Unser Lied für Liverpool: Frida Gold können wegen Krankheit nicht an der deutschen Vorentscheidung teilnehmen

Der deutsche ESC-Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“ wird heute Abend nur mit acht Acts stattfinden. Frida Gold (Aufmacherfoto) können wegen Krankheit nicht an der Show teilnehmen und werden damit auch nicht mehr Teil des Wettbewerbs sein.

Bereits gestern musste das Duo die zweite Probe absagen und konnte auch nicht am Jury-Durchlauf am Abend teilnehmen. Alle Hintergründe dazu haben wir an anderer Stelle bereits aufgeschrieben. Offenbar hat sich der Gesundheitszustand von Sängerin Alina Süggeler bis heute nicht gebessert, so dass die Band nun ihre Teilnahme an der Vorentscheidung endgültig abgesagt hat. Alina war auch schon in der ersten Probe angeschlagen, so dass auch eine Teilnahme auf Basis der Probenmitschnitte unmöglich war.

Das macht auch ein Statement von Frida Gold deutlich:

„Schon am zweiten Probentag war allen Beteiligten ersichtlich, dass Alina Süggeler sehr krank war und unter Fieber litt. Es musste auf zwei Durchläufe reduziert werden, bei denen sie nur sporadisch singen konnte. Danach ging es sofort nach Hause in der Hoffnung, dass Ruhe und Medikamente sie für den nächsten Tag würden stabilisieren können.

Leider war das Gegenteil der Fall, neben Fieber, Schüttelfrost und akuten Halsschmerzen hatte sie auch komplett ihre Stimme verloren. Der sofortige Arztbesuch hatte zur Folge, dass dieser sie für eine Woche krankschreiben musste und ihr absolute Bettruhe verordnete.

Jegliche kurzfristigen medizinischen Maßnahmen hatten zu keinerlei akuten Besserung geführt, um einen Auftritt zu ermöglichen. Für Alina und alle Beteiligten ist dies, nach wochenlanger Arbeit und Vorbereitung, ein Schock und eine maßlose Enttäuschung.

Es war die Idee und der Wunsch von Frida Gold, die Botschaft des Songs ‚Alle Frauen In Mir Sind Müde‘ vor großem Publikum zu präsentieren, da es ihnen ein wichtiges Anliegen ist.

Auch die Möglichkeit, ihn eventuell in Liverpool als deutschen Beitrag zu singen, war eine große Motivation.

Frida Gold bedankt sich bei allen Beteiligten und dem NDR und ebenso natürlich bei ihren Fans.“

Für die Punktevergabe bedeutet diese Nachricht, dass die acht internationalen Jurys nur noch jeweils 12, 10, 8, 6, 4, 3, 2 und einen Punkt vergeben werden. Die bisherigen Stimmen für Frida Gold im Online-Voting werden nicht gewertet. Lord of the Lost treten weiterhin mit der Startnummer 9 an, die Startnummer 8 bleibt frei.

Auch Andreas Gerling, der Chef des ARD-ESC-Teams hat sich in einer Pressemitteilung geäußert:

„Wir bedauern zutiefst, Frida Gold nicht im Wettbewerb zu haben. Ihr Song wäre mit seiner Musikfarbe einzigartig in der Show gewesen und bringt ein international relevantes Thema nahe. Wir wünschen Alina Süggeler, dass sie schnell wieder gesund wird!“

Frida Gold wollten mit ihrem Lied „Alle Frauen in mir sind müde“ an „Unser Lied für Liverpool“ teilnehmen und so vor allem die textliche Botschaft des Beitrags einem breiten Publikum zugänglich machen. Über den Inhalt haben Andi und Alina auch ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE gesprochen.

Wir wünschen Alina Süggeler an dieser Stelle alles Gute und wie immer gilt: Auch wenn Frida Gold heute Abend nicht auf der „Unser Lied für Liverpool“-Bühne stehen können, sind und bleiben sie natürlich Teil der ESC-Familie.


220 Kommentare

  1. Oh nein, das tut mir wirklich Leid für Allina. Unabhängig davon ob ich dem Lied große Chancen beim ESC eingeräumt hätte. Schade, wirklich schade. Aber ich habe es gestern abend schon befürchtet. Wird schnell wieder gesund. Ich bin dafür das der NDR/ARD Frida Gold im nächsten Jahr einen Platz in der VE gibt. Mal ne Frage: Müssen sich jetzt alle Künstler eigentlich auf Corona testen?

  2. Bei Wahlen spricht man ja von Wählerwanderungen, wenn ein Angebot nicht wählbar ist? Wer profitiert jetzt davon? Anica Russo oder? Der zweite künstlerische Song im Lineup. Aber ist natürlich Spekulation.

    Wie sich das auf das Duell Ikke vs. LOTL auswirkt, ich kann es nicht sagen.

    • Also ich gebe meine Stimmen jetzt an LOTL. Ich ärgere mich jetzt allerdings NOCH MEHR über das Online Voting als vorher schon! Die Online Stimmen die ich im Vorfeld für Frida generiert habe, sind ja jetzt einfach verloren. Klar das konnte man nicht voraussehen, aber trotzdem ist es einfach unnötig. Das Online Voting gehört abgeschafft.

      • Ist es nicht so, dass nur die erste Stimme gezählt wird? Ich glaube nicht, dass der NDR das Onlinevoting so abgeändert bekommt, dass diese Regelung nur für Stimmen mit der 08 ausgehebelt wird; dafür würde m. M. n. auch sprechen, dass die Startnummer nicht einfach neu vergeben wird.

    • Welches Duell?
      In dem Moment, in dem der NDR den Abstimmungsmodus bekanntgegeben hatte, war jedwedes Duell entschieden! Diesen Vorentscheid überhaupt noch durchzuführen, ist doch schon wieder eine einzige Farce …

  3. Das ist wirklich schade. Ich liebe den Song (auch und gerade zweisprachig) und hätte ihn gerne in Liverpool gesehen, auch gerne in den Top 3 der Jurys 😉
    Gute Besserung, liebe Alina!

  4. Gibts die corona-version nicht mehr dass man bei krankheit eine aufzeichnung der proben oder das video abspielt?
    Was wäre zbsp gewesen wenn mehr als einer krank wird? Ist ja grad in köln, was man so hört, gar nicht selten. In köln soll sich ja eine nach-karneval grippe/ corona explosion ereignet haben.

    • Würde mich wundern, wenn es das noch gäbe – immerhin wurde da im Vorfeld nichts von gesagt.

      Grundsätzlich finde ich es allen gegenüber auch fair, dass nur jemand im Wettbewerb verbleiben kann, der auch wirklich live auftritt. Es würde ja sonst Tür und Tor öffnen, dass Künstler am Tag der Show ein Kratzen im Hals spüren und dann darauf bestehen, dass der gelungene Probenauftritt eingespielt wird, während alle anderen live auftreten.
      Vielleicht denke ich da zu weit und zu negativ drüber, aber ich glaube schon, dass man bei „Live only“ bleiben sollte.

      Einen Vergleich von Video zu Live-Auftritten empfände ich sogar noch unfairer, weil man für ein Video tagelang drehen kann, für einen Live-Auftritt nicht.

      • ich nehme an das ist vertraglich geregelt, dass eine Teilnahme an der Live Sendung zu erfolgen hat, um in die Wertung zu kommen, ausser staatliche Regelungen würden dem Widersprechen. Sämtliche coronabedingten Regelungen für den öffentlichen Raum (bis auf Artzpraxen) sind aufgehoben. Es greift daher meines Erachtens die vertragliche Regelung.

  5. Das klingt nicht gut bei Alina und ich wünsche ihr gute Besserung und dass sie sich trotz allem gut erholen kann!

    Ich hoffe sehr, dass sie später nochmal eine Bühne für die Inszenierung bekommt, z.B. bei dem deutschen Warm-up für den ESC als Act. Hatte mich wirklich sehr auf die Performance gefreut v.a. nach den Probenbildern.

  6. Seh grad das sich unser remo Forrer bei den odds schon auf 12 verbessert hat. Man scheint ihm etwas zuzutrauen.

  7. Ich wünsche Alina gute Besserung und eine schnelle Genesung. Das Lied vermisse ich nicht. Jedenfalls beginnt unser VE- Tag mit Drama.

  8. Das ist echt bitter, vor allem da Firda Gold ja auch einen Favoritenstatus hatte! Trotzdem, wie ich gestern bereits geschrieben habe, geht die Gesundheit einfach vor und deswegen wünsche ich an dieser Stelle nochmals Gute Besserung an Alina!
    Liebe Alina, lieber Andreas, seit bitte nicht zu sehr enttäuscht! Erkältungen & Co. machen leider vielen aktuell einen Strich durch die Rechnung.

      • Also, wenn ich mich nicht täusche, dann war doch -zumindest am Anfang als die Songs bekannt gegeben wurden- ausgerechnet Frida Gold Favorit bei den internationalen Fans, oder?

  9. Oh nein, das ist wirklich das Worst-Case-Szenario, wenn man an einem Wettbewerb teilnehmen möchte. Und das nach wochelanger Vorbereitung…
    Gute Besserung an Alina und viel Erfolg noch auf dem weiteren Karriereweg!

  10. Sehr sehr sehr schade. Vor allem nach dem ESC-Kompakt Interview hatte ich noch mehr die Daumen für sie gedrückt und auf eine schöne Show gehofft.

    Gute Besserung Alina und Kopf hoch, dann halt im nächsten Jahr 😉 .

  11. Ich bin unfassbar traurig 🙁 Ich habe meine beiden Online-Stimmen Frida Gold gegeben, da sie mein großer Favorit waren und jetzt sollen die Stimmen einfach entfallen… Ich hoffe der NDR überlegt sich noch schnell etwas, dass diejenigen nochmal neu abstimmen können. Lassen sich nicht vielleicht die IP-Adressen den abgestimmten Künstlern zuordnen, sodass diese wieder neu freigeschaltet werden können ? Jetzt würde ich beide Stimmen auf alle Fälle Lord of the Lost geben wollen

    Und nochmals Gute Besserung an Alina !

    • 😥 Ich bin mit dir traurig. Würde auch gerne noch meine Stimme(n) ändern. (Plural weil auch Freunde/Familie für FG abstimmen mussten :-D). Find’s halt so unnötig und das ärgert mich am meisten glaub ich. Das Online Voting hatte eh schon einen faden Beigeschmack, weil man den Live Auftritt nicht kannte, und jetzt sowas. Hoffe die Verantwortlichen checken jetzt selbst wie dumm die Entscheidung war.

    • das ist technisch wahrscheinlich nicht möglich. Man muss wegen des Datenschutzes eh davon ausgehen, dass die IP Adresse anonymisiert, d.h. gekürzt gespeichert wurden. Die Rückverfolgung auf den Rechner einer bestimmte Person ist aufwändig. Allerdings..warte mal…musste man bei der Abstimmung eine email Adresse angeben? Email und IP werden dann wahrscheinlich verknüpft sein. Frage ist dann , ob das eigentliche Vote selbst zusätzlich ebenfalls mit Email und anonymisierter IP verknüpft ist. Es kann sein, dass lediglich der Abstimmvorgang an sich (ohne Inkludierung an wen die Stimme konkret ging) gespeichert wird. Das halte ich für am wahrscheinlichsten. Daher wäre eine ‚Dreier-Koppelung‘ von Email, IPanon und konkretem Vote nicht gegeben, was ich auch für am wahrscheinlichsten halte. Ein ‚Rückerstattung‘ deiner an Frida Gold gegangenen Stimme wäre in einem so gelagerten Fall technisch nicht möglich. Theoretisch wäre aber auch eine ‚Dreier-Koppelung‘ möglich. Dann würdest du einfach ne Email bekommen mit wiederhergestellter Abstimmungsberechtigung. Die müsstest du aber eigentlich schon haben, wenn es möglich wäre.

      • ohne email ist eine Stimm-Rückerstattung eh ABSOLUT UNMÖGLICH.
        Stimmen für Frida verfallen somit ersatzlos. Pech gehabt. Man hätte warten sollen. Ich hätte gewartet, gab auch keinen Grund die Online-Stimme frühzeitig abzugeben. Durch späte Stimmabgabe hätte man Eventualitäten und ggfs nicht so gelungene Live-Darbietungen/Inszenierungen usw. in seine Entscheidung miteinbeziehen können.

      • Ich habe bis nach dem ersten Probentag gewartet und gestern früh gevotet. Da war ja noch nirgends eine Meldung, dass Alina sich bereits krank fühlt und die Performance hat gepasst…

      • @sophia
        ja gut das ist natürlich echt ärgerlich. Frag halt deine Mum (brother sister cousin cousine oma opa tante onkel freund freundin oder mich ^^) ob da einer für dich ne Stimme über hat. 🙂

      • Ich wäre einfach für jeden dankbar, der LOTL eine Stimme geben kann 🙂

      • Steht doch in dem Kleingedruckten. Die IP wurde mit der Stimme gespeichert. Dann werden zuerst die IPs abgeglichen und bei doppelnutzung nur die erste genommen.Datenbank-mäßig wäre es kein Problem vorher einfach alle Gold-Stimmen zu löschen und dann erst nach der IP zu suchen.

      • @organic banana
        stimmt schon logo, aber an sich müsste beim abstimmenden Gerät auch ein Cookie gespeichert werden, wenn ich mich nicht irre. Der müsste weg. Aber hast Recht. Müsste eigentlich gehen, wenn denn wirklich die komplette IP gespeichert wird und nicht nur eine hinreichend Anonymisierte.
        IPs in der Datenbank des Votingsystems löschen, Cookie raus beim Gerät und ab gehts. Wird aber nicht gemacht. Irgendwas spricht daher dagegen.

  12. Gute Besserung an Alina, so einen Auftritt sagt man nicht leichtfertig ab.

    Dramaturgisch starten jetzt LotL direkt nach Ikke, da fehlt natürlich eine ruhige Nummer zwischen den beiden Favoriten. Ob das auf das Votingverhalten einen Einfluss hat und wenn ja, welchen?
    Und welchen Einfluss könnten die fehlenden 5 Punkte haben?

    • Da die Jury-Votings schon durch sind, wird die Startreihenfolge zumindest da kaum einen Unterschied machen. Das online-Voting (außer für Frida Gold) auch nicht. Lediglich das Televote heute Abend könnte leicht beeinflusst werden – aber vermutlich zu gunsten von LOTL. Ich meine, wenn ein „neuer“ unvoreingenommener Zuschauer die beiden als Vergleich hat, wird vermutlich LOTL als melodischerer Beitrag mehr Zugewinn erhalten.

  13. Hatte ich leider gestern schon befürchtet, dass Frida Gold nicht teilnehmen werden können. Also alles Gute für Alina und ihr Team.
    Konsequent ab ins Bett,
    heissen Tee und lecker Lieblings-Essen mit selbstgemachter heisser Suppe (veget. oder Hühnchen, das wirkt Wunder..)
    und lange Schlafen
    und alte Pastewka Folgen gucken (sehr empfehlenswert), oder diese alten Folgen von Genial Daneben, wenn das Fieber nicht zu hoch ist.
    Vor allem die Füsse schön warm einmummeln.

  14. Ach Mensch, das ist super ärgerlich – ich hätte mir da schon eine andere Lösung gewünscht, allein um die Vielfalt auch heute Abend auf der Bühne zu wahren. (Vielleicht die Aufzeichnung von der Probe, aber mit Playback abspielen?) Gleichzeitig finde ich es mehr als bedenklich, wenn eine kranke Künstlerin mit Fieber und Halsschmerzen überhaupt noch probt bzw. proben darf – zum einen natürlich wegen der eigenen Gesundheit, selbst wenn sie nicht alles aussingt ist das eine große Belastung, zum anderen auch, um die anderen Acts zu schützen. Die Frage ist nun, wie eng der Kontakt war oder wie eng auch nicht.

  15. Offtopic:

    SO laufen die ESC Proben WIRKLICH ab – Blick hinter die Kulissen mit ESC KANDIDAT
    Will Church hat ein bisschen mitgefilmt bei den Proben.

    • Das Musikvideo wäre unfair den anderen Künstlern gegenüber. Schließlich hat man im Musikvideo ganz andere Möglichkeiten als in einem Liveauftritt – zudem es ja auch auf den Livegesang ankommt!
      Gegen ein Video der ersten Probe spräche ansich aber eigentlich nichts. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man Frida Gold gefragt hat, ob sie das wollen, sie sich aber dagegen entschieden haben, weil die Performance (krankheitsbedingt) einfach unvollständig/schlecht war. In dem kurzen NDR-Ausschnitt hat man ja gehört, dass Alina total daneben gesungen hat.

    • Wenn das Video von einem mitgeschnittenen Live Auftritt gewesen wäre, hätte das sicher diskutiert werden können. Aber mit dem normalen Video ist das eher Äpfel mit Birnen vergleichen und unfair den anderen Künstlern gegenüber.

  16. Ich würde es sehr begrüßen, Ihr würdet Frida Gold noch mal in ein ESC Kompakt Live einladen, wenn sie wieder gesund sind, damit wir sie noch mal ausgiebig würdigen können, auch eure Winnervibes noch mal vermittelt werden und die Hoffnung, dass sie wiederkommen auf die Vorentscheid Bühne.

    Ich war ja etwas schwankend zwischen LOTL und Frida Gold. Nach dem berührenden Interview hier hatte ich meine Onlinestimme direkt am ersten Tag für sie abgegeben, weil ich ja auch noch 20 Stimmen für heute habe Und da konnte ich ja noch nicht wissen, dass sie es mit der Inszenierung tatsächlich rocken.

    So, nun muss ich nach vorne schauen und freue mich sehr auf heute Abend Noch verdammt lamg hin.

  17. Hat gerade jemand die Wettquoten verfolgt ? Deutschland ist aufeinmal von Platz 24 auf 20 hoch. Hofft man etwa auf einen Sieg von Lord of the lost ?

    • Die Schwankungen in den Bereichen, in denen Deutschlang gerade verortet wird, sind herzlich wenig aussagekräftig. Da reicht es wahrscheinlich schon, wenn da jemand 5 oder 10 € setzt, um da so eine Bewegung auszulösen. Da ist einfach noch nicht genug Geld im Markt, um da im Mittelfeld ein aussagekräftiges Ranking zu erstellen.

      Da ist es schon interessanter, dass Finnland bei den Buchmachern mittlerweile an der Ukraine vorbei auf Platz 2 gezogen ist.

  18. Sehr schade. Hoffen wir, dass es ihr bald besser geht! Ist das eigentlich beim Song Contest selbst schon mal vorgekommen? Dass ein Act gar nicht auftreten konnte?

    • Montaigne war nicht beim ESC, da wurde ein vorher aufgezeichnetes Live-on-Tape genutzt und Dadi Freyr konnte auch nicht live auftreten, da gab es allerdings einen Probendurchlauf, der gezeigt werden konnte. Ich hoffe man behält die Live-on-Tapes für solche Fälle auch weiterhin bei.

    • Okay, danke für deine Antwort, aber das meinte ich leider nicht. Die sind ja insofern aufgetreten, dass sie mit Videos trotzdem am Wettbewerb teilnehmen konnten. Ich meinte, ob schon mal ein Act wegen Krankheit so kurzfristig gar nicht angetreten ist? Ich kann mich nicht erinnern.

      • Da ist mir auch kein Fall bekannt. Ganz knapp war es ja bei Schweden 1988. Tommy Körberg hatte eine Stimmbandentzündung und hohes Fieber, konnte aber trotzdem irgendwie mit Medikamenten die 3 Minuten durchstehen.

  19. Das tut mir für alle sehr leid, die hart an diesem Act gearbeitet haben. Aber nächstes Jahr können sie es ja wieder versuchen. Wünsche ihr gute Besserung!

  20. Der Ausfall von Frida Gold (Gute Besserung an Alina !) ist auf jeden Fall im Televoting ein Nachteil für Ikke H. Denn die Leute, die für Frida Gold abgestimmt hätten, werden sicher nicht Ikke H. als zweite Wahl haben. Angenommen FG hätten 10 % im Televoting bekommen, verteilen sich jetzt diese 10 % auf 8 acts, wobei Ikke wohl den kleinsten Anteil bekommt.

    Ich hätte wohl auch heute Nacht für FG abgestimmt, aber meine 20 Stimmen bekommen LOTL, obwohl sie im meinen Ranking nur an 5.Stelle sind. Weil ich vertraue Benny, der gestern im Live-Interview gesagt hat, dass wenn einer Chancen hat Ikke zu schlagen, dann sind es LOTL. Ich bin zwar nicht glücklich dabei, und würde lieber Für Anica, Trong oder den Felsen abstimmen, aber vielleicht wird es knapp am Ende, und wenn dann Ikke mit wenigen Punkten Vorsprung gewinnt, würde ich mich total über mich selbst ärgern, wenn ich es nicht wenigstens versucht hätte Ikke zu verhindern.

    • An deiner Stelle würde ich einfach für die Performances stimmen, die dir spontan am besten gefallen. Nicht GEGEN irgendwen, sondern nur FÜR jemanden anrufen. Die Acts haben sich das ja auch hart erarbeitet und es wär doof, wenn sie dafür leer ausgehen würden, falls z. B. am Ende ein Balkendiagramm gezeigt wird und man die Lupe hervorholen muss. 😉

      • Am Ende zählt nur der Sieg, Mark. In ein paar Tagen weiß und redet niemand mehr darüber wieviel Prozente die Nächstplatzierten bekommen haben, außer ein paar ESC-Nerds so wie ich.

        1976, meine erste dt. VE, hatte ich noch Postkarten verschickt für meine Favoriten. Dieses Jahr ist das erste Mal wo ich strategisch abstimme.
        Gefällt mit auch nicht. Ich sehe das wie ein Superfinale, wo ich die Wahl zwischen IH und LOTL habe.

    • @Thomas
      LOTL steht bei dir nur an fünfter Stelle und du willst ihnen sämtliche Stimmen geben? 3€ für einen Song den du gar nicht als Sieger haben willst weil, du so hoffst einen Song zu verhindern, den du auch nicht als Sieger haben willst?

      Das finde ich kritikwürdig.

      Ich würde empfehlen nochmal darüber nachzudenken. Jemanden so verhindern zu wollen widerspricht zumindest zum Teil dem Sinn des VEs. Eigentlich müsstest du auch deinen 1 bis 4 Platzierten Stimmen gönnen. 50:50 fände ich nen guten Kompromiss 🙂 meinetwegen 10 für LOTL und dann 4-3-2-1 für die anderen.

      Ich persönlich würde niemals rundweg nur für nen Song zu stimmen, den ich gar nicht als Sieger haben will.
      Übrigens habe ich in den vergangenen Tagen bis jetzt mind. 827 Leute auf eine Votingseite des VEs gebracht. Davon clickten 541 auf einen Ikke Hüftgold Link. 98 LOTL aber auch 80 Misfit, Rest: rechne selber… Weiss natürlich nicht, ob und wie die dann abgestimmt haben.

      • Vorschlag: Wie wäre es, einfach jedem selbst zu überlassen, warum er für wen auch immer abstimmt.

      • das ist doch sowieso so, dass jeder für sich entscheidet. War nur ein Diskussionsbeitrag mit einem Vorschlag. Finde es aber für den VE nicht förderlich, wenn man doch recht extrem gegen seinen eigenen Geschmack stimmt. Wobei ja nichtmal gesichert ist, dass LOTL wirklich der große Konkurrent von wem auch immer sein wird. Das ist vollkommen unklar.

      • Der Vorsprung von Ikke im Online und Televoting wird schon sehr, sehr deutlich sein. Und das spricht m.E. nicht dafür, das er die „ach so große tolle Fan-Base hat“, sondern das alles andere zu unspektakulär ist.

        Diese Verhinderungs-Votes sind natürlich totaler Quatsch. Die würden auch nur Sinn machen, wenn es ein „Super-Finale“ mit nur 2-3 Songs geben würde.

      • @trevoristos

        Ach Trevor, du bist noch jung. Mein 48. ESC (eig. 49. wenn 2020 nicht ausgefallen wäre) und schon so viele dt. VE’s mitgemacht und einiges ertragen müssen. Ich habe auch kein Problem mit Spaß-Songs. Guildo habe ich gefeiert.
        Auch wenn Ikke, bzw. Hr. Distel sich bei anderen Medien beschwert, dass ihm von der ESC-Bubble soviel Hass entgegen kommt, was ich so nicht sehe, hasse ich ihn nicht. Aber ich möchte ihn einfach nicht in Liverpool als Vertreter DEutschlands auf der Bühne sehen. Und wenn auch nur eine ganz kleine Chance besteht das zu verhindern, werde ich die ergreifen.

        Und mit LOTL stimme ich nicht gegen meinen Geschmack. Ich mag Rocksongs, aber eher so im Stil wie Sudden Lights. Mein Favorit bisher.

    • Weiß nicht. Gerade von Frida Gold schätze ich die Wählerwanderung zu Ikke Hüftgold größer ein, als sie beim Ausfall eines anderen Acts gewesen wäre. Wer partout was Deutschsprachiges haben will, dürfte nun Ikke wählen.

      • @ Nils
        Der normale TV-Zuschauer kennt ja garnicht das Lied von Frida Gold.
        Der wählt sowieso Ikke wenn er das gut findet. Aber ob er unbedingt Ikke wählt, nur weil er einen deutschsprachigen SOng haben will … weiß nicht.

        Aber die ESC-Fans, die sich schon vorher mit den Liedern auseinander gesetzt haben, werden nicht von Frida Gold, mit einem anspruchsvollen feministischen Text, zu Ikke Hüftgold wechseln, nur weil der auch deutsch singt.

    • Da wäre ich mir nicht sicher. Es gibt ja auch die, die schlichtweg einen (wenigstens in Teilen) deutschsprachigen Titel haben wollen. Bei manchen wird bei Ikke allerdings freilich eine Schmerzgrenze erreicht sein.

      • Also die die wegen dem Text abgestimmt haben, werden definitiv nicht zu Ikke gehen 😅. Dazu ist die Layla-Debatte noch viel zu präsent. Die Hauptsache-Deutsch-Votings wird es sicherlich auch geben, aber ich vermute, dass es ein kleinerer Teil ist. Dann kann ich mir noch eher vorstellen, dass es sich auf die ähnlicheren Popsongs von Felsen oder Anica verteilen wird. Oder halt gar nicht gevotet wird.. damit rechne ich noch am ehesten.

  21. „Am Vormittag musste die Band Frida Gold ihre Teilnahme aufgrund einer Erkrankung der Sängerin Alina Süggeler absagen. Die bisher abgegebenen Stimmen für Frida Gold im Onlinevoting werden nicht gewertet.“

  22. Oh Nein oh nein wie schade ist das bitte. Eine schnelle Genesung wünsche ich Alina und das sie und alle Beteiligten diesen Schock gut verarbeiten können. Ich hoffe das sie vom NDR nochmal eine Chance bekommen

    • was heisst kein Stimmrecht. Wirst ja wohl hoffentlich irgendwen kennen, der bereit ist für dich ne Onlinestimme abgeben zu können. Kostet ja nix nur etwas Zeit.

      • Die wurden ja bereits auch schon bekniet 😅. Bei mir ist das gesamte Online-Potential verschossen… 🤷 Ich hoffe einfach, dass der NDR fürs nächste Jahr dazu lernt und Vorab-Votings sein lässt.

  23. Auch wenn ich Frida Gold keine Stimme geben wollte, so finde ich diese Nachricht einfach nur traurig. Kein Kandidat sollte auf diese Weise ausscheiden müssen. Mehr als „Gute Besserung“ wünschen kann ich aber nicht und das möchte ich hiermit tun. Kommt einfach schnell wieder auf die Beine und „zu Stimme“. Kopf hoch und versucht es nächstes Jahr wieder. Nicht unterkriegen lassen.
    Was das Onlinevoting angeht, so ist/war das sowieso großer Mumpitz. Schon ohne große technischen Kenntnisse ist es offensichtlich, dass bei einer (fast?) reinen IP-Speicherung, wie sie angeblich stattfindet, der eine mehrere Stimmen abgeben kann, weil er einfach über mehrere Mobilgeräte verfügt, und auf der anderen Seite eine Familie mit weniger Geld, die nur ein echtes Gerät hat, zusammen nur eine Stimme hat. Was man mit technischen Tricks noch anstellen kann, kommt außerdem dazu. Da kann ich auch gleich die „Onlinestimmen“ meistbietend versteigern, das hätte die gleiche „demokratische“ Qualität. Mal schauen, was uns der NDR am Ende als angeblich sicher ermitteltes Resultat verkaufen wird…

  24. Wieder einmal bezeichnend für die deutschen Medien. Die ganze Zeit wurde die VE heute abend totgeschwiegen, kaum passiert was negatives, wird natürlich darüber berichtet. Schade das man die VE zum ESC nur dann interessant findet, wenn was negatives passiert, wie die krankheitsbedingte Absage von Frida Gold.

    • Die letzten Tage kamen haufenweise Artikel zu Ikke Hüftgold in der Presse und im TV. Auf der A3 steht sogar ein großes Werbeschild „Ikke zum ESC“…

      • Ähm, ja, zu „Ikke“, aber nicht zum ESC-VE insgesamt. Respektloser geht nicht.

    • any news is good news. Das wird immer gelten.
      scheint auch so zu sein, dass ‚die Journalisten & Redaktionen‘ das VE Line-Up und die Songs nicht goutierten. Warum sollten sie über Nobodies berichten wollen? Kostet schliesslich Geld und bringt wenig ‚traffic‘.

      • Naja, aber über „Nobodies“ sind wir doch dieses Jahr hinaus. Bis auf Anica Russo und Lonely Spring haben doch 2023 alle zumindest irgendwo (TRONG) oder in irgendeiner Form (René Miller) ihre Meriten.

        Verglichen mit den VE-Line-ups der letzten Jahre, ist ja geradezu die A-List am Start. 😜

      • @Nils
        naja. dieses Duo letztes Jahr mit dem Bus und eigentlich sogar auch Malik waren so C-List, wenn man gutgelaunt ist. Wobei bei dem Duo mir immer noch unklar ist in welchen Läöndern die eigentlich ihre Streams gemacht haben. In Deutschland nämlich nicht wirklich…

        die meisten jetzt sind maximal C-List bis E-List was Deutschland betrifft. Kein sonderlicher Unterschied zu früher. Die hier gebetsmühlenhaftige Wiederholung von einem ‚qualitativ hochwertigerem VE‘ teile ich leider nicht. Ist unzutreffend

        Was die Tonaufnahmen betrifft hab ich da für mich nichts gefunden was meinen Ansprüchen für die Belabelung ‚gut‘ gerecht wird.

        A-List war eh sehr selten bei nem deutschen VE am Start. Auch nicht gefühlte A-List.. Lena M-L war die letzte A-List Vertreterin. Nicole damals war immerhin fast B-List. Lena Valaitis und Katja Ebstein waren gute B-List. Guildo Horn war auch B-List. Silver Convention waren nah dran an A-List
        Lale Andersen war sogar ein ehemaliger Weltstar.

        Conny Froboess war absolute A-List als damals aktueller Megastar und welch’n Zufall … ihr VE Beitrag ist bis heute der kommerziell mit weitem Abstand erfolgreichste deutsche ESC Beitrag und zählt zu den erfolgreichsten ESC Finalsongs aller Zeiten (1,25 Mio Single Sales davon ca 0,7 Mio im nicht-deutschsprachigen Ausland). Wären dem Real-Wert nach heute ca 1500 Mio Streams…
        solche Kaliber treten beim deutschen VE schon seit Mitte der 60er Jahre nicht mehr an.

  25. Ich wünsche zunächst gute Besserung! Mein Lieblingslied war es nicht, aber an Diversität wird der heutige Abend dadurch leider definitiv verlieren.
    Andererseits frage ich mich, wieso in einem solchen Fall keine Ersatzsängerin (d/m/w), oder eben doch ein Video, zur Verfügung steht?!? Das wäre natürlich alles andere als ideal, aber allemal besser, als einen Beitrag inmitten des laufenden Abstimmprozesses ganz rauszuwerfen.

  26. Frida Gold gehörten zwar nicht zu meinen Favoriten, aber ich finde es sehr traurig das sie heute abend nicht dabei sind. Noch mal meine Forderung: Gebt ihnen einen Platz für die VE 2024.

    • tja, auch wenn ich Peter gerne widerspreche, hatte er (jetzt) natürlich recht, dass die Sendung auch locker 10 Teilnehmende erträgt…

  27. Vielleicht habe ich zuviel Phantasie aber was ich mir bei Frida Gold gut vorstellen könnte.
    Vielleicht gab es schon irgendwelche leaks und sie haben gehört das Ikke bereits im Online-voting mit über 50% führt (wäre ja nicht unrealistisch).
    Und die Feministin Alina hat keinen Bock ein Teil bei der Siegesfeier von dem Sexisten Ikke zu sein und „gute Miene zum bösen Spiel zu machen“.

    • genau, und dann kommt raus, dass ikke eigentlich duda heißt, eine echse ist und zusammen mit rené kollo die musikalische weltherrschafft übernehmen wird.

    • schätze es mal so ein, dass sie ein ärztliches Attest beigebracht hat. Glaub man kann es ausschliessen, dass den Kandidaten irgendwas aus einer als vertrauenswürdig einschätzbaren Quelle geleakt worden ist. Selbst ein Lead in Prozent, wenn der denn theoretisch geleaked wäre, würde nicht unbedingt automatisch bedeuten man wäre ‚raus‘. Die Stimmenzahl müsste man dann mindestens auch noch in Erfahrung gebracht haben müssen, um das einordnen zu können.

      Davon mal ab war die Siegwahrscheinlichkeit für den Frida Gold Song nicht sonderlich hoch. Glaube auch nicht, dass die da angetreten sind mit dem vermessenen Glauben, sie würden da sehr hohe Siegchancen haben. Eher mehr so gleichwertig mit relativ vielen Anderen.

      Was man sagen kann ist, dass das Ausscheiden natürlich ‚Presse‘ produziert. Ob das in was nützliches umgemünzt werden kann? Glaube ich nicht dran. Ist nur ein kurzes Strohfeuer.

      • mal abgesehen von diesem unrealistischen Szenario was Thomas Frank beschrieben hat…ein ärztliches Attest? Mein Gott, der NDR muss doch Verträge haben und auch krankheitsbedingten Ausfall kalkulieren. Wenn das so einfach ist wird Patty Gurdy vielleicht noch Migräne bekommen und Trong ein Entschuligungsschreiben seiner Mutter vorlegen…

    • Selbst wenn gibt es auch noch die Jurys? Das ist echt zuviel Phantasie. Vor allem passt doch chronologisch alles auch so wie es Rick & co zuvor beschrieben haben. Bei der ersten Probe hat sie den Song schon nicht durchgesungen -> weil nicht fit. Zweite Probe fand gar nicht erst statt -> weil dann richtig krank. Jury Video wurde auch abgesagt -> weil krank. Heute abgesagt -> weil immer noch krank. Die wird mit Tee im Bett liegen und sich ein paar Tabletten gegen das Fieber einwerfen. Manchmal reicht es einfach den Leuten eine gute Besserung zu wünschen und gut ist…

  28. Ich bin kein Fan oder Freund von Frida Gold und auch deren Lied ist nicht ESC-tauglich, dennoch bedaure ich die Nichtteilnahme, aber Gesundheit (!) geht immer vor. Ich wünsche baldige Genesung. Vielleicht klappt eine erneute Teilnahme nächste Jahr oder in naher Zukunft.

  29. Ich finde es sehr traurig, dass Frida Gold nicht antreten können. Der Song hat sich im Laufe der Zeit zu meinen Lieblingen gemausert und hat eine tolle Botschaft. Außerdem war ich hier am meisten auf die Umsetzung auf der Bühne gespannt – schade! Auch für die Band und ihr Team muss es wahnsinnig enttäuschend sein. Ich glaube zwar nicht, dass sie eine Chance auf den Sieg gehabt hätten (und ich denke, dass war auch der Band bewusst), aber die Klangfarbe und Botschaft wird heute Abend fehlen. Vielleicht kommen sie nächstes Jahr ja wieder!

    Ich kann auch die Frustration derjenigen, die im Online-Voting für Frida Gold abgestimmt haben, gut verstehen. Ich würde es an eurer Stelle einfach nochmal versuchen und für einen anderen Kandidaten abstimmen. Bei manchen Online-Abstimmungen und -Formularen überschreibt ja eine neue Abstimmung/Einreichung die vorherige. Aber ich kenne mich da technisch null aus, vielleicht ist das nur Wunschdenken.

    Das wird nun allerdings große Bewegung ins Juryvoting bringen – hier sah ich Frida Gold recht weit vorne (je nach dem, wie gut sie live gesungen hätten). Es wird spannend, auf wen die Punkte sich nun umverteilen werden. Anica Russo? Will Church? Oder doch LOTL? Sicher nicht Ikke.

  30. Sehr schade – auch wenn der Song vielleicht nicht gewonnen hätte, so ist es doch einsehe guter und bedeutungsvoller Beitrag, der auf jeden Fall Aufmerksamkeit verdient hat. Alina wünsche ich gute Besserung. Ich hoffe auch, dass der krankheitsbedingte Ausstieg von Frida Gold kein schlechte Omen für die restliche Veranstaltung ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.