ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der britische Beitrag „Bigger Than Us“ von Michael Rice?

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offnen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der britische Beitrag „Bigger Than Us“ von Michael Rice?

  • ist so lala (33%, 115 Votes)
  • gefällt mir gut (32%, 111 Votes)
  • gefällt mir weniger (16%, 55 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (13%, 44 Votes)
  • ist ganz furchtbar (6%, 21 Votes)

Total Voters: 346

Wird geladen ... Wird geladen ...

54 Kommentare

  1. Dass der Sound bei Cesare „Nobody but you“ aus dem letzten Jahr stammt wollen wir mal nicht so sehr thematisieren. Garantiert aber sicherlich eine gute Platzierung.
    Wenn nicht, hat der Song auch das Potential zu einer mahnenden Hymne aller Brexit-Gegner über die EU zu werden.

  2. So lala, klassische Teeniemusik eben – aber in dem extrem dürftigen Angebot heute die wirklich einzig vertretbare Wahl. Singen kann der junge Mann durchaus, auch wenn er aussieht wie der von der Zwiebackpackung. Eventuell gibt es im Mai in paar Jurypunkte, beim Televoting wird UK wohl durchfallen.

    Die Beiträge der Big 5 würde ich bislang folgendermaßen bewerten:

    Spanien 7/10
    GB 4/10
    Frankreich 1/10

  3. Momentan bei dem leider bis jetzt sehr dürftigen Angebot an Songs mein zweiter Platz.
    1. Spanien
    2. UK
    3. Tschechien
    4. Frankreich
    5. Albanien

  4. Hat noch knapp für „Gefällt mir gut“ gereicht, aber Jordan gefiele mir dann doch besser.

    1.Albanien 8.5/10
    2.Spanien 7.5/10
    3.UK 6.5/10
    4.Tschechien 4.5/10
    5.Frankreich 3/10

    Morgen in Australien und Italien wird es ja Gott sei Dank besser.

  5. Der Song ist absolut fürchterlich. Der Sänger singt mittelmäßig, und das Instrumental ist ein billiger Abklatsch von Nobody but You. Die Briten bewerben sich wieder um einen der letzten Plätze, obwohl sie eigentlich immer in den Top Five landen müssten, wenn sie das ganze mal mit Ambitionen angehen würden…

  6. Er war vor der Show auch mein Favorit. Der Sieg war auch verdient. Aber irgendwie fand ich den Auftritt nicht so rund. Die Stimme , die Ausstrahlung, die Show und der Sänger…es ist nicht ganz der Funke übergesprungen….sollte noch etwas üben…

  7. Wenn man bedenkt, dass selbst Cesár mit dem deutlich besseren Song im Televoting nur 13. geworden ist, sieht es für Michael auch nicht gut aus. Für solche eher sterilen Bombast-Balladen ruft man halt nicht mehr an.

  8. Ich mach auch mal wieder meine Rankingliste (und immer dran denken, mein Musikgeschmack ist nicht mainstream, bevor ich wieder „freakige“ ( 😉 ) Schreie höre 😀 )
    5. Albanien 5/10
    4. Spanien 6.5/10
    3. UK 7/10
    2. Czech Republic 8/10
    1. Frankreich 8.5/10
    Einfach mal gerade genau andersrum zu @JeG, sehr geil 😀 I love you trotzdem!

  9. Seine Stimme find ich ganz gut und der Song geht in Ordnung. Ich denke aber, ihm fehlt das Charisma eines César Sampson, um damit wirklich hoch punkten zu können. Mittelmaß bei den Juries, im Televote hinteres Drittel. Das wird wohl nicht mehr als Platz 20 am Ende.

  10. Ich habe auf solala getippt . Er könnte besser abschneiden, wenn diese grottige Performance nicht wäre. Nachdem Michael Rice es nun auch noch dreimal singen durfte, jedes mal schlechter, ordne ich das so ein:
    1. Albanien (ist um einen Platz geklettert bei mir)
    2. Spanien
    3.Tschechien
    4. Großbritannien
    5. Frankreich

    Es wird besser werden im Wettbewerb.🤔😉

    • Na melodifestivalenfan, jetzt überraschst Du mich aber wirklich. Ich habe ebenso auf „solala“ getippt und Großbritannien auf Platz 4. Und da jetzt Albanien an Deiner Spitze ist, haben wir auch eine komplett identische Top 5! ^^ Naja, das wird sich wohl in den nächsten Wochen ändern.

  11. Erinnert mich eher an Boygroupsound der 90er. Kann ich mir bei den Jurys gar nicht vorstellen und im Televote wohl auch eher nicht.

  12. Moin! Ich habe noch gesagt ‚nett“. Mein Mann sagt langweilig. Für einen Big 5-Beitrag reicht das nur für Platz 18 plus.

  13. Solide. Kommt zwar an Cesar nicht ran, kann ich mir aber zwischen Platz 10 und 16 vorstellen. Bei den bisherigen Beiträgen für mich der beste. 1) UK
    2) CZ 3) ESP (Töne treffen!) 4) FR (an Stimmvolumen arbeiten!) 5) ALB

  14. Die Wahl geht völlig in Ordnung. Starkes Lied, das auch sehr nach ESC klingt. Mir persönlich wäre die Wahl zwischen diesem und Freaks schwergefallen. Freaks hat auf der anderen Seite eine Frische und Leichtigkeit, die mir auch sehr zugesagt hätte.
    Allerdings muss Michael dringend an der Live-Performance und der Liedpräsentation arbeiten. Das ist beides noch sehr ausbaufähig. Das bildet kein stimmiges Gesamtpaket.

    Von den bisher feststehenden Beiträgen aber locker Platz 1 – mit weitem Abstand. Zumindest, wenn man nur die Lieder selbst nimmt und die Live-Auftritte ausklammert.

  15. Muß ich herunterwerten auf 3/10. So etwas habe ich schon zuhauf gehört – oft klingen so die Songs, die man Castingshowsiegern „zuschiebt“. Irgendwie fehlt da die Persönlichkeit. Zudem ist die Optik stark verbesserungsbedürftig.

  16. Oje, 3 von 5 BIG5-Ländern fahren ja totalen Schrott auf. Immerhin ist Bilal jetzt auf meiner Liste nicht mehr auf dem letzten Platz. Ich mag das Lied nicht und ich mag Michaels melodramatischen Auftritt nicht.
    Die Abstimmung sagt mir, dass ich mit ‚ist solala‘ gewertet habe. Ich weise jede Verantwortung von mir; das war ich nicht. LOL

  17. Ich fühle mich richtig schlecht, weil ich jetzt schon 2 x „ist ganz furchtbar“ ausgewählt habe. Das tue ich fast nie …

  18. Och, ich habe damit keine Probleme. Hat vielleicht auch mit meinem Alter zu tun und daß ich den ESC immer kritischer sehe….

  19. @ JAWS

    Natürlich ist er geil – zudem finde ich auch den Text von „Telemoveis“ sehr interessant (ich kann ein bißchen Portugiesisch)

    • Dann finde ich das ja schon mal super, dass wir schon nen Conan Osiris/Telemoveis Fanclub gegründet haben und ich Allianzen habe, falls er den Vorentscheid gewinnt. Dann bin ich ja nicht allein. 🙂

      • @JEG…Du bist nicht allein…smile….Conan ist wirklich ein geiler Künstler, einfach was Besonderes, hab mir seine Videos auf Youtube angesehen mit seinem Tänzer der auch fast immer dabei ist…einfach nur geil, der muss den Vorentscheid gewinnen.

  20. Klingt wie die Titelmusik zum Disney Club oder zum nächsten Disney Film. Oh je Uk, das wird wieder nix. Der vertonte Brexit.

  21. An dem Auftritt muss noch gepfeilt werden, damit Michael nicht untergeht..

    Sehr gerne hätte ich Jordan in Interaktion mit den Fans in Tel Aviv auf der Bühne: We are the freaks 🙂

    @BBC: Gebt Surie nächstes Jahr eine second Chance mit einer Powerballade, thx 🙂

  22. Im Vergleich zu dem was zurzeit aus den anderen Ländern kommt, steht Michael bei mir noch ganz gut da. So wirklich dolle ist das Lied aber auch nicht. Bei mir hat es noch für gefällt mir gut gereicht, aber meine Erwartungen habe ich schon runtergeschraubt.

  23. Es ist ok und sicherlich eines der besseren Beiträge aus UK:der letzten Jahre aber weit oben im Finale wird er nicht mit mischen

  24. Was ist mit den Briten los alle Jahre wieder kommt nur seichtes rüber
    das Lied wird meiner Meinung nach
    vorne nicht mitmischen können so Big ist er nämlich nicht

  25. Ich bin überzeugt, daß UK in Tel Aviv-Jaffa wieder einen Platz in den Top 20 belegen wird. Vor acht Jahren hatten Blue den elften Platz belegt und deshalb dürfte es in diesem Jahr knapp für die linke Tableauseite reichen.

  26. Ich habe das Lied gehört, dann alle Kommentare gelesen, und den Song schon wieder vergessen!
    Typisches Radio-Gedudel, welches ich für mich nicht brauche!
    Hvala, ne!

  27. „So lala“.

    Das Gesamtpaket stimmt noch nicht. Ich sehe Michael Rice ergebnistechnisch im Moment so im Bereich Lucie Jones und Molly. Also 15 bis 20.

  28. @ Stefano

    Mittlerweile denke ich auch, daß „Freaks“ die bessere Wahl gewesen wäre. Die Performance war doch recht lustig und hatte zumindest ein bißchen britisches Flair.

  29. Hier mal mein Ranking
    1. Spanien (Trotz Sergey, das ist der Gewinner)
    2. Czech Republic
    3. UK
    4. Frankreich
    5. Albanien

  30. So lala… ein bisschen viel ESC-Theatralik nach dem Baukastenprinzip… aber der Bursche kann singen und fällt mit seinem Milchbubi-Charme und viel zu heiß gewaschenen Anzug dann doch irgendwie auf – nur eben nicht bei allen positiv… nun ja, auch solche Beiträge braucht ein bunter und abwechslungsreicher ESC, ein Hoch auf die Vielfalt… persönlich find ichs ein bisschen schade um die Freaks! Wirklich ein Grower in meinen Ohren… By the way: ICH fand die ganze Show erstaunlich unterhaltsam! Durch die wirklich unterschiedlichen Versionen ein und desselben Songs (viel besser als beim grausamen Levina-VE). Und: die Show war ohne große Längen auf den Punkt inszeniert. Kein künstliches Hinauszögern auch bei der Siegerehrung: Ergebnis da, Name genannt und fertig… wo gibt’s das noch?!

  31. habe mich gestern Abend schon mal verwundert über das Lied geäußert. Auch beim zweiten Hören muss man feststellen, dass nur eine Strophe gesungen wird und dann 2,5 Minuten Land nur noch „it’s bigger than was auch immer“ und dass in verschiedenen Höhen und Geschwindigkeiten. Das kann funktionieren, hier habe ich habe das Gefühl es wirkt zu lange pathetisch und daher eher langweilig Jeder der Soul mag weiß, auch Gefühl muss gut dosiert werden, Hier scheint es mir auf Überdosis gestrickt zu sein, was der Knabe letztlich aber nicht verkörpern kann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.