ESC-Family Neuheiten TOP 20: Marco Mengoni tanzt mit Elodie den Sommer herbei

Auch wenn Marco Mengoni sich nach seiner erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen Eurovision Song Contest in seinem Heimatland einiger Kritik stellen musste, weil er im Finale nicht nur mit der italienischen Flagge, sondern auch mit der Fortschritts-Prideflagge von Daniel Quasar die Bühne betrat – sein Erfolg ist ungebrochen. Zusammen mit Popstar Elodie liefert er schon jetzt mit „Pazza Musica“ einen der italienischen Sommerhits des Jahres, sein jüngst veröffentlichtes Album „Marteria (Prisma)“ verkauft sich nicht nur in Italien wie geschnitten Brot. So verwundert es auch nicht, dass „Pazza Musica“ in unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 als Neuzugang direkt auf Platz 3 landet. Alika  auf Platz 2 scheint zwar in Reichweite zu sein; „New Wave“ von Joker Out & Elvis Costello, das es erneut an die Spitze geschafft hat, konnte seinen Vorsprung aber sogar noch ausbauen. Herzlichen Glückwunsch!

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen, zudem sollten die Veröffentlichung nicht mehr länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (1) Joker Out & Elvis CostelloNew Wave (283 Punkte) (2. Woche)  10 x 12 Punkte
02. (2) AlikaYou (182 Punkte) (2. Woche)  5 x 12 Punkte
03. (–) Marco Mengoni & Elodie – Pizza Musica (162 Punkte) (1. Woche)  7 x 12 Punkte
04. (4) Loïc Nottet Addictocrate (161 Punkte) (2. Woche)  4 x 12 Punkte
05. (3) Sudden Lights Backwards In Time (158 Punkte) (2. Woche)  3 x 12 Punkte
06. (–) DiodatoOcchiali Da Sole (145 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
07. (–) DotterNo Room For Love (132 Punkte) (1. Woche)  4 x 12 Punkte
08. (–) Hooverphonic – Por Favor (115 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte
09. (5) Blanco & MinaUn Briciolo Di Allegria (109 Punkte) (2. Woche)  2 x 12 Punkte
10. (8) Rosa Linn Hallelujah (My Story) (104 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
11. (6) Tanxugueiras Aire (100 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
12. (–) Blanca PalomaPlumas De Nácar (96 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte
13. (10) SuRie Treading Water (80 Punkte) (2. Woche)  2 x 12 Punkte
14. (–) Daði FreyrMoves To Make (77 Punkte) (1. Woche)
15. (13) KEiiNORitma (72 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
16. (–) Malik HarrisUp (69 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
17. (15) Céline DionI’ll Be (67 Punkte) (2. Woche)
18. (11) Achille Lauro & Rose VillainFragole (66 Punkte) (2. Woche)
19. (–) Cláudia Pascoal & Manuela Azevedo – Precaução (63 Punkte) (1. Woche)
20. (7) Lord Of The Lost The Curtain Falls (61 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte

Neben Marco Mengoni & Elodie dürfen sich auch der Italiener Diodato mit „Occhiali Da Sole“, die Schwedin Dotter mit „No Room for Love“ und die belgische Popband Hooverphonic mit „Por Favor“ über ihren Neueinstieg in unseren Top 10 freuen. Daði Freyr, der es als Intervalact mit seiner Coverversion von „Whole Again“ in diesem Jahr endlich auf die ESC-Final-Bühne geschafft hat, schwächelt mit „Moves To Make“ auf Platz 14 etwas, während Blanca Paloma mit „Plumas De Nácar“ beweist, dass ihre Musik nicht nur bei Fachjurys ankommt.

Erfreulich: Auch Malik Harris‘ „Up“ schafft den Sprung unter die besten 20 und bleibt damit auch in dieser Woche weiter wählbar. Deutsche Beiträge haben es ja oftmals etwas schwer in unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 und so fällt selbst Lord Of The Lost mit ihrer Synthies-Rocknummer „The Curtain Falls“, das zeitweise sogar im Gespräch als deutscher Vorentscheidsbeitrag der Hamburger Band war, in dieser Woche um 13 Plätze – kann sich aber grad noch unter den besten 20 halten.

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings auch von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (18) KUUMAAAnna mulle mitä vaan (58 Punkte)
21. (–) Ela.Lieber Für Mich (58 Punkte)
23. (12) Manizha TUMMY (55 Punkte)
24. (14) Sam Ryder Mountain (53 Punkte)  1 x 12 Punkte
25. (–) Albina KelmendiInat (52 Punkte)  2 x 12 Punkte
26. (19) CalemaA Nossa Dança (51 Punkte)  1 x 12 Punkte
27. (16) THE ROOP Pavasaris (50 Punkte)
28. (20) Chanel P.M. (47 Punkte)
29. (–) ReileyLovesongs (46 Punkte)
30. (–) Bermudu DivsturisLaim‘ Uz Mana Rekin‘ (44 Punkte)
31. (–) FreddieVelem A Világ (42 Punkte)
31. (–) Tulia i Halina Mlynkova – Przerwany (42 Punkte)
33. (9) Kalush Orchestra, bbno$ & Ditvak – Ushme Uturbe (24 Punkte)
34. (19) Voyager Prince Of Fire (22 Punkte)
34. (–) Poli GenovaНедей да правиш така (22 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere Neuvorstellungen vor, die Ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:

AnNa R. – Chaos & Symmetrie (VE Deutschland 1998 (als ‚Rosenstolz‘)

Erinnern wir uns kurz ein paar Monate zurück, als AnNa R. mit ihrer Single „Hinterm Mond“ in unseren letzten Top 20 vor der ESC-Pause direkt auf Platz 1 einstieg. Während das Soloalbum nicht mehr lang auf sich warten lassen wird, veröffentlicht die ehemalige Frontfrau von Rosenstolz bereits die dritte Vorab-Single „Chaos & Symmetrie“ und erinnert damit in bester Weise an die großen Erfolge der erfolgreichen Band.

Bess – Missio (VE Finnland 2022)

Der diesjährige ESC kompakt Second Chance Contest ist gestartet (mitmachen!) – hier lag Bess im letzten Jahr mit ihrem Hit „Ram Pam Pam“ ganz weit vorne und erreichte einen fulminanten zweiten Platz. Ihr zugehöriges Album „Kädet ylös“ hat keine zwei Monate auf dem Buckel, da ist Bess bereits mit einem neuen Lied „Missio“ am Start und verbreitet gute Laune.

Dami Im feat. Jude York – In Between (Australien 2016 | VE Australien 2022)

Etwas ruhiger geht es da bei der australischen ESC-Teilnehmerin Dami Im zu, die sich für ihre Single „In Between“ mit dem jungen Musiker Jude York zusammenfand, der erfolgreich am australischen Vorentscheid 2022 teilnahm.

Fedez, Annalisa & Articolo 31 – Disco Paradise (VE Italien 2021 | VE Italien 2013, ’15, ’16, ’18, ’21 | VE Italien 2023)

Es ist schon fast Routine – und so können wir uns auch in diesem Jahr wieder über einen Retro-Sommerhit des Musikers und Influencer Fedez freuen, der vor zwei Jahren mit ESC-Teilnehmerin Francesca Michielin am Sanremo-Festival teilnahm. 2021 schnappte er sich Achille Lauro und Orietta Berti um mit „Mille“ den Sommer in Schwung zu bringen, im letzten Jahr brachte Fedez mit Tananai und Mara Sattai mit „La Dolce Vita“ die Italiener mächtig zum Schwitzen. In diesem Jahr scheint die Erfolgsformel mit Fanliebling Annalisa und Articolo 31 erneut aufzugehen.

Ronela Hajati – Si Yll (Albanien 2022)

Letztes Jahr sorgte Ronela Hajati beim Eurovision Song Contest nicht immer für gute Laune und verpasste sogar den Finaleinzug. Dieses Jahr stürmte sie mit „Salvaje“ die Bühne des Vorentscheides in San Marinos. Gewinnen konnte sie diesen allerdings auch nicht – vielleicht war sie nicht italienisch genug? Ronela lässt sich aber nicht unterkriegen und hat damit auch großen Erfolg. Ihre Videos erreichen regelmäßig millionenfache Zugriffszahlen auf YouTube – auch ihr neues Lied „Si Yll“ steht bereits kurz davor, vier Millionen Zugriffe zu generieren.

Jann – Need A Break (VE Polen 2023)

Jann gehört mit seinem „Gladiator“ in diesem Jahr sicher zu den Fanlieblingen – umso größer war der Aufschrei, als er den polnischen Vorentscheid nicht gewinnen konnte. So reiste Blanka mit viel Kritik im Gepäck nach Liverpool. Nun legt Jann mit „Need A Break“ nach. Schafft er damit auch bei uns den Einstieg?

Kalush & Jerry Heil – Стіни (Wände) (Ukraine 2022 | VE Ukraine 2020 & 2023)

Der Ukrainer Kalush ist musikalisch nicht immer mit seinem Kalush Orchestra unterwegs, mit dem der ESC letztes Jahr gewonnen werden konnte. 2021 nahm er bereits mit Jerry Heil den großen Hit „Хвилі (Wellen)“ auf, nun folgt das etwas ruhigere „Стіни (Wände)“.

Naviband – Kupalinka (Belarus 2017)

Naviband waren 2017 mit dem überschwänglich fröhlichen „Historyja majho schyzzja (Story of My Life) die ersten Vertreter aus Belarus, die nicht auf englisch, sondern in Landessprache auftraten. Heute gehören sie zu den wichtigen lauten und kritischen Stimmen ihres Heimatlandes. Ihr neues Lied „Kupalinka“ entfernt sich musikalisch vom bisherigen Sound der Band und verbindet Traditionelles mit elektronischen Rhythmen.

Paola & Chiara – Mare Caos (VE Italien 1997, 1998, 2005 & 2023)

Große Stars zur Jahrtausendwende – auch im Ausland wurde ihr weltweit veröffentlichtes „Vamos a bailar (esta vida nueva)“ zum großen Sommerhit. Vor zehn Jahren trennte sich das Duo offiziell. Die Reunion fand beim diesjährigen Sanremo-Festival statt, ihr „Furore„, von ESC-Fans fast schon frenetisch gefeiert, wurde zum Hit in Italien. Nun veröffentlichten die Sängerinnen ihr Album „Per sempre“ mit vielen Gaststars und neuen Versionen ihrer alten Hits sowie neuen Liedern, wie beispielsweise dem Hit „Mare Caos“.

Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (Vereinigtes Königreich 2022)

Einen weiteren Schritt zum internationalen Durchbruch scheint Sam Ryder mit „Fought & Lost“ zu gehen. Nach seinem tollen Interval-Auftritt mit Queenlegende Roger Taylor erlangt auch das neue „Fought & Lost“ weltweit aufsehen, nachdem es für eine gute Minute in der vorletzten Folge der Erfolgsserie „Ted Lasso“ eingespielt wurde. Viele Hörer fühlten sich schlagartig an Freddie Mercury erinnert, wie in den Kommentaren unter dem Video vielfach zu lesen ist. Auch für die neue emotionale Hymne gewann Sam Ryder mit Brian May ein Urgestein der Band Queen – deutet sich hier vielleicht eine Zusammenarbeit von Sam mit Queen an?

Salvador Sobral – Pedra Quente (Portugal 2017)

Salvador Sobral mag mit der emotionalen Ballade „Amar Pelos Dois“ auch heute noch zu den umstrittensten ESC-Gewinnern der jüngeren Vergangenheit gehören, musikalisch verbiegt er sich jedoch nicht und bleibt seinem eigenen Anspruch treu. Und so mag auch das neue Lied „Pedra Quente“ nicht im Mainstream angesiedelt sein, versprüht aber trotzdem jede Menge jazzige und portugiesische Freude.

Tamta – Identity Crisis (Zypern 2019)

Tamta, die 2019 als eine der Fanlieblinge mit dem Lied „Replay“ Zypern beim Song Contest vertrat, hat schon auf ihren letzten musikalischen Veröffentlichungen gezeigt, dass sie dem glattgebügeltem Mainstream den Rücken kehrt und sich kreativeren elektronischen Sounds zuwendet. Das jüngst veröffentlichte Album „Identity Crisis“ mit der gleichnamigen Single geht diesen Weg konsequent weiter.

The Hardkiss – Festival (VE Ukraine 2016)

Seit sich die ukrainische Rockband The Hardkiss rund um die charismatische Frontfrau Julia Sanina mit dem Lied „Helpless“ 2016 punktgleich der späteren ESC-Siegerin Jamala im ukrainischen Vorentscheid Vidbir geschlagen geben mussten, warteten viele Fans lange darauf, dass die erfolgreiche Band die Ukraine beim Eurovision Song Contest vertreten würde. In diesem Jahr stand Julia Sanina zumindest schon mal als Moderatorin auf der Bühne und durfte samt Band das erste Halbfinale eindrucksvoll eröffnen.

The Starlings feat. Ozark Henry – Under Your Spell (Belgien 2010 (‚Tom Dice‘) & VE Belgien 2023)

Tom Dice erhielt beim ESC 2010 für sein Lied „Me And My Guitar“ von Deutschland die Höchstpunktzahl. Seit 2018 ist Tom Dice zusammen mit Kato Callebaut musikalisch als das Duo The Starlings unterwegs und nahm auch am diesjährigen Vorentscheid in Belgien teil, wo die beiden mit nur einem Punkt hinter ESC-Teilnehmer Gustaph landeten.

Vesna – Queen Of Love (Tschechien 2023)

Vesna gehörten seit der Veröffentlichung des Liedes „My Sisters Crown“ schnell zu Favoriten auf den Sieg in Liverpool, mit Liveauftritten auf verschiedenen Fanevents bröckelte allerdings die entgegengebrachte Leidenschaft ein wenig. Einen tollen 10. Platz konnten die Sängerinnen aus Tschechien aber dennoch erreichen. Auf ihrer neu veröffentlichten EP „Musika“ finden sich neben ihrem ESC-Beitrag auch drei weitere Lieder – „Queen Of Love“ scheint sogar bald ein Musikvideo zu erhalten.

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Diese und weitere neuen Lieder aus der ESC-Family hört Ihr täglich zwischen 19 und 20 Uhr auf ESCape Radio, findet Ihr in unserer Spotify-Playlist und in dieser YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 


57 Kommentare

  1. standesgemäßig zum start des SCC 2023 schickt der letztjährige ehrenpatenmann von katy rain diese als neuvorschlag für die nächste woche in’s rennen.
    schönes lied.🙃
    alika hält ihre position,was erstens überrascht und zweitens sehr erfreut.💜
    das famose portugiesische duett nur knapp drin – leute,da geht bestimmt noch mehr!
    manizha raus ist auch überraschend.
    bei den neuheiten wundere ich mich,daß weder der flotte sommerhitverdächtige italiener,noch little big mitaufschlagen.

    • Hallo Lasse,
      ein bisschen Mathematik: Es haben 51 Leute abgestimmt und wenn jeder einen Neuvorschlag hatte und Manu 15 auswählen würde, bleiben 36 auf der Strecke (ok Doppelnennungen bla bla bla). Pendejo von Little Big find ich auch cool. Das kam aber schon Mitte April raus. Möglicherweise ist dann die Altersgrenze schon überschritten. Aber immer schön weitersuchen!!

      • Und dann gibt es noch Leute die nicht jedes Mal einen Vorschlag einreichen, wie ich

  2. „Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Coverversionen, zudem sollten die Veröffentlichung nicht mehr länger als vier Wochen zurückliegen.“

    Strenggenommen ist unser aktueller Platz1 ein Cover und im Original bereits vor 9 Monaten veröffentlicht. Hier drücke ich aber gern beide Augen zu und sende auch diese Woche wieder eine zweistellige Punktezahl nach Serbien.

    https://youtu.be/DR3sXlPOnw4
    https://youtu.be/MC3e7k8Cj7E

    • das enge zeitfenster macht es schwierig – manche künstler haben lange pausen zwischen den songs oder bringen 2-3 am stück raus und danach ist erstmal sendepause – was ist denn ein „strengenommenes cover“ – habe ähnliches schon anderenorts vernommen aber mich nicht weiter drum gekümmert – bei der aktuellen nr.1 domiert aber klar elvis costello.

    • Ich sehe das mit den Zeiten eh nicht so eng, Gott sei Dank sind sie hier dabei
      Die Liveversion im zweiten Link ist toll 😍
      Schade dass sie nicht mit Novi Val zum ESC sind, das wäre meine Nr.1 gewesen

      • Ich auch nicht, im Gegenteil, ich bin froh, dass Manu uns das hier präsentiert hat. Und ja, die Liveversion ist großartig.

    • Ihr findet auch alles heraus! 😉
      Tatsächlich habe ich auch erst letzte Woche entdeckt, dass „New Wave“ eine neue Version von „Novi Val“ ist. Da das Lied meines Wissens nach aber erst jetzt mit Elvis Costello als Single veröffentlicht wurde (zuvor nur als Albumtitel), kann man hier wohl guten Herzens ein Auge zudrücken.
      Die Liveversion ist aber auch wirklich klasse!

  3. Ich bin so happy, dass es wieder die wunderbare „ESC_Addicts-Chartliste“ gibt. Ein Träumchen. Ich fiebere auf die Sonntage hin wie früher auf den Freitag Nachmittag. An SuRie kommt auch in der aktuellen zweiten Woche niemand vorbei. Ganz großartige Musik. pure goosebumps. Und die im besten Sinne durchgeknallten Portugiesinnen (Claudia Pascoal und Manuela Azevedo) – KLASSE. Hoffentlich bleiben die noch ein bisschen dabei. Bei den Neuvorstellungen dieser Woche haben mich vor Allem Kalush und AnNa R. abgeholt. Hardkiss finde ich auch prima.

  4. Wunderbar, Marco direkt auf der 3 🥰 Das habe ich nicht anders erwartet.
    Da sind toll Neuvorstellungen dabei, Sam Ryder, Dami Im, Kalush und Naviband finde ich herausragend 👍

    • Hab mir seine CD Materia Prisma endlich auch gekauft. Ich hab jedesmal ein Glückshormonrausch, wenn ich sie höre. 😍

      Ist meine erste CD von Marco Mengoni. Bei dem schönen sonnigem Wetter und ’nem Aufdrehen des CD-Players bis zum (fast) Anschlag – also (fast) volle Lautstärke – fühlte sich das doch glatt an wie auf einem Open-Air-Konzert von ihm in irgendeiner Arena in Italien. 😀

  5. Schade, dass von Vesna hier nur das schwache „Queen of Love“ zur Auswahl steht und nicht das viel beeindruckendere „Hej Mami“

    • vielleicht ist „hej mami“ ja durch den hiesigen text-TÜV gefallen?
      mir gefällt das auch viel besser!
      vielleicht dann noch nächste woche.

    • So gehen Geschmäcker auseinander, das tut mir leid. 😉 … Es wurde sich aber für „Queen of Love“ aus der EP entschieden, da für dieses anscheinend grad ein Musikvideo gedreht wird und es so wohl als Single aus der EP angesehen werden kann.

  6. Mensch Manu, ich hätte schwören können, dass du AnNa R. diese Woche in die Neuvorstellungen mit hinein nimmst und so ist es dann auch☺️ Das ist wieder eines dieser Lebenslieder die aus dem Nichts mitten ins Geschehen treffen. Meine Mutter ist diese Woche nach 13 Jahren schwerster Demenz an einem weiteren Schlaganfall verstorben – wir haben sie all die Jahre zu Hause gepflegt was enorm viel Kraft gekostet hat. Nun hat sie es geschafft und wir dürfen die Verantwortung nach oben abgeben. Und genau zu diesem Zeitpunkt kommt nun AnNa mit ihrem so viel Hoffnung ausstrahlenden Lied – ich seh es als Auftakt in einen neuen Lebensabschnitt-Abschnitt, ohne das Leid dieser unsäglichen Krankheit des Vergessens. Was immer auch kommt…meine Zuversicht kommt mit… den Blick zum Horizont☺️

    • Lieber ESC for Eternity,
      fühl dich gedrückt von mir in dieser schwierigen Zeit für dich. Ich kann es sehr gut verstehen, dass auch ein Stück weit Erleichterung eintritt, wenn man zwar einen geliebten Menschen verliert,aber trotzdem die Verantwortung nach oben abgeben muss. Deiner Mutter wird es jetzt besser gehen und vermutlich ist sie jetzt wieder sie selbst.Und dir wird es auch irgendwann besser gehen,wie schön,dass du in der Musik Trost findest.

    • Schöner als die Worte von Rusty kann ich es wohl auch nicht ausdrücken. Fühl dich umarmt – es ist immer wieder toll zu sehen und zu lesen, wieviel Kraft Musik geben kann. 🤗

    • Hugs auch von mir. Mein Cater hatte Demenz; es ist schwer, aber sie sind zweifellos glücklicher wo auch immer sie jetzt völlig fit sind. Bewundernswert, wie lange Du das geschafft hast, super.

    • Ich danke euch allen für eure Anteilnahme, das gibt auch viel Trost. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass es meiner Mutter jetzt besser geht, sie hat ihre irdische Hülle verlassen und mein Papa der bereits 20 Jahre früher aufgrund seiner Leukämie gehen musste, hat sie in Empfang genommen und sie sind nun wieder vereint. Es war schon immer so, dass Musik mich ganz intensiv bei schweren Schicksalsschlägen aber auch bei sehr glücklichen Momenten (und dazu zählt vor allem auch die Leidenschaft für den ESC und die Live Momente vor Ort) begleitet hat. Die Musik begleitet einem auffangend in schweren Momenten und lässt mich austicken wenn ich das Glück kaum fassen kann. Ich bin sehr froh darüber, dass mir dieses Ventil mit in die Wiege gelegt wurde😇 Und Rusty☺️, ich und mein Partner Andreas haben Karten für Marco in Frankfurt🤗 mein Gott, wie freuen wir uns darauf – nach deinen Erzählungen vom Konzert in Rom noch viel mehr – und spätestens wenn er dann Due Vite singt, dann gibt es kein Halten mehr (ich kanns eh schon lange auswendig😉). Ich drück euch alle ganz fest und danke nochmals. @ 4porcelli, tut mir sehr leid mit deinem Cater, wusste gar nicht dass Tiere auch daran erkranken können😢

      • Sollte Vater sein, Tippi 😜.- noch mal Hugs 🤗. Es braucht Zeit, wird aber besser.

      • Lieber ESCforETERNITY,

        von ganzem Herzen schicke ich Dir eine ganz liebe feste Umarmung zu! Mein aufrichtiges Beileid! Wünsche Dir viel Kraft und hoffe, dass die Erinnerungen an die schönen Zeiten die Schmerzen des Verlustes irgendwann überwiegen können. Liebe Grüße

      • Danke Branko für deine lieben Worte und Wünsche😘, du hast recht die schönen Zeiten bleiben, während alles andere mit der Zeit verblassen wird, das ist wiederum eine gute Eigenschaft unseres Gehirns…

    • Lieber ESCforETERNITY,

      Die Zeit heilt niemals alle Wunden. Aber die Zeit wird dir helfen deinen Verlust über deine Mutter, die damit verbundene Trauer und die mental belastbaren Erfahrungen mit ihrer Pflege gut zu verarbeiten. Was ich dir noch wünsche ist, dass du genau diese Pflege-Erfahrungen, welche du mit deiner Mutter gemacht hast, irgendwann Mal als wertvollen Gewinn für deinen weiteren Lebensweg wahrnehmen wirst.

      • Danke Timo, da hast du vollkommen recht. Es ist vieles von den letzten Jahren überschattet, dadurch dass es ein Abschied über diesen sehr langen Zeitraum – sozusagen auf Raten gewesen ist, in der sich ihr Verstand mehr und mehr verabschiedet hat und sie schlussendlich in einem babyähnlichen Zustand war, ging mir die „Mutter“ gänzlich verloren. Viele Situationen und die Ausweglosigkeit der Krankheit haben mich demütig gemacht – nichts aber auch gar nichts ist selbstverständlich. Es hat mich geprägt und manchmal auch fast kaputt gemacht. Aus der Distanz in ein paar Jahren, werde ich sagen können, ob es, wie du sagst, ein Gewinn war. Momentan sehe ich noch zu viel Horror, Bilder vor Augen aus diesen Jahren die einfach nur grausam waren – das braucht wirklich Zeit.

    • Lieber ESCforETERNITY, auch von mir herzliches Beileid! Dass Deine Mutter diese Krankheit hinter sich gelassen hat und nun wieder mit Deinem Vater vereint ist, ist ein sehr schöner Gedanke, und ich wünsche Dir, dass er Dir in Zukunft, genauso wie die Musik, Trost bietet und Kraft spendet. Meine Hochachtung dafür, dass Du Deine Mutter so viele Jahre zu Hause gepflegt hast!

      • Danke Thomas, ich bin jetzt doch ganz überwältigt über so viel Anteilnahme von euch allen☺️. Es gibt mir Ruhe, zusammen mit meiner Schwester alles menschenmögliche getan zu haben um meine Mutter auf diesem Weg zu begleiten. Es hat uns oft an den Rand der Resignation getrieben – nun da sie es geschafft hat, bin ich stolz darauf, genau so gehandelt zu haben.

  7. Das ist ja schon wieder unfreiwillig komisch😅sorry, dachte schon das C wäre ein Vertipper aber auf das logischere V statt dem K wär ich gar nicht gekommen…, hugs zurück😘

      • @ESCforEternity
        Mein Mann und ich haben auch Karten für Frankfurt 🤩Vielleicht sehen wir uns mal🙂
        Und was ich dich mal fragen wollte,kann es sein,dass ihr doch spontan in Liverpool ward und zwar in der Pre Show mit Barbara Schöneberger?Im Fernsehen hab ich gedacht, du hättest da gesessen,aber ich kenne dich ja nur von dem Foto hier,vermutlich liege ich falsch.😊

      • Das ist ja toll Rusty, dann sehen wir uns ja vielleicht wirklich mal und könnten uns gegenseitig was über die Lieblingssongs von Marco vorschwärmen☺️ Freust du dich auch so? Das neue Album ist toll und sehr abwechslungsreich. Bezüglich deiner Frage, wir haben uns, wie ihr, dieses Jahr zurückgehalten und sind nicht nach Liverpool gereist, muss also ein Doppelgänger gewesen sein😉. Ist nicht das erste Mal, bei uns hier in der Gegend (Schwarzwald) scheint es auch einen zu geben, mit dem ich oft verwechselt werde😂
        Du, aber nächstes Jahr muss ich unbedingt wieder zum ESC, wär dann zwar das dritte Mal Schweden für mich (Malmö und Stockholm waren wunderbar), aber beim Aussetzten in diesem Jahr hat mir das soooo bgefehlt. Ich fang jetzt einfach schon mal an zu sparen. Hotel für die zweite und dritte Maiwoche hab ich schon reserviert bevor die Preisexplosion wieder kommt – bin mir ziemlich sicher, dass es Stockholm wird😉 Habt ihr auch wieder vor zu gehen?

      • ESCforETERNITY
        Und wie ich mich auf das Konzert von Marco freue🤩🤩🤩🤩🤩
        Das letzte von ihm,bei dem ich war,ist im Dezember 2019 in Köln gewesen.Da wird’s mal wieder Zeit😄.Ich habe den Eindruck, er traut sich hier jetzt auch in etwas größere Hallen,denn diesmal gibt es auch Sitzplätze.Da wir ja nun auch schon zur 60+ Kategorie 🫣
        gehören,ist es manchmal doch ganz angenehm, wenn man sich mal setzen kann😊.
        Und der Live ESC vor Ort hat uns dieses Jahr genauso gefehlt wie euch🫠.Nächstes Jahr wollen wir auch wieder dabei sein. Gebucht habe ich allerdings noch nichts,aber es kribbelt mir schon in den Fingern😃

  8. OFF-TOPIC

    Gerade läuft auf RTL die Quizshow „The Wheel“ und einer der Teilnehmer ist der deutsche ESC-Teilnehmer von 1998 Guildo Horn.

  9. meine wochentop 5:

    12 points an alika. 💜
    10 points an cláudia pascoal & manuela azevedo. (ist toll,bleibt toll!)
    8 points an tanxugueiras.
    7 points an achille lauro & rose villain.
    6 points an the hardkiss.
    desweiteren wurden von den neuvorschlägen dami im,kalush & jerry heil,naviband und tamta mit punkten bedacht – der trostpunkt ging an dotter.
    ich will mal hoffen,daß der genreähnliche „heiland“ dem famosen duett nicht die nötigen punkte zum verbleib in den top20 stibizt.

    bonusvideo 🏴‍☠️
    mal etwas ganz anderes,entnommen aus dem score zu „black robe – fluß der irokesen“ 1991.
    nebenbei ein cineastischer tip,wer mal einen realistisch-authentischen film über diese zeit sehen will.👍

    • Eine wirklich coole Nummer für den Sommer. Die gab’s schon mal 1996 in der Version der Band Code One. Und tatsächlich war Koit Toome Mitglied der Band. Er hat sich also selbst gecovert. Hab noch gelesen, dass Code One mit einem anderen Song 1997 in Estland im Vorentscheid waren und Dritter wurden.

      • muß lasse jetzt einen ausgeben?
        ist ja schon das dritte cover in kürzer zeit.🤡🥳

      • Hab das mit Koit Toome nur zufällig entdeckt. Wollte mir vor dem Schlafen gehen noch einen neuen Song anhören. Cleo kannt ich schon und Koit Toome mag ich recht gern. Sein Verona find ich immer noch klasse. Manchmal verlier ich mich dann im Recherchieren. Aber schon interessant, wie lange er schon im (ESC-)Geschäft ist. So jetzt bin ich gar nicht mehr müde. Hab mir übrigens unter Lasse Braun immer einen jungen „Hupfer“ vorgestellt. War daher über deinen Nutbush City Limits Kommentar überrascht. Kenn den Song auch aus meiner Jugend.

  10. ein hauch der beatles schwingt hier mit – litauen teilnehmer 2010 – ich finde den song gut,auch wenn der song derzeit nur auf zarte 41 hits kommt.

  11. Auweia, brutal gute Neuvorstellungen, die meine alte Top 10 in kleine Stücke geschlagen hat. Auch wenn ich mich über die erneute Nummer eins von Joker Out! gefreut habe. So sind sie bei mir nun nicht mehr auf der eins. Fünf Dongs schafften den Einstieg in meine Top 10 und nur knapp draußen blieben die hervorragenden neuen Songs von Vesna, Jerry Heil & Kalush und NAVIBAND.
    Als ich den Dong von AnNa R. gehört habe, war ich mir sicher, dass Eismeere neu Nummer eins wird, aber dann kam noch Sam Ryder und trieb mir wohlige Tränen in die Augen.
    1. Sam Ryder feat. Brian May – Fought and Lost (UK)
    2. AnNa R. – Chaos und Symmetrie (Deutschland)
    3. Jann – Need a Break (Polen)
    4. Joker Out! & Elvis Costello – New Wave (Slowenien)
    5. Claudia Pascoal & Manuela Azevedo – Precaução (Portugal)
    6. Blanco & Mina – Un Briciolo Di Allegria (Italien)
    7. Rosa Linn – Hallelujah (Armenien)
    8. Daði Freyr – Moves to Make (Island)
    9. The HARDKISS – Festival (Ukraine)
    10. Salvador Sobral – Pedra Quente (Portugal)
    Vielen Dank für die viele neue tolle Musik!!

    • Ich sollte echt nichts mitten in der Nacht posten. Kleine Übersetzung:
      „Dong“ heißt natürlich „Song“ (Autokorrektur funktioniert halt nur wenn man sie nicht braucht).
      „…..war ich mir sicher, dass Eismeere neu Nummer eins wird……“ heißt „…..war ich mir sicher, dass sie meine neue Nummer eins wird…..“ (hier hat die Autokorrektur nur verschlimmbessert)

  12. Diese Woche kommt Yann mit 8 Punkten und Hardkiss mit 7 Punkten neu in meine Top 10
    .
    Vorne weiterhin Surie und Sudden Lights, Alika dann mit 6. Pkt. gefolgt von Loic, Diodato, Blanca, Dotter und Elvis.

  13. Es gibt neue Musik von Gabrielius Vagelis, der bereits am litauischen ESC-Vorentscheid teilnah. Zusammen mit 69 Danguje hat er den Song „Jei Leisi“ (Wenn du erlaubst) seit gestern draußen:

    https://www.youtube.com/watch?v=pf1ydlBs6J0

    Noa Kirel belegte beim ESC den dritten Platz und anläßlich der CSD-Saison hat sie den Song „Provocative“ veröffentlicht, der auf Hebräisch gesungen wird.

    https://www.youtube.com/watch?v=mv0BtAepULk

    Estlands diesjährige ESC-Teilnehmerin Alika hat ebenfalls einen neuen Song draußen, und zwar „Too much“ und es ist keine Ballade:

    https://www.youtube.com/watch?v=kYZE-irAeIM

    Vor 14 Jahren vertrat Soraya Spanien beim ESC in Moskau und es wäre schön, wenn sie nächstes Jahr am Benidorm fest teilnehmen würde. Ihr neuer Song „La Botella“:

    https://www.youtube.com/watch?v=hTnG3uxHooE

    Sakis Rouvas vertrat Griechenland zweimal beim ESC (2004 und 2009) und sein neuer Song heißt „Τα Κακά Παιδιά“ (Die bösen Jungs):

  14. Habe eine Frage: Hat dieser Künstler Albanien beim ESC 2006 vertreten hat? Luiz Ejlli? Wurde mir von YouTube vorgeschlagen. Name stimmt ja, aber er sieht wirklich ganz anders aus als damals. Sorry, irgendwie habe ich eine ganz schlechte Gesichts-Erkennung bei Menschen:

    Luiz Ejlli – Përjetësisht:

    • Ja, Luiz Ejlli hat 2006 für Albanien mit dem tollen „Zjarr e ftohtė“ am ESC 2006 in Griechenland teilgenommen. Er hat aber im Halbfinale leider nur Platz 14 erreicht und war daher nicht für das Finale qualifiziert.

  15. Übrigens wurde mir dieses Lied auch von YouTube Trends vorgeschlagen. YouTube scheint den ESC genauso zu lieben wie ich 🙂

    Sanja Vučić x Cvija – Kriva je kafana:

  16. Heute erschien die neue Single von Alessandra und dieser trägt den Titel „Pretty Devil“:

    https://www.youtube.com/watch?v=244LLOr7nYY

    Zweimal nahm Tom Hugo als Solist am Norsk Melodi Grand Prix teil und sein aktueller Song heißt „Royal“:

    https://www.youtube.com/watch?v=zyzNb2I3tvw

    Dragqueen Skrellex nahm dieses Jahr am Norsk Melodi Grand Prix teil und belegte im Finale den siebten Platz. Ihr neuer Song heißt „Shake this dress away“:

    https://www.youtube.com/watch?v=VC5qqvAyuyQ

    Atle Pettersen nahm zweimal am Norsk Melodi Grand Prix teil und belegte dieses Jahr im Finale den dritten Platz. Sein neuer Song heißt „Uansett (Skal jeg elske deg)“ (Wie auch immer [soll ich dich lieben]).

    https://www.youtube.com/watch?v=uU1CmYmsFTM

    Hanna Ferm trat zweimal beim Melodifestivalen am (einmal solo und einmal im Duett mit Liam Cacatian Thomassen) und ihr neuer Song heißt „Undantag“ (Ausnahme):

    https://www.youtube.com/watch?v=uU1CmYmsFTM

    Madame trat dieses Jahr am Sanremo-Festival teil und belegte im Gesamtranking den siebten Platz. Ihr neuer Song heißt „Aranciata“ (Orangensaft):

    https://www.youtube.com/watch?v=uU1CmYmsFTM

    Mikolas Josef trat vor fünf Jahren für Tschechien beim ESC an und belegte im Finale den sechsten Platz. Sein neuer Song heißt „Delilah“:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.