Und plötzlich ist sie da: Die Eurovision-Woche!
Schon morgen Abend sitzen wir alle gebannt vor dem Bildschirm und verfolgen das erste Halbfinale. Am Donnerstag folgt dann auch schon das zweite Halbfinale aus Liverpool. Aber egal, ob Ihr die Spektakel mit Freunden, Familie, allein oder auf großen Partys verfolgt – ohne Wertungsbögen verliert so mancher dann doch den Überblick.
Hier helfen wir Euch natürlich aus und haben für beide Halbfinale Wertungsbögen erstellt. Ihr könnt Euch die Bögen ganz einfach als PDF-Datei downloaden und dann so oft ausdrucken, wie Ihr es benötigt. Da aber nicht jeder die auffällig bunte Version nutzen möchte, stehen unsere Wertungsbögen natürlich auch in schwarz/weiß zur Verfügung.
Klickt zum Download einfach auf das gewünschte Bild:
Erstes Halbfinale
Zweites Halbfinale
Wertungsbögen für das große Finale am kommenden Samstag findet ihr HIER.
Ihr seid ein Serviceparadies!
Wow, das schaut richtig gut aus. Der Manu macht sowas auch beruflich, oder? Klasse.
Danke Dir!
Wenn ich die Grafik beim und für den ESC mache, dann hab ich wohl meinen Lebenstraum erreicht 🙂
Mir viiiel zu clean, meine Bögen enthalten immer noch drölftausend Angaben, die außer mir niemanden interessieren (Songwriter, Anzahl Teilnahmen des Landes, Anzahl Finalqualifikationen, Anzahl Top-10-Plätze, Anzahl Siege, bestes Ergebnis des Landes und wann zuletzt, Platzierung im Vorjahr).
Für Notizen bleibt da auch im Querformat allerdings natürlich gar kein Platz mehr, nur noch für ’ne Punktzahl. 😅
Hoppla, da stimmt was nicht, Manu. Wenn ich das oberstwe Bild öffne, stehen im Halbfinale 1 die falschen Länder unter ’stimmberechtigt‘.
In der Voransicht passt es, im dann sich öffnenden Dokument passt es nicht.
Mist, jetzt hab ich es aber fix angepasst.
Danke für den Hinweis!
Ruf einmal laut *Blitzdings*, lösch fix obige Kommentare und kaum einer hat’s bemerkt. Ach Quark, ist doch nicht schlimm.
Hui, richtig schick – danke, zack – gedruckt! 🙂
Zeitreise -> in den 70ern und 80ern hatte ich mir immer die Länderreihenfolge aus der
TV-HörenundSehen auf meinen karierten Zettel übertragen. 😉
In meiner Vorstellung ist der Fehler durch Übermüdung eines Mitarbeiters passiert, der das heute Nacht noch unbedingt fertig machen wollte und dann auf etwas kommt wie „Who the Fuck is Edgar?“ Ein humoristisches Träumchen 🙂
Edgar, Edgar – Who the fuck is Edgar!
Oh man, ich brauche Urlaub, so ganz weit weg ist Deine Vorstellung nicht von der Realität entfernt… 🙂
„Who the fuck…“ war ja die Frage des Produzenten auf Theyas Genieblitz beim Songwriting-camp, wie wir ja seit dem esc-kompakt Interview mit Theya und Salena wissen
Wäre der Song nicht zum ESC gegangen, würde er wohl tatsächlich so heissen
endlich spricht es mal einer aus – lasse hat sich nicht getraut. 😇
Da ihr Google Sheets ja auch nicht abgeneigt seid, wäre es cool, wenn es eine digitale Version geben würde, vielleicht sogar im ESC-Kompakt-Design.
Es gibt Neuigkeiten zur Verkündung der Wettbewerbstitel, die sich für das große Finale qualifizieren:
https://eurovoix.com/2023/05/08/eurovision-2023-changes-semi-final-results/
Letztes Jahr saßen die Teilnehmer noch im Green Room, als die Finalisten genannt wurden.
Vielen herzlichen Dank für die Wertungsbögen! 😍😘😇 Bin schon so aufgeregt, hoffentlich läuft während den Shows alles rund. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern hier und natürlich auch allen Bloggerinnen und Bloggern eine sehr schöne, spannende und aufregende ESC-Woche! 🤗😊😃 Liebe Grüße und Daumen drücken für alle Künstlerinnen und Künstler in Liverpool! 🙂
Ja kool, viel schicker als die Karte vom NDR. Vielen Dank!
PS: Die Wertungsbögen sind wirklich sehr schön gestaltet! Dankeschön für die Mühe und Arbeit bei der Gestaltung! 🙂 Kenne mich technisch nicht so gut aus, aber das Gestalten hat doch sicher viel Zeit in Anspruch genommen. Danke aus tiefstem Herzen! Ach, ich bin schon wieder so aufgeregt vor Freude. Jedes Jahr versuche ich ruhig vorher zu bleiben, aber dann werde ich doch schon vorher so nervös und aufgeregt. 😇😊🤓 Mal sehen, wem ich morgen meine 12 Punkte geben werde! 😁 Den Sieg gönne ich allen Acts. Darf ich die Wertungsbögen auch meiner Familie und Bekannten schicken? Die würden sich sicher auch darüber sehr freuen. 🙂 Vielen Dank nochmals dafür!
Aber sicher doch und vielen Dank für das Lob, das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank für die tollen Wertungsbögen !!!
Ich predicte jetzt schonmal das Deutsche Wertungsverhalten für Morgen.
Nach Durchsicht der deutschen Televotes( spezifische Länder und Musikgeschmack) der letzten Jahre müsste es eigentlich morgen aus deutscher Sicht so ausgehen.
12p an Finnland, weil es am ehesten an Eskimo Callboy erinnert etc
10p an die Schweiz ( Deutschland ist der Schweiz ja stets wohlgesonnen trotz grottigem Song)
08p an Serbien (Diaspora) bekommen aus Deutschland immer Punkte
07p an Kroatien ( Diaspora) genauso
06p Schweden (kommt komischerweise nie in die Top Region) siehe Cornelia Jakobs oder Charlotte
05p Malta ( wird gut ankommen im Studentenmilieu)
04p Niederlande ( bekommt von Deutschland auch immer Punkte
03p Portugal
02p Norwegen
01p Israel ( Deutschland hats meistens nicht so mit Dancenummern )
leer ausgehn tun dann wohl Tschechien , Lettland , Irland , Aserbadschan und Moldau)
ich hoffe ich täusche mich ,aber so könnte das deutsche Televote Ergebnis für morgen ausgehen.
Ich glaub, dass Tschechien/Lettland eher Punkte als Israel&Portugal bekommen
Oh toll. Vielen Dank 🙂
Gerade läuft die Generalprobe für das erste Halbfinale und es gibt dazu keinen Liveblog?
Sind halt alle erschöpft vom Live Blo zum Masked Singer Kinderprogramm, den du eingefordert hattest. Prios halt.
Hier noch ein Interview mit Lord of the Lost:
Danke für die Wertungsbögen !! Früher habe ich sie oft selbst getippt, so ist es aber perfekt.
Sind schon ausgedruckt :))
Guten Morgen,
wann ungefähr kommt der Wertungsbogen für das Finale?
Lieben Dank
LG Ute
Ich habe dafür einen extra Artikel angelegt, damit die Wertungsbögen besser gefunden werden:
https://esc-kompakt.de/eurovision-song-contest-2023-der-wertungsbogen-fuer-eure-esc-party-am-final-abend/
Bereit fürs Finale