Die Idee ist ein Jahr alt – jetzt haben wir sie umgesetzt: Das Miniatur-Wunderland (MiWuLa) in Hamburg ist mittlerweile Deutschlands beliebtester touristischer Hotspot – und zeigt ganz viele populäre Schauplätze in Europa. Was liegt da näher, als mit einem “Hamburger Jung” mit ESC Ambitionen eine eurovisionäre Europa-Reise ins @MiWuLa zu unternehmen?
1,3 Millionen Besucher hat das Miniaturwunderland in der Hamburger Speicherstadt jährlich und sich gemäß einer offiziellen Befragung der DZT (Deutsche Zentrale für Tourismus) an die Spitze der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland katapultiert. Auf 1.500 Quadratmetern kann man dort eine fazinierende Eisenbahn-Modellbau-Weltreise unternehmen – Las Vegas (Hello Martin Stenmarck) inklusive.
Ursprünglich wollten wir mit Michael (Schulte) kurz vor der Abreise nach Lissabon im MiWuLa diese photographische Reise unternehmen. Dazu ist es dann nicht gekommen, weil ich dazu aus persönlichen Gründen nicht die Zeit fand. Und geschadet hat es Michael nicht, er hat Deutschland nach langer Durststrecke mit seinem 4. Platz in Lissabon die ESC Würde zurückgegeben.
Die gute Idee wollten wir aber nicht aufgeben und da fügte es sich gut, dass auch in diesem Jahr “Nordisch by Nature” Kandidat um das deutsche ESC Ticket im Finale steht – der Hamburger Linus Bruhn, der am 22. Februar 2019 in Berlin mit seinem selbst(co)geschriebenen Titel “Our city” (sic!) um das deutsche Ticket für TelAviv in Rennen geht.
Und Linus (hier vor der Köhlbrandbrücke) ist hamburgensisch wie kein zweiter! Er verpasst kein HSV Heimspiel (hat sogar während unserer Session noch ein Selfievideo vor dem MiWuLa-Volkspark-Stadion für den NDR gedreht) und hat sagenhafte 113x den “Junior-Tarzan” in der Neuen Flora gespielt. Ein sympathisches ESC kompakt Interview mit Linus gibt es hier.
Die vollständige MuWuLa-Reise mit Linus veröffentlichen wir nächste Woche nach dem ersten Super-Saturday-Weekender der neuen Saison, aber wir haben den zahlreichen digitalen Linus-Fangruppen versprochen, schon heute einen fotografischen Vorgeschmack zu geben. Denn nachdem sich via Twitter/Instagram unser Projekt rumgesprochen hat, werden wir nämlich regelrecht bestürmt, die Fotos endlich rauszulassen.
Ein Highlight der Fotosession ist auch auch dieser Abstecher in die Schweiz, den uns Caroline vom MiWuLa ermöglicht hat (Danke!) – es ist das Lieblingsbild unseres Fotografen Volli. Denn hier ist Linus in die “Unterwelt” unter dem Matterhorn geklettert und durfte die Schweiz durch eine Luke bewundern, die normalerweise nur den MiWuLa-Modellbauern vorbehalten ist.
Linus hat auch den MiWuLa-Erschaffer und Godfather Gerrit Baum getroffen, für Volli in der Industrieromantik der Speicherstadt gemodelt und mit Blick auf den großen MiWuLa-Flughafen von seinem jetzt stattfindenden aktuellen Kurztrip nach Rio berichtet, wo das “Our city” Video gedreht wird. (Das Ergebnis gibt es dann nach dem deutschen Finale zu bewundern.)
Den vollständigen Überblick über unsere eurovisionäre Reise in der Hamburger Speicherstadt mit Linus gibt es dann in der kommenden Woche. Wer jetzt aber schon Lust auf einen eigenen MiWuLa-Trip bekommen hat, findet alle Infos hier.
Das “Linus im Wunderland” Produktionsteam mit Ria (Künstlermanagement Uwe Kanthak – da war doch was?), Fotograf Volli (https://www.like-jeremy.com/), der direkt von einem Shooting mit Franziska Knuppe ins MiWuLa gekommen war, Linus und ESC kompakt Gastblogger Peter.

Ich mag Linus wirklich sehr, cooler Hamburger Junge. Ich hoffe, er nutzt seine Chance bei uns in Berlin. 👍
PRINZ kompakt Gastblogger Peter? Gewohnheiten lassen sich nicht so schnell ablegen, wie der Prinzblog gestorben ist. 😁😂😉”ESC-Kompakt”, ich bin zumindest hier angekommen mit allen anderen hier. ❤😋
Hallo, @peter ist wieder da. Sei gegrüsst
Schön bei Euch was über die Kandidaten vom VE zu finden. Woanders findet Publicity kaum statt. Ich glaube die Veranstaltung findet irgendwann im Februar statt…Als Künstler wäre ich ziemlich sauer auf die VE-Veranstalter, als ESC-Anhänger erst recht.
Um ESCFan2009 zuvorzukommen: Linus <3
*Verschmitzt grinsend* Absolute Zustimmung 😀
Wäre das Legoland für Linus nicht interessanter gewesen?
Oder habt ihr euch den Trip zum Legoland für Gregor Hägele aufgehoben?
@melodifestivalenfan: Danke für den Mix Up Hinweis, ist korrigiert. In der Tat, 10 Jahre PRINZ Blog bleiben für immer im Mindset. Yesterday, today, forever.
Und den Legoland-Hinweis greifen wir gerne auf. Ich bin nämlich ein riesiger Lego-Fan und sammle wie bekloppt alles mit Batman und die Lego Archtecture Serie auch. (Gerade neu erschienen: San Francisco.) Für Limited Editions von Lego Archtecture habe ich schon unvernünftig viel Geld ausgegeben. Und in Berlin gibts ja das Lego Discovery Centre von der Merlin Entertainments Group – das wäre eine Super-Foto-Kulisse. Allerdings ist Volli nicht vor Ort, er photographiert Cathy Hummels & Co. auf der Inhorgenta in München, ein sog. Brot-und-Butter-Job im Gegensatz zum ehrenamtlichen Engagement bei ESC kompakt.