Nach dem Eurovision Song Contest ist natürlich auch in diesem Jahr wieder vor dem ESC kompakt Second Chance Contest!
Einige von Euch haben sich schon Gedanken zu ihren Lieblingsbeiträgen der diesjährigen nationalen Vorentscheidungen gemacht, die es nicht zum ESC nach Liverpool schafften – alle anderen sollten nun auch langsam damit beginnen. Denn jede/r kann wieder mit dabei sein und sich als Pate in unserem umfangreichen ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ins Finale zittern! Wer folgt den Gewinner*innen der Vorjahre Lilly Among Clouds (2019), Dotter (2020), KEiiNO und der amtierenden Second Chance Contest-Königin Alina Pash aufs begehrte Treppchen?
Das Lesergame wird wie in der Vergangenheit wieder über mehrere Runden gespielt. Wie diese genau aussehen werden, erklären wir, wenn es soweit ist – oder wie es auch gerne mal ausgedrückt wird – wir kommunizieren, wenn es etwas zu kommunizieren gibt. Am Ende wird wieder ein großes Finale mit wahrscheinlich 25 Beiträgen stattfinden. Ein genauerer Ablauf wird bekanntgegeben, sobald wir wissen, wieviele Beiträge im diesjährigen Contest teilnehmen.
Welche Beiträge stehen zur Wahl?
Während wir im letzten Jahr auf 27 nationale Vorentscheidungen zurückgreifen konnten, sind es in diesem Jahr 24 Vorentscheidungen: Ukraine, Portugal, Norwegen, Litauen, Island, Kroatien, Albanien, Dänemark, Lettland, Belgien, Polen, Schweden, Moldau, Serbien, Tschechien, Estland, Finnland, Rumänien, San Marino, Irland, Malta, Spanien, Italien und Deutschland. Alle Beiträge, die an diesen Vorentscheidungen teilgenommen haben und nicht anschließend auch in Liverpool starteten, sind damit für Euch wählbar.
Auf der Internetpräsenz von ESCape Radio könnt ihr HIER alle Auftritte aus den nationalen Vorentscheiden, geordnet nach den Platzierungen im Vorentscheid, in verschiedenen Playlisten anschauen und so vielleicht auch noch die ein oder andere musikalische Perle für Euch entdecken. Abgesehen von den tatsächlichen ESC-Beiträgen (bis auf Albanien immer der erste Platz), können alle dort auffindbaren Lieder an unserem Contest teilnehmen. Übrigens: Die Lieder aus dem TikTok-Voting im Rahmen des deutschen Vorentscheides können ebenfalls ausgewählt werden, nicht aber die Teilnehmer*innen des Nachwuchswettbewerbs Sanremo Giovanni, da hier lediglich die Interpreten, aber nicht deren mögliche Lieder für Sanremo zur Wahl standen.
UPDATE 2. Juni: Ich habe soeben bemerkt, dass die italienischen Videos in der Playlist auf ESCape Radio mittlerweile vom Sender RAI auf jeweils nur eine Minute gekürzt wurden. Natürlich versuchen wir aber für unser Lesergame wieder die vollen Liveversionen aufzutreiben.
Die erste Auswahlrunde
Natürlich versuchen wir unseren kleinen Contest so fair wie irgend möglich zu gestalten. Das soll natürlich auch schon mit der Auswahl der Beiträge beginnen. Während die letzten Jahre die Beiträge den Paten durch die Abgabe von Top-10-Listen zugelost wurden, etablieren wir in diesem Jahr hier eine neue erste Runde. In dieser ersten Runde könnt Ihr uns bis zum kommenden Mittwoch, 7. Juni, 23:59 Uhr Euren ganz persönlichen Favoriten nennen, mit dem Ihr gerne beim ESC kompakt Second Chance Contest 2023 teilnehmen möchtet. Nehmt Euch ruhig ein bisschen Zeit für die Auswahl, es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge die Wünsche eingehen.
Bedenkt bitte: In dieser ersten Runde ist nur eine Angabe möglich! Wählt niemand anderes Euren Favoriten aus, geht Ihr automatisch mit diesem Lied als Pate ins Rennen des ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Alle mehrfach genannten Beiträge gehen natürlich nicht verloren und werden in der zweiten Auswahlrunde vergeben.
Jede/r kann schlussendlich nur mit einem Lied an unserem Contest teilnehmen, daher gebt bitte Euren Namen hier auf ESC kompakt und eine existierende E-Mailadresse im Formular an. Zusätzlich könnt ihr angeben, ob Ihr mit dem zur Verfügung stehendem Liveauftritt oder mit dem offiziellen Musikvideo teilnehmen möchtet. Ist hier keine Auswahl getroffen, geht ihr automatisch mit dem letzten zur Verfügung stehendem Liveauftritt teil. Auch wir Blogger nehmen an dieser Runde bereits teil.
Wählt bitte über das folgende Formular, Abgaben über die Kommentarfunktion können nicht berücksichtigt werden:
Hier gelangt ihr zum Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Am kommenden Donnerstag veröffentlichen wir in unserer zweiten Auswahlrunde alle weiterhin zur Wahl stehenden Beiträge. Ihr habt dann, wie schon aus den letzten Jahren bekannt die Möglichkeit Eure Top 10 einzureichen. Hier entscheidet dann wie immer das Los, für welchen Beitrag ihr Pate werdet. In einer anschließenden dritten Runde, können dann nochmal alle, die in den ersten beiden Auswahlrunden mit ihren Wünschen leider leer ausgegangen sind, zusammen mit den Blogger*innen, die ebenfalls noch keinen Patensong haben, aus den verbleibenden Beiträgen erneut auswählen.
Und nun los – wurschtelt Euch durch die Playlisten und wählt die musikalischen Perle aus dem mehr als reichhaltigen Angebot, die ihr am liebsten hört oder die Euch am meisten berührt!
Und wenn ein Zweiter meinen Favorit aussucht, dann gibt es einen Patt und geht in die zweite Runde? Herrje, ist das frech. Das erinnert mich an ein Mario-Party-Spiel, was so ähnlich ist, da muss man sich auch überlegen, ob man das Feld mit den meisten Münzen nimmt oder es bei weniger belässt, denn wenn sich ein anderer Spieler auch dafür entschieden hat, hat man gar nichts bekommen. ^^ So, genug Spielediskussion. Statt auf den Gladiatoren habe ich somit auf ein anderes Ross gesetzt, aber ich bin mir doch sehr sicher, dass beide öfter genannt werden.
Wäre der Gladiator denn live gewesen?
Volle Zustimmung zum „Highlight der gesamten Off-Season“!
Dein Dilemma kann ich sehr gut verstehen. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, an dieser ersten Runde teilzunehmen: Bei meinem Verständnis der Spielregeln (welches ich in diesem Thread bereits gepostet habe, bisher hat noch niemand widersprochen) kann es passieren, dass keiner Deiner 10 Wunschlistentitel zur zweiten Runde zugelassen wird, wenn nämlich keiner eine Mehrfachnennung erhalten hat.
Bei meinem eigenen Wunschtitel bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass es keine Mehrfachnennung geben wird, ich ihn also bekomme. Weil ich aber möglichst viele meiner Wunschlistentitel dabei haben will, habe ich die Plätze 2 bis 10 gepostet, in der Hoffnung, dass der eine oder andere davon bei jemand anderem noch ganz vorne landet (ok, und weil ich unbedingt will, dass die weite Welt meine tolle Liste zur Kenntnis nimmt 😉 ). Für Letzteres ist es jetzt natürlich ein bisschen spät, aber es wäre trotzdem spannend, Deine Top 10 irgendwann noch zu erfahren – ich hoffe ja doch irgendwie, dass ich die Regeln falsch verstanden habe.
Oh, das war als Antwort an Frédéric gedacht! Und ich hatte ganz sicher auf „Antworten“ geklickt!
Ahaa. Jetzt kapiere ich erst, dass Du anscheinend denkst, dass in der nächsten Runde nur noch die Lieder vertreten sind, die hier mehrmals genannt werden. Das wäre nicht nur sehr merkwürdig, sondern auch etwas sinnlos, da auf diesem Wege dann mutmaßlich weniger Songs als Mitspieler übrig sein werden.
Da ich nicht weiss, ob ich wirklich den kompletten SCC durchhalte und deshalb etwas unschlüssig bin, ob ich überhaupt eine Patenschaft übernehmen soll, gehe ich das Risiko (welches auch immer) jetzt einfach mal ein.
Übrigens eine schöne (Fast-)Top10, die Du hast, speziell Tokimeki könnte sehr gut noch in meine Liste geraten. Mal sehen …
Ich habe jetzt nochmal alle Erklärungen zur zweiten Runde durchgelesen, und vielleicht habe ich es wirklich falsch verstanden und nicht nur die Titel, die in der ersten Runde mehrfach genannt wurden, sondern auch die, die GAR NICHT genannt wurden, dürfen in die Wunschlisten rein. Wahrscheinlich habe ich mich zu ungenau ausgedrückt und niemand hat kapiert, was ich meine, sonst hätte ja bestimmt jemand widersprochen.
Danke für die netten Worte zu meiner Fast-Top-10. Die wahrscheinlich anders ausgehen hätte, wenn der SCC wie in den letzten Jahren gestartet worden wäre. Ich hätte mit dem Einstellen der Liste bis zum letzten oder vorletzten Tag gewartet und alle Titel, die bis dahin schon irgendwo auf der 1 und damit sicher dabei gewesen wären (womit ich bei Ruta MUR und Harmonija Disonance, vielleicht auch bei Janek, rechnen würde) rausgenommen, Nachrücker hätte ich noch genug gehabt.
Bitte poste in der zweiten Runde eine Liste, es wäre schade, wenn Du keine Patenschaft übernehmen würdest!
die erste runde ist vorbei. 🥳
Jupp-sa-la-fideral-la-la! 🎉
40 Personen haben nun bereits ihren persönlichen Liebling als Patensong erhalten (wer das ist folgt in ein paar Stunden)! Für alle anderen gilt es nun in der zweiten Auswahlrunde aus den verbleibenden 379 Beiträgen ihre Top 10 zu posten und abzuwarten, welches Lied ihnen daraus zugelost werden wird.
Spannung, Spannung, Spannung – in ein paar Stunden geht es weiter! ✨
satte 40 songs gehen genau an die person,welche ihn sich zu allererst gewünscht hat – das scheint mir ein sehr guter wert zu sein. 👍
Habe mich jetzt entschlossen, diese erste Runde auszusetzen und mich bei jedem meiner Favoriten, der somit schon vegeben wird, zu freuen, dass er sicher dabei ist. Da ich gerade merke, das ich vermutlich nicht mal die Hälfte aller Vorentscheidssongs kenne, sollte eine Top10 wohl sowieso nicht so schwer zusammen zubekommen sein (könnte höchstens an Zeitmangel scheitern …).
Spannnend !!!!
.
Was ist eigentlich mit den Vorrunden von San Marino, machen die wer weiss wieviel Songs mit ? Und wenn ja wo könnte man sie hören ?
Auf ESCape Radio sind nur die paar vom Finale 😐
Hauptsache, sie sind dabei 😉
https://youtu.be/e9Yio0azdyc
Auch nicht schlecht, aber da war noch was besseres🤫
In San Marino habe ich mich tatsächlich nur auf das Finale beschränkt. Bis heute wurden noch nichtmal alle Lieder die im Finale waren veröffentlicht, aber zumindest haben wir die Auftritte daraus komplett. Bei den gefühlt tausend Vorrunden ist das nicht der Fall.
Sollte es aber jemanden geben, der oder die dort etwas auswählen möchte, ist das natürlich gestattet.