Morgen wagen wir ein Experiment: Zum ersten Mal machen wir unseren Livestream nicht über Instagram, sondern auf unserem taufrischen YouTube-Kanal. Das hat verschiedene Vorteile, unter anderem aber den, dass das Video nicht nach 24 Stunden wieder verschwunden, sondern dauerhaft verfügbar ist.
Was genau wird morgen passieren? Ganz genau wissen wir das natürlich auch noch nicht, erstmal hoffen wir, dass alles so klappt, wie wir uns das vorstellen. Ansonsten werden Douze Points und ich – wie bei unserem Instagram-Lives auch – über verschiedene aktuelle Themen rund um den Eurovision Song Contest sprechen. Unter anderem haben wir die aktuellen Entwicklungen rund um den Austragungsort für den ESC 2020 auf der Tagesordnung; wir werden aber auch nochmal einen kurzen Rückblick auf Tel Aviv wagen. Und außerdem hoffen wir natürlich, dass ihr Euch im Livechat zum Video ebenfalls zu Wort meldet, Fragen stellt und mitdiskutiert.
Unser Livestream startet am morgigen Freitag, den 5. Juli, um 19 Uhr. Den Stream haben wir jetzt schon unten eingebunden, dort könnt ihr Euch auch eine Erinnerung einrichten lassen. Ansonsten freue wir uns natürlich, wenn ihr jetzt schon unserem YouTube-Kanal abonniert und so immer auf dem Laufenden bleibt.
Wir sehen uns morgen!
Das ist eine gute Neuigkeit. Leider kann ich nicht live zuschauen, aber ich guck es mir später auf jeden Fall an. Toi Toi Toi für die YouTube Premiere.
Ihr seid toll! Innovativ, einfallsreich, witzig, schnell, beherzt und mutig. Und damit wohl das komplette Gegenteil zum offiziellen Verantwortlichen für den deutschen ESC. Danke für alles!
Jetzt fehlt nur noch eins: ne Frau im Team!
Jawoll !!!
Wir haben schon etliche Bewerbungen von Männern bekommen, aber leider noch keine einzige von einer Frau 🙁
Eine Frage an Herrn Hertlein: Man kann sich bei euch bewerben? Wo? Wie? Wann? Also, wenn ich mich noch schnell einer geschlechtsangleichenden Operation unterziehe, könnte ich dann noch als Frau bei euch mitmachen? Oder wenigstens als Maskottchen für 2020?
Ja , Benjamin und Team @Dana168 , sagt es doch, ne Frau fehlt in Eurem Team!
Das nennt man dann wohl omnipräsenz.
Sehr schön. Das ist ein Livestream, den ich dann auch finde!
Aber ich habe doch kein YouTube Kanal und auch kein facebook, Twitter oder und was mit dem Googel Konto ist weis ich auch nicht…
Kann ich trotzdem zuschauen und vielleicht sogar Antworten , mit einem Kommentar?
Zuschauen ja, Videos kommentieren geht meines Wissens nach nur, wenn man angemeldet ist. Aber vielleicht gibt es zu dem Live-Stream auf YouTube hier dann auch einen Live-Chat. 😀
Klar, hier schauen wir natürlich auch rein!
Ok, vielleicht, schauen wir mal. Danke für Deine Antwort
Anschauen kannst Du es, aber kommentieren nur mit Account, fürchte ich…
Dann schau ich Euch bei der Premiere einfach zu. Freue mich wie bunt es hier wird. Ich habe noch eine Frage @Benjamin: Kann ich meinen Namen bei Euch ändern ? Aus meinen beiden Vornamen Peter Philipp, möchte ich auf Kiebich umsteigen.
Toi Toi Toi
Haut in die Tasten
und immer an die Rechtschreibung denken…
Du hast Dich ja wahrscheinlich mit keinem Account eingeloggt, sondern einfach Namen und Mailadresse angegeben? Dann müsstest Du den eigentlich einfach in den Feld ändern können, oder?
Hammer!!! Wieviel Zeit und Energie ihr investiert, vielen, vielen Dank! Werde gerne reinschauen.
@Karin Benjamin bekam eine mündliche Bewerbung von mir sowohl Ende April in Frankfurt als auch in Tel Aviv.
@Dana die Herren haben wohl heute viel mit ihrem youtube Kanal zu tun, vielleicht kommt später noch eine Reaktion
Ganz unten auf dieser Seite steht ‘Kontakt’. Dort findest du eine Mailadresse. Versuch’s mal 😉
Ein Segen für alle, die keinen Insta Account haben, aber auf YouTube aktiv sind! Und viel nachhaltiger als die 24h-Geschichte…
Danke, es wird immer besser! Also wirklich, seit Benny im Januar das Ruder übernommen hat, kommen täglich neue Artikel zum Lesen und Diskutieren, das macht Spaß 😁
PS: Der Astronaut bei “The Masked Singer” hat zu 99% auch ESC-Bezug 😜 (habe @Trakol auch schon in den YT-Kommis gesehen ^^)
Ich war mir bis gestern ja auch zu 99% sicher, wer der Astronaut ist. Qualität seit 2004 und so 😃(stand ja auf der Shampoo Flasche im Indizienfilm der ersten Folge) und die Singstimme hat auch gepasst, wie ich finde. Aber seit gestern bin ich mir gar nicht mehr sicher, weil derjenige mit Bezug zum ESC 2004 😉 hat keinen amerikanischen (?) Akzent 🤔. Sorry fürs OT, ich weiß, TMS hat nichts mit dem Thema des Artikels zu tun 😜.
Ist doch wurscht, mit welchem unechten Akzent sie die Leute foppen wollen. Ist trotzdem nicht Max @Kathrin. Der hat nen Genrewechsel hingelegt, finde den wirklich fast so easy wie Engel & Kakadu. Und geringen, indirekten ESC-Bezug hat der Astronaut auch.
@Jorge
Okay, dass das ein Fake Akzent ist, da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können, Asche auf mein müdes Haupt 🙈. Meine zweite Vermutung bzgl. des Astronauten kann es aber anscheinend trotzdem auch nicht sein, da der derjenige 0,0 ESC Bezug hat. Hm. Ich bin also weiter gespannt.
@Kathrin: Ich will dir deine Spannung nicht nehmen, habe wirklich null Zweifel. Überlege mal, wer aus dem Musikshowbiz und der Senderfamilie gerne so ein ‘spaciges’ Vokabular verwendet. 😉 Habe nicht alle Auftritte der anderen gesehen, aber finde ein Ratepanel bei der Sendung irgendwie überflüssig, welches wider besseren Wissens immer total krude Kandidaten nennt. 🙂
@eccehomo42: Doch, aber eben indirekt mit nem ESC-Beitrag, aus nem Genre mit weniger getragenem Gesang. Und Sänger ist ja Definitionssache…
@ESCFan2009 ich sitz hinterm Ofen und habe auch nichts Insta Account ist ganz grusselig. Noch viel gemeiner ist Alexa oder wie heißt die noch? Die wo im Wohnzimmer alles mitgeschnitten und gespeichert wird. Ach Du weißt schon…Vielleicht bin ich als bald als : -Kiebich- auch auf auch mit einem YouTube Kanal dabei. Such mir jetzt Hilfe beim instalieren , dann habe ich auch einen Spitz Namen, so was wie Dr. Eurovision ist doch witzig…
Nene, der Astronaut ist niemals jemand mit ESC Bezug und ich glaube nicht mal, dass es sich hierbei um einen Sänger handelt.
Gerade die erste Sendung TMS nachgeholt. Wollte ich eigentlich schon bei der Ausstrahlung schauen, hab es dann aber wieder vergessen. Auf jeden Fall kommen Furry-Liebhaber auf ihre Kosten. Ein gut bestücktes Eichhörnchen und ein sehr sexy Kudu… 😀
Von dem Panther ganz zu schweigen…
😀 Also ich finde Herrn Grashüpfer am sexiesten… tolles Kostüm und gentlemanlike 😉 Abgesehen davon, dass er Matthias immer das Auge aussticht 😂😂😂
Ja, der hat Stil. Aber da ist dann wirklich “Safer Sex” mit Schutzbrille zu empfehlen. 😉
Einen ESC- Bezug gab’s schon mit Lucy und weitere werden folgen 🙂
Wie wär’s mit einem eigenen Artikel, in dem Vermutungen geäußert werden, wer hinter den restlichen Masken steckt 🙂
Bin gestern , beim hin und her rumschalten auch beim Astronaut gelandet. Hab zwar die Vorankündigung mit bekommen, aber wieder vergessen oder dachte, nee lass mal. Dann habe ich die Wiederholung noch eine weile geschaut. Hat was !
@benny,
Bewerbungen? Heisst das, ihr habt den plan, esc-kompakt personel auszubauen? Tel aviv war sehr gut, aber man hat doch gemerkt, dass ihr mit zwei personen ziemlich am anschlag seit. Ich hatte schon die befürchtung einer esc-überdosis aber wenn ich seh, mit welchem elan ihr auch in der sauren-gurken-zeit dran bleibt, ist das unbegründet😊. Trotzdem wärs mal interessant zu erfahren, wie ihr euch die zukunft von esc-kompakt so vorstellt.
Ich war in Tel Aviv auf allen relevanten Veranstaltungen und bin Benny mehrmals begegnet. Ich hätte diese Seite gerne mit Bildern und Berichten bereichert.
@Dana168,
ich mach das dann so: Hallo Benjamin und Team,
Anbei sende ich Euch meine Bilder aus Tel Aviv, wenn Sie hier auf ESC kompakt mal auftauchen, würde ich mich risieg Freuen. Für die ESC kompakt Seite habt Ihr das Recht am Bild. Wenn ich hier kein Bild von mir sehe, ist das auch OK. Über Honorar reden wir, wenn geug rein kommt bei Euch. Aller Anfang ist nee harte Sache.
Ich bin ein Freschdachs und nur wer an sich glaubt, Du weißt schon und davon kann @Benjamin ein Lied singen. Sonst würden wir uns hier Alle niemals treffen. Die Premiere war super. Guter Anfang , einfach mal einen runde Sache draus gemacht. Die Menschen, die auf esc kompakt Kanal zufüllig landen, erwarten keine Einzelheiten, dass sind ja keine Durchblicker wie wir es vielleicht schon ein bisschen sind. Ich schalte wieder ein und Du sende einfach Bilder wir alle sind doch sowas wie ein Team.
Wennn ich falsch liege einfach mitteilen, dann schalte ich zwei Gänge runter und freu mich mit dabei zu sein.
Dana ich will ein Foto von Dir !
Oh, jetzt verstehe ich mein eigenes schreiben nicht. Der Zweite Teil ist ehe für @Benjamin und Team.
Finde es gut, dass DP sich nicht von den ablehnenden Kommentaren im Prinz-Vorgängerblog irritieren liess, sondern die Szene jetzt crossover medial bespielt.
Benny hat mich genötigt 🙂
@Bejamin macht das aber klasse, da kannste ruhig aus Deiner Holzsauna so sehr Deine PUNKTE setzen, oder mit Glücklicher Hand mir einen Katzensong aus der Lostrommel fischen mit @Benjamins austrahlung und uns allen im Rücken …
Rotterdam und nichts anders, OK und nicht den PUNKT vergessen.
Eure Mischung ist KLASSE !
@DP: Das tut mir Leid. Dafür hätte er dich ja nicht gleich in eine Holzkiste sperren müssen … 😉
Finde das jedenfalls ein gutes Experimentierfeld zum Start, um die Millennials und Generation Z abzuholen. Einfach vortasten & weiter so! Braucht noch einen Beamer für Blog-typische kontrovers-offenherzige Anreisserbilder im Hintergrund. 😀
Austragungsort
einen Hinweis, vielleicht ist das ja auch ein Grund, warum Amsterdam nicht zum Gastgeber wird:
Amsterdam hatte in 2020 19Millionen Besucher, bei 850 Tausend Einwohnern. Amstedam erstickt nach und nach an der Neuen Reiselust. Ob im billig Flieger, mal fürs Wochenende oder Auto etc. Bus , Bahn und Auto, schnell wir im Trubel. Die Einwohner haben die Straße mit all Ihrer eigenen Geborgenheit schon verloren.
Um die Besucherströme aus der Stadt zu leiten, entsteht auf den weiten Wiesen am Flughafen Schiphol
Holland World …
Die Niederländer sind schon ewig Händler , aber jetzt ist genug Kundschaft da. Aber Rotterdam, oder Den Bosch kann noch was ertragen…
@Marco, vielleicht kannst Du heute im ersten Livestream einen Kommentar dazu schreiben. Ich kann es in keinem social media angemeldet.
Korrektur : Wollte schreiben in 2018 hatte Amsterdam 18 Millionen Besucher
Und laut Stadtzeitung ‘Het Parool’ erwartet Amsterdam in 2020 21-22 Millionen Besucher / Touristen / Junggesellenfeier / Experimentierfreudige Italiener. 😉
Noch mehr Spekulationen. Erst ein Fakt. Duncan war am Donnerstag in der Spätabendtalkshow zu Gast. (Sendung Pauw, Anstalt/Verein Bnnvara). Bereits zum dritten Mal seit er gewonnen hat und dieses Mal hat Moderator/Journalist Jeroen Pauw ihn nach der Stadt für 2020 gefragt. Er hielt sich bedeckt ‘Irgendwo in den Niederlanden wird den ESC abgehalten’ und danach wurde klar, dass Zeitung Algemeen Dagblad (ad.nl) tatsächlich seine Worte in Vorteil von Rotterdam gedreht hat.
Spekulationen des Tages, schließlich hat ad.nl den ESC als Sommerlochüberbrückungsthema für sich entdeckt. Gibt’s eine Doppelseite wo 5 Einwohner der 5 Städte erklären warum der ESC in ihren Stadt stattfinden muss. Eben. Extrem wichtig. Das hatten wir nie erwartet.
Damit sind wir noch nicht bei das Wort zum ESC-Tag angekommen. Laut ‘Quellen in Hilversum’ soll die EBU eine Vorliebe für Maastricht haben.
Ja, es ist die 65. Ausgabe (stimmt das?) und ja, Maastricht hat einen Symbolik wegen der Vertrag von Maastricht und ja, Maastricht/Südlimburg liegt im Dreiländereck und ja, Maastricht hat eine historische Innenstadt und ja, Maastricht hat mehr Geld zu bieten als Rotterdam.
Quellen in Hilversum ist eine Redeweise für anonyme Mitarbeiter des Fernsehens. Öffentlich-Rechtlichen und RTL sind in Hilversum sässig, Talpa-SBS in Hilversum und Amsterdam.
Das liebe Geld. Bestätigte Angaben sind nur 16 Millionen für Rotterdam (15+1) und 25 Millionen für Maastricht. Letztere Angabe stammt aus der Wochen rundum Ostern.
Hallo@Marco
…und: über Amsterdam die Stadt und die Lebenssituation brauchen wir hier nicht mehr zu schreiben. Im Premiere Livestream von ESC-kompakt ist Amsterdam abgehackt : nichts ist älter als die Schlagzeile von gestern. Das der ESC für viele Menschen mehr ist und wir uns gerne über die Teilnehmer Länder informieren möchten und Ansichten Austauschen ist in der ESC- Fangemeinde nicht gefragt. Viel wichtiger , dass ganze drum und dran rund um die Glitzuerwelt.
Nur nicht durch den Nebel von Norwegen schiffen und Hinterfragen. Das stört die Feierlaune.
ROTTERDAM
und: @Benjamin und Douze Points tippen auch auf Rotterdam und die Kommentare auf Songvestivalweblog.nl in der Mehrzahl auch. Benjamin ist schlau, hat er doch schon sein Hotel gebucht, ganz nah am Club, wo dann die Post abgeht. Da wo wir uns vielleicht mal treffen.
Rotterdam, die Infos über die Stadt erhalten wir ja mit einem Klick auf Wikipedia, da schreibe ich jetzt nicht ab. Wollte aber von Waylon s Top 1000 berichten. Am 29.Nov.19 in der Ahoy Arena. Eintritt 44,50 bis 68 Euro. Die Mehrzweckhalle fast 16 tausend Personen. Und die Decken Höhe wird schon passend gemacht, da druckt die EBU ein Auge zu.
manomann, ich sende immer ab, ohne einen Blick auf mein geschriebenes.
Ich wollte schreiben: Ich bin bei keinem social media angemeldet
War supi 👍🏻👍🏻👍🏻
👍
Hat mir auch super gefallen.
Konnte den ersten Youtube-Livestream leider nicht mitverfolgen, da er sich mit der “Aktuellen Stunde” im WDR-Fernsehen kreuzte.
Der NDR hat übrigens ab Januar 2020 einen neuen Intendanten:
https://www.ndr.de/nachrichten/Joachim-Knuth-zum-neuen-NDR-Intendanten-gewaehlt,knuth140.html
Leider gibt es in Sachen Delegationsleiter/in nichts Neues.
Danke Euch allen für das Feedback! Das Video gibt es weiterhin hier zum Nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=v6_f_e7rht4
Gut gemacht, Jungs und ob zwei Personenschützer in Hamburg reichen werden, Benny 🙂
@Danke Benjamin, jetzt habe ich meine beiden Vornamen Peter Philipp in die weite Welt des Internets verschwinden lassen. Ab heute bin ich Kiebich.
@Jorge: Ah, jetzt bin ich auch auf deiner Spur beim Astronauten – wenn wir denselben meinen, hätte er ja indirekten Bezug zum ESC 2016, zusammen mit einem zweiten ^^
Das wäre aber schon echt krass, hätte das nicht von diesem Herren erwartet, so Adele rauszuhauen 😊😂
@ESCFan2009, pssst. 😉 Das waren jetzt schon zuviele Infos von dir und eine Handbewegung im Einspieler war extrem verräterisch.
Nachgeholt.
Und da kommen mir so viele Ideen.
Songchecks. Dieses Jahr fiel mir auf YT auf, dass die Fangemeinde im Netz sehr oft aus englischer Perspektive Songs bewertet. Nur die Videos von Benutzer ‘groot’ aus Schweden fand ich bemerkenswert und interessant. Wäre schön wenn es nächstes Jahr gelingt auch auf Deutsch oder zumindest aus deutscher (österreicher / schweizer) Sicht alle Songs zu bewerten. Wer hilft mit, kennt sich aus mit Videomontage usw? Bitte jetzt melden.^^ Weil so etwas viel Vorbereitungszeit in Anspruch nimmt.
Livestream mit zwei Herren ohne Hintergrund. Mir fehlt da eine dekorativ schnarchende Katze oder sonstige Bilder mit ESC-Bezug. Fanartikel sind ebenfalls eine Option. Solche Sachen machen es leichter die Aufmerksamkeit fest zu halten. Versuche nächstes Mal die Kabel hinter dem Rücken zu verstecken.
Am sonsten: gute, erste Ausgabe.
Laß uns doch bitte auch mitspielen
Benjamin, weißt Du noch: Der Prinz Blog stellt seine Aktivitäten ein . Was wird aus uns , wo finden wir einen neues ESC Forum ?. All meine User Freunde verschwinden im Nebel von Norwegen.
Sofort wurden wir aktiv: wir schaffen einen neuen ESC Blog!!! Mit den Erfahrungen aller, dem Wissen, der Kreativität und Phantasie wir dass möglich gemacht. Dann die Nachricht von Benjamin
ESC.kompakt für Alle Informationen und Hintergründe ist da !!! OLiver hat den Namen beigesteuert, auf die Plätze fertig loß.
ja, @ Marco das ESC-kompakt YouTube Studio braucht mindestens ein Foto im Hintergrund. Menschenskind , Dana168 wir brauchen Dich. Wir brauchen einen Spielplatz für die Phantasie, sowas wie einen Festen Platz, so eine Serie, wie Auf dem Weg in die Niederlande. Da parken wir unsere Ideen und machen dann , nach und nach was draus. Im YouTube Kanal kann es doch Gast Moderatoren geben
Bewerbungen gibt’s doch schon viele.
Benjamin ein Zitat aus:
Allein kriegst du leicht Schiß
aber zu zweit ist das eine herrliche Sache !
Friedrich Karl Waechter
Kiebich und Dutz
Verlag der Autoren
@kiebich ……wenn man mich fragt, bin ich dabei. Ich steuere 40 Jahre ESC Erfahrung bei, da sollte mal eine Co- Moderation drin sein.
Hallo @Dana168
Ich bin au8f dem Weg in die Niederlande, hast Du vielleicht Lust, Zeit und Interesse auch mal dabei zu sein und mit zu fahren ? Dann kannst Du doch auch Bilder für ESC Kompakt machen und vielleicht sogar in einem YouTube Video auf dem ESC kompakt Kanal als Bildreporter über die Tour ein 6 Minuten Film machen , oder auch nur anbieten. Schreib hier mal ob Du darüber Nachdenken möchtest. Wir holen Dich mit dem Auto ab. Ich hoffe Du bist ein bisschen nah bei.
Wir können auch Tagesreisen machen, die Niederlande sind so nah !!!
Ich hoffe, “Charlotte-Perrelli-modern” wierden jetzt die neuen “Nebel von Norwegen” 🙂
Hallo zusammen,
einen eigenen Hinweis: mit der Post, heute morgen, habe ich anonymes Schreiben bekommen, ein Text Auszug:
Wir sind Sau froh, dass Du dich bei ESC kompakt verpisst hast Wenn Du noch einmal über die UNESCOM herziehst hau ich Dir in die Schnauze.
So ist dass halt, wenn sich ein User im Internet mit seinem richtigen Namen einloggt.
So mein Lieber, hier meine Antwort auf Deine Nachricht: Peter Philipp ist wieder da
Kiebich ist jetzt hier und nur hier, mein Nachname
Peter Philipp Kiebich
Ich hatte zwar zur UNESCOM eine andere Sichtweise als Du, aber es tut mir sehr leid, dass Du so ein übles Schreiben bekommen hast, das ist unter aller Kanone. Lass DIch davon bitte nicht unterkriegen und “verpiss” Dich bitte NICHT!
Warum muß ich bei Deinem Familiennamen immer an einen Vogel mit ähnlichem Namen denken (Kiebitz)?
@Kiebich ich komme aus der Nähe von Frankfurt und arbeite im Einzelhandel: das bedeutet, das ich Samstags arbeite………und zwar bis 21.30Uhr. Deshalb sind so spontane Trips nicht möglich. LEIDER!!!! Aber generell finde ich die Idee nicht schlecht. Denn Lars und Benny brauchen kompetente Unterstützung. Wenn es sein muss, auch von ner Frau.
Hallo@ Dana168 OK, dachte mir schon das Du nicht aus dem Alltag raus kommst und Dein so sehr brauchst für ALLES andere und hoffentlich auch für Dich. Neue Idee: ich sende Dir meine Bilder auf einem Stik und Du könntest vielleicht was draus machen, bearbeiten etc. und dann an Benjamin senden. Trotzdem möchte ich so sehr gerne mit Dir ein Video auf die Beine stellen. 40 Jahre ESC Liebe und Erfahrung, Du, Du bist die, die ins Bild kommt. BITTE. Ob Benjamin und Team es hereinstellt ist letztlich Ihre Entscheidung. Fals nicht ist das doch auch OK.
Da ich im Moment keinen PC habe ist das mit dem Bearbeiten etwas schwierig. Mein Alter gab seinen Geist auf und für nen neuen fehlt die Knete. Aber bis Rotterdam habe ich was neues……..und spätestens dann legen wir los.
Ja, so machen wir es. Dana, ich habe noch eine Schwester, Nicola und Ihr Sohn wohnt in Frankfurt. Es ist Null Problem , Dir das Material, sehr sehr bald in die Hand zu drücken. Meine Schwester Nicola ist auch Spontan und Frei. Sie kann ja bei Deinem Einzelhandel vorfahren und gibt Dir den Stik schnell. Ich schreibe Dich hier wieder an. Wenn ich in Amsterdam angekommen bin.
Hallo@Dana168
Da bin ich schon wieder. Bin auf dem Weg nach Arnheim und Utrecht und schaue mir die Umgebung und die möglichen ESC-Spielorte an. Habe bisher nur mit einer billigen Digital Kamera …Fotoklick gemacht.
Dana , jetzt habe ich für Arnhem usw. eine Nikon Coolpix p 900 angeschaut. Um die Aufnahmen etwas ruhiger hin zu bekommen. Hast Du ein Film Schneideprogramm und kann ich Dir als bald die Aufnahmen senden ? Bei mir liegt noch ein laptop herum – habe mir einen anderen gekauft, vielleicht kannst Du damit überbrücken ? Den spiele ich Dir zu. Ich gebe Benjamin meine Telefon Nummer, wenn ich am Mittwoch wackelige Bilder und Filmchen von den Hallen sende. Benjamin hat ja Deine E-mail Adresse. Dann können wir doch überlegen, was wir ESC kompakt in die Hände spielen könnten. Bis dann.
Da ich keinen PC habe, habe ich auch leider kein Bildschneideprogramm. Aber wir kriegen das irgendwie schon hin.
Nachtrag: so brauchen wir auch keine Adressen hier rein schreiben oder E-mail , Du brauchst nur schreiben
Supermarkt xxx 14:30 , dann auf zwei Minuten vor die Haupttüre und schon ist alles OK.
da bin ich nochmal, soll Keine Serie würden hier: Mit dem PC, mach Dior keinen Stress: einfach weiter dran glauben und wünschen, wenn es für ALLE gut ist geht es in Erfüllung und wenn es für ALLE nur schlimm ist, geht es schief, so ist das Leben. Ganz einfach ALLES.