Da schreibt man sich hier die Finger wund, um möglichst viel Liebe über Euch zu ergießen und dann schickt Ihr unser Team Liebe gewissenlos direkt in die Letzte Chance. Noch ist die Hoffnung nicht verloren – auch wenn das Team Liebe in der letzten Chance harter Konkurrenz ausgesetzt ist. Aber vielleicht steht Euch der Sinn ja auch eher nach einer weniger glatten Form der Liebe? Dafür sorgt in dieser Woche unser alltime-braver Blogger Flo, der mit der italienischen Version von “Die Sinead und das Biest” in unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2022 einsteigt. Statt süßlicher Melodien bekommen wir hier den zutätowierten Rapper Highsnob mit “Sinead O’Connor-Look-A-Like” Hu im Duett, die sich auf unserem Aufmacherbild mit den rührenden Worten “Pass auf Dich auf (Abbi cura di te)” nackt und frisch ‘gehuft’ in die Arme sinken. Es wird sicher spannend, ob die beiden, die verliebten Tenöre oder die von uns allen geliebten Bobby mit seinem Herrchen Thilo in diesem Triell am Ende die (Hunde)-Nase vorn haben werden.
Doch bevor ihr Euch nun auf unsere neuen und äußerst spannenden Trielle stürzen und mit Euren Liebes-Bewertungen überhäufen dürft, lassen wir natürlich noch die letzte Woche Revue passieren:
Die Trielle 19 bis 24 liegen hinter uns, 138 gültige Wertungen wurden gezählt und sind ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Triell-Gewinner*innen in dieser Woche:
Triell 19: Jaguar Jonze – Little Fires (AUS) (Werner) (74 Stimmen)
Triell 20: Tanxugueiras – Terra (ESP) (inga) (72 Stimmen)
Triell 21: Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno) (82 Stimmen)
Triell 22: Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli) (108 Stimmen)
Triell 23: Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA) (Eduard XVII.) (95 Stimmen)
Triell 24: Daniel Lukas – Kvelertak (NOR) (Anmey) (64 Stimmen)
Ihr seid allesamt automatisch in der jetzt schon hochkarätig besetzten Runde der Viertelfinale, die Mitte September beginnen wird. Wer alle bisher feststehenden Beiträge hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Alle Zweitplatzierten haben weiterhin die Chance, sich als prozentual Beste ebenfalls für die Viertelfinale zu qualifizieren. Diese werden Woche für Woche in unsere Blitztabelle integriert, so dass Ihr immer sehen könnt, welcher Beitrag noch weiter im Rennen ist. Diese Woche werden folgende Zweitplatzierte in die Blitztabelle aufgenommen – die damit nun bis auf den letzten Platz ausgefüllt ist:
Triell 19: FF – Como É Bom Esperar Alguém (POR) (AlexK) (34 Stimmen)
Triell 20: Matteo Romano – Virale (ITA) (Frau Nachbar) (58 Stimmen)
Triell 21: Jaagup Tuisk – Kui vaid (EST) (TG5) (42 Stimmen)
Triell 22: Morten Fillipsen – Happy Go Lucky (DEN) (MyStar_Forever) (21 Stimmen)
Triell 23: Evelin Samuel – Waterfall (EST) (ESChris) (29 Stimmen)
Triell 24: Milhanas – Corpo de Mulher (POR) (mil etter mil) (48 Stimmen)
Hier seht Ihr die aktuelle Blitztabelle:
Die letzte Chance
Mal mehr und mal weniger knapp gibt es auch in den Triellen der letzten Woche wieder insgesamt sechs Beiträge, die am wenigsten Stimmen erhielten. Wie gut, dass es unsere letzte Chance gibt, bei der Ihr einem der drittplatzierten Beiträge weiterhin die Chance gebt, doch noch über Umwege ins Viertelfinale einziehen zu können!
In dieser Woche stehen dafür nun folgende drittplatzierte Beiträge zur Wahl (über die Verlinkung der Lieder könnt Ihr die Beiträge nochmal anhören):
Triell 19: Gintarė Korsakaitė – Fantasy Eyes (LIT) (ebravic) (30 Stimmen)
Triell 20: Sasha Bognibov – (I Just Had) Sex with Your Ex (MOL) (Scotchy) (8 Stimmen)
Triell 21: Lillasyster – Till Our Days Are Over (SWE) (Thomas1311) (14 Stimmen)
Triell 22: Nico Suave & Team Liebe – Hallo Welt (DEU) (RR Nachrücker) (9 Stimmen)
Triell 23: Sara Deop – Make you say (ESP) (christoph984) (14 Stimmen)
Triell 24: Stefi & Endri Prifti – Triumfi i jetes (ALB) (friendstmk) (26 Stimmen)
Letzte Chance: Welcher Drittplatzierte aus den Triellen 19 - 24 soll noch eine letzte Chance erhalten?
- Gintarė Korsakaitė – Fantasy Eyes (LIT) (ebravic) (23%, 41 Votes)
- Nico Suave & Team Liebe – Hallo Welt (DEU) (RR Nachrücker) (18%, 32 Votes)
- Sara Deop – Make you say (ESP) (christoph984) (16%, 29 Votes)
- Lillasyster – Till Our Days Are Over (SWE) (Thomas1311) (15%, 27 Votes)
- Stefi & Endri Prifti – Triumfi i jetes (ALB) (friendstmk) (15%, 26 Votes)
- Sasha Bognibov – (I Just Had) Sex with Your Ex (MOL) (Scotchy) (12%, 22 Votes)
Total Voters: 177

Ihr könnt bis einschließlich Sonntag, den 17. Juli um 23:59 Uhr werten. Der Gewinnerbeitrag dieser Abstimmung erreicht das „Letzte-Chance-Voting“, das ab dem 12. September durchgeführt wird und aus dem die besten vier Beiträge ebenfalls noch das Viertelfinale erreichen.
Trielle 25 – 30:
Nun genug zurückgeschaut – schauen wir uns die Trielle dieser Woche an. Wir stellen Euch jeden Donnerstag sechs neue Trielle vor, aus denen ihr jeweils euren Lieblingsbeitrag in den Kommentaren benennen könnt. Die Trielle in dieser Woche sind:
Triell 25
Xeinn – Eco (ESP) (Monomo)
Fuld Effekt – Rave med de hеrde drenge (DEN) (JulioMS)
Massimo Ranieri – Lettera di lа dal mare (ITA) (GrafKörnerfutter)
Triell 26
Tenori – La Stella (SWE) (Octavio)
Highsnob & Hu – Abbi cura di te (ITA) (Blogger Florian Rahn)
Dora Gaitanovici – Ana (ROM) (Thilo mit Bobby)
Triell 27
Emma – Ogni volta è cosi (ITA) (OLiver)
Evi Reci – Me duaj (ALB) (Gaby)
Angellina – Origami (SER) (Iris nicht Bents)
Triell 28
Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR) (Dr.Sanremo)
Julia – Chut (FRA) (hannes)
Anders Bagge – Bigger Than The Universe (SWE) (Hannes (84))
Triell 29
BUJĀNS – He, She, You & Me (LAT) (David Hercc)
Steffen Jakobsen – With Me Tonight (NOR) (derjoppes)
Conf3ssions – Hallelujah (DEN) (luij)
Triell 30
Batista Cadillac – Mim pravil (SLO) (rudolf.sabo)
Eros Atomus – Alive (DEU) (Uwe B.)
Diana Castro – Ginger Ale (POR) (Christopher Schmidt)
Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der sechs Trielle muss der/die persönliche Favorit/in in den Kommentaren unter diesem Artikel benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Acts, den Titel oder das jeweilige Land bzw. Länderkürzel in den Kommentaren anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle Trielle abgegeben wurden. Auch diese Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 17. Juli um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden am kommenden Donnerstag bekanntgegeben, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Auch ich hatte diese Woche mal Zeit und Lust mitzuzählen, außerdem interessiert mich natürlich sehr das Schicksal vom “Little Girl” in der Blitztabelle.
Ich habe parallel zur Abstimmung gezählt und kam zunächst auf 127 Votes. Möglicherweise ist mir eine nach rechts eingerückte (also als direkte Antwort auf einen Beitrag eigegebene) Wertung entgangen.
Nun habe ich auch 128 Votes und komme auf folgende Verteilung:
67-33-28
64-33-31
60-54-14
53-38-37
52-40-36
45-42-41
Einen Gleichstand auf Platz 2 habe ich also nicht. Mal sehen, wie es wirklich aussieht…
Nun wieder meine Begründung, Ausrede, Klugscheiß zu meinem Voting
Triell 25: spanisches Gewinsel trifft nervigen dänischen “Rap” trifft dröge Ballade eines Altmeisters. Bei Signore Ranieri gibt es wenigstens ein paar schöne Momente, die anderen Songs will ich nicht nochmal hören, daher bekam er meine Stimme.
Triell 26: noch schlimmer – die käsig-schmierigen “Tenöre” aus Schweden und das italienische Horrorpaar. Der Rumänenrock von Dora überzeugt mich zwar auch nicht, war für mich aber der Zyklop dieses Triells.
Triell 27: und dann das…..Emma gegen Evi. Warum wird sowas ausgelost? Evi hätte in vier der anderen Triellen locker meine Stimme bekommen, aber gegen die Kraftballade von Emma zog sie knapp den Kürzeren. Origami finde ich aus Papier schöner.
Triell 28: auch knapp, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau. Die unterhaltsame Mulitlingual-Version von “O julissi” (Belgien 2008) aus Portugal unterliegt ganz knapp der hypnotischen Bassline der Französin. Bei Anders frage ich mich, wie das auf Platz 2 im Mello kommen konnte und sogar das Televote gewonnen hat (Gähn!).
Triell 29: noch schlimmer als die Trielle 25 und 26….bescheuerter und aufgesetzt wirkender 80er Möchtegern-Kultpop aus Lettland gegen lahmen Möchtegern-Countrysänger aus Norge gegen die platte dänische Neuauflage von Takasa (Schweiz 2013). Weil die ersten 20 Sekunden irgendwie OK sind, habe ich mich für die Letten entschieden (Oh Evi, oh Eros, oh Diana, oh Ines, wo seid Ihr, wenn man Euch braucht).
Triell 30: eigentlich war ich mir sicher, dass ich wenigstens einmal einem deutschen Beitrag meine Stimme geben kann. Nicht weil mir der Song gefällt, sondern weil Eros einen wunderbar sympathischen Auftritt hingelegt hat. Ihm hätte ich auch den Vorzug vor dem sommerlich-erfrischenden Ginger-Ale aus Portugal gegeben. Aber ich kannte vorher ja Batista Cadillac noch nicht. So niedlich die Jungs und das Mädel von LPS auch waren….Slowenien! Wie konntet Ihr nur? Tolle Stimme, starker Song, gute Performance und mein absoluter Rundengewinner.
“hypnotischen Bassline ”
anbei noch mal zum zunge schnalzen instrumental – das ist feines florett im gegensatz zur schwülstigen schwedenkeule.
bei emma gegen evi hätten vielleicht ein paar taktische votes geholfen?
da haben ja viele leser mit bauchschmerzen (hartes duell!) sich für die “routine” entschieden.
der modus mit seinen zufällen ist jedenfalls kein freund qualitativ hochwertiger musik.
@ Gerd
Diese Woche kann ich fast komplett bei dir unterschreiben (wobei ich Origiami auch in diesem starken Triell als votewerten Kombattanten empfand).
@ “bei emma gegen evi hätten vielleicht ein paar taktische votes geholfen”
Bei dem knappen Ausgang hätten wohl nur Mitzähl-Votes geholfen und das wäre nun wirklich ein Grund, aufs Formular umzusteigen (in dem Fall hätte ich wahrscheinlich auch eher für Emma getippt, die immerhin auch in meiner Selektionsliste war).
@Frédéric
war das denn jetzt knapp? 🤡
knapp war es nur auf den ersten beiden kommentarseiten dann kam 🐎🐎.
…es fehlen halt 3-4 stimmen,um eine reelle chance zu haben über die liste weiterzukommen.
Gintare hat gewonnen, juchhu❤
Meine Auszählung schaut so aus:
67 33 28
63 34 31
60 54 14
54 37 37
52 40 36
45 42 41
Habe das auch so raus.
ich hätte übrigens diese erste,wie ich finde noch einen hauch bessere version genommen 😇 – bin jetzt auch schon sehr gespannt,wie gut malere bei euch ankommen wird und welche version da genommen wird (erste auf dem punkt top version oder die version mit dino oder gar das video) ?