Die Reise geht weiter: Ann Sophie zieht in das Viertelfinale von “The Voice of Germany” ein

Was für ein spannender Abend in der ersten Ausgabe der Sing-Offs von “The Voice of Germany” mit einem tollen Auftritt von Ann Sophie und dem verdienten Einzug in das Viertelfinale!

Für Ann Sophie geht das Kapitel “The Voice of Germany” nach einem ereignisreichen Abend weiter: Im Team Johannes hat sie es neben Sebastian Krenz und Zeynep Avci ins Viertelfinale geschafft. Daneben sind aus dem Team von Nico Santos die Talents Gugu Zulu, Kati Lamberts und Jennifer Williams-Braun weitergekommen. Comeback-Stage Coach Elif hat im Team Johannes gleich zweimal zugeschlagen: Sie nimmt die Talents Lena Belgart und Linda Elsener mit auf ihre Comeback-Stage, wo sie nochmal eine Chance auf das Weiterkommen und den Einzug in das Halbfinale bekommen.

Doch zurück zu den Sing-Offs und Ann Sophie: In diesem Jahr entscheiden erstmals die Zuschauer mit, wer aus den Sing-Offs weiterkommt. Zwei der drei Talente werden durch die Hot Seats per App-Voting bestimmt, das dritte Talent darf der jeweilige Coach aus den verbliebenen Talenten auswählen. Nach jedem Auftritt wurde auf den Zwischenstand im Voting geschaut, bei Verschiebungen unter den Hot-Seat-Plätzen mussten die Talente ihre Plätze abgeben und in die beziehungsweise aus der Lounge auf den Hot Seat wechseln.

Im Team Johannes Oerding durfte Sebastian Krenz als Erster auftreten, der danach mit zeitweise über 40% der Stimmen im Hot Seat-Voting klar vorne lag. Doch nach dem ersten Auftritt wurde auch schon der zweite Stuhl besetzt – und zwar mit Ann Sophie! Sie schaffte es aus dem Stand bereits, die zweitmeisten Stimmen zu sammeln, obwohl sie ja noch gar nicht aufgetreten war. Und es kam immer dicker: Ein Talent nach dem anderen aus dem Team Johannes lieferte eine tolle Performance ab, schaffte es jedoch weder an Ann Sophie noch an Sebastian vorbei. So blieben beide bis ganz zum Schluss auf den Stühlen sitzen.

Ann Sophie sang auf der Bühne den Song “Creep” von Radiohead, eine anspruchsvolle Nummer der britischen Rockband, die sie jedoch auf ihre Weise darbot und toll ablieferte. Das gab nicht nur viel Applaus aus dem Studio und Lob von den Coaches, sondern brachte sie auch zu einem klaren zweiten Platz im App-Voting. So stand gegen 23:20 Uhr fest, dass Ann Sophie in das Viertelfinale von “The Voice of Germany” einzieht. Johannes Oerding entschied sich dann noch für Zeynep Avci als drittes Talent, welches er mit in die nächste Runde nimmt.

Es bleibt also spannend für Ann Sophie bei “The Voice of Germany”. Doch zunächst kann sie sich etwas zurücklehnen, denn am Sonntag steht die zweite Runde der Sing-Offs für die Teams von Mark Forster und Sarah Connor an. Danach, also am Sonntag, den 5. Dezember, läuft dann um 20:15 das Viertelfinale auf Sat.1. – dann wieder mit Ann Sophie. Am darauffolgenden Sonntag folgt das Halbfinale, am 19. Dezember das Finale.

Freut Ihr Euch darüber, dass Ann Sophie in das Viertelfinale von “The Voice of Germany” eingezogen ist? Wie hat Euch der Auftritt gefallen? 

17 Kommentare

    • Dann hättet ihr ja einiges gemeinsam.

      Sie gewinnt nicht bei tvog und du gewinnst niemals an Charakterstärke.

      Damit solltest du der noch größere Verlierer sein.

      • Ich wünsch ihr viel Erfolg, hab zwei mal geschaut wegen ihr aber noch ne Folge tvog kann ich mir nicht geben 😀

      • Bei dir hat der Wachstum der inneren Größe leider noch nicht angefangen, wie all deine Kommentare zeigen, mein kleiner, lieber, immer negativer und herablassender Matthias.

        Aber vielleicht wird es ja noch. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

    • Muss es denn auch immer nur ums Gewinnen gehen? Sie macht doch einen super Job und es ist einfach schön, dass sie den Mut gefasst hat, an einem Wettbewerb teilzunehmen und wir gleichzeitig die Gelegenheit bekommen, sie wieder im Fernsehen verfolgen zu können. Da ist der Sieg (den ich ihr natürlich wünsche) doch zweitrangig!

  1. Ein grosses Kompliment an die musikalischen Verantwortliche von TVOG.
    Sie haben eine Ahnung. Grossartige Leistung.

    Was das Format an sich angeht… naja, da habe ich schon meine Zweifel. Die italienische Ausgabe hat (fast) nie was besonderes hervorgebracht….

  2. Für mich wirkt Ann Sophie immer noch ein wenig deplatziert, als ob sie sich ihrer Sache nicht ganz so sicher wäre. Ich glaube nicht, dass es ihrer Karriere nützen kann. Ich kann mir auch nicht wirklich ein Genre für sie vorstellen, vielleicht im Musical oder in die jazzige Richtung. Als Popstar sehe ich sie überhaupt nicht. Aber ich wünsche ihr viel Erfolg.

  3. Ich freue mich für Ann Sophie, die für mich wieder sympathisch rüberkam.
    Ich war gespannt, wie es mit dem Live-Voting funktioniert. War dadurch doch recht spannend. Und die Coaches waren hier entlastet.
    Was das Gewinnen angeht. Das garantiert natürlich keine (nachhaltige) Karriere. Es ist eine Chance bekannter zu werden und ein paar Türen aufzumachen. In Deutschland wurden ja einige der Nicht-Gewinner “zu Stars”. Das gelang aber auch nicht von heute auf morgen und hatte vielleicht auch andere glückliche Ursachen.

  4. Ich kann sie mir echt eher im büro vorstellen als auf einer grossen bühne. Soll jetzt in keinster weise abwertend sein, aber auf mich versprüht sie eher den herben charme einer vorzimmerdame als den drive eines rockstars.

  5. Ich hatte Nachtschicht und konnte die Sendung nicht verfolgen. Daher danke für den Artikel und das Video. Ich fand den Auftritt Klasse und drücke ihr weiter die Daumen. Aber ich glaube es zeigt sich jetzt schon das die Entscheidung da mit zu machen die richtige war. Vllt wartet eine große Karriere auf sie

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.