Sonntag 12 Uhr: Netta und Luca Hänni im ZDF Fernsehgarten on Tour

Die Songchecks sind durch, die Proben in Tel Aviv haben noch nicht begonnen und aus den ESC-Teilnehmern und ihren Delegationen ist nichts mehr herauszubekommen. Wie gut, dass es da den ZDF Fernsehgarten on Tour gibt! Dort waren vor zwei Wochen bereits die deutschen S!sters und der österreichische ESC-Dritte des letzten Jahres, Cesár Sampson, zu sehen.

Am Sonntagmittag feiert der Fernsehgarten an der Playa de Amadores auf Gran Canaria nun eine „große Party mit heißen Rhythmen, viel Spiel und noch mehr Spaß“ (Original-Text ZDF.de). Da die heißen Partys der ESC-„Hardcore“-Fans auf Gran Canaria eher im Jumbo-Center stattfinden, ist es umso erfreulicher, dass das ZDF sich die Mühe macht, die Sendung zur besten Katerfrühstückzeit im linearen Fernsehen auszustrahlen.

Dabei sind diesmal niemand geringeres als die ESC-#Metoo-Feministinnen-Vorreiterin Netta (sorry, S!sters, sorry, Tamara Todevska) und ihr männlicher Gegenentwurf, der Schweizer Top-Favorit auf die ESC Krone in diesem Jahr, Luca Hänni. Bei dem Angebot werden einige tragisch veranlagte Zuschauer und diverse Zuschauerinnen sicher ganz rowdy-rowdy.

Wem das noch nicht genug ESC-Bezug ist: Auch Marquess treten im Fernsehgarten auf. Die Jungs aus der Lena-Stadt Hannover versuchten 2008 ein bisschen „Histeria“ in den deutschen Vorentscheid zu bringen und unterlagen dabei Carolin Fortenbacher und den No Angels. Frontmann Sascha Pierro wurde übrigens solo beim Vorentscheid 2003 Zehnter (von 14 – da hatte man noch Auswahl!). Schade, dass wir nicht dabei sein können, wenn sich Netta und er über ihre Vorentscheid-Erfahrungen austauschen. Aber das Gespräch lässt sich auch gut bei einem Konter-Prosecco und begleitendem Rollmops mit dem One-Night-Stand improvisieren, bevor man nach dem Ende des Fernsehgartens um 14 Uhr wieder getrennte Wege geht.


11 Kommentare

  1. Das ist doch nicht deren Publikum. Gerade Netta wird mit dem Huhn die Großmütterchen und -väterchen nur dazu bringen, ihr Gebiss zu verschlucken und empöhrt mit dem Kopf zu schütteln.
    Serhat wäre verständlich, wo er mit „I Didn’t Know“ ja schon da war und er dürften den Musikgeschmack wohl eher treffen, also warum ist er nicht da?

  2. Wenn es beim ESC heisst, er hätte sich kürzlich MRSA oder eine Stimmbänderreizung zugezogen, kennen wir den Grund: Diesen Auftritt ohne Rollkragenpulli vor kränkelndem Publikum. ^^

  3. Warum hier der fernsehgarten immer so runtergemacht wird, kann ich nicht verstehen. Zumal immer von leuten, die meines wissens nach auch nicht die jüngsten hüpfer sind. Statt froh zu sein, dass der esc überhaupt noch irgendwo im tv eine plattform hat.
    Aber für mich die erfreulichste nachricht nach den oster-ferien ist, das die schweiz, allen unkenrufen zum trotz, weiter beim esc mitmacht. Srf-unterhaltungschefin wappler hat dies am samstag auf alle fälle so gesagt. Jetzt erst recht, go luca, basel2020

    • Sollte Luca den ESC gewinnen, dann wird mit Sicherheit Zürich Austragungsort, denn dort befindet sich das Hallenstadion. Möglich wären aber auch die in Basel befindliche St. Jakobshalle sowie die PostFinance-Arena in Bern.

  4. „Aber das Gespräch lässt sich auch gut bei einem Konter-Prosecco und begleitendem Rollmops mit dem One-Night-Stand improvisieren, bevor man nach dem Ende des Fernsehgartens um 14 Uhr wieder getrennte Wege geht.“
    Ja klar! Ich gucke mit meinen One-Night-Stands am Sonntag Morgen danach IMMER noch den Fernsehgarten. Doch! Glauben viele gar nicht…
    😂😂😂😂😂

  5. Vorgestern war die ehemalige ESC-Teilnehmerin Gitte zu Gast in der WDR-Talkshow Kölner Treff. Sie spielt nun in Sunset Boulevard (Boulevard der Dämmerung) die Rolle der Diva Norma Desmond.

  6. Luca hatte gerade seinen Auftritt im Fernsehgarten. Trotz der kleinen Bühne war der Auftritt gut. Die Tanzmoves, hat er bis jetzt bei jeder PreParty gezeigt und werden wir bestimmt auch in Tel Aviv sehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.