
Die Neuvorstellungen der zurückliegenden Woche hatten es ganz schön in sich und wirbelten unsere ESC-Family Neuheiten TOP 20 durcheinander. Während die italienischen Rocker Måneskin weiterhin unangefochten unsere Nummer Eins bleiben, blieb der finnische Fanliebling des diesjährigen ESC mit seinem „Cha Cha Cha“-Nachfolger etwas hinter mancher Erwartung zurück. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Stattdessen kann Sanremo-Teilnehmerin Annalisa mit ihrem neuen Hit „Ragazza Sola“ überraschend einen tollen dritten Platz ergattern – und das, obwohl sie von niemandem die Höchstwertung erhielt. Bei vielen ESC-Fans ist sie für ihre Ballade „Il mondo prima di te“ beliebt, mit der sie 2018 beim Sanremo Festival Dritte wurde und so fast zum Eurovision Song Contest gelangt wäre. In der kommenden Woche veröffentlicht Annalisa ihr bereits achtes Studioalbum „E Poi Siamo Finiti Nel Vortice“, auf dem sich auch der diesjährige Sommerhit „Mon Amour“ wiederfinden wird – trotz ihres beachtlichen Erfolges ihre erste Nummer Eins in den italienischen Singlecharts.
Bei aller Freude müssen wir uns in dieser Woche aber von der Wahlberlinerin Lxandra verabschieden, die dieses Jahr den finnischen Vorentscheid bereicherte und deren emotionales und unaufgeregtes „Let It Be Hope“ seit mittlerweile 8 Wochen unsere Charts fest in ihrer Hand hat. Herzlichen Glückwunsch – und nicht traurig sein, ihr neues Lied „Blonde“ steht bereits in den Startlöchern.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten TOP 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten TOP 20 in dieser Woche:
01. (01) Måneskin – Honey (Are U Coming?) (264 Punkte) (3. Woche) 9 x 12 Punkte
02. (02) Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (173 Punkte) (2. Woche) 5 x 12 Punkte
03. (–) Annalisa – Ragazza Sola (164 Punkte) (1. Woche)
04. (10) Lxandra – Let It Be Hope (158 Punkte) (8. und letzte Woche) 3 x 12 Punkte
05. (–) Wende feat. S10 – Sterrenlopen (153 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
06. (09) Bermudu Divstūris – Nogurstam (148 Punkte) (4. Woche) 5 x 12 Punkte
07. (–) Käärijä feat. Tommy Cash – It’s Crazy It’s Party (137 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
08. (04) Daði Freyr – Bitte (132 Punkte) (4. Woche)
09. (07) Michał Szpak – Gaja (127 Punkte) (4. Woche) 7 x 12 Punkte
10. (06) Blind Channel – Deadzone (124 Punkte) (4. Woche) 1 x 12 Punkte
11. (–) Raiven feat. Helena Blagne – Ikona (119 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
12. (05) Teya & Salena – Bye Bye Bye (118 Punkte) (2. Woche) 1 x 12 Punkte
13. (–) Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (116 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
14. (–) Remo Forrer – Not Okay (114 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
15. (11) Smash Into Pieces – Watching Over You (112 Punkte) (7. Woche) 3 x 12 Punkte
16. (17) Jóhanna Guðrún – Kvöldsigling (111 Punkte) (3. Woche) 2 x 12 Punkte
17. (18) Agnetha Fältskog – Where Do We Go From Here? (107 Punkte) (3. Woche) 4 x 12 Punkte
18. (–) Michael Schulte x R3HAB – Better Me (104 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
19. (–) AISEL – Nə Var, Nə Yox? (103 Punkte) (1. Woche)
20. (16) Levina – Let’s Talk (102 Punkte) (4. Woche) 1 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 14 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (14) Fyr Og Flamme – Kærlighed Og Krig (96 Punkte) 1 x 12 Punkte
22. (20) NOX – Árva dal (93 Punkte) 2 x 12 Punkte
23. (12) Netta – Wonderful & Great (88 Punkte) 1 x 12 Punkte
24. (–) Mae Muller – Written By A Woman (82 Punkte) 2 x 12 Punkte
25. (08) Noa Kirel – דז’ה וו (Deja Vu) (73 Punkte) 1 x 12 Punkte
26. (13) Monokate, Go_A – Vorozhyla (72 Punkte)
27. (–) Alessandra – Bad Bitch (69 Punkte) 1 x 12 Punkte
28. (–) Avi Aburomi & Shiri Maimon – שקוף (Shakuf) (67 Punkte)
29. (16) Brunette – Holiday Nostalgia (59 Punkte)
30. (–) Sirusho – Donik (56 Punkte)
31. (–) Johnny Logan – Heaven’s Closed (50 Punkte)
32. (19) Cleo – Pójdę z Tobą (40 Punkte)
33. (–) Piqued Jacks – Color Shades (35 Punkte)
34. (–) KEiiNO – Get Up (30 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Während wir aufgeregt auf das kommende Woche erscheinende Album von Michael Schulte warten, ist diese Woche nun endlich „Skyboy“, das neue Album von ESC-Gewinner Duncan Laurence veröffentlicht worden. Da wollen wir es natürlich nicht versäumen, Euch einen der noch nicht bekannten Songs vorzustellen. Aber auch Aitana aus Spanien, die seit ihrer Teilnahme am spanischen Vorentscheid 2018 zu den größten Stars Spaniens gezählt werden kann, hat am Freitag ihr neues Album „Alpha“ veröffentlicht und stürmt damit bereits die spanischen Charts. Ganz vorn mit dabei ist der Albumtrack „Dararí“, der es nun auch in unserer Vorstellungen schafft. Wie gewohnt reisen wir musikalisch wieder quer durch Europa – wie immer mit Musik von ehemaligen ESC-Teilnehmenden und einem Mix aus Wünschen und weiteren Liedern ehemaliger Vorentscheid-Teilnehmenden, die wir Euch nicht vorenthalten können und wollen. Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft.
Aitana – Dararí (Vorentscheid Spanien 2018)
Blanka – Rodeo (Polen 2023)
Elodie – A Fari Spenti (Sanremo 2020 & 2023)
Gregor Hägele – Nur Du (Vorentscheid Deutschland 2019)
Joker Out – Sunny Side of London (Slowenien 2023)
Mikolas Josef – Never Get Over You (Tschechien 2018)
KALUSH x Grubson x Mykola Vynar – Lalala (Ukraine 2022)
Duncan Laurence – Life On The Moon (Niederlande 2019)
Luka – Need You In The Light (Belgien 2020 als Teil von Hooverphonic)
LUM!X feat. LUCiD & FRiENDS – Kids Like Us (Österreich 2022)
Athena Manoukian – Tet a tet (Armenien 2020)
Eugenia Nicolae – Copil hoinar (Vorentscheid Rumänien 2021)
Vanna – Navika (Kroatien 2001)
Wild Youth – All Again For You (Irland 2023)
zalagasper – morski psi (Slowenien 2019)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommenden Wochen kündigen sich jetzt bereits neue Knaller von Victoria, Vesna, Roxen und Donny Montell an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Und nicht vergessen: Bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.

Anett x Fredi (Eesti Laul 2021, 2023) haben ein kurzes, aber unglaublich gutes neues Album rausgebracht, alle die ihre Eesti Laul beiträge geliebt haben werden es mögen. Lowkey, Cheese Police und Read between the lines sind meine faves und wer weiß vielleicht sehen wir sie ja wieder im nächsten Eesti Laul
Noa, Brunette und Cleo diese Woche ganz schön abgestürzt und nicht mehr in den Top 20 ist schon sehr bitter. Måneskin deutlich vorn, allerdings hätte ich mir bei Michael Schulte und Remo Forrer einen höheren Einstieg in die Top20 gewünscht und was die Neuvorstellungen angeht, ist viel Interessantes dabei.
huch,wo ist denn der schöne mann aus bella italia abgeblieben?
dann parkt revolution no.10 eben noch eine weitere woche auf der pole position.
ich glaube ja,daß cheffe diese woche unter der last (die qual der wahl!) der vielen neuvorstellungen regelrecht in die knie gegangen ist.
für mich ist da im prinzip nur ein song dabei (copil hoinar) – einen weiteren muß ich mir eventuell noch suchen,weil ich in den top20 wohl 8 songs bewerten kann.
lxandra hat woche 8 doch locker geschafft.🤍
dafür müssen dem hohen neuheitendruck dann sogar go_a und netta weichen.
lasse macht sich einen entspannten sonntagabend mit 🏈🏉🎯.
anbei hasche ich aber noch mal um aufmerksamkeit. (zweiter anspieltip von der album playlist „Nana para mí“.)
„huch,wo ist denn der schöne mann aus bella italia abgeblieben?“
Ich glaub‘ der Lasse hat Entzugserscheinungen. 😜 😎
die frage ist ja durchaus berechtigt angesichts des zielpublikums…wenn du aber jetzt meinst,ich schiebe deswegen einen affen dann genieße ich es.
es tut mir gut. 😛
Hallo Lasse, so wie dir ging es mir vor ein paar Wochen auch mal, dass mir nur eine Neuvorstellungen gefallen hat. In der Regel find ich mir aber viel mehr. Letzte Woche hab ich 8 Neue bepunktet und diesmal werden es vermutlich 5. Hab mir angewöhnt, den Songs eine zweite Chance zu geben, also sie mir ein zweites Mal anzuhören. Hab da meine Meinung danach schon öfter geändert. Manche Songs ändern ja mitten drin plötzlich ihre Richtung, da verpasst man schon was, wenn man nur kurz reinhört. Bin gespannt, ob du noch was findest.
Speziell für Timo1986, Maneskins Auftritt letzte Woche aus dem Madison Square Garden in New York:
Das ist aber nett von dir. Vielen lieben Dank. Ich freue mich wirklich sehr. 😀
di niente!
Ich liebe ihre Liveauftritte, nur das Schlagzeug, die 2 Gitarren und Damianos Stimme…
Ich werde nicht müde, für Lonely Spring zu werben. Nach dem tollen „See You In Hell“ mit Attic Stories, gibt es jetzt passend zur Jahreszeit den neuen Song „Oktoberfest“.
Das hab ich gerade besucht, (ich hab halt kein self respect 😂😂) und was dröhnt mir da bei einem Schausteller entgegen?
Golden Boy von Nadav Guedj … 😎
p.s. geile Nummer von Lonely Spring!
Ich gebe ja zu, dass ich hier nur noch reinschaue um zu sehen, ob mich Benny überraschen kann.
Schön, dass du es dann wirklich immer wieder im positiven Sinn schaffst.
PS.
Schon wieder eine Änderung, aber wer hat denn heute noch Facebook, wenn es Insta wäre…
Bei Athena Manoukian stimmt die Jahreszahl nicht: Sie sollte 2020 antreten, nicht 2022. Da gab man nach dem kurzfristigen Rückzug im Vorjahr Rosa Linn den Vorzug. Und mit Blick auf die momentane Lage schließe ich auch nicht aus, dass sich Armenien dieses Jahr erneut vom JESC zurückziehen könnte – so wie 2020. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Ich sag nur: „I’m sorry, I can’t stop crying…“
Annalisa ohne 12 Punkte? das geht ja gar nicht, nächste Woche sicher nicht mehr😉 Ich freu mich schon sehr auf ihr neues Album🤗 Bei ihrer Musik sind meine Füsse nicht mehr zu beruhigen, das schreit so dermassen nach Dancefloor 🪩 🕺🏻 , ob Bellissima, Mon Amour oder die neue Singel, einfach nur genial😍, neben Marco momentan mein Fave aus bella Italia😌
OT: Gute Nachrichten, Nordhausen bekommt KEINEN OB von der AfD!!
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/oberbuergermeister-stichwahl-afd-prophet-buchmann-100.html
Darauf einen Doppelkorn!
Mal schauen ob Smash Into Pieces ihre letzte Woche nächste Woche auch „überleben“ ging ja für „Watching Over You“ diesmal weiter bergab, aber von mir gibt’s einfach mal die 12. 😮
Ich bin gespannt, ob wir Franco126 nächstes Jahr beim Sanremo-Festival sehen werden. Hier ist das aktuelle Duett mit Marco Mengoni mit „Un’Altra Storia“:
https://www.youtube.com/watch?v=0K4-lkFs4hg
Madeline Juno nahm vor neun Jahren am deutschen ESC-Vorentscheid teil und ist aktuell mit deutschsprachigen Songs unterwegs. Der neue heißt „Gewissenlos“:
https://www.youtube.com/watch?v=n5Ujo_t6VWQ
Die Portion Boys traten dieses Jahr beim finnischen ESC-Vorentscheid an und belegten den zweiten Platz. Nun stellen die Jungs ihren Song „Yhet Puheet“ (Eine Rede) vor:
https://www.youtube.com/watch?v=xV9sJliQOlY
Letztes Jahr nahm Diogo Lopes – besser bekannt als SYRO – am Festival da Canção teil und belegte im Finale den neunten und vorletzten Platz. Sein neuer Song heißt „Podia Jurar“ (Ich könnte schwören):
https://www.youtube.com/watch?v=mC4a8fu6M98
Victòria Riba Muns – besser bekannt als Vicco – nahm dieses Jahr am Benidorm Fest teil und belegte im Finale den dritten Platz. Ihr neuer Song heißt „Nunca Volverás“ (Du wirst nie zurückkehren):
OMG, was für ein wunderschönes Lied von Vicco, Melancholie gepaart mit diesem 80er Jahre Sound, geht direkt vom Ohr ins Herz und bleibt auch dort – Danke für den Tipp Matty!
Weitere zwölf Punkte für Måneskin mit ihrem Song „Honey (Are U Coming?“
Echte Champions / Campioni veri ! 😎 😍
Neues von der ESC-Siegerin des Jahres 2010! Lena Meyer-Landrut macht eine Ausbildung zur Tätowiererin:
https://www.t-online.de/unterhaltung/musik/lena-meyer-landrut/id_100248786/lena-meyer-landrut-ueberrascht-mit-ausbildungsjob-weil-ich-bock-hab-.html
Gestern wurde Lena auch im großen Deutschland-Quiz erwähnt. Es ging darum, wer das aktuelle Lied der „Sesamstraße“ singt und Lena war eine der drei Auswahlantworten (die anderen beiden waren Anette Frier und Sarah Connor).
Ich mag das neue Lied von Piqued Jacks tatsächlich sehr sehr gerne! Hoffe da geht noch was für die Herren 😊.
Silia Kapsis vertritt Zypern in Malmö!!
https://eurovision.tv/story/cyprus-silia-kapsis-joins-party
https://eurovision.tv/video/meet-silia-kapsis-cyprus-and-let-eurovision-excitement-begin-eurovision2024
1. Agnetha Fältskog- Where do we go from here
2. KALUSH x Grubson x Mykola Vynar – Lalala
3. Duncan Laurence- Life on the moon
4. Salvador Sobral – De la mano de tu voz (feat. Silvana Estrada)
5. Zalagasper – morski psi
6. Wende & S10 – Sterrenlopen
7. Remo Forrer- Not ok
8. Joker Out- Sunny side of London
9. Gregor Hägele- Nur du
10. Daði Freyr – Bitte
Neuvorstellung:
Marco Mengoni – Un’Altra Storia (feat. Franco126)
Schade, dass Go_A raus ist, das war mein 3. Platz!
So, nun mit einigen weniger und den Neuzugängen ist mein Ranking auf den ersten beiden Plätzen gleich geblieben, aber es gibt auch 3 Nuezugänge, die von mir Punkte bekommen:
12P. Blind Channel
10P. Johanna Gudrun
8P. Smash into Pieces
7P. Maneskin
6P. Bermudu Divstruis
5P. Eugenia Nicolae
4P. Michael Schulte
3P. Luka
2P. Athena Manoukian
1P. Käärijä
moin!
meine wochentop 5:
12 points an måneskin. 🤩
10 points an käärijä feat. tommy cash.
8 points an eugenia nicolae.
7 points an petunija feat. konstantinas lilas.
6 points an wende & S10.
@HELMIE
ich habe wirklich noch mal intensiv in die neuvorstellungen reingehört und konnte so 2 punkte für aitana und den trostpunkt für elodie rausquetschen,dafür gingen die gutbehängten letten dann halt leer aus.
formularvorschlag: basia giewont – byłeś mój. (prima ethnopop)
https://www.youtube.com/watch?v=YAIQH64Durg
der neue song von lxandra (siehe „blonde“ auf cheffes playlist) hat sich auch schon in meine gehörgänge gut eingenistet aber mal abwarten,ob da noch ein schönes video kommt?
bonus mit zugabe. 🏴☠️
heute wird mal dem jugo bzw. balkanschlager gefrönt!
aus der goldenen schlagerzeit (1975) und siehe da auch andere länder konnten den schlager gut.
das lied landete auf dem geteilten 13. platz – sehr einfach gestrickt aber warmherzig mit sehr schöner melodie.
würde mich nicht wundern,wenn damit damals ein deutscher schlageract auch einen hit mit gehabt hätte. 🤔
für die zugabe geht es in das jahr 1993 nach slowenien.
die schöne schlager wurde nur drittletzter,finde aber,daß der song einen viel besseren platz verdient gehabt hätte.
die ESC 90er waren ja teils eine dunkle zeit und an 1993 habe ich kaum noch erinnerungen aber ich kann mir gut vorstellen,daß dieser song damals meine nr.1 war. 🙃
kennt ihr den song noch?
Ich freue mich zutiefst, dass Lxandra die Höchstlaufzeit erreicht hat und das auch noch mit einem richtig guten Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an mein „SCC-Patenkind“.
Es ist schon eigenartig. Vor zwei Wochen wollte mir kaum ein Song der Neuvorstellungen gefallen. Nun muss ich zum zweiten Mal in Folge meine Top 10 zur Hälfte umstellen (wobei Lxandras Platz ja zwangsweise frei wurde). Die sehr guten Songs von Vanna, Elodie und Zalagasper verfehlen meine Top 10 nur knapp. Vielen Dank an diejenigen, die die Songs ausgesucht haben.
Eigentlich war ich ja sicher, dass meine neue Nummer eins aus den Plätzen 2-5 der Vorwoche gebildet wird und nach Anhören der aktuellen Top 20 hatte ich Salvador Sobral auf der eins stehen.
Dann traf mich allerdings Lukas emotionaler Song und Video über die Demenz ihrer Oma mitten ins Herz und so sieht meine neue Top 10 aus:
1. Luka – Need You In The Light (Belgien) – es waren vier sehr tränenreiche Minuten für mich…
2. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (Portugal) – tolle Harmonien von zwei tollen Sänger:Innen
3. Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande) – es hat soviel Energie, ich hätte nur gerne mehr von S10 gehört…
4. Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Litauen) – eine der interessantesten Stimmentdeckungen der vergangenen ESC-Saison
5. Michał Szpak – Gaja (Polen) – ungewöhnlicher und faszinierender Indie-Dance-Song
6. Duncan Laurence – Life On The Moon (Niederlande) der Großmeister der emotionalen Ballade schlägt wieder zu
7. Daði Freyr – Bitte (Island) – ich brauche auch fast nie Hausschuhe…..
8. Joker Out – Sunny Side of London (Slowenien) – sehr solide und toller Refrain…gefällt mir besser als Måneskin
9. Eugenia Nicolae – Copil hoinar (Rumänien) – eine weiterer gelungener Ethno-Dance-Song
10. LUM!X feat. LUCiD & FRiENDS – Kids Like Us (Österreich) – auch Dancefloor kann emotional sein
Ich freue mich sehr, dass anscheinend doch mehrere Leute sich für Wende feat. S10 begeistern konnten. Das hätte ich gar nicht erwartet. Ich höre diesen Titel rauf und runter.
Meine unangefochtene Nr. 1!!
Meine Top 3 diese Woche:
Salvador Sobral feat. Silvana Estrada
Luka
Maneskin
Luka – Need you in the light ist wunderbar!!
Die beste Neuvorstellung für mich.
So, da wolln wa mal wieder
.
12 P. Wende & S10
10 P. Johanna Gudrun (schön, schön, schön)
08 P. Maneskin
07 P. Dadi (ich brauche immer Hausschuhe, frier)
06 P. Annalisa (ITA sollte mal wieder eine Frau schicken und zwar diese)
05 P. Micha
04 P. Blind Channel
03 P. Smash into Pieces
02 P. Kalush & Co.
01 P. Duncan (echt grandiose Stimme, I like)
Hoffe ich hab nicht zweimal abgestimmt, keine Absicht, hab Probleme hier an der stürmischen Nordsee🤢
Because of you heute mal wieder ausgespielt😊
.
Ergebnisse🤭
.
bin mal gespannt wie es jetzt weiter geht mit Triell 87 und der zweiten Runde
Äh, sollte zum SCC😣
Meine Neuvorschläge für diese Woche:
Jurijus (= Juri Veklenko) – Gyventi mylėti (Litauen 2019)
https://youtu.be/Co7utLcQRI8?si=9ZOpsYzDSikQQY0i
byealex és a slepp – bocsánat (Ungarn 2013)
https://youtu.be/kOeOz2jGGtU?si=z-ojadWPj61ECQ7M
Justė Kraujelytė – JŪROS LYGIS (VE Litauen 2023)
https://youtu.be/vD7Ppz6uG74?si=Gk_yIvqaS8kfoFa4
Hallo HELMIE! 🙂
Die gleichen Lieder wie Du habe ich auch schon entdeckt. 😊
Aus Litauen (+Lettland) habe ich momentan noch die folgenden Lieder gefunden:
Augustė Vedrickaitė (Litauen, VE 2022) – It’s Not Over (Not to Me):
https://www.youtube.com/watch?v=zDY8RmOeE_o
Augustė Vedrickaitė (Litauen, VE 2022) – Pažadėk:
https://www.youtube.com/watch?v=H_IW2uwRgw8
Donatas Montvydas (Litauen, ESC 2012, 2016) – Mergaitės Nori Mylėt:
https://www.youtube.com/watch?v=OrgHWbNmpJw
Linas Adomaitis (Litauen, ESC 2004) ir GospelJonai – Ateis diena:
https://www.youtube.com/watch?v=XBSptW11EoU
Mėnulio Fazė (Litauen, VE 2022) – Seku Pasaką (2023) (Neue Version):
https://www.youtube.com/watch?v=mgAf1yfXa7s
RAUM (Lettland, VE 2022, 2023) – Plēsīgi:
Ja in Litauen scheint ein Nest zu sein. Da kamen in letzter Zeit einige Megasongs her (Evgenija Redko, Gabriele V. usw).Linas hat mir nicht so gefallen. Die anderen Songs kenn ich noch nicht. Die hör ich dann morgen an.
Wie konntet Ihr nur diesen tollen Song von Mae Muller nicht reinwählen?? Andererseits hat „Written by a woman“ immerhin 11 Mitbewerber hinter sich lassen können, und außerdem springt durch Mullers Ausscheiden in meiner aktuellen Wertung für viele schöne Titel ein Punkt mehr raus. Denn da gebe ich Gerd Geomax völlig recht, in dieser Woche und auch in der letzten gab es zahlreiche hochwertige Neuvorschläge!
Knapp vorbei: Remo Forrer, Rehab ft. Michael Schulte sowie Aitana.
Ganz knapp vorbei: Luka und Zalagasper.
Meine Top 6 sind recht nah beieinander, ich hätte am liebsten allen 12 Punkte geben (bzw. noch besser: allen 10 und Mae Muller 12 🙂 ).
10 (8) Wende/S10
9 (7) Petunija/Konstantinos Lilas
8 (-) Eugenia Nicolae
7 (-) Blanka („Rodeo“ ist vielleicht nicht gerade hyperkomplex, aber sehr eingängig)
6 (-) Athena Manoukian
5 (-) LUM!X feat. LUCiD & FRiENDS
4 (4) AISEL
3 (-) Elodie
2 (3) Annalisa
1 (2) Jóhanna Guðrún
Es gibt einen neuen Song von MIchael Schulte und diesen hat er zusammen mit Montez heute veröffentlicht und der Titel heißt „HEY“:
https://www.youtube.com/watch?v=p-lsN-rhcaE
Auch von Felicia Lu Kürbiß gibt es neue Musik. Die Künstlerin hat heute ihren neuen Song mit dem Titel „Something Regrettable“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=8MeRYbbnk9k
Mae Mulller trat dieses Jahr für das Vereinigte Königreich am ESC teil und heute kommt die Künstlerin mit einem neuen Song an die Öffentlichkeit und der heißt „Nervous (In A Good Way“:
https://www.youtube.com/watch?v=o6FoZLHyuf8
Zweimal nahm Oscar Zia am Melodifestivalen teil und moderierte es auch zweimal. Nun hat er einen neuen Song draußen, und zwar „Famlande fingrar“ (Fummelnde Finger):
https://www.youtube.com/watch?v=6cxa39HzaTs
Einen neuen Song gibt es auch von Annalisa Scarrone, die fünfmal beim Sanremo-Festival antrat und der Song heißt „Euforia“:
https://www.youtube.com/watch?v=dhJ6htqHeM4
Ivandro trat dieses Jahr beim Festival da Canção an und belegte im Finale den fünften Platz. Sein neuer Song heißt „Chamadas“ (Anrufe):
https://www.youtube.com/watch?v=F-Yn1J4opWI
Salvador Sobral gewann vor vier Jahren den ESC und sorgte damit für den ersten Sieg von Portugal. Sein aktueller Song heißt „porque canto“ (Warum ich singe):
https://www.youtube.com/watch?v=TApifTCnK30
Conan Osiris vertrat Portugal vor vier Jahren beim ESC und schied leider im Halbfinale aus. Dazu kam dann noch der Barbara-Dex-Award. Nun hat der Künstler zusammen mit Filipe Sambado den Titel „Caderninho“ (Notizbuch) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Tu-pYmV2Nvg
Hooverphonic vertraten Belgien vor zwei Jahren beim ESC und kamen ins Finale. Nun hat die Gruppe einen neuen Song draußen, und zwar „And Then I Found You“:
https://www.youtube.com/watch?v=giqhPoCWJhQ
Vesna vertraten Tschechien dieses Jahr beim ESC und kamen im Finale auf den zehnten Platz. Der neue Song heißt „Wolfrunners“:
https://www.youtube.com/watch?v=EzL7R5MXb4s
Zum Schluß gibt es noch Lxandra mit „Blonde“:
für „blonde“ein handgeschiebenes „like“.
Hallo Matty nach dem ersten Durchhören deiner Vorschläge ist mein Favorit der Song von Michael Schulte mit Montez. Bin wirklich kein ausgesprochener Schulte- Fan, aber hör ihn beim Autofahren schon mal ganz gerne im Radio und sing sogar mit (wenn sonst keiner im Auto sitzt). Von Montez lieb ich den Song „Geisterstadt“. Aber beide zusammen sind echt der Hammer.
Gut haben mir auch noch Oscar Zio und Ivandro gefallen. Auf was neues mit Conan hab ich auch schon gespannt gewartet, aber der Song gefällt mir persönlich nicht so gut.
Den Hype um Hooverphonic hab ich lange nicht verstanden, aber ihren letzten Song mochte ich dann doch schon sehr gerne und der neue ist auch cool. Danke dass du freitags immer so viele Neue einstellst. Das Abhören gehört für mich inzwischen schon zum Standard.
Es gibt übrigens auch einen neuen Song von Malik Harris, der letztes Jahr Deutschland beim ESC vertrat. Der Song heißt „Sticks & Stones“:
https://www.youtube.com/watch?v=IpfIGDmGEeU
Damit hätte Deutschland etwas besser abgeschnitten. Von seinen bisherigen Songs gefällt mir dieser am besten.
Find ich auch richtig gut. Die Videos werden auch immer besser.
moin!
lasse hat in cheffes playlist die neuen songs von alika und tulia soeben entdeckt – sehr wandlungsfähig die alika und tulia hat da wirklich einen schönen ethnogesang am start.
dürfen gerne vorgestellt werden,wenn nicht heute dann nächsten sonntag. 🙃