Sie sorgte in diesem Jahr wahrscheinlich für den größten Schockmoment aller Vorentscheidungen: Elina Nechayeva, die 2018 beim Eurovision Song Contest in Lissabon für Estland einen tollen 8. Platz erreichen konnte und viele ESC-Fans verzückte. Damals schien sie mit ihrem überdimensionalen Kleid eng mit dem Boden verbunden, in diesem Jahr wollte sie dafür hoch hinaus. Und so stieg sie im Halbfinale zum Höhepunkt ihres Liedes „Remedy“ gebunden an zwei Seilen langsam empor, sang ein paar beeindruckende Noten – und stürzte plötzlich wieder zu Boden. Das gehörte zwar tendenziell zur Performance, im Halbfinale jedoch schlug Elina lauthals auf dem Boden auf und benötigte einen kurzen Moment, um sich von diesem Sturz zu erholen.
Das Finale des Eesti Laul 2022 erreichte sie dennoch knapp über eine zweite Wertungsrunde und zum Glück ging dort ihr Performance-Stunt gut. Gegen den hoffnungsvollen Stefan und einige weitere Teilnehmer*innen des Vorentscheids kam „Remedy“ allerdings nicht an. Mit dem Auftritt aus dem Finale möchte Elina Nechayeva nun aber in unserem ESC kompakt Second Chance Contest das Viertelfinale erreichen. Drücken wir die Däumchen, auch wenn sie mit Tudor Bumbac und Roxolana starke Konkurrenz hat.
Schauen wir aber vorerst kurz auf die Auswertung der letzten Woche: Die Trielle 55 bis 60 liegen hinter uns, 120 gültige Wertungen wurden gezählt und sind ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Triell-Gewinner*innen in dieser Woche:
Triell 55: Elliott – La tempête (FRA) (chriku) (48 Stimmen)
Triell 56: NorthKid – Someone (NOR) (Marvin) (72 Stimmen)
Triell 57: Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen) (70 Stimmen)
Triell 58: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002) (60 Stimmen)
Triell 59: Daria – Paranoia (POL) (EducatorMartin) (79 Stimmen)
Triell 60: Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn) (66 Stimmen)
Ihr seid allesamt automatisch in der jetzt schon hochkarätig besetzten Runde der Viertelfinale, die Mitte September beginnen wird. Wer alle bisher feststehenden Beiträge hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:
Alle Zweitplatzierten haben weiterhin die Chance, sich als prozentual Beste ebenfalls für die Viertelfinale zu qualifizieren. Diese werden Woche für Woche in unsere Blitztabelle integriert, so dass Ihr immer sehen könnt, welcher Beitrag noch weiter im Rennen ist. Diese Woche werden folgende Zweitplatzierte in diese Wertung aufgenommen:
Triell 55: Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA) (44 Stimmen)
Triell 56: Unmute – Głośniej niż decybele (POL) (Frédéric) (28 Stimmen)
Triell 57: Gušti feat. Leyre – Nova romantika (SLO) (mrtn_mrcy) (40 Stimmen)
Triell 58: Karolina Lizer & Bum Bum ORKeSTAR – Czysta woda (POL) (schorschiborsch) & G-NAT!ON – Bite Me (AUS) (Emil) (30 Stimmen)
Triell 59: Seeya – Save me (ROM) (Robin Asmus) (25 Stimmen)
Triell 60: TrollfesT – Dance Like a Pink Flamingo (NOR) (Beatrice) (28 Stimmen)
Wir biegen so langsam auf die Zielgerade ein – nur noch insgesamt 16 Trielle liegen vor uns. Deshalb können sich nun heute schon die ersten vier Zweitplatzierte ihrer jeweiligen Trielle über den direkten Einzug ins Viertelfinale freuen. Herzlichen Glückwunsch an Blogger Florian Rahn, Frau Nachbar, Pablo und MarcoZ! In welchem Viertelfinale diese sich eingruppieren, steht erst fest, sobald das letzte Triell ausgewertet ist.
Die letzte Chance
Mal mehr und mal weniger knapp gibt es auch in den Triellen der letzten Woche insgesamt fünf Beiträge, die in ihren Triellen am wenigsten Stimmen erhielten. Wie gut, dass es unsere letzte Chance gibt, bei der Ihr einem der drittplatzierten Beitrag weiterhin die Chance gebt, doch noch über Umwege ins Viertelfinale einziehen zu können!
In dieser Woche stehen dafür nun folgende drittplatzierte Beiträge zur Wahl (über die Verlinkung der Lieder könnt Ihr die Beiträge nochmal anhören):
Triell 55: Malou Prytz – Bananas (SWE) (Niklas) (28 Stimmen)
Triell 56: Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar) (20 Stimmen)
Triell 57: Basti – Running (SMA) (DannyK) (10 Stimmen)
Triell 59: Eric – I found you (KRO) (felixk78) (16 Stimmen)
Triell 60: Yon Idy – Dreams (NMA) (europaui) (26 Stimmen)
Letzte Chance: Welcher Drittplatzierte aus den Triellen 55 - 60 soll noch eine letzte Chance erhalten?
- Yon Idy – Dreams (NMA) (europaui) (31%, 41 Votes)
- Malou Prytz – Bananas (SWE) (Niklas) (29%, 39 Votes)
- Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar) (17%, 23 Votes)
- Basti – Running (SMA) (DannyK) (11%, 15 Votes)
- Eric – I found you (KRO) (felixk78) (11%, 15 Votes)
Total Voters: 133

Ihr könnt bis einschließlich Sonntag, den 28. August um 23:59 Uhr werten. Der Gewinnerbeitrag dieser Abstimmung erreicht das „Letzte-Chance-Voting“, das ab dem 12. September durchgeführt wird und aus dem die besten vier Beiträge ebenfalls noch das Viertelfinale erreichen.
Trielle 61 – 66:
Nun genug zurückgeschaut – schauen wir uns die Trielle dieser Woche an. Wir stellen Euch jeden Donnerstag sechs neue Trielle vor, aus denen ihr jeweils Euren Lieblingsbeitrag in den Kommentaren benennen könnt. Die Trielle in dieser Woche sind:
Triell 61
Omar Rudberg – Moving Like That (SWE) (Kai.Kri)
Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP) (MarkusK)
Triell 62
Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Eline Noelia – Ecstasy (NOR) (Marcomunetti)
Triell 63
Tudor Bumbac – Iartă-mă că te iubesc (MOL) (imsry0points)
Elina Nechayeva – Remedy (EST) (Silvia_ESC-Fan)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR) (Joel)
Triell 64
Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
Púr Múdd feat. Shira – Golden Shores (EST) (PatrickS)
Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (LIT) (Leander)
Triell 65
Giusy Ferreri – Miele (ITA) (Dina)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo)
Jessica Muscat – Kaleidoscope (MAL) (Blogger Douze Points)
Triell 66
Hélène in Paris – Paris mon amour (FRA) (StephanWL)
Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT) (Kronos)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der sechs Trielle muss der/die persönliche Favorit/in in den Kommentaren unter diesem Artikel benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Acts, den Titel oder das jeweilige Land bzw. Länderkürzel in den Kommentaren anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle Trielle abgegeben wurden. Auch diese Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 28. August um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden am kommenden Donnerstag bekanntgegeben, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Norwegen
Italien
Ukraine
Estland
Portugal
Italien
Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Tudor Bumbac – Iartă-mă că te iubesc (MOL) (imsry0points)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
Giusy Ferreri – Miele (ITA) (Dina)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
Norwegen
Serbien
Ukraine
Litauen
Portugal
Frankreich
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP) (MarkusK)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR) (Joel)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
Jessica Muscat – Kaleidoscope (MAL) (Blogger Douze Points)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
61. Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
62. Sara Jo – Muškarčina (SER)
63. Roxolana – GIRLZZZZ (UKR)
64. Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
65. Jessica Muscat – Kaleidoscope (MAL)
66. Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA)
Wenn ich selbst dabei bin, konnte ich mich doch mal motivieren alle Songs zu hören und fühle mich also kompetent genug abzustimmen 😉
Norwegen
Italien
Ukraine
Litauen
Portugal
Litauen
Omar Rudberg – Moving Like That (SWE) (Kai.Kri)
Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
Tudor Bumbac – Iartă-mă că te iubesc (MOL) (imsry0points)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
Norwegen
Norwegen
Estland
Litauen
Malta
Italien
Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR)
Hélène in Paris – Paris mon amour (FRA)
Norwegen
Italien
Ukraine
Malta
Portugal
Italien
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP) (MarkusK)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR) (Joel)
Púr Múdd feat. Shira – Golden Shores (EST) (PatrickS)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo) <3
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1) <3
Omar Rudberg – Moving Like That (SWE) (Kai.Kri)
Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR) (Joel)
Púr Múdd feat. Shira – Golden Shores (EST) (PatrickS)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo)
Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT) (Kronos)
61: Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
62: Sara Jo – Muškarčina (SER)
63: Roxolana – GIRLZZZZ (UKR)
64: Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (LIT)
65: Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR)
66: Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT)
Omar Rudberg – Moving Like That (SWE)
Sara Jo – Muškarčina (SER)
Elina Nechayeva – Remedy (EST)
Púr Múdd feat. Shira – Golden Shores (EST)
Giusy Ferreri – Miele (ITA)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA)
Sigues en mi mente
Chimica
Remedy
Golden Shores
DÉGRÁ.DÊ
How to get my life back
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP) (MarkusK)
Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
Elina Nechayeva – Remedy (EST) (Silvia_ESC-Fan)
Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (LIT) (Leander)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo)
Hélène in Paris – Paris mon amour (FRA) (StephanWL)
Marta Sango (ESP)
Ditonellapiaga feat. Rettore (ITA)
Elina Nechayeva (EST)
Auguste Vedrickaite (LIT)
Pongo e Tristany (POR)
Helene in Paris (FRA)
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP)
Sara Jo – Muškarčina (SER)
Tudor Bumbac – Iartă-mă că te iubesc (MOL)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR)
Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT)
meine votes:
T61: Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny) 🥰
T62: Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA) (elkracho)
T63: Elina Nechayeva – Remedy (EST) (Silvia_ESC-Fan) 🥰
T64: Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (LIT) (Leander)
T65: Giusy Ferreri – Miele (ITA) (Dina)
T66: Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT) (Kronos)
trostrunde: Kastro Zizo – Kujë (ALB) (ESCesar)
in t65 hätte ich auch für portugal stimmen können aber jede stimme zählt oder auch nicht.😎
SWE
SER
UKR
EST
POR
LIT
Heute mal ganz spät dran, tut mir leid. Ich bin gerade komplett im Stress versunken, da ich meine Seminararbeit innerhalb von 2 Tagen fertigschreiben muss. Zum Glück kenne ich fast alle Songs in dieser Runde, sodass ich so schnell noch abstimmen kann.
Zu einem Remis in Duell 60 kam es ja nun doch nicht, da hat man mir aber was anderes erzählt, gell, Lasse? ^^
#61 Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)
Großartig.
#62 Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
„Chimica“ ist auch toll, „Ecstasy“ ist absoluter Trash, den ich deswegen auch irgendwie etwas feiere. Aber Sara Jo hatte einen der besten Songs der Saison am Start, insofern doch klare Entscheidung.
#63 Roxolana – GIRLZZZZ (UKR) (Joel)
Der einzige gute Song der ukrainischen Vorauswahl. Da kommt Elina nicht ran.
#64 Púr Múdd feat. Shira – Golden Shores (EST) (PatrickS)
Ich habe immer noch ab und an einen Ohrwurm davon, obwohl ich den Song kaum höre. „Ritmu“ ist auch in Ordnung, aber finde ich etwas überbewertet in der Bubble. Sein „Dai Laga“ vor ein paar Jahren war deutlich besser!
#65 Giusy Ferreri – Miele (ITA) (Dina)
Live klang das echt gut!
#66 Justė Kraujelytė – How to Get My Life Back (LIT) (Kronos)
Meisterwerk umrahmt von zwei gruseligen Beiträgen.
@Cali
das bezog sich ausschließlich auf die noch kommende trostrunde und ist ja wohl ganz gut gelaufen,trotz der glitschigen bananen ganz wie von mir getippt.
das mit dem unentschieden bzw. dieses zu verhindern war das triell mit dem polnischen folkloresong stilles klares wasser,wo dadurch am ende beide songs rausgeflogen sind.
man hätte ja auch die trostrunde einfach auf 7 songs erweitern können.🤡
Czysta woda ist raus? Boah, ne ey. Der einzige Vorteil am mMn. viel zu kompliziert gestalteten Wertungssystem ist, dass man nicht mehr direkt erkennt, wer eigentlich rausgeflogen ist. Nach dem Motto: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Dennoch habe ich das mit „Lovesick“ sehr wohl mitbekommen, und ich werde niemandem hier verzeihen können. 😉
ja genau,czysta woda ist raus weil eine stimme zuviel – ob der song sich dann in der trostrunde auch durchgesetzt hätte,ist dann noch eine andere sache aber die chance wäre sicher ganz gut gewesen.
Schweden
Serbien ❤️🔥
Ukraine
Malta
Italien
Frankreich
Triell 61: Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP) (MarkusK)
Triell 62: Sara Jo – Muškarčina (SER) (sam)
Triell 63: Tudor Bumbac – Iartă-mă că te iubesc (MOL) (imsry0points)
Triell 64: Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
Triell 65: Pongo e Tristany – DÉGRÁ.DÊ (POR) (doredo)
Triell 66: Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
Mal sehen, ob es dieses Mal wieder mehr sind, die abstimmen werden! Mein Votum fällt so aus:
Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
Ditonellapiaga feat. Rettore – Chimica (ITA)
Roxolana – GIRLZZZZ (UKR)
Aidan Cassar – Ritmu (MAL)
Giusy Ferreri – Miele (ITA)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA)
Ich bin mal auf das Resultat gespannt.
Huch Matty, einen Punkt von Dir?! Das hätte ich nicht erwartet. Grazie!
Gerne! Ich finde, sie hat den Honig wundervoll besungen!
Marta Sango – Sigues en mi mente (ESP)
Eline Noelia – Ecstasy (NOR)
Elina Nechayeva – Remedy (EST)
Augustė Vedrickaitė – Before You’re 6ft Under (LIT)
Giusy Ferreri – Miele (ITA)
Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA)
Nanu, hat sich die (V)Erzählmaschine Lasse aufs Altenteil zurückgezogen?
paar minuten noch…
Vllt kommt auch noch was von Nils oder Marina oder Inga. Wenn keiner mitgezählt hat Manu zählt auf jeden Fall mit
Ich muss leider passen. Das ging sich in den letzten beiden Wochen zeitlich einfach nicht aus.
Die Zweitplatzierten dieser Runde sind fast alle raus. Nur bei einem bestehen noch theoretische Restchancen.
Streicht meinen zweiten Satz: Ein Vote hing wohl kurz im WP-System, musste bei mir ergänzt werden.
eigentlich doch nur der 37er weil 31,30% werden mit sicherheit nicht reichen.
fest steht jedenfalls,daß die erste runde im gegensatz zu 2021 ein massaker wird.
ich glaube auch längst nicht mehr,daß alina pash locker gewinnt.
ihr einziger vorteil ist,daß die leser fast alle ethnonummern schon im vorfeld eleminieren.
Lasse: Wir haben in 3 Triellen um einen Zähler Differenz. Ich werde das morgen aber erst prüfen (kann ja auch einen Fehler gemacht haben). Ansonsten hast du mit der Prozentangabe definitiv recht. Wäre zu wenig.
Nachtrag: Alina hat Hardcore-Voter, aber ich halte einen Durchmarsch auch nicht für sicher. Von meinen Shortlist-Songs hat es einen heute auch erwischt. Zwei aus meiner 10er-Liste kamen weiter. N8
@Jorge
Vielleicht findest du ja noch elinas verlorengegangenes vote nr.37.
ich hätte jedenfalls nix dagegen.😇
115 votes (ohne gewähr)
66:36:13 😭
62:33:20
58:35:22 😭
57:36:22
51:36:28
45:37:33
habt ihr wieder richtig gut getimt.🥶
Bis auf ein Triell sehr eindeutige Votes
Leider haben aber wieder zuwenig User abgestimmt. Es sind zwar wieder mehr als 100, aber eine Steigerung zur vorherigen Triellrunde wäre besser gewesen.
Ja da ist bedauerlich Matty aber das ist jedes Jahr so, leider
Ich besauf erst mal 🍺🍺🍺🍺.
Für deinen Song ist das Ergebnis (bisher) weder Fisch noch Fleisch. Also vielleicht erstmal niederprozentig trinken.
Ich hätte gerne einen Punkt an meinen Lieblingsschalker geschickt – ich weiß, ihr braucht jeden, den ihr kriegt (wir ja auch), aber Du warst leider im Triell mit meinem homegirl. Mi dispiace.
….vor lauter Frust das“mich“ vergessen.Eieiei
Ach Dina,wir schlagen in drei Wochen die Zecken.
Und dann ist wieder alles gut,.
Apropos Lieblingsschalker,vergess mir den Thilo nicht.
Und Blogger Flo.(Wenigstens einer der Ahnung hat).
Eher friert der Rhein zu als daß die Knappen gegen die Dortmunder gewinnen!
So ein Rinnsal wie der Rhein momentan ist kann er schnell zufrieren wenn es plötzlich kalt wird 😉
@ Matty
sei ruhig,du Möchtergern-Orakel.
Ich darf mir das erlauben, denn ich bin sowohl Schalke-, als auch BVB-Fan!l
bezwungen vom kauzigen „kultopa“ – wirklich nichts bleibt der kunst erspart.
@Lasse Braun: Ich hab mich verguckt, war an deiner Triellsortierung gescheitert! Dein Ergebnis von oben ist nach meiner Rechnung korrekt!
Ziemlich spannende Trielle dieses Mal und teilweise sehr knapp.
Meiner Zählung nach haben sich 116 Personen beteiligt, was folgendes Ergebnis ergibt (in Triellreihenfolge und innerhalb von am meisten zu am wenigsten Stimmen):
52:36:28
45:37:34
67:36:13
58:36:22
58:35:23
63:33:20
Da es jetzt in die letzten Züge geht, habe ich auch die Prozentanteile der Zweitplatzierten ausgerechnet. Diese gebe ich nicht in Triellreihenfolge an, sondern von der höchsten zu der niedrigsten Zahl:
31,90 %
31,03 %
31,03 %
31,03 %
30,17 %
28,44 %
Wie gesagt, alles ziemlich knapp und wird sehr interessant in den nächsten zwei Wochen, wer sich noch für die nächste Runde qualifiziert.
Meine Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Mehr Serbien wagen! So langsam habe ich genug von Schweden und Italien