Cyan Kicks: Hype um die finnische Band dank gemeinsamer Tour mit Sunrise Avenue

Bild: Instagram @cyankicks

Schon seit einigen Tagen weist unsere Blog-Statistik eine Kuriosität auf: Der Beitrag über die diesjährigen finnischen Vorentscheidungsteilnehmer Cyan Kicks und ihren UMK-Beitrag “Hurricane” findet sich durchgängig unter den Top 10 der meistgelesenen Artikel wieder. Offenbar suchen aktuell täglich hunderte von Leuten im deutschsprachigen Internet nach der finnischen Band. Wir haben uns gefragt, warum das so ist, und ein bisschen recherchiert.

Doch zunächst ein Blick zurück: Cyan Kicks wurde bereits 2016 in Helsinki gegründet und besteht aus Susanna Alexandra, Niila Perkkiö, Leevi Erkkilä und Pietari Reijonen. Die Band hat bis heute zwei Alben veröffentlicht; ihre Songs wurden bereits mehr als 10 Millionen Mal gestreamt. Die Vier beschreiben ihre Musik als unverwechselbaren modernen Rock, der verschiedene Stile kombiniert. Anfang des Jahres nahmen sie dann mit ihrem Lied “Hurricane” an der finnischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest, “Uuden Musiikin Kilpailu 2022”, teil und belegten dort hinter The Rasmus einen hervorragenden 2. Platz. Gerade wurde der Beitrag außerdem in das Viertelfinale unseres ESC kompakt Second Chance Contest gewählt.

Doch woher kommt nun die aktuelle Aufmerksamkeit für die Finnen in Deutschland? Die Antwort ist relativ einfach: Cyan Kicks sind seit einigen Tagen gemeinsam mit ihren Landesleuten von Sunrise Avenue auf deren Abschiedstour “Thank You For Everything – The Final Tour”. Das Vorprogramm scheint den Sunrise-Avenue-Fans offenbar zu gefallen, wie sich nicht nur an den Aufrufen unseres ESC-kompakt-Artikels ablesen lässt, sondern auch an diversen Einlassungen auf beispielsweise Twitter. Und noch ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht: Die gemeinsame Tour der beiden finnischen Band zieht sich noch bis Mitte September. Alle Termine und Tickets gibt es online hier bei Eventim.

Parallel arbeiten Cyan Kicks bereits an ihren Zukunftsplänen: Zuletzt ist die Single “See The Light” erschienen; im Mai 2023 steht eine eigene Tour durch Deutschland an gemeinsam mit der Band Moon Shot – wenig überraschend ebenfalls aus Finnland. Unter dem Motto “I Never Said 4ever” sind dann unter anderem Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart Stationen. Eines steht damit auch schon fest: Der ESC ist für die vierköpfige Band – zumindest im kommenden Jahr – kein Thema mehr.


10 Kommentare

  1. Die waren live auch echt ganz gut.
    War deutlich besser als erwartet und befürchtet.
    Es sei ihnen der Erfolg gegönnt. ☺☺

  2. “Hurricane” von Cyan Kicks hat mir wirklich gut gefallen. Ein richtig cooler Electro-Rock-Song mit einem tollen Auftritt in der VE. Doch traurigerweise entschieden sich die Finnen mal wieder für den populärsten Teilnehmer der Show und das war leider The Rasmus. Und wo die in Turin dann schließlich gelandet sind wissen wir alle – weit hinten. Hoffentlich versuchen es Cyan Kicks mit einem ähnlich guten Titel irgendwann nochmal bei UMK. Aber ob das gleich im nächsten Jahr passieren wird, glaube ich fast nicht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.