Erinnert ihr Euch noch an die Gruppe Secret Garden, die 1995 für Norwegen den Eurovision Song Contest gewannen? Damals löste es viele Diskussionen aus, dass in dem Beitrag „Nocturne“ lediglich 24 gesungene Worte zu Beginn und am Ende zu hören sind. Es ist zwar nicht explizit in den offiziellen Regeln verankert, dass und wie viel Text die Wettbewerbsbeiträge beinhalten müssen – die EBU ging aber wohl stillschweigend davon aus, dass es bei den Beiträgen immer einen gesungenen Songtext gibt.
In diesem Jahr wäre fast ein Lied komplett ohne Text zum ESC gewählt worden, denn der bemerkenswerte Beitrag „Głośniej niż decybele („Lauter als Dezibel“)“ der Gruppe Unmute aus dem polnischen Vorentscheid wurde komplett in Gebärdensprache aufgeführt und enthält dementsprechend keinen hörbaren Text. In dem knapp zwei Minuten langen Lied bitten Unmute ihr Publikum lauter zu sein, zu schreien, Hemmungen abzubauen und ungewohnte Grenzen zu überwinden. „Was Sie nicht kennen, ist schwer zu mögen: Lernen Sie die Körpersprache und beobachten Sie die Bewegungen. Werden Sie verrückt, schreien Sie (…) Wir werden lauter als Dezibel sein!“ Am Ende schaffte es der ungewöhnliche Beitrag auf Platz 3, hinter den beiden Favoriten Ochman und Daria, die in dieser Woche ebenfalls in ihr Triell startet. Doch bevor Unmute nun in ihr Triell starten, schauen wir nochmal auf die Auswertung der teils sehr spannenden Trielle in der letzten Woche.
Die Trielle 49 bis 54 liegen hinter uns, 122 gültige Wertungen wurden gezählt und sind ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Triell-Gewinner*innen in dieser Woche:
Triell 49: Achille Lauro feat. Harlem Gospel Choir – Domenica (ITA) (Nika) (49 Stimmen)
Triell 50: Zorja – Zorja (SER) (Tobiz) (69 Stimmen)
Triell 51: Elisa – O forse sei tu (ITA) (BalkanBalladFan) (57 Stimmen)
Triell 52: Mari Bølla – Your Loss (NOR) (erdnucki) (46 Stimmen)
Triell 53: Alina Pash – Тіні забутих предків (Shadows of forgotten ancestors) (UKR) (Gnampfer) (71 Stimmen)
Triell 54: Eugenia Nicolae feat. Cazanoi Brothers – Doina (ROM) (Blogger Manu) (46 Stimmen)
Ihr seid allesamt automatisch in der jetzt schon hochkarätig besetzten Runde der Viertelfinale, die Mitte September beginnen wird. Wer alle bisher feststehenden Beiträge hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Alle Zweitplatzierten haben weiterhin die Chance, sich als prozentual Beste ebenfalls für die Viertelfinale zu qualifizieren. Diese werden Woche für Woche in unserer Blitztabelle integriert, so dass Ihr immer sehen könnt, welcher Beitrag noch weiter im Rennen ist. Diese Woche werden folgende Zweitplatzierte in die Blitztabelle aufgenommen:
Triell 49: Gebrasy – Into Your Arms (LIT) (Phil) (39 Stimmen)
Triell 50: Kuba Szmajkowski – Lovesick (POL) (Niklas G) (35 Stimmen)
Triell 51: Nicole Azzopardi – Into The Fire (MAL) (Ritmu) (33 Stimmen)
Triell 52: ELYSA – Fire (EST) (VisionaryDream) (39 Stimmen)
Triell 53: E-an-na feat. Bogdan de la Vâlcea – Malere (ROM) (Kjetil) (26 Stimmen)
Triell 54: John Lundvik – Änglavakt (SWE) (Sharon57) (42 Stimmen)
So langsam geht es in die heiße Phase – nur noch insgesamt 22 Trielle liegen vor uns. Mit anderen Worten – schon in der kommenden Woche werden die ersten Beiträge, die sich für das Viertelfinale qualifizieren, in der Blitztabelle angezeigt. Hier seht Ihr die aktuelle Blitztabelle:
Die letzte Chance
Mal mehr und mal weniger knapp gibt es auch in den Triellen der letzten Woche wieder insgesamt sechs Beiträge, die in ihren Triellen am wenigsten Stimmen erhielten. Wie gut, dass es unsere letzte Chance gibt, bei der Ihr einem der drittplatzierten Beitrag weiterhin die Chance gebt, doch noch über Umwege ins Viertelfinale einziehen zu können!
In dieser Woche stehen dafür nun folgende drittplatzierte Beiträge zur Wahl (über die Verlinkung der Lieder könnt Ihr die Beiträge nochmal anhören):
Triell 49: Joanna – Navigateur (FRA) (Raelfkes) (34 Stimmen)
Triell 50: Queens of Roses – Washing Machine (LIT) (Bastita) (18 Stimmen)
Triell 51: Tone Sekelius – My Way (SWE) (laresc15) (32 Stimmen)
Triell 52: Inbal Bibi – Marionette (ISR) (Trakol) (37 Stimmen)
Triell 53: VILDE – Titans (NOR) (Don_Philipo) (25 Stimmen)
Triell 54: Emily Roberts – Soap (DEU) (AndreasKrapp) (34 Stimmen)
Letzte Chance: Welcher Drittplatzierte aus den Triellen 49 - 54 soll noch eine letzte Chance erhalten?
- Tone Sekelius – My Way (SWE) (laresc15) (30%, 50 Votes)
- Queens of Roses – Washing Machine (LIT) (16%, 27 Votes)
- VILDE – Titans (NOR) (Don_Philipo) (16%, 27 Votes)
- Emily Roberts – Soap (DEU) (AndreasKrapp) (16%, 26 Votes)
- Inbal Bibi – Marionette (ISR) (Trakol) (11%, 18 Votes)
- Joanna – Navigateur (FRA) (Raelfkes) (10%, 16 Votes)
Total Voters: 164

Ihr könnt bis einschließlich Sonntag, den 21. August um 23:59 Uhr werten. Der Gewinnerbeitrag dieser Abstimmung erreicht das „Letzte Chance-Voting“, das ab dem 12. September durchgeführt wird und aus dem die besten vier Beiträge ebenfalls noch das Viertelfinale erreichen.
Trielle 55 – 60:
Nun genug zurückgeschaut – schauen wir uns die Trielle dieser Woche an. Wir stellen Euch jeden Donnerstag sechs neue Trielle vor, aus denen ihr jeweils euren Lieblingsbeitrag in den Kommentaren benennen könnt. Die Trielle in dieser Woche sind:
Triell 55
Elliott – La tempête (FRA) (chriku)
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
Malou Prytz – Bananas (SWE) (Niklas)
Triell 56
Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar)
NorthKid – Someone (NOR) (Marvin)
Unmute – Głośniej niż decybele (POL) (Frédéric)
Triell 57
Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
Basti – Running (SMA) (DannyK)
Triell 58
Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
G-NAT!ON – Bite Me (AUS) (Emil)
Triell 59
Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
Eric – I found you (KRO) (felixk78)
Seeya – Save me (ROM) (Robin Asmus)
Triell 60
TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR) (Beatrice)
Yon Idy – Dreams (NMA) (europaui)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der sechs Trielle muss der/die persönliche Favorit/in in den Kommentaren unter diesem Artikel benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Acts, den Titel oder das jeweilige Land bzw. Länderkürzel in den Kommentaren anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle Trielle abgegeben wurden. Auch diese Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 21. August um 23:59 Uhr. Später angezeigte Wertungen fließen nicht in die Auswertung mit ein. Die Ergebnisse werden am kommenden Donnerstag bekanntgegeben, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Viel Spaß beim Abstimmen!

Triell 55: Elliott – La tempête (FRA)
Triell 56 : NorthKid – Someone (NOR)
Triell 57 : Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
Triell 58 : La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Triell 59 : Daria – Paranoia (POL)
Triell 60 : Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Frankreich
Norwegen
Slowenien
Polen
Polen
Nordmazedonien
55. Malou Prytz – Bananas (SWE)
56. NorthKid – Someone (NOR)
57. Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
58. G-NAT!ON – Bite Me (AUS)
59. Daria – Paranoia (POL)
60. TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR)
55. Malou Prytz – Bananas (SWE)
56. NorthKid – Someone (NOR)
57. Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO)
58. G-NAT!ON – Bite Me (AUS)
59. Daria – Paranoia (POL)
60. Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Malou Prytz – Bananas (SWE) (Niklas)
NorthKid – Someone (NOR) (Marvin)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Diesmal schaffe ich es nicht, die Titel in eine Top10-Reihenfolge zu bringen. Stattdessen ein paar Kommentare:
Triell 55: Elliott – La tempête (FRA)
Das Lied von Ania Byrcyn gefällt mir auch gut, das von Malou Prytz dagegen überhaupt nicht.
Triell 56: Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
Ist mir eigentlich zu (electro-)rockig, aber Hauptsache Electro, zumal auch wirklich einige schöne Töne dabei sind (z.B. von 1:17 bis 1:27). Außerdem ist der Titel originell und allemal besser als die Beiträge von NorthKid oder Kastro Zizo.
Triell 57: Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO)
Ein Kandidat für die Nummer 1 in diesem 18er-Feld. Klarer Triell-Gewinner, auch wenn die anderen beiden Songs ganz akzeptabel sind.
Triell 58: Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
Ein weiterer Kandidat für die Nummer 1 hier. „Ciao Ciao“ gefällt mir auch gut, G-NAT!ONs „Bite me“ dagegen nicht.
Triell 59: Seeya – Save me (ROM)
Sehr knappe Entscheidung vor Daria (ich hatte im Frühjahr irgendwie keinen Kopf mehr für die polnische VE, mir wird erst jetzt so richtig klar, wie stark die eigentlich war). „I found you“ von Eric ist im Gegensatz zu den anderen beiden nicht so mein Fall.
Triell 60: Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Hier gefällt mir eigentlich nur dieser eine Titel so richtig.
Nach dieser Vorarbeit kriege ich nun doch noch eine „Top10“ hin, diesmal mit nur 11 Titeln so klein wie noch nie, irgendwann schaff‘ ich’s vielleicht mal, die Anführungszeichen wegzulassen …
Diesmal mal wieder in aufsteigender Reihenfolge:
10 Azucar Moreno, Basti
7 Ania Byrcyn, Unmute, La Rappresentante di Lista
4 Elliot, Seeya, Daria
3 Ruta Loop
1 Gušti feat. Leyre, Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR
Korrektur zu Unmute:
Mit den „schönen Tönen“ meinte ich die Passage von 1:07 bis 1:17, danach kommt das, was ich eher nicht so mag.
Triell 55 Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
Triell 56 Unmute – Głośniej niż decybele (POL) (Frédéric)
Triell 57 Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy)
Triell 58 Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch)
Triell 59 Eric – I found you (KRO) (felixk78)
Triell 60 Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
TRIELL 55: Elliott – La tempête (FRA)
TRIELL 56: Kastro Zizo – Kujë (ALB)
TRIELL 57: Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
TRIELL 58: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
TRIELL 59: Seeya – Save me (ROM)
TRIELL 60: Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Schweden
Norwegen
Spanien
Italien
Polen
Nordmazedonien
55. Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
56. Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
57. Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
58. Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
59. Daria – Paranoia (POL)
60. Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
Basti – Running (SMA)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Daria – Paranoia (POL)
TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR)
Nächstes Jahr bekommt der SCC weiter Zuwachs, denn Belgien kehrt nach sieben Jahren zum ESC-Vorentscheid zurück; der letzte fand 2016 statt.
55: Frankreich
56: Norwegen
57: Spanien
58: Italien
59: Polen
60: Litauen
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
NorthKid – Someone (NOR) (Marvin)
Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Schweden
Norwegen
Spanien
Polen
Polen
Norwegen
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
NorthKid – Someone (NOR)
Basti – Running (SMA)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Daria – Paranoia (POL)
TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR)
55:Ania Byrcyn – Dokąd? 🇵🇱
56:Kastro Zizo – Kujë 🇦🇱
57:Azúcar Moreno – Postureo 🇪🇸
58:G-NATION – Bite Me 🇦🇺
59:Daria – Paranoia 🇵🇱
60:TrollfesT – Dance Like A Pink Flamingo 🇳🇴
Elliott – La tempête (FRA)
NorthKid – Someone (NOR)
Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO)
Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
Daria – Paranoia (POL)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Polen
Polen
Spanien
Italien
Polen
Litauen
Elliott – La tempête (FRA) (chriku)
Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
Seeya – Save me (ROM) (Robin Asmus)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
NorthKid – Someone (NOR)
Basti – Running (SMA)
Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
Seeya – Save me (ROM)
Yon Idy – Dreams (NMA)
Elliott – La tempête (FRA)
Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
Daria – Paranoia (POL)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Elliott – La tempête (FRA)
NorthKid – Someone (NOR)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Daria – Paranoia (POL)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Hatte schon zweimal versucht abzustimmen aber der Kommentar ging nicht durch. @Manu, falls doch mehrere Votings von mir auftauchen bitte natürlich nur einmal zählen…
————-
Elliott – La tempête (FRA)
Die Stimme geht natürlich an meinen Patensong. Hab seit dem VE die Liveversion nicht mehr gehört, finde den Auftritt echt mega 😍 Happy der Pate davon zu sein!
NorthKid – Someone (NOR)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Daria – Paranoia (POL)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Dann will ich hier mal noch schnell abstimmen:
55. Malou Prytz (SWE)
56. Kastro Zizo (ALB)
57. Azucar Moreno (ESP)
58. La Rappresentante di Lista (ITA)
59. Daria (POL)
60. Ruta Loop (LIT)
.
55) Elliott – La tempête (FRA) (chriku)
56) Unmute – Głośniej niż decybele (POL) (Frédéric)
57) Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
58) La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
59) Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
60) Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Hmm.. wird immer später bei mir…
Elliott – La tempête (FRA) (chriku)
NorthKid – Someone (NOR) (Marvin)
Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy)
Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch)
Seeya – Save me (ROM) (Robin Asmus)
Yon Idy – Dreams (NMA) (europaui)
die hintertürdramatik nimmt zu – leider.
55. Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
56. Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
57. Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) ❤ <- hier folge ich Berenikes Beispiel
58. Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL)
59. Seeya – Save me (ROM)
60. Yon Idy – Dreams (NMA)
meine votes:
T55: Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
T56: Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar)
T57: Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy) 🥰
T58: G-NAT!ON – Bite Me (AUS) (Emil) 🤡 (🥰)
T59: Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
T60: TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR) (Beatrice)
Trostrunde:
Inbal Bibi – Marionette (ISR) (Trakol)
t55 polenwoche – dito t59.
t56 ist kunst – t60 dem trash eine chance geben.
t57 – ein jammer und auch überraschung,wie diese frische songperle von 2 älteren damen,welche mal sehr gut waren,es aber nicht mehr sind,massakriert wird.
t58 tja – der beste song aus polen dieses jahr – wird hier natürlich vom stammpublikum ignoriert,weil auf schweden,norwegen,italien „geeicht“ – was tun?
hoffen auf die hintertür aber das ist ja letzte woche bei e-an-na/malere auch torpediert worden und zwar in den letzten 20 spielminuten…
Sorry, dass ich zu früh komme: ^^
FRA (alle 3 sehr affektiert. Ging zw. Elliott & Ania, mag ihre Klangfarbe aber nicht)
POL (mal sehen, wozu das Vote noch taugt)
SLO (No drama please)
AUS (Kann die Begeisterung für Ciao ciao nicht nachvollziehen)
POL (Mal wieder ein no brainer)
LIT (Ein Song ohne Refrain – geht normal gar nicht!)
WARUM TUT IHR MIR DAS AN?! KUBA RAUS?! NEEEEEIN. 🙁 Das ist nicht fair. Hiermit boykottiere ich im Matty-Stil und kündige das jetzt jede einzelne Woche an! Vielleicht sollte ich aber auch ins 0-Uhr-Spiel mit einsteigen.
Das einzige, was Euch hier vor einer noch längeren Hasstirade bewahrt, ist, dass der Song, gegen den Kuba verloren hat, ebenfalls sehr gut ist. Und zum Rest: „Malere“ ist definitiv einer der größten Verlierer in diesem System (eine Stimme weniger und das Ding wäre wohl weiter, eigentlich paradox) und mit Tone gewinnt der nervigste Song aus der Runde die Abstimmung. Ein Silberstreif am Horizont ist das Weiterkommen von „Doina“. Glückwunsch an den Spieleleiter!
#55 Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA)
Könnte mir nicht egaler sein.
#56 Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar)
Unmute mag ja innovativ sein, aber nichts geht über Kastro. Phänomenal und kurios zugleich!
#57 Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
„Runnin'“ ist etwas peinlich, „Nova romantika“ ein absolut nervtötendes Werk. Eindeutige Wahl.
#58 Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch)
Schwere Wahl, denn „Ciao ciao“ mag ich auch sehr. Aber da es sowieso gewinnen wird, hier meine Entscheidung für die Polin. War das jetzt gut oder schlecht?
#59 Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin)
Ich gebe es zu, es ist ein Guilty Pleasure für mich. Besser als „River“ (aber nicht so gut wie ein anderer gewisser polnischer Song)
#60 Yon Idy – Dreams (NMA) (europaui)
Wieder gemein, Ruta hätte meine Stimme ebenso verdient wie Yon Idy. Hätte ich sehr sehr gerne beim ESC gesehen.
PS: „Lovesick“ ist wieder auf Spotify! Wenigstens eine gute Nachricht für Kuba-Fans wie mich. 😉
du hast wirklichen einen hang zur zerstörung! (siehe auch letzte woche) 😈
das war schlecht!
gleichstand und null chance in der liste
Lasse, lass es!
@Matty
hör auf mich mit ausrufezeichen zu malrätieren.🤠
Och nö, ich bin ehrlich, ich kann das Abstimmungssystem hier nicht leiden. Manchmal zerstört man die Chancen eines Songs auf das Weiterkommen, wenn man FÜR es stimmt, was wenig Sinn ergibt. Auf welches Ergebnis darf ich mich denn wieder freuen? #60?
@Cali
ich würde mal sagen,daß du ganz gute chancen hast #60).🤡
aber hüte dich vor den 🍌 🍌.
Ania Byrcyn – Dokad? (POL)
Kastro Zizo – Kujë (ALB)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Seeya – Save me (ROM)
Ruta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Triell 55: Elliott – La tempête (FRA) (chriku)
Triell 56: NorthKid – Someone (NOR) (Marvin)
Triell 57: Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
Triell 58: Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch)
Triell 59: Eric – I found you (KRO) (felixk78)
Triell 60: Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
Polnisches Wochenende beim Lesergame, allerdings gehen davon zwei in meine Wertung und eine nicht und so sieht mein Votum für heute aus:
Malou Prytz – Bananas (SWE)
Unmute – Głośniej niż decybele (POL)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Daria – Paranoia (POL)
TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR)
Den Hype um Northkid kann ich nichts abgewinnen und für mich zu Unrecht ins Superfinale beim Norsk Melodi Grand Prix gekommen.
Möchte die Gelegenheit jetzt hier noch schnell nutzen, um mich von ganzem Herzen bei manu und allen Leserinnen und Lesern für meinen letzten Kommentar zu entschuldigen. Habe ein sehr schlechtes Gewissen und würde gerne alles wieder ungeschehen machen. Ich schäme mich auch etwas dafür. 🙁
Natürlich war mein „Geständnis“ nicht ernst zu nehmen und ich hoffe, dass niemand wirklich geglaubt hat, dass es stimmte, dass ich für die kroatische Wettmafia arbeite usw. Habe mich einfach wegen der Diskussionen der letzten Wochen so in die Ecke gedrängt gefühlt und dachte, dass ich mit etwas Humor die ganzen Spannungen rausnehmen kann. Natürlich war das sehr kindisch von mir. Ich hätte einfach erwachsener reagieren und alles ignorieren sollen. Für den dummen Kommentar möchte ich mich entschuldigen, denn ich wollte niemandem den Spaß am ESC kompakt Second Chance Contest 2022 durch diese falsche Erklärung verderben. Bitte entschuldigt meinen unüberlegten Kommentar! In Zukunft werde ich vorher einfach besser nachdenken und unnötige Kommentare einfach weglassen.
Außerdem hoffe ich, dass Matty und Jorge nicht mehr sauer auf mich sind. In Zukunft werde ich einfach dann abstimmen, wenn ich mich endgültig entschieden habe und versuchen, nicht in der letzten Minute oder Sekunden abzustimmen. Liebe Grüße und nochmals Sorry!
Ist das Satire oder kann das weg?
Also du kannst gerne weg…..gucken😉
Branko: Danke dafür, finde ich sehr groß. Ich bin nicht sauer und du umgekehrt hoffentlich auch nicht. LG
Kam bei mir als Humor rüber alles gut Branko
Alles gut, danke für deinen Kommentar.
Wobei ich an dieser Stelle wirklich einmal allgemein anmerken möchte, dass mich das ewige Gemeckere in einigen Kommentaren und das „0 Uhr-Rumgehampel“ einiger einzelner Personen tatsächlich nervt.
Gute Nacht an alle! Habt Euch lieb, es gibt nun wirklich genug Mist auf der Welt!
Ich habe den Kommentar auch als Ironie begriffen. Schön wäre es, wenn jetzt alle Schwamm drüber sagen und das Melodrama weglassen könnten, aber ich befürchte, dass es einen gibt, der da nicht mitspielen wird …
Es ist mir wirklich egal.
Der Kommentar hat mich eher amüsiert. War sehr charmant geschrieben.🤣
Es folgt in Kürze die Auswertung von Marina.
Leider nicht ganz in Kürze, ich schaffe es erst im Laufe des Morgens/Vormittags alles zu zählen. 😃
Wo bleibt die obligatorische Predigt von Lassihasi?
Wieso kann es nicht immer so entspannt zu Ende gehen wie heute 😊
119 votes total. (ohne gewähr)
78:26:15
71:28:20
70:39:10 😡
66:28:25
59:30:30 😡😡
48:44:27
Wie wäre es mit 120 Votes?
48-44-28
66-28-26
72-28-20
79-25-16
60-30-30
70-40-10
ist mir eigentlich egal denn es ändert nix am fiesen remis – togravus ceterum hätte gerade hier durchaus einfluß nehmen können aber hat nicht abgestimmt(?),obwohl online.
40:120 ist dann aber doch was anderes wie mein 39:119 und dann ist es mir nicht egal.
da drücke ich dir die daumen,das du besser gezählt hast.
Lasse .. oder ich hätte mein Vote weggelassen, war so gesehen ja kontraproduktiv in dem Triell.
Finde die eine noch fehlende Wertung und dein Ergebnis ist in 5 von 6 Triellen korrekt.
Ich klinke mich hier erstmal aus: Sehe selbst meine eigenen Posts immer nur mit Verspätung.
Es ist noch nicht Mitternacht in London und Lissabon, also stimme ich jetzt einfach mal ab.
@Branko – cooler Post, danke! Und kroatische Mafia? Wooff!
Test Test Test
Ein Beitrag von mir ist nicht angekommen.
Ich kann Dich sehen. 🙂
So, hier kommt nun mein Ergebnis bei 120 Teilnehmenden wie immer von am meisten zu am wenigsten innerhalb des Triells und in Triellreihenfolge:
50:42:28
72:28:20
70:40:10
60:30:30
79:25:16
67:28:25
Wie ihr wisst, wie immer ohne Gewähr.
Puh! Wenn die Zahlen so stimmen, sind Merilin und ich in dieser Woche nur einen Platz in der Blitztabelle abgerutscht. Dieser allwöchentliche Stress ist kaum noch zu ertragen und irgendwie nehmen die Trielle einfach kein Ende!
Hoffentlich reicht der aktuelle Platz 12 letztlich zum Weiterkommen!
Wäre jetzt auf Platz 14. Wenn das so weitergeht würde ich 6 Wochen brauchen um rauszurutschen. Aber glaube so lange geht die erste Runde nicht mehr.
Jetzt gibt es mal wieder würzige Senfsauce zur letzten Runde.
Triell 55: Die Stangenware aus Schweden ist für mich der schwächste Song des Triells. Bei Elliott stört mich neben der unsympathisch machenden „YoungDonaldTrump“-Frisur, dass der Junge Mann etliche Töne, des an sich sehr guten Refrains versemmelt. Daher geht meine Stimme nach Polen, wo Ania nicht weiß, wohin sie eilen soll. Das macht sie aber mit einer tollen Stimme, einfache Entscheidung für mich.
Triell 56: Das schwächste Triell. Während die (gut gesungene) Stangenware dieses Mal aus Norwegen kommt, frage ich mich bei Kastro, was wohl bei ihm schief gelaufen ist. Der Kunstanspruch hängt ein wenig zu hoch, echt schlimm anzuhören. Dann lieber gar nicht mit Stimme singen und das setzen die Unmuten Pol:Innen wirklich originell um, auch wenn das sicher nicht meine Musikrichtung ist. Also..auch die zweite Stimme an unsere Nachbarn.
Triell 57: Basti wünsche ich mir mit einem guten Song und einem professionelleren Auftritt im nächsten deutschen Vorentscheid. Singen gut, Ausstrahlung toll, aber Song und Auftritt sind nix. Die süßen Morenoschwestern sind dagegen gut wie immer. Der Song für ihre überbordende Energie vielleicht einenTicken zu lahm. Und dann kam schon wieder ein toller EMA-Beitrag. Gušti und Leyre haben einen tollen Song, sie Sing Gutmann hat eine tolle Ausstrahlung. Wieder mal stimme ich für eine slowenische Überraschung.
Triell 58: Das beste Triell der Runde. Am schwächsten noch die australische Girlgroup. Der Song ist ganz gut, aber der Auftritt nicht auf dem Punkt. Einen tollen Folkloresong haben Karolina & Bum Bum im Gepäck. Dieser hat es auch auf meine Reserveliste geschafft, aber keiner kann gegen La Rappresentante di Lista ankommen. Auch wenn der Auftritt am ersten Sanremo Abend besser war, stimmt auch hier vieles, vor allem Song und Stimme. Klare Stimme an Italien und das war der letzte Beitrag meiner Top 10.
Triell 59: Nochmal ein guter Beitrag aus Polen, dieses Mal auf englisch. Auch hier ist der Auftritt nicht ganz auf dem Punkt. Den rumänischen Song finde ich langweilig. Eric dagegen gefiel mir im Laufe seines Auftritts immer besser und so entführte er Darias Stimme nach Kroatien.
Triell 60: Yon Idys Song gehörte tatsächlich zu den besseren des Nordmazedonischen Vorentscheids, dennoch zündet die Nummer bei mir nicht vollends. Die riesige Zuneigung des Forums zu Rūta Loop ließ mich auch schon im vergangenen Jahr ratlos zurück. Für kicherst das zu lahm und zu fiepsig. Das sie auch dieses Mal dem herrlich durchgeknalltem Flamingo TrollFest den Schneid abkauft will mir nicht ins den Kopf (Geschmack…..es ist einfach ein anderer Geschmack).
Blöde Autokorrektur: 🙄
Triell 57: „…., sie Sing Gutmann hat eine tolle Ausstrahlung.“ sollte „…., sie singt gut und hat eine tolle Ausstrahlung.“ heißen.
Triell 60: „Für kicherst das zu lahm und zu fiepsig“ sollte „Für mich ist das zu lahm und zu fiepsig“ heißen.
1. Schweden
2. Polen
3. Slowenien
4. Australien
5. Rumänien
6. Litauen
in der not frisst der teufel brot.😈
Zwei Tage zu spät!
Gibts heute keine neue runde?
Ich bin auch schon ständig am schauen ob der Artikel schon da ist 😂 wird sicher in kürze erscheinen
Ania Byrcyn – Dokąd? (POL)
NorthKid – Someone (NOR)
Azúcar Moreno – Postureo (ESP)
La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
Eric – I found you (KRO)
Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
Lieber Felix, du bist in der falschen Woche gelandet, wir sind mit diesem Voting bereits fertig und längst bei den nächsten Triellen 61 bis 66, da endet die Votingzeit aber auch schon heute abend 23 59 59 Uhr😉
Felix, wir sind schon einige Trielle weiter:
https://esc-kompakt.de/esc-kompakt-second-chance-contest-2022-runde-1-trielle-61-bis-66/