Im kommenden Dezember wird das 59. Festivali i Këngës in Albanien stattfinden und auch gleichzeitig wieder als Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest im kommenden Jahr dienen. Vor kurzem wurden bereits die 26 Künstler, die am FiK 2020 teilnehmen werden, sowie deren Songtitel bekanntgegeben. Heute hat der Sender RTSH nun auch alle Beiträge veröffentlicht.
Hier könnt Ihr Euch alle Songs anhören:
Agim Poshka – Vendi im
Anxhela Peristeri – Karma
Devis Xherahu – Peng
Mirud – Nëse vdes
Enxhi Nasufi – Njësoj
Era Rusi – Zjarri im
Erikson Lloshi – Jo
Evi Reçi – Tjerr
Fatos Shabani – Ty
Festina Mejzini – Kush je ti dashuri
Florent Abrashi – Vajzë
Franc Koruni – E morën botën
Gigliola Haveriku – E lirë
Gjergj Kaçinari – Më jep jetë
Inis Neziri – Pendesë
Kamela Islamaj – Kujtimet s’kanë formë
Kastro Zizo – Vallja e jetës
Klint Çollaku – Do t’ja dal
Manjola Nallbani – Ora e jetës
Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve
Rosela Gjylbegu – Vashëzo
Sardi Strugaj – Kam me t’ba me kajt
Stefan Marena – Meteor
Viktor Tahiraj – Nënë
Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim
Xhesika Polo – Më mbron
Wie immer wollen wir von Euch natürlich auch wissen: Welche Beiträge sind nach dem ersten Eindruck Eure Favoriten? Welche Songs würdet Ihr gerne beim ESC 2021 in Rotterdam hören? Ihr könnt bis zu drei Beiträge auswählen.
Welche Beiträge sind Deine Favoriten für das FiK 59? (3 Stimmen)
- Rosela Gjylbegu – Vashëzo (24%, 122 Votes)
- Mirud – Nëse vdes (14%, 68 Votes)
- Inis Neziri – Pendesë (11%, 56 Votes)
- Gigliola Haveriku – E lirë (6%, 31 Votes)
- Era Rusi – Zjarri im (6%, 28 Votes)
- Enxhi Nasufi – Njësoj (5%, 26 Votes)
- Kastro Zizo – Vallja e jetës (5%, 23 Votes)
- Anxhela Peristeri – Karmaklin (4%, 20 Votes)
- Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve (3%, 14 Votes)
- Klint Çollaku – Do t’ja dal (2%, 12 Votes)
- Xhesika Polo – Më mbron (2%, 12 Votes)
- Erikson Lloshi – Jo (2%, 11 Votes)
- Agim Poshka – Vendi im (2%, 9 Votes)
- Florent Abrashi – Vajz (2%, 9 Votes)
- Gjergj Kaçinari – Më jep jetë (2%, 8 Votes)
- Fatos Shabani – Ty (2%, 8 Votes)
- Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim (1%, 7 Votes)
- Manjola Nallbani – Ora e jetës (1%, 7 Votes)
- Franc Koruni – E morën botën (1%, 6 Votes)
- Devis Xherahu – Peng (1%, 5 Votes)
- Evi Reçi – Tjerr (1%, 5 Votes)
- Viktor Tahiraj – Nënë (1%, 4 Votes)
- Kamela Islamaj – Kujtimet s'kanë formë (1%, 4 Votes)
- Sardi Strugaj – Kam me t’ba me kajt (1%, 3 Votes)
- Stefan Marena – Meteor (0%, 2 Votes)
- Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (0%, 1 Votes)
Total Voters: 256

Während wir noch darauf warten, dass der albanische Sender RTSH genauere Informationen zum Ablauf des diesjährigen Festivals veröffentlicht, hat der regelmäßig sehr gut informierte albanische OGAE-Fanclub über seinen Instagram-Kanal bereits weitere Details bekanntgegeben. Demnach soll sich das FiK wieder über drei Nächte erstrecken, es soll allerdings keine getrennten Halbfinals geben. Stattdessen sollen alle 26 Beiträge am ersten Abend mit Orchester (bzw. je nach Corona-Lage gegebenenfalls auch lediglich mit Orchester-Halbplayback) aufgeführt werden und am zweiten Abend in einer Akustik-Version. Wie genau dann entschieden wird, welche Beiträge sich für das Finale am dritten Abend qualifizieren und wie viele das sein werden, ist aktuell noch offen.
Auch das genaue Datum des Festivali i Këngës 59 ist weiterhin unklar. Bekanntgegeben wurde lediglich, dass die Shows im Zeitraum vom 17. bis zum 26. Dezember 202o stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das FiK in diesem Jahr als Open-Air-Festival auf dem Italia Platz ausgetragen. Moderiert werden die Sendungen von Blendi Salaj und Jonida Vokshi.
Jetzt gehts los, jetzt gehts los🎵🎵🎵Klasse !!!!
.
Wow Open Air, in Albanien ist es wahrscheinlich auch noch warm genug für sowas, die Glücklichen
Season Opening, endlich!!!
Nach jeweiligem 10-sekündigem Durchhören gefallen mir Mirud und Gigliola Haveriku am besten!
10 Sekunden – das stösst doch sicher and die Grenzen Deiner Konzentrationsfähigkeit.
Für Albanien reicht das, es geht schließlich nur darum, die am besten schreiende Frau zu finden.
Nicht nur in Albanien schreien die Frauen drei Minuten lang, was viele ESC-Fans als Divengesang bezeichnen: Demi & Co.
Wow, 26 Songs sind eine Menge. Respekt an den verantwortlichen Sender, solch ein Festival jedes Jahr auf die Beine zu stellen.🙂
Aus Zeitgründen habe ich in die Songs jeweils nur reingehört. Klingt aber im Großen und Ganzen gut bis sehr gut. Einen Favoriten könnte ich jetzt nicht benennen.
Egal, wer am Ende das Rennen macht, es wäre sehr schade, wenn der Song ins Englische übersetzt würde. Ginge eine Menge Charme verloren.
Gibt es da auch eine Zweite-Chance-Show? Und für die Verlierer auch noch mal die Letzte-Chance-Show? 😀😀😀
Mirud ist mit Abstand mein Fave. Finde ich richtig gut. Darf gerne für Albanien zum ESC.
Inis finde ich auch super. Hört sich etwas schwedisch an. Fühlte mich auch direkt an Molly Sandén erinnert. Gegen Ende verliert der Song allerdings an Spannung. Er powert sich schon beim ersten Refrain zu sehr aus, finde ich.
Was ist mit Albanien passiert? Der Anteil an alten Männern ist so tief wie noch nie zuvor und die Songs klingen fast schon modern.Wenn ich das mit meinem ersten FiK 2018 vergleiche, ist das eine Wendung um 180°.
Meine spontanen Favoriten:
Erik Lloshi – Jo
Klint Çollaku – Do t’ia dal
Gigliola Haveriku – E lirë
Anxhela Peristeri – Karma (fängt aber öde an und irgendwas passt da nicht)
Florent Abrashi – Vajzë (erinnert mich an Mall)
Fatos Shabani – Ty
Sardi Strugaj – Ka me t’ba me kajt
Inis Neziri – Pendesë (kam ihrem Favoritenstatus tatsächlich gerecht. Ich war skeptisch, ob sie abliefert, aber das hat sie)
Era Rusi – Zjarri im (auch hier war ich skeptisch)
Von der Powerballaden-Wendi ist leider nichts mehr da. Ihr Song ist viel schwächer als das fabelhafte Ende.
Hat bei Orgesa Zaimi noch jemand Tschechien 2015 im Ohr?
Viele gute Songs, leider sind alle nur nett und beeindruckt hat mich ausschließlich Inis.
Haltet mich für bekloppt. Ich habe gerade gemischte Gefühle. Ich freue mich total das es wieder los geht und es neue Songs gibt. Aber ich bin irgendwie auch noch nicht so richtig bereit für neues solange der SCC noch läuft. Sehr komisches Gefühl
Ich freue mich wie ein Keks auf jede VE, einfach, weil es nächstes Jahr viele Direktnominierungen geben wird. 😊
Ich finde es auf der einen Seite gut, dass viele Länder ihren Künstlern noch eine Chance geben wollen, aber ich mag es einfach, viele neue Songs kennenzulernen. Bin da etwas zwiegespalten.
Aber ich glaube, ich weiss schon, was Du meinst. Man mag die diesjährigen Songs noch gar nicht richtig „loslassen“.🙂
Soll ich wieder für die deutsche Übersetzung der albanischen Titel sorgen?
Sehr gern natürlich!
Allein schon dein passender neuer Username ist göttlich 😀
Gerne auch auf Wikipedia.
Gibt es schon erste Favoriten in Albanien? Also, kennt sich da jemand aus, wer in Albanien am beliebtesten ist und somit ein Favorit auf den Sieg vielleicht?
Ohne etwas gehört zu haben. Schreiende frauen sind in albanien immer heiss gehandelt.
International scheinen Mirud, Inis und Era Rusi ganz gut anzukommen. 😊
Ich hatte es beim letzten Mal schon geschrieben: Da Inis bei ihrer letzten Teilnahme ganz gut ankam und zwischenzeitlich international Preise gewonnen hat, ist sie bestimmt – auf dem Papier – ganz vorne dabei: https://esc-kompakt.de/albanien-das-sind-die-teilnehmer-und-lieder-fuer-das-59-festivali-i-kenges/
Hat RTSH ein neues Logo?
Jetzt bin ich beim 10.Lied eingenickt und der Laptop ist mir aus den Händen geglitten und zerbrochen.
Ein böses Omen für Albaniens Beitrag 2021???
Na toll und wer übersetzt jetzt?
Das ist wirklich ein Drama, weil ich die Entwicklung er albanischen Gesellschaft seit Jahren verfolge und jede Nuance in der sozialen Schichtung für das Verständnis des Liedguts eminent wichtig ist.
Kleiner Witz. Wie nennt man eine Türkin die beim FiK mitmacht? KrAise (sprich Kreische) 😂
Das wird mit Abstand das modernste FiK aller Zeiten; bei einigen Songs frage ich mich echt, was das Orchester da eigentlich live spielen will.
Spontan gefallen mir „Pendesë“, das schön groovige „Valixhja e kujtimeve“, das rockig-sphärische „Vajzë“ und das leicht angegospelte „Jo“ an besten. „Karma“ finde auch ansprechend, habe aber meine Zweifel, ob diese Power auch live umzusetzten ist. Eher enttäuscht bin ich von Miruds offensichtlichem „Me thana“-Abklatsch und auch von Era habe ich mir ein bisschen mehr erhofft.
Inis dürfte insgesamt recht gute Chancen haben, den Pott zu holen, die ganz große Chnace beim ESC sehe ich für sie aber nicht; die Zeit solcher „international“ klingenden Bombast-Balladen (pasis Eindruck kommt tatsächlich nicht von ungefähr, beim Hören kommt einem direkt so ein englischer „Zusammen-können-wir-es-schaffen!“-Text in den Sinn) ist inzwischen dann doch langsam vorbei. Ein gut gemachter Song bleibt es trotzdem! 🙂
Meine Favoriten sind:
Inis Neziri – Pendesë (Einfach eine schöne Ballade; nicht mehr aber auch nicht weniger)
Era Rusi – Zjarri im (Eras zweiter Ethno-Pop Versuch; So etwas braucht der ESC!)
Gigliola Haveriku – E lirë (Unglaublich atmosphärisch; gut inszeniert hat das Chancen)
Enxhi Nasufi – Njësoj (Mega funky; hat aber bei der albanischen Jury vermutlich keine Lobby)
Enttäuscht bin ich leider von Orgesa Zaimi. Auf sie hatte ich am meisten gehofft und bekommen habe ich nur ein leichtes Geträllert. Sehr schade.
Eine Komplettübersetzung der Songtexte wäre klasse!
Das erste Video geht bei mir nicht. Das müsste folgendes sein:
https://youtu.be/Ij7N6oKcFjQ
Danke für den Hinweis, habe es ersetzt. Seltsam, dass das jetzt schon wieder ausgetauscht wurde…
Viele schöne Klänge und es darf wieder geschrieen werden. Ich freue mich schon aufs FiK.
Oh Gott, ich brauche sofort ein Papiersackerl zum Reinatmen. Es ist passiert! Mitten in diesem besch*ssensten Jahr aller verk*ckten, von mir selbst erlebten Zeiten hat soeben das ESC-Jahr 2021 begonnen!
Würde ich mich nicht vor Douze Points fürchten, ich würde jetzt sofort in die Versalien-Kiste greifen 😉 Was soll’s, es muss sein: AUF DAS FIK, DIE GESUNDHEIT UND DEN SONG CONTEST! 🍻
🎶 Ich kann meine Versalien kaum noch zusammenhalten… mir gefällt sogar schon ein Song! 😊
Ich habe Dich hier schon vermißt. Hoffe Du bist wieder öfter dabei.😊
Mal ne Frage: Hat das Wort „Peng“ im albanischen die selbe Bedeutung wie in der deutschen Sprache?
Laut Google Übersetzung bedeutet Peng Geisel
Mir ist fast durchgeplumpst: Era nimmt ja wieder teil.😍😍😍
Ich bin noch unschlüssig, ob ich mir die Songs schon anhöre. Eigentlich ist mein Plan für diese Saison, die ESC-Songs zum ersten Mal zu hören, sobald sie ausgewählt sind, damit ich zu diesem Zeitpunkt einen wirklich frischen ersten Eindruck habe.
Mir geht es ähnlich, allerdings aus einem leicht anderen Grund: Wenn mir jetzt ein Song super gut gefällt, ist der bis Mai endgültig totgedudelt 😀 @Toggies Disziplin, die Songs nur einmal zu hören und dann erst wieder beim ESC, habe ich nicht. Ich will die Songs dann auch sofort in die Playlist aufnehmen und regelmäßig hören. Mitte November ist halt echt – so blöd das für die Fans klingen mag – viel zu früh ^^ Dafür ist es Albanien, wo ein Revamp nicht unwahrscheinlich ist.
Dann kommt bestimmt Anfang Dezember wieder Estland, da habe ich ja letztes Jahr „Ping Pong“ gefeiert und war dessen dann auch schon im Februar überdrüssig xD Aber Jüris Song mag ich eigentlich sehr früh hören, weil göttlicher Jüri halt ^^ Es ist anspruchsvoll! 😀
Man hat es nicht leicht als ESC Fan.^^
Nutzloser fun fact am Rande, während ich alle Songs noch durchöre: Era Rusis Song wurde von Enis Mullaj komponiert, dem Arrangeur von Ktheju tokes. 😀
Wie lange läuft eigentlich die Abstimmung, 26Songs sind ja nun echt Arbeit und wenn man dann noch die Übersetzungen abwartet …
Mindestens bis zum Start des Festivals, wobei es immer sein kann, dass wir mal einen Zwischenstand präsentieren.
Puh, danke, das erleichtert mich. Ich bin gerade immer noch mit den 12 JESC-2020-Titeln beschäftigt 🙂
… und bin sehr erstaunt, dass sich in dieser kurzen Zeit schon 55 Leute eine Meinung zu den 26 Këngës-Titeln gebildet haben!
So ich habe mich getraut und die 26 Songs angehört. Ich bin positiv überrascht wie gut sich das anfühlt und wie schön die Lieder sind. Allein die albanische Sprache bringt ihren eigenen Charme mit.
Durchweg haben mich die meisten Sämger begeistert allen voran Florent Abrashi, Erikson Lloshi und Agim Pashka. Era Rusi ist meine Geheimfavoritin wobei ich da auf den Liveauftritt gespannt bin weil ihr Song alleine ist noch nicht der Burner. So richtig geflasht also mit Gänsehaut und Tränchen hat mich nur Inis Meziri. Ich halte sie für die größte Favoritin. Jedoch kann ich verstehen warum hier viele für Mirud stimmen denn das ist das modernste hier, nur leider nicht ganz so meins.
Ich bin jetzt so richtig auf das FiK gespannt.
Hier ist auf jeden Fall viel Potential für meinen Wunschzettel für den SCC 2021
Von Eras neuem Song ich leider ein wenig enttäuscht. „Eja mere“ gefällt mir viel besser. Aber dennoch freut es mich sehr, dass sie wieder teilnimmt. Vielleicht erreicht mich ja ihr Live-Auftritt. Sie ist eine tolle Künstlerin.🙂
Langsam arbeite ich mich durch das Material.😀
Bis jetzt gefallen mir Agim Poshka und Gjergj Kaçinari am besten. Kann sich aber noch ändern, bin noch nicht fertig.🙂
„Pendesë“ von Inis Neziri ist ein wunderschöner Song.😍
Aber auch „Vallja e jetës“ von Kastro Zizo klingt interessant, (im positiven Sinne).🙂
Ich hab jetzt alle Titel so 2 bis 3 mal durchgehört und kann keinen klaren Favoriten ausmachen. Im letzten Jahr war das ganz anders, da hatte Arilena Ara auf Anhieb mein Herz erobert.
Mir gefällt aktuell Klint Collaku. Kastro Zizo gefällt mir auch. Inis, die große Favoritin nicht so.
Das sind verdammt viele ë..
So, ich hab mich jetzt durchgekämpft und alles gehört und zwar in voller Länge.
Vieles ist ganz nett, es wird erwartungsgemäß nicht nur geschrien, sondern auch gejammert.
Gjergj Kaçinari hat eine spannende Stimme. Festina Mejzini hat eine schöne Jacke.
Kastro Zizo find ich mal wieder richtig gut. Ich mag den.
Rosela Gjylbegu gefällt mir. Wendi Mancaku auch.
Mal abwarten, wie das alles live klingen und aussehen tut.
Lobende Erwähnung:
Agim Poshka – Vendi im
(fängt schön an, is mir aber auf Dauer ein bissel zu langweilig)
Devis Xherahu – Peng
(ist mir heute zu traurig 🙁 )
Gigliola Haveriku – E lirë
Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve
Okay. Mein SCC-Pick für 2021 steht.
Kastro Zizo – Vallja e jetës
Keine Chance bei dem Vorentscheid, aber geiles Lied! 😀
Wäre doch mal eine schöne Abwechslung aus Albanien. Ich find’s auch cool.😊
Glaube aber leider auch nicht, dass Kastro Zizo eine Chance hat.
P. S. Gibt es eigentlich keine Bands in Albanien? Man sieht nur Solo-Künstler-/innen.
Pui, bin durch und habe sogar 5 Songs ganz gut gefunden
.
Kastro, Rosela, Sardi, Xhesika und auch Inis, der Einfachheit halber die Interpretenvornamen.
Kastro Zizo ! Aber auch Gigliola und Iniz gefallen mir recht gut
Dieses Mal bitte keine englische Version der Shkipetaren.
Dem stimme ich gerne zu. Es wäre so schade, wenn die Albaner einen guten Song mit Englisch „zerstören“ würden.
Hey, schon ein richtiger Kastro-Zizo-Fanclub hier ? Ich finde, der ESC braucht solche Typen wie ihn.
Hi Mariposa wie schön wieder was von dir zu lesen 😊
Ich mag Kastro Zizo auch!😁
Kastro Zizo? Ich bin dabei.
Ich fand den Song der letzten Saison schon gut.
Asaj war toll!
Hallo, schön, wieder von Dir zu lesen.🙂
Die diesjährige Teilnehmerin Manjola Nallbani wurde auf Covid-19 positiv getestet und befindet sich nun in Quarantäne:
https://eurovoix.com/2020/12/02/albania-fik-59-participant-manjola-nallbani-contracts-covid-19/
Gute Besserung!
Vllt haben sie deswegen das Video komplett aus YouTube genommen. 😭😓
Meine Favoriten:
1. Manjola Nallbani (und ich hoffe wirklich sehr, dass sie antreten kann🙏🏻)
2. Mirud 😍
3. Xhesika Polo
4. Anxhela Peristeri
5. Kastro Zizo
So, inzwischen habe ich wenigstens eine gewisse Vorauswahl hinbekommen. Die folgenden Titel werde ich die nächsten drei Tage lang Power-Hören (in alphabetischer Reihenfolge):
Agim Poshka – Vendi im
Anxhela Peristeri – Karma
Devis Xherahu – Peng
Era Rusi – Zjarri im
Evi Reçi – Tjerr
Festina Mejzini – Kush je ti dashuri
Gigliola Haveriku – E lirë
Inis Neziri – Pendesë
Manjola Nallbani – Ora e jetës
Mirud – Nëse vdes
Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve
Xhesika Polo – Më mbron
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, mir die aktuell 25 Wettbewerbstitel anzuhören und die Hälfte davon könnte ich mir durchaus beim ESC vorstellen. Es sind in alphabetischer Reihenfolge:
Anxhela Peristeri – Karma (Karma)
Devis Xherahu – Peng (Geisel)
Era Rusi – Zjarri im (Mein Feuer)
Erikson Lloshi – Jo (Nicht)
Fatos Shabani – Ty (Dich)
Franc Koruni – E morën botën (Sie haben die Welt genommen)
Inis Neziri – Pendesë (Buße)
Kastro Zizo – Vallja e jetës (Der Tanz des Lebens)
Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve (Der Koffer der Erinnerungen)
Rosela Gjylbegu – Vashëzo
Stefan Marena – Meteor (Meteor)
Xhesika Polo – Më mbron (Es schützt mich)
Der Rest ist Füllmaterial und besonders enttäuscht bin ich von meinem ehemaligen SCC-Patenkind Klint Çollaku! Sein Beitrag von 2018 „Me jetë“ (Mit dem Leben) gefällt mir deutlich besser als „Do t’ja dal“ (Ich werde das machen). Auch Wendi Mancaku mit „Vesi i shpirti tim“ (Die Gewohnheit meiner Seele) kommt ziemlich langatmig daher.
Unverständlich finde ich aber den Hype um Mirud. Dessen Song „Nëse vdes“ (Wenn ich sterbe) ist zwar von der Länge her ESC-konform und das war es auch schon. Gehört bei mir zu den schwächeren Beiträgen. Das Ticket für den ESC werden Inis, Era und Anxhela unter sich ausmachen.