Eurovision Song Contest 2023: Der Wertungsbogen für Eure ESC-Party am Final-Abend

Heute in aller Frühe wurde die Startreihenfolge für das Finale des Eurovision Song Contest 2023 veröffentlicht, das am kommenden Samstag ab 21 Uhr stattfinden wird.

Es ist also nicht mehr lange hin, dass wir alle gebannt vor dem Bildschirm sitzen und auf die magischen 12 Punkte für unseren Lieblingsbeitrag hoffen. Aber egal, ob Ihr das Spektakel mit Freunden, Familie, allein oder auf großen Partys verfolgt – ohne Wertungsbögen verliert so mancher dann doch den Überblick.

Hier helfen wir Euch natürlich aus und haben auch für das Finale Wertungsbögen erstellt. Ihr könnt Euch die Bögen ganz einfach als PDF-Datei downloaden und dann so oft ausdrucken, wie Ihr es benötigt. Da aber nicht jeder die auffällig bunte Version nutzen möchte, stehen unsere Wertungsbögen natürlich auch in schwarz/weiß zur Verfügung.

Klickt zum Download einfach auf das gewünschte Bild:

… oder in schwarz/weiß:

Ich wünsche Euch allen schon jetzt viel Spaß und einen spannenden und tollen Eurovision Song Contest 2023!


18 Kommentare

  1. Wow und nächstes Jahr könnte auch Luxemburg wieder im Finale dabei sein, hat das letzte Mal nach einem deutschen Sieg in München gewonnen 🙂

  2. Ich hab jetzt irgendwie gar nicht mit der Luxemburg-Ankündigung gerechnet, aber wow eine super Nachricht! 🙂

  3. Tausend Dank – Ihr seid nicht nur die besten ESC-Journalisten, sondern auch tolle Dienstleister! Viel Spaß dem gesamten Blogger-Team morgen beim Finale!

  4. Nebenbei-Info
    im Finale teilnehmende Acts, die in ihrem Heimatland aktuell in keiner top 200/100 zu finden sind haben wir nicht viele.
    Es handelt sich dabei um LOTL und Voyager.
    hm?
    Warum nur haben die beiden Hardrock Acts die schlechtesten Chart Performances? (Obwohl gerade in Australien die erweiterten Charts nur so gepflastert sind mit alten Rock-Hits)

    Voyager als bestplatzierter ESC 2023 Act kommt bei Amazon Music Australia aktuell nur auf Rang 1657. (auf 1943 kommt dann Alessandra, auf 2552 übrigens Nenas 99 Luftballons.., bis 3000 kommt nix mehr ESC 2023 related)

    La Zarra kann immerhin Rang 162 bei Amazon Music France für sich verzeichnen (Fehlanzeige aber bei Spoti, Deezer und Apple Music). LOTL liegt bei Amazon Music Deutschland auf einem immer noch enttäuschendem Rang 494. In Deutschland ist trotz 1 Tag vor dem Finale das Ganze noch wirklich sehr unterkühlt. Liegt natürlich z.T. auch an den niedrigen Zuseherzahlen in DE.

    La Zarra schneidet ausserhalb Frankreichs ordentlich ab. Lotl kriegt in ausländischen Charts nicht so richtig was hin (eigentlich sogar enttäuschend wenig). Immer noch nur Finnland. Gleiches gilt im Grunde für Spanien.
    Aus dem HF 2 ganz gut laufen Teya & Salena und auch Gustaph.

    Glaube insbesonder Gustaph könnte mit seinem Lied erfolgreicher sein, als man das bis jetzt annehmen mag (sowohl im Final, als auch ‚danach‘).

  5. Würde mich auch über eine Türkei Rückkehr freuen.Mein Final Tipp: 1.Finnland 2.Schweden 3.Moldawien 4.Estland 5.Italien…..10.BRD

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.