Es ist soweit – heute steigt das erste Halbfinale des diesjährigen Eurovision Song Contest in Liverpool. Bei aller Freude heißt das aber auch für fünf Delegationen, dass sie anschließend schon die Koffer packen und die Heimreise antreten werden. Welche Songs und Künstler qualifizieren sich aus dem ersten Halbfinale, das heute Abend um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfindet, für das große Finale am kommenden Samstag?
Während wir vorhin schon auf die Wettquoten geschaut haben, beschäftigen wir uns nun nochmal mit den Prognosen von uns Bloggern. Benny und Berenike haben die Proben aufmerksam in Liverpool verfolgt, Rick verfolgte das sogenannten Juryfinale in der Halle. Soweit ich weiß, sind sie damit die einzigen, die die Auftritte als Ganzes bisher sehen konnten. Auf Grundlage dieser unterschiedlichen Eindrücke haben wir für Euch wieder unsere ESC-kompakt-Blogger-Prognose für das erste Semi zusammengestellt.
Jeder von uns konnte fünfmal zwei Punkte für die seiner Meinung nach sicheren Qualifikanten vergeben; außerdem jeweils einen Punkt für die fünf Songs, die sich vermutlich auch qualifizieren. Das Ergebnis seht ihr hier:
Keine Überraschung – bei NORWEGEN, SCHWEDEN und FINNLAND sind wir uns alle einig – diese Beiträge gehen direkt ins Finale. Loreen aus Schweden und Käärijä aus Finnland scheinen laut Wetten und vieler Beobachter den Gesamtsieg unter sich auszumachen. Aber auch der kämpferischen Alessandra aus Norwegen wird aus unserer Sicht der frühe Startplatz 1 nichts ausmachen. Auch bei Noa Kirel aus ISRAEL und Vesna aus TSCHECHIEN sind sich alle Blogger einig, dass wir diese Beiträge im Finale wiedersehen – wenn teilweise auch nicht mehr ganz so euphorisch.
Interessanter wird es bei unseren zusammengefassten Plätzen 6 bis 10. Während Benny Pasha Parfeni aus MOLDAU mittlerweile aussortiert hat, glauben Douze Points, Flo und Rick auf jeden Fall daran, dass er erneut das Finale erreicht. Dafür glauben Benny und Berenike an einen klaren Finaleinzug für Remo Forrer aus der SCHWEIZ, während ich ihm den Einzug ins Finale von Herzen zwar gönne, aber aufgrund der früheren Startnummer gegenüber der niederländischen Ballade nicht so wirklich dran glaube.
Auch bei KROATIEN scheinen Benny und Berenike sich einig zu sein – allerdings damit, dass Let 3 das Finale verpassen werden. Peter und Max halten dagegen und denken, dass wir auf dieses bunte Spektakel auch am Samstag nicht verzichten müssen. Ähnlich positiv scheint es auch für Luke Black aus SERBIEN zu stehen, den lediglich Berenike und meine Wenigkeit schon im Halbfinale aussortieren.
Während es für TuralTuranX aus ASERBAIDSCHAN, Mia Nicolai & Dion Cooper aus den NIEDERLANDEN und vor allem Wild Youth aus IRLAND laut Bloggersicht schlecht ausschaut, kämpfen The Busker aus MALTA, Sudden Lights aus LETTLAND und Mimicat aus PORTUGAL um den letzten Finalplatz. Benny, Douze Points, Berenike und Flo riechen hier aber einen Vorteil für Mimicat, die es damit in unserer gesamten Einschätzung ins Finale schafft.
Vergesst bitte nicht unser Tippspiel, das Berenike durchführt. Bis heute um 21 Uhr könnt Ihr mitmachen und Eure zehn Qualifikanten aus dem ersten Halbfinale tippen und sogar etwas Tolles gewinnen!
Wir bieten heute Abend hier auf ESC kompakt natürlich einen Live-Blog zum ersten Halbfinale an und freuen uns auf Eure Kommentare! Außerdem könnt Ihr bereits ab 19:30 Uhr unsere ESC kompakt LIVE Pre-Show im Stream auf YouTube sehen:
Abschließend haben wir natürlich auch noch Wertungsbogen für heute Abend für Euch: Ihr könnt ihn ganz einfach hier als PDF downloaden.
Was glaubt ihr? Liegen wir mit unseren Prognosen völlig daneben oder besitzen wir einen guten Riecher? Welche/r Blogger*in liegt wohl richtig oder zumindest dem Endergebnis am nächsten? Schon heute Abend werden wir es wissen.
Hallo zusammen – ich sehe Malta eher drin als Serbien…. Sonst bin ich genau eurer Meinung 👍 die Aufregung steigt und Allen wünsche ich Heute eine schönen – spannenden Abend 😊
Ich wiederhole mich. Wenn Lettland rausfliegen sollte, wäre ich SEHR enttäuscht. Ich bin großer Fan.
Ansonsten liegt ihr, glaube ich, ziemlich richtig.
Same here. 🇱🇻 😢
Meine Daumen sind auch kräftig gedrückt und Sudden Light scheinen ja auch einen tollen Auftritt zu haben. Vielleicht schaffen sie es. 👍
Eure Prognose ist mit den Quoten identisch. Wahrscheinlich wird es so kommen. Trotzdem hoffe ich auf Überraschungen. Es wäre doch langweilig, wenn alles so vorhersehbar wäre. Ich hoffe auf Malta und Aserbaidschan. Das die zwei doch ein Finalticket bekommen.
Portugal sehe ich als klaren Finalteilnehmer. Lettland wünsche ich mir ebenfalls. Wackelkandidaten sind aus meiner Sicht die Schweiz (eher ein Juryfavorit), Serbien und Kroatien. Letzteres könnte davon profitieren, dass es im Semi keine Juries mehr gibt.
Ich würde es mir für die Schweiz ja wünschen, kann mir aber gut vorstellen, dass ihr ganz unbewusst immer noch mit den Juries im Hinterkopf prognostiziert. Dieser Beitrag mag stimmlich Tipps sein, muss aber auch noch die Menschen zum Telefon bewegen.
Aserbaidschan,Lettland und Malta sollen weiterkommen.Raus Israel,Tschechen, Niederlande,Irland und Kroatien.Ich wünsche mir für das nächste Jahr keine wetten mehr auf den ESC. Es ist alles so vorhersehbar und nimmt den Contest die Spannung.Darum würde ich mich freuen wenn es die 3 oben von mir genannten Länder es in das Finale schaffen.
Gut das es keine Jurys mehr im Semifinale gibt vielleicht sollte man überlegen die ganz zu canceln.Spart Geld und Zeit um den Contest im Finale nicht bis um 2 Uhr nachts noch verfolgen zu müssen.
@sunrise40
man könnte vielleicht auch noch im publikum bestimmte gruppen/altersklassen aussortieren.
spart zeit und nerven.
😈
Danke das man uns Älter aussortieren möchte nur weil man zur älteren Generation gehört die nicht mehr bis 2 Uhr vor dem Fernseher sitzen möchten.Einige Berufsgruppen müssen Sonntags arbeiten und das oft sehr früh.
@sunrise40
dann heul doch.
lasse ist ESC-gestählt in gut 50 jahren – der macht alles mit und hält alles aus.😆
„Spart Geld und Zeit um den Contest im Finale nicht bis um 2 Uhr nachts noch verfolgen zu müssen.“
Was bist Du denn für ein Fan? Mein Motto lautet: Je mehr ESC desto besser. 🤓🤪🥳
So ist es, lieber Toggie !
Ich würde mir Lettland wünschen, finde den Song gnadenlos unterbewertet. Ansonsten möchte ich noch die Niederlande drin im Finale. Tschechien sehe ich nicht so sicher im Finale, erstens finde ich das ganze Staging langweilig und stimmlich sind sie auch nicht unbedingt super. Und dann die rosa kitschigen Outfits. Könnte zumindest da noch eine Überraschung geben.
ich sehe das anders mit tschechien – das ist auch geballte frauenpower.
die mädels haben zudem ein botschaft und diese wird gewiss verstanden.
die klamotten samt farbe sind längst nicht so schlimm – ich habe sie mir eben in 1080p noch mal angesehen – das ist echt ok,ja sogar elegant.
der sound ist zudem ultramodern – in diesen zusammenhang ggf. auch mal spanien beachten – die blanca kann nicht nur sehr gut singen – die begleitmucke ist wirklich ultraprogressiv.
Ich freue mich über jeden Lettland Fan.
Wir schaffen das heute Abend!!!!!
Ich hoffe sehr, dass du recht hast. 🇱🇻
We are legion 😉
20 Votes für Sudden Lights und ab geht die Post!
Alles auf Aijā!
Ich glaube ich hätte ungefähr genauso getippt wie euer Durchschnittsergebnis aussieht, wenn ich keine Überraschungen erwarten würde. Da es aber eigentlich immer Überraschungen gibt, habe ich meinen eigenen Tipp etwas angepasst und bin gespannt, ob sich das am Ende auszahlt.
@Siminski
Guck mal in dein Postfach auf ESCYounited. 😉
Die ersten 5 der Tabelle sollten eigentlich sicher im Finale sein, aber dahinter ist noch vieles offen. Interessant, Malta sehen die Bloggenden alle draußen, außer den dreien, die es schon gesehen haben, würde ich tatsächlich auch drinnen sehen. Von den Balladen gebe ich NL aufgrund der Startnummer die größere Chance über CH, wenn nicht gar beide rausfliegen. Die Startnummer wird es auch für Serbien schwer machen, Lettland sehe ich fast sicher draußen. Azerbaidschan und Irland ganz sicher draußen.
Man sollte die Wagenknecht fragen – dann weiß man nämlich, was sicher nicht passiert.
Israel und meinetwegen Tschechien raus und dafür Malta und Aserbaidschan im Finale. Das wäre für mich ein Traum, Portugal, Moldau und Serbien sind Pflicht. Über Finnland und Schweden ist jedwedes Spekulieren fehl am Platze – die beiden machen zumindest heute den Sieg unter sich aus.
Bei der Schweiz bin ich mir unsicher. Klar, eigentlich ein klassischer Jurysong. Bei so vielen Darbietungen mit viel Show könnte allerdings „Watergun“ bei nicht wenigen Zuschauern die erwünschte Erholung bieten.
Ich habe derzeit wie folgt getippt:
-Norwegen
Malta
Serbien
Portugal
Kroatien
Schweiz
Israel
Moldau
Schweden
Finnland
2.500 Akkreditierte, die die Show gesehen haben, sehen folgende Länder nicht im Finale:
Moldawien, Niederlande, Latvia Aserbaidschan., Serbien.
Jeder durfte eine Stimme abgeben, abgefragt wurde die besten Probe.
Quelle: esc Insight.
Nicht ganz richtig: Es wurden nicht Akreditierte befragt, sondern Menschen, die aus der Probe gestern Abend rauskamen. Es soll also gerade vor allem ein Meinungsbild aus dem Livepublikum entstehen. Ganz erstaunlich ist wie deutlich Finnland hier vor Schweden liegt, aber ich vermute Tatoo ist eben so gar nicht für das Publikum in der Halle inszeniert. Das Projekt nennt sich Eurovision Audience Poll.
Die Schweiz bitte unbedingt raus ☝🏽☝🏽☝🏽
Israel auch gerne raus.
Dafür Aserbaidschan und auf jeden Fall Lettland rein.
Mein Wunsch wäre ja :
RAUS: Schweiz, Israel, Niederlande, Malta und Irland 👏🏼👏🏼👏🏼 Finde ich alle 5 furchtbar. 🤭
Gerade bei der dritten Ablaufprobe. Der Cut zwischen Kroatien und der Schweiz ist schon maximal krass.
Malta drin, Portugal raus. Sonst passt alles
Habe genau wie Berenike getippt, auch wenn da viel Wunschdenken dabei war 😃
Nein,, nicht Portugal.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann dieses Jahr zum ersten Mal aus der ganzen Welt abgestimmt werden. Das heisst die Prognosen bezüglich der Stimmverteilung auf Nachbarn etc wird hinfällig. Bin sehr gespannt wie sehr sich diese Änderung auswirken wird. Zumal z.B die USA oder Asien einen etwas anderen Musikgeschmack hat wie Europa.
Statt 15 Wertungen gibt es nun 16 .
Wertungen,
die Gewichtung ‚“aus der ganzen Welt abstimmen“ ist somit nicht wahnsinnig groß
Die Votes vom Rest der Welt werden aber zu einem einzigen Voting zusammengefasst und und zählen somit auch nur soviel wie jedes andere einzelne Landesvoting. Im ersten Semi macht das dann 1/19 der Gesamtstimmen aus. Da sollte nicht allzu viel ändern.
Das könnte auch für Portugal heute bzw. Spanien und Frankreich am Samstag ein gewisser Vorteil sein . denn bekanntlich gibt es viele Muttersprachler in „Rest of the world“, die sich damit identifizieren könnten.
tja,ihr müßt mal eine petition aufsetzen mit der forderung die jurys wiederhaben zu wollen dann wäre lettland niemals in gefahr.
was für ein publikum war das da in der halle?
die hütte war ja gut gefüllt.
warum moldau (laut presse und audience poll) nun scheinbar in gefahr ist und israel dafür nicht, tja wenn israel sich damit durchsetzt,werden alle danceacts demnächst versuchen,zusätzlich akrobatik auf die bühne zu bringen.
da wirkt echt wie eine spanienkopie.
da mir schon die vorlage nicht gefällt,bin ich da wahrscheinlich etwas voreingenommen.
tschechien war für mich der oberhammer unter den guten hammern (solide gehämmert haben aber alle,sogar serbien auch wenn es hier eher das visuelle war) – die videooptik,insbesondere mit den männern ging ja eh nicht wegen des 6 personen limits aber was die dann daraus gemacht haben ist wirklich sehr gelungen und nebenbei noch singen klappte auch.
holland hat sich einen visuellen trick einfallen lassen – könnte helfen?
ich bin heute recht entspannt – donnerstag sieht es dann anders aus. 💜🎹
Danke für Dein Mißfallen von Israel !
Ich habe Malta drin und Serbien raus. Aber, ich schreibe Lettland und Aserbaidschan noch nicht ab. Könnte mir vorstellen, dass mindestens einer dieser beiden weiterkommt, gerade weil sie zwischen den doch reichlich bunten und überfrachteten Songs mit ihrer reinen Musik auffallen.
Ich habe auch Malta drin, dafür aber Tschechien drin. Serbien hat bekanntlich immer von der Diaspora profitiert..
So, wie viel und an wen muss ich jetzt zahlen, damit wir exakt Berenikes Ergebnis bekommen?
Witzig, genau die selben Qualifikanten habe ich im Spiel getippt 😀
Alessandra geht nach dem ESC auf große Europatournee und macht auch Station in Deutschland:
https://eurovoix.com/2023/05/09/alessandra-announces-european-tour/
Monika Liu, die letztes Jahr für Litauen am ESC teilnahm, ist dieses Jahr für ihr Land die Punktesprecherin.
Verrückt. Genau so sah im Tippspiel meine Prognose aus…
Ich bin also der perfekte Meridian aus allen Bloggern. Am sympathischsten wie immer Peter mit dem Punkt für Aserbaidschan, mein Guilty Pleasure
Ich wollte zumindest einen Act tippen, den die Buchmacher nicht haben, daher habe ich noch Aserbaidschan getippt, da ich den Song gerne mag. Dafür musste die Schweiz dran glauben. War vermutlich ein Fehler 😅
Portugal, Malta und Azerbaijan haben alle Chancen, ich sehe nur Irland und NL garantier draußen. Serbien wird abstürzen, wie erfolgreich so’s Getue ist? sagen wir ja bei Conan Osiris. Das schwedische Plagiat wird klar hinter Ginnland landen. Meine SMS gehen heute an Moldova und Malta.
Lettland, Malta, Portugal, Schweiz rein und Kroatien und Niederlande raus. Ist wahrscheinlich nur Wunschdenken, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viel Spaß heute beim ersten Semi Finale 2023
Falls mir jemand eine brennende Frage beantworten möchte : Wie setzt sich das Rest of the World Voting zusammen ?
Sind das nur die nicht teilnehmenden Länder wie Türkei , Ungarn, Andorra , Bosnien etc , oder auch USA , Brasilien , Japan etc. ?
Das wolte ich auch mal fragen, könnt ihr mal über das Rest of the World Voting berichten ?
Happy Eurovision to everybody🤗
Ja die ganze Welt, sofern das Land am internationalen Kreditkartensystem angeschlossen ist, also aus dem Iran beispielsweise geht kein Voting.