und Wimmerer auf Kollisionskurs im All vor der Rüschenmaid mit Rahmenhandlung
Triell 76: Die Popopera in der Weihnachtskrippe vor der Muppetshow aus Jamaika mit schlimmer Choreographie und unerlaubter Kinderarbeit vor der einen Hälfte des Grauens, die ohne die andere Hälfte noch grauenvoller ist
🐿️🇵🇹🇲🇩🇦🇱🇪🇪🇵🇱🇺🇦🐿️
Wieder mal die volle Nussladung für das Eichhörnchen.
Und weil ich heute Geburtstag habe und dann Abends knapp zwei Duzend Leute zum Essen einlade, soll es für das Eichörnchen nochmal eine Handvoll Nüsse extra geben…
der 🐿️ vorratsbunker ist proppe voll – 🐿️ muß anbauen.
Heute tritt Sndreas Kümmert, der vor acht Jahren am deutschen ESC-Vorentscheid teilnahm, im ZDF-Fernsehgarten auf. Die Show beginnt um 12 Uhr.
Andreas Kümmert hat nach wie vor eine überragende Stimme,sein Auftritt im Fernsehgarten war gut,aber halt playback.
Ich bin bei ihm nach wie vor überzeugt,wenn er trotz seiner gesundheitlichen Beeinträchtigung beim ESC auftreten könnte,würde er gut abschneiden.
Aber wen ich im heutigen Fernsehgarten auch toll fand war Matteo Bocelli🙂,der Sohn von Andrea Bocelli. Hoffentlich nimmt er mal beim Sanremo-Festival teil,ich meine er hatte 2019 dort mal einen Gastauftritt mit seinem Vater. Würde ihn gerne mal wiedersehen.
Die Gerüchteküche in Italien brodelt diesbezüglich sehr stark., Amadeus soll ein sehr großes Interesse haben, dass Matteo Bocelli beim Festival di Sanremo 2024 als Sänger teilnimmt.
Ich will Irama wieder haben. Am besten im Duett mit Ultimo
Thilo,wir nehmen sie alle 3, aber am liebsten jeden mit einem eigenen Song🙂
Da wäre ich in jedem Fall begeistert Rusty
Dürfte Matteo Bocelli in Italien beim Sanremo-Festival 2024 eigentlich theoretisch mit diesem Lied auftreten? Für den ESC gilt ja seit Jahren die 1. September-Regel bezüglich Veröffentlichungen, auch wenn diese in der Vergangenheit schon manchmal etwas überschritten wurde. Wie es in Italien für das Sanremo-Festival genau ist, weiß ich leider nicht.
@Branko
Beim Sanremo Festival werden die Songs vor dem ersten Auftritt nicht veröffentlicht. Man hört sie also zum ersten Mal am ersten Abend.
Andreas Kümmert
Moin in die Runde,
in dieser Woche gibt es zwei meiner „Lieblinge“, die ich im jeweiligen VE
sehr weit vorne gesehen habe.
Edmundo und Sissi höre ich immer noch sehr gerne.
Hier meine Votes der Woche:
Triell 71: Edmundo Inacio – Portugal
Triell 72: Shari – Italien
Triell 73: 2Farm – Albanien
Triell 74: Sissi – Estland
Triell 75: Alicja – Polen
Triell 76: Jerry Heil – Ukraine
Edmundo Inácio – A Festa
Shari – Egoista
2Farm – Atomike
Sissi – Lighthouse
Alicja – New Home
Jerry Heil – When God Shut the Door
@Marie: Viele sonnige Grüße an den „Vote-Zwilling“
Viele Grüße zurück! Ist mir tatsächlich erst kurz nach dem Senden aufgefallen.
Triell 71:
* POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
Triell 72:
* SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali)
Triell 73:
* UKR | Moisei – I’m Not Alone (Eduard XVII.)
Triell 74 (Videos)
* ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase 2006)
(sehr schöner Name, also der hase..)
Triell 75
–
Triell 76
* UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Ist der Typ von 2Farm der kleine Bruder von Kastro Zizo? 🙂
Nö, es ist Kastro Zizo selbst…
das sind doch 3 typen. 🤡
POR | Edmundo Inácio – A Festa
SRB | Boris Subotić – Nedostupan
POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento
EST | Sissi – Lighthouse
POL | Alicja – New Home
UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door
Triell 71: POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H)
Triell 72: SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali)
Triell 73: ALB | 2Farm – Atomike (Petitions Daniel)
Triell 74: EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln)
Triell 75: POL | Alicja – New Home (Nico)
Triell 76: UKR | Jerry Heil – When God Shut the Door (Saimen)
Ganz knapp auf Platz 2 landeten: 71. San Marino, 72. Moldawien, 73. Portugal, 74. Deutschland, 75. San Marino, 76. Norwegen
Und hier wie immer die Songs, die von mir keine Stimme erhielten:
Triell 71: Eiffel 65
Triell 72: Suroile Osoianu
Triell 73: Moisei
Triell 74: Leslie Clio
Triell 75: Alicja
Triell 76: Alfred García
Deutschland hat zwar nicht de ESC gewonnen, dafür aber die Basketball-WM der Männer, während die Fußballherren sich haben vorführen lassen!
moin!
minusrekord 🥳 zarte 18 leservotes minus 1 doredo. 🤡
in 4 triellen sieht es sehr klar für einen act aus – 1 triell ist sehr umkämpft (3 stimmen abstand zwischen 1 und 3) – dann bleibt noch mein lieblingssong in dieser runde – er führt auch recht komfortabel aber sein größter feind könnte das formular sein.
2 acts konnten hier im thread keine stimme auf sich vereinigen.
ich hätte mir ja ein duell im triell zwischen „movie star“ und „booty“ gewünscht – bin ja mal gespannt,gegen wem die dame demnächst ran muß.😎
Minus? Wieso das denn?
Es hatten schon mehr Leute ihre Votings gepostet.
1 doredo,nicht 6 doredo. 😛