Erste Probe Zypern: Tamta – Replay

Erste Probe Zypern Tamta Replay 2019
Foto: Andres Putting

Die Proben in Tel Aviv haben begonnen. Mit Tamta aus Zypern stand bereits die erste Künstlerin auf der Bühne. Mittlerweile haben wir den Beitrag auch mit Bildern und dem offiziellen Video ergänzt.

Erste Probe Zypern Tamta Replay 2019 3
Foto: Andres Putting

Tamta trägt zunächst ein schwarzes Lack-Outfit mit einem Kristallvorhang um den Bauch – aber Vorsicht, es handelt sich dabei nur um ein Trickoberteil, das ihr später vom Körper gerissen wird. Die Aufstellung auf der Bühne erinnert mit den jeweils zwei Tänzern links und rechts an Eleni Foureira im vergangenen Jahr.

Erste Probe Zypern Tamta Replay 2019 2
Foto: Andres Putting

Aktuell ist dieser kurze Schnipsel der Probe von Tamta online verfügbar. Die Stimme von Tamta ist sehr kräftig zu hören. Wie immer sind die ersten Clips nicht die offiziellen Fernsehbilder, sondern Aufnahmen aus der Halle.

Spontaner Eindruck: Zypern hat sich hier wieder etwas einfallen lassen, wirkliche Fuego-Vibes spüren wir aber bislang nicht.


24 Kommentare

    • Sehe ich auch so, dieses Mitreißende, das Eleni auf die Bühne brachte, schafft Tamta nicht.
      Kleidertrick alleine reicht dazu nicht.
      Wenn es direkte Konkurrenten (Schweiz, Malta) schaffen, die Zuseher zum Tanzen zu bringen, dann geht das auf Kosten Zyperns- das dann Top10 verfehlen wird.

  1. Dann ist ja MARUV auch mit von der Partie. Nun ja, zumindest ihr Outfit.
    Lässt sich schwer sagen, wie das dann mit den Kameras rüberkommt. Sieht recht solide aus, aber das wird keine Platzierung wie letztes Jahr.

  2. Der Kleidertrick ist Hammer und das silberne Outfit flawless! 😊😇 Überzeugt mich jetzt schon total

      • Das ist mir ausnahmsweise aber mal sowas von Wurscht 😂😂 Ich liebe den Rehearsal Clip, wenn die Männer sie entkleiden (klingt missverständlich) und sie dann straight forward nach vorne geht ^^

  3. Die Nummer ist und bleibt solider Durchschnitt – da kann auf der Bühne passieren, was immer auch wolle…..

  4. Tamta hat Glück, dass MARUV nicht teilnimmt. Im direkten Vergleich würde ich versucht-verruchte klassische Euro-Sexyness doch reichlich bieder und wie gewollt und nicht gekonnt wirken.

  5. Eleni war letztes Jahr auch betont sexy, dabei aber stilvoll und es hat in den Gesamtkontext gepasst. Hier wirkt das ganze zu gewollt und aufgesetzt. Könnte am Ende sogar mit den TOP 15 eng werden.

  6. Das Outfit ist ein Fall für die Modepolizei! Nuttig und eher auf der Sexmesse Venus angebracht! Für mich ist Tamta die erste Anwärterin für den kultigen Barbara-Dex-Award!

    • Und danke – du lieferst das richtige Stichwort des Tages. ‚Nuttig‘.

      Sozialismus, Kommunismus hin und her, gerade in osteuropäische Länder mit dieser Vergangenheit gibt es noch Vorurteile über Künstlerinnen. Irgendwann waren Schauspielerinnen, Sängerinnen, Thekendamen 1 Beruf und die Frauen waren nebenbei immer auch im horizontalen Gewerbe dabei. Das ist ein sehr hartnäckiges Bild, dass sich breit festgesetzt hat.

      Maruv und Tamta verwenden dieses Vorurteil in ihren Auftritte und keine Frage, es sind starke Frauen, die selbst entscheiden was sie machen. Auf uns wirkt es nuttig, billig, aber es ermöglicht ihnen ihre eigenen Willen durchzusetzen. Sie haben gelernt ihre Reize als Waffe zu verwenden.

      (Ich möchte gerne ein Bild von Maruv sehen, wenn sie ihr rechtes Bein anhebt und den Absatz ihres Schuhwerks auf die Kehle eines machtsbessenen Politikers druckt.)

      Meine Schlußfolgerung für heute: Tamta wird viele Punkte aus der Region bekommen, dafür weniger aus Nordwest-Europa.

      • Maruv kann es aber tragen und sie sieht damit auch hammermäßig aus, aber bei Tamta nicht die Spur und ich hoffe, das Outfit wird noch einmal geändert.

      • Warum? Als Öffnungs-Stützkorsett-Bolero (danke, Jorge) wirkt es gut und Sängerinnen in schönere Kleidung haben so mehr Chancen auch wahrgenommen zu werden. Ich denke nur an die zwei für Deutschland ^^

  7. Wie gesagt; zu langsam für die Eleni-Nachfolge ist die betagte Dame. Bühnenbild sieht ziemlich Scheisse aus.

    Mich würde ja ein Rollback-Trickkleid interessieren: von Strapsen zum Viktorianismus. Wäre auch technisch eine Herausforderung

  8. Sorry, auch als MARUV-Ersatz geht Tamat nicht durch. „Siren Song“ war viel mutiger und avantgardistisch.

  9. Scheinbar muss der Latino Hut tragen, Da wird die Nähe zu unseren Schweizer Latin-Lover noch größer. Komisch nur, dass man in Südamerika höchstens In Bolivien Hüte sieht, und die nur bei Frauen.

  10. Das ist also ein sogenannter Mitfavorit…..zwischendurch war die gute Dame unter meinen 20 Besten aber der Probenauftritt sagt mir doch wieder…billige Sch……..

  11. Redet mir mein Zypern nicht schlecht. Wird im Finale oben dabei sein. Zwischen Platz 3-6. Quali gar kein Problem.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.