Destination Eurovision 2019: Frankreich sucht ab heute seinen Beitrag für Tel Aviv

Heute Abend findet ab 21 Uhr das erste Halbfinale der französischen ESC-Vorentscheidung „Destination Eurovision“ statt. In der Show treten neun Acts auf, nächste Woche dann neun weitere, bevor am 26. Januar im großen Finale entschieden wird, wer Frankreich beim ESC 2019 in Tel Aviv vertreten wird.

Die Shows könnt ihr jeweils live auf France 2, TV5 Monde, france.tv oder im Facebook-Livestream verfolgen.

Im ersten Halbfinale stehen heute Abend folgende Künstler und Beiträge zur Wahl:

Aysat – „Comme une grande“
Battista Acquaviva – „Passiò“
Bilal Hassani – „Roi“
Chimène Badi – „Là-haut“
Florina – „In the Shadow“
Lautner – „J’ai pas le temps“
Mazy – „Oulala“
Naestro – „Le brasier“
Silvàn Areg – „Le petit Nicolas“

Wer ist euer Favorit?

View this post on Instagram

Heute Abend findet ab 21 Uhr das erste Halbfinale der französischen ESC-Vorentscheidung „Destination Eurovision“ statt. In der Show treten neun Acts auf, nächste Woche dann neun weitere, bevor am 26. Januar im großen Finale entschieden wird, wer #Frankreich beim #ESC2019 in Tel Aviv vertreten wird. . Die Shows könnt ihr jeweils live auf France 2, TV5 Monde, france.tv oder im Facebook-Livestream verfolgen. . Im ersten Halbfinale stehen heute Abend folgende Künstler und Beiträge zur Wahl: . Aysat – „Comme une grande“ Battista Acquaviva – „Passiò“ Bilal Hassani – „Roi“ Chimène Badi – „Là-haut“ Florina – „In the Shadow“ Lautner – „J’ai pas le temps“ Mazy – „Oulala“ Naestro – „Le brasier“ Silvàn Areg – „Le petit Nicolas“ . Wer ist euer Favorit? . #DestinationEurovision #Eurovision @eurovisionfrance @bheadline

A post shared by ESC kompakt (@esc_kompakt) on


65 Kommentare

  1. Toll hier👍😁Freue mich sehr, dass es hier weitergeht.

    Und jetzt mal zum Thema: Bilal Hassani ist wohl erwartungsgemäß im Finale.
    Meine weitere Favoritin Florina hat leider sehr enttäuscht.
    Von Silvan Areg war ich positiv überrascht.
    Bin gespannt auf`s zweite Semi.

  2. Juhui….das freut mich jetzt aber ungemein.
    @bennybenny, aus dem pflänzlein ist eine blume geworden. Esc-kompakt. Gratuliere

  3. Erstmal schön, dass wir uns hier alle wiedersehen!

    Ich hätte aber noch eine kleine Frage:
    Gibt es die Möglichkeit hier die Schriftgröße Nur für den Kommentarraum zu verkleinern, bei dieser Schriftgröße könnte man ja meinen, das wäre ein Senioren-Blog😇😁😆

  4. Mal zum Thema:
    Bilal gibt mir inzwischen diese gewissen Dima-Bilan-Vibes und hat ein Momentum aufgebaut, dass die anderen drei Qualifikanten aus dem ersten Semi kaum noch aufholen können. Vom zweiten Semi sehe ich bisher nur Ugo (Ce qui me blesse) als Konkurrenten für „Roi“, aber man muss die Live-Perfomances abwarten – was das angeht, ist ja noch deutlich Luft nach oben …
    Hier das Line-Up für den kommenden Samstag
    (werde ich leider nur nachträglich sehen können):
    Doutson – Sois un bon fils
    Emmanuel Moire – La promesse
    Gabriella – On cherche encore (Never Get Enough)
    Noémie – Ma petite famille
    Philipelise – Madame la paix
    Seemone – Tous les deux
    The Divaz – La voix d’Aretha
    Tracy de Sá – Por aqui
    Ugo – Ce qui me blesse

  5. Meine Top Vier für das zweite Halbfinale:

    Doutson – Sois un bon fils
    Seemone – Tous les deux
    The Divaz – La voix d’Aretha
    Philipelise – Madame la paix

    See(ane)mones Lied ist das typisch französische Balladenchanson und mein Geheimtip. Die anderen fünf – insbesondere das von Emmanuel – finde ich durchschnittlich und es kommt einfach nicht aus dem Quark.

  6. So auch ich bin nun auf der neuen Seite gelandet 🙂

    Toll, dass die Kommentarfunktion geblieben ist. Ich bin gespannt was sich in den nächsten Wochen und Monaten dann hier tun wird.

    Zum Thema:
    Ich denke auch, dass „Roi“ das Ticket für Tel Aviv sicher hat. Wer soll denn da besseres noch kommen?? Und Frankreich würde ich eine gute Platzierung damit gönnen

  7. Das wird bestimmt noch mal sehr spannend am Samstag😉

    Die besten 4 Songs für mich sind (ohne eine Reihenfolge festzulegen):

    Tracy de Sá – Por aqui
    Philipelise – Madame la paix
    The Divaz – La voix d’Aretha
    Seemone – Tous les deux

    Doch bestimmt werden wir noch Überraschungen bei den Liveauftritten erleben.

  8. Griechenland hat seine Künstlerin für Tel Aviv-Jaffa gefunden:

    https://eurovoix.com/2019/01/14/greece-katerine-duska-reportedly-confirmed-for-eurovision-2019/

    Damit gerät Österreich langsam unter Zugzwang; ORF hat aber verkündet, den Teilnehmer noch in dieser Woche ins Rampenlicht zu schicken:

    https://eurovoix.com/2019/01/14/austria-artist-for-eurovision-2019-to-be-announced-in-mid-january/

    Beim litauischen ESC-Vorentscheid hat Teilnehmerin Monika Marija ihren Song ausgetauscht; statt zu „Criminal“ werden wir zu „Light on“ lauschen:

    https://eurovoix.com/2019/01/14/lithuania-monika-marija-to-compete-in-eurovizijos-with-a-second-song/

    Bleibt zu hoffen, daß für sie nicht das Licht ausgeht und sie ausscheidet.

    In der ersten Show von Ungarns Vorentscheid „A Dal“ werden zehn Künstler auftreten. Fünf kommen durch Jury- und Televoting und einer nur durch letzteres in die nächste Runde:

    https://escbubble.com/2019/01/this-is-the-line-up-of-the-first-heat-of-a-dal-2019-vote-for-your-favorites/

    Acht sind in der Landessprache, zwei in Englisch.

  9. Ein herzlich Servus auch von mir – genial, dass es weiter gehen kann. Ab und zu möcht man halt doch seinen Senf dazu geben – toll dass das weiterhin möglich ist. Und vielen Dank schon jetzt an alle die das weiterhin ermöglichen!!

    • Nein, nur mit „Light on“ ist sie dabei, „Criminal“ wurde aus dem Wettbewerb genommen wie auch im Artikel erwähnt wurde.

      • Nein. Im Artikel steht: „Monika Marija, one of the favourites to represent Lithuania at the Eurovision Song Contest 2019, has revealed today her second entry in the nations search for Tel Aviv. Monika had previously been competing with “Criminal”, but will now also compete with the song “Light On”.“

        Und der Satz; „But will now also compete“ heißt übersetzt „wird also jetzt AUCH mit…“

    • Geht mir aber auch so, ich habs noch Anfang der Woche gern gehört. Aber mittlerweile kann ichs nicht mehr hören 😀

  10. Ich mag „Roi“ gar nicht, ein an musikalischen Höhepunkten armer Titel und ich hoffe, daß wir ihn in Tel Aviv-Jaffa nicht zu Gehör bekommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.