ESC kompakt Second Chance Contest 2023: Runde 1, Trielle 45 bis 50

165 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an tomudu, MarKe:-), BenD4, DavidHercc, Off and on, HELMIE und TG5. Ihr zieht als Paten von Anica Russo, Maria Celin, Filip Baloš, Enxhi Nasufi, Rūta Mur, Anduel Kovaci und Rodan direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein.

Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:

Triell 38 (161 Stimmen):
SWE | Maria Sur – Never Give Up (sam) – 16,8 %
ITA | Levante – Vivo (Anonym) – 26,1 %
GER | Anica Russo – Once Upon aDream (tomudu) – 57,1 %

Triell 39 (160 Stimmen):
NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-)) – 50 %
CRO | Đana – Free Fallin’ (PatrickS) – 18,1 %
LIT | Matt Len – Midnight Train (doredo) – 31,9 %

Triell 40 (162 Stimmen):
IRL | ADGY – Too Good for Your Love (rzimm) – 13 %
SRB | Filip Baloš – Novi plan drugi san (BenD4) – 66,7 %
DEN | Maia Maia – Beautiful Bullshit (Douze Points (Blogger)) – 20,4 %

Triell 41 (160 Stimmen):
ITA | Leo Gassmann – Terzo cuore (alwayslaughingtoby) – 33,8 %
SWE | Uje Brandelius – Grytan (FrauNachbar) – 24,4 %
ALB | Enxhi Nasufi – Burrë (DavidHercc) – 41,9 %

Triell 42 (162 Stimmen):
LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on) – 51,2 %
UKR | Tember Blanche – Ya vdoma (DerNani73) – 21 %
SWE | Ida-Lova – Lеt hela stan se pе (Laurine) – 27,8 %

Triell 43 (159 Stimmen):
ALB | Anduel Kovaci – Malli (HELMIE) – 45,3 %
LIT | Joseph June – Vacuum (Bettschki) – 28,3 %
ITA | Cugini di Campagna – Lettera 22 (OttoK) – 26,4 %

Triell 44 (163 Stimmen):
CZE | Rodan – Introvert Party Club (TG5) – 49,1 %
ROU | Andrei Duțu – Statues (HiddenESC) – 27,6 %
ESP | Rakky Ripper – Tracciуn (monomo) – 23,3 %

Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“ Ende September, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.

Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:

Auch die heutigen sechs Trielle haben es in sich, denn nun möchte auch Ikke Hüftgold die nächste Runde erreichen. Mit Keira aus Finnland und auch XGIOVEs überraschend gutem Folk-Rocksong aus San Marino wird dies aber womöglich ein nicht so leichter Durchmarsch werden wie beim TikTok-Voting, das Ikke mit 52 Prozent aller Stimmen für sich entscheiden konnte. Neben diesem spannenden (Video-)Triell treffen wir in dieser Woche auch auf ESC-Teilnehmerin Aliona Moon aus Moldau, die Fanlieblinge Kiana und Mariette aus Schweden, Paola & Chiara aus Italien und Fiinka aus der Ukraine, sowie Elektroswing aus Norwegen und aufregende Arm-Akrobatik aus Serbien. Aber auch alle anderen wollen und verdienen es direkt in die zweite Runde zu gelangen – vielleicht schafft es mit Benjamin diesmal ja sogar auch der erste Blogger dahin? Ihr habt es in der Hand:

Triell 45

SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty)

ESP | Siderland – Que Esclati Tot (Festivalknüller)

NOR | Byron Williams Jr & Jowst – Freaky For The Weekend (Swakopmund Calling)

Triell 46 – Videos

FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)

GER | Ikke Hüftgold – Lied mit gutem Text (Oliver 1)

SMR | XGIOVE – Fuoco e benzina (thomaslunafrank)

Triell 47

SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)

ITA | Giorgia – Parole dette male (David Z)

LAT | Inspo – Sway (ESC613)

Triell 48

ROU | Adriana Moraru – Faralaes (interniko)

MDA | Aliona Moon – Du-mă (Tobyyy)

NOR | Tiril – Break It (tinytina)

Triell 49

CRO | Meri Andraković – Bye Bye Blonde (Benjamin Hertlein (Blogger))

SRB | Savo Perović – Presidente (4porcelli)

UKR | Fiinka – Dovbush (ag9)

Triell 50

ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

NOR | Swing’it – Prohibition (JR)

SWE | Mariette – One Day (Oliver 2)

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Die Trielle, bei denen Ihr keine Favoriten findet, können ohne Wertung bleiben.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Um die zur Wahl stehenden Beiträge bestmöglichen zu würdigen, werden diese Woche alle auf ESCape Radio zu hören sein. Die Gewinnerbeiträge aus den sieben Triellen werden zusätzlich wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr ebenfalls auf ESCape Radio gespielt. Die genauen Ergebnisse erfahrt Ihr, wie aus den letzten Jahren gewohnt, am kommenden Donnerstag, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.

Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 13. August um 23:59 Uhr.

Viel Spaß beim Abstimmen!


111 Kommentare

  1. Das passt, heute war mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub und mein Wettbewerbssong steigt in die Triellrunde ein.🙂Der Urlaub kann beginnen….

    • Genieße deinen Urlaub, erhole dich gut, ein schönes Wetter, viele unvergessliche Momente, genieße die Kultur, das gute Essen, den noch besseren Rotwein, grüß mir den Marco, wenn er dir über den Weg laufen sollte, … … Ach ja und übrigens: Mit meiner Stimme können du und Kiana mit ihrem Song „Where Did You Go“ fest rechnen. 😀

      • Dankeschön Timo,ich werde den Urlaub auf jeden Fall genießen. Dass mir Marco aber an der Nordsee über den Weg läuft,wage ich zu bezweifeln😉
        Und danke für deine Stimme für Kiana🙂

  2. Yay! Zum ersten Mal bin ich eine Runde weiter. Danke an alle, die für Ruta Mur abgestimmt haben. Und mein zweitliebster Beitrag „Novi Plan Drugi San“ hat es auch geschafft. 😀
    Ein bisschen schade finde ich es, dass bei Kiana das Musikvideo anstatt des Liveauftritts genommen wurde, da alle UMK Auftritte toll inszeniert sind.

  3. Ui, jetzt gilt’s!
    Ich hoffe, ihr nehmt euch etwas Zeit für Tiril und werdet genauso verzaubert und berührt wie ich es wurde! 🥰
    #daumendrückundbbbibber

  4. Auweh, mein Mündel Fiinca gegen El Presidente, das wird schwer.

    Und dann noch die Enttäuschung, dass der Sperrholzwerwolf nicht weiter ist (da können die anderen vier, die aus meiner letzten Auswahl weiter sind nur begrenzt trösten).
    Ich muss mich erstmal setzen – Mist, ich sitze ja schon…

  5. Matt und Joseph haste ich als sichere Weiterkommer gesehen und nun kam es anders. Da hat der Braun völlig umsonst die Werbetrommel gerührt! 😆😆😆

  6. Habe die Passiv-Aggresiven Flöten aus Finnland seit Beginn in der Playlist und waren auch auf meiner Wunschliste, weshalb ich hier Keira wirklich die Daumen drücke 💚

  7. Sehr schön! Mit den Ergebnissen der letzten Woche bin ich wirklich zufrieden, nur dass Rakky Ripper in ihrem Triell auf dem letzten Platz gelandet ist, überrascht mich ein wenig – aber da das auch beim Benidorm Fest im Februar der Fall war, spricht der Song wohl einfach nicht die breite Masse an. Sei’s drum! So habe ich mich diese Woche entschieden:

    Triell 45: SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty)

    Siderland aus Spanien haben wirklich eine coole Show auf die Bühne gezaubert und auch der Song macht zu Beginn gute Laune, bleibt für mich dann aber etwas zu farblos. Kiana aus Schweden überzeugt mich da schon etwas mehr, es macht von Anfang bis Ende richtig Spaß ihr beim performen zuzusehen. Da merkt man mal wieder, wo die Qualitäten des Melfest liegen: Nette Popmusik mit toller Bühnenshow und der Song gefällt mir auch noch einen guten Tick besser.

    Triell 46: FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschie)

    Für mich geht dieses Triell ziemlich konkurrenzlos an Finnland. Weder Ikke Hüftgold, noch dem Misch-Masch-Song aus San Marino kann ich etwas abgewinnen.

    Triell 47: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)

    Schade, leider hat mich keiner der 3 Songs so wirklich überzeugt, aber wenn ich etwas nach dem Auge entscheide, muss ich natürlich die Inszenierung des serbischen Songs hervorheben. Gerade am Anfang sieht die Choreo einfach klasse aus und lenkt ein wenig vom Song ab, der mich leider überhaupt nicht catchen konnte.

    Triell 48: MDA | Aliona Moon – Du-mă (Tobyyy)

    Auch hier war ich von den 3 Beiträgen nicht wirklich überzeugt, aber nachdem ich sie alle gehört habe, sticht für mich Du-mă noch am ehesten heraus, allein schon, weil es nicht so aufgesetzt wirkt wie die beiden anderen. 👀

    Triell 49: UKR | Fiinka – Dovbush (ag9)

    Nachdem ich den letzten beiden Triellen nicht so richtig etwas abgewinnen konnte (sorry Leute xD), hat mir dieses wieder deutlich mehr Spaß gemacht und für einen Beitrag schlägt mein Herz ganz besonders: Fiinka aus der Ukraine! Das ist für mich camp vom Feinsten, ich hatte die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Definitiv mein Favorit von allen Songs in dieser Woche. So was hätte ich gerne in Liverpool gesehen, haha 😀

    Triell 50: NOR | Swing’it – Prohibition (JR)

    Nicht schlagen 😀 Ganz dolles guilty pleasure dieses Jahr von mir, also bekommt’s auch meine Stimme. Hach, ist das herrlich.

  8. XGIOVE hat sich wohl bei mir vorerst in den Nebeln von San Marino verloren gehabt, wow
    Triell 47 noch ne Gemeinheit, puuhhhh

  9. Ich bedanke mich jetzt schonmal bei allen die für meinen Patensong Princ – Cvet Sa Istoka abstimmen. Die Ergebnisse von letzter Woche gefallen mir ziemlich gut; so kanns weiter gehen.

  10. Bei den Ergebnissen der letzten Woche freue ich mich für Anica Russo, Maria Celin (Matt wäre auch gut gewesen, aber insgesamt finde ich den Song einfach etwas langweilig),Filip Balos, schade um Leo Gassmann, super Anduel Kovaci und auch toll dass Rodan direkt weitergekommen ist.
    Und nun die neuen Trielle:
    Triell 45
    Kiana eindeutige Wahl
    Triell 46
    Keira eindeutige Wahl
    Triell 47
    das schwächste Triell für mich, ich nehme Princ
    Triell 48
    Ich schwanke zwischen Aliona Moon und Tiril und entscheide mich für Tiril, weil es einfach viel gefühlvoller gesungen ist.
    Triell 49
    Hier fällt meine Entscheidung auf den originellsten Song von Fiinka
    Triell 50
    Ich mag Mariette so sehr und ihr Song könnte auch ein ABBA Song sein, aber hier bin ich eindeutig für Swing’it, der mich bei der Vorentscheidung voll mitgerissen hat

  11. NOR | Swing’it – Prohibition und SWE | Mariette – One Day im selben Triell ???

    Der Zufallsgenerator ist ein Axxxxxxxx.

    Da werde ich wohl meine Abstimmungspause wohl leider unterbrechen müssen.

    Denn zwei(eigentlich drei) Beiträge hätte ich gerne weiter.
    Und einen Künstler gerne raus. Wer das wohl sein wird ???

  12. die stichprobe für T39 war:
    norwegen 7 votes – real dann 50% stimmenanteil.
    kroatien 2 votes – real dann 18,1% stimmenanteil.
    litauen 15 votes – real dann 31,9% stimmenanteil.
    bin jetzt doch sehr enttäuscht.😭
    hier hat die kunst vom mainstream ggf. auch noch mit backingvocals wieder mal derbe den popo voll bekommen und ich frage mich da auch,ob das anonyme formularvoten da eine nicht ganz unwichtige rolle spielt. 🤔
    bei den neuen triellen sind einige sehr schwache dabei!
    allerdings nicht T47 – hier bin ich als alter rocker team inspo (damit wäre ein liverpoolfinale m.e. sehr viel wahrscheinlicher gewesen) – princ ist auch stark hat aber hier bei mir dann das nachsehen.
    gleiches gilt in T49 für den guten song von fiinka,denn an den presidente kommt sie leider nicht vorbei – beim rest ist eine wahl sehr viel schwerer,weil da viel musikalisches gestrüpp wächst,allen voran der ikke!
    p.s. ruta mur hat es immerhin klar geschafft. 🥳

    • Ach lasse, diese Inkongruenz zieht sich halt so durch.

      Opposition!
      Die Leisen voten halt eher für Mainstream. Ist mein Eindruck. Anders nicht zu erklären und schade. Und es sind wohl viele. 🙀

      Auf die Kunst! 🥂

      • …zu viele,geradezu erdrückende übermacht.🤖
        ich kann ja nicht in die zukunft schauen aber im finale wird die kunst wohl eher wenig vertreten sein.🥶
        mal sehen wie es der matt dann in der trostrunde erwischt. 🍻

      • Ich bereite mich schon mal mental darauf vor, dass nächste Woche dann Ikke Hüftgold weiter ist, während Inspo rausgeflogen sind.

        Moment, hab‘ ich „mental“ geschrieben? Saufen, ich meinte Saufen. Ich betäube vorsichtshalber den Schmerz, noch bevor er entsteht. Er wird ja schließlich groß werden.

    • Ich kann mir gut vorstellen, dass es bisweilen eine Gegenreaktion gegen die Kommentierer gibt, also z.B. „Warum pushen die alle Song X, so toll wie die alle tun ist der doch auch wieder nicht, da wähle ich doch glatt Song Y“. Oder: „Ich finde eigentlich alle drei gleich gut/schlecht, aber so wenige haben Song Z erwähnt, also kriegt der meine Stimme“.

      • das mit der gegenreaktion auf die SCC plaudertaschen z.b. meiner einer ist sicher ein durchaus griffiges argument,allerdings begreife ich den SCC mehr als ein aktives mitmachspiel im sinne der musik durch den meinungsaustausch in den kommentaren. 🙃

      • Ich freu mich auch über alle, die in den Kommentaren posten, was sie von den Liedern halten. Danke, dass Du immer wieder fürs Kommentieren hier wirbst!

    • Ich gebe zu, so’n bisschen halbherzig dabei zu sein, aber das hat nur am Rande mit den aus gewisser Sicht (nicht unbedingt meiner) unerquicklichen Ergebnissen zu tun, als damit, dass ich momentan einfach wenig Zeit habe.

      Soweit ich es erinnere, gab es auch ohne Formular immer schon eine Tendenz zum Mainstream (darum heisst er ja auch so;). Die Idee, dass sich hier nur avantgardistische Feingeister gegenseitig ihre dezidiert anspruchsvolle Kulturneigung pudern, ist zwar schon irgendwie süß, aber unrealistisch.

      @Alki Nils
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass die m.E. wesentlich mainstreamigere Keira dem Ikke schon zeigen wird, dass er nicht nur auf’m Dancefloor keen Business hat. Allerdings brennt der Pyromane in mir aus Prinzip für Fuoco e benzina. Go XGIOVE!

      • @Frédéric
        Dann finde bitte die Zeit. Ich lese Deine Kommentare so gerne, Du unkonventioneller lyrisch-humoriger Virtuoso! 😚

  13. Meine Votes:
    T45: Norwegen (ganz okay, der Rest ist sehr schwach)
    T46: Finnland (War auch in meinen Top 10. Der Song ist einfach mega und ein Ohrwurm per exellence und hätte sicher auch gewonnen, wäre das schreckliche grüne Monster nicht aufgetaucht. Hört man von dem überhaupt noch etwas? Wahrscheinlich nicht.)
    T47: Lettland (ohne Überzeugung, da der Rest schlecht ist)
    T48: Moldawien (ganz knapper Sieg von Norwegen, beides sehr stark)
    T49: Ukraine (mega Song, mega attitude)
    T50: Norwegen (alles dürftig, dieser Song noch okay)

  14. Wie schön, ich freue mich sehr, dass ich direkt bei meiner ersten Teilnahme hier mit „Freya“ in die nächste Runde einziehen kann 🥳 Gleichzeitig tut es mir aber auch um die beiden anderen Songs leid, denn sowohl „Midnight Train“, als auch „Free Falling“ haben mir auf Anhieb gut gefallen. Vielleicht wird es ja über die Letzte Chance noch etwas 💚

  15. Das war mal eine richtig befriedigende Runde für mich. Gleich fünf Favoriten weiter. Am dollsten freue ich mich über Rita Mur – meine Nummer eins auf der Liste. Und jetzt drücke ich Andreas(onandoff) die Daumen – und die Votes.
    Und jetzt diese Woche:
    Triell 45. Ohne Überzeugung Schweden. Da habe ich mich an den 90er-Dance-Vibes hochgehalten. Die beiden anderen sind nix für mich
    Triell 46: mit voller Überzeugung San Marino, Klasse – und schade um FIN – die hätte sonst locker vorne gelegen. Den dritten Triellanten habe ich mir nicht nochmal angetan
    Triell 47: LAT -Ich mag so rockige Schinken einfach. Außerdem super sympathisch. Giorgia (ITA) hat mir dann doch zu viele Töne irgendwo liegengelassen. Der serbische Princ hat zumindest ein anerkennendes Grinsen von mir bekommen. Heisser Typ und eine herrlich überzogene Inszenierung. Da habe ich sehr gerne zugeschaut – aber halt nicht so gerne zugehört…
    Triell 48: ROU! Mitklatsch- und Mitwipp-Alarm. Prima Frauen-Dance-Power ohne billig – siehste – geht doch.. Alina Moon: Da hat mir ganz viel gefallen und ganz viel nicht, Jedenfalls keine Konkurrenz. Tiril – keine emotionale Resonanz – naja außer Langeweile
    Triell 49: SRB – er hat eine ausgesprochen eigenartige Zahnspange, aber das reißt mich echt mit. CRO – war dann leider nach dem coolen Fingerschnipp-Intro nix mehr. UKR – da fehlte mir ein erkennbarer Song. Nur schrill und bunt reicht nicht.
    Triell 50: Gltizerfummel-Disco-Diva Overdose. Ein Traum. Meine Stimme geht sowas von nach ITA zu Paola & Chiara. (Bin ein bisschen beleigt, dass meine Nachbar keinen Disco-Fox mit mir tanzen wollte…) Das lässt mich die anderen beiden dann auch getrost vergessen – hätte ich sowieso.

  16. Cool, jetzt ist schon mein Presidente dran – und dann auch noch im Triell mit zwei Kollegen, die mir echt sympathisch sind. Letzte Abstimmung hat stark meinem Geschmack entsprochen; hoffe mal, dass es diese Woche so weiter geht #Presidente. Danke an alle Voter!

  17. Meine Top 3 der Woche

    Platz 1 Tiril
    Platz 2 Georgia
    Platz 3 XGiove

    So hab ich abgestimmt
    Triell 45 España
    Triell 46 San Marino
    Triell 47 Italia
    Triell 48 Norge
    Triell 49 Hrvatska
    Triell 50 Italia

  18. Oje Uje!
    Vielen Dank an Gaby, Neuroman, Thilo mit Bobby, lasse braun, Gerd Geomax, Thomas M. (mit Punkt), Micha, matthesesc, Lillie und Nils und an die 29 anonymen Supporter – als kleiner Trost kommt hier Doktor Kosmos aka Uje Brandelius in jungen Jahren… 🙂

    • Danke, Frau Nachbar, für diesen genialen Song von Doktor Kosmos! Wenn man es weiß, kann man schon nachvollziehen, dass Doktor Kosmos der Uje Brandelius vom diesjährigen Melodifestivalen ist, von alleine wäre ich da aber wohl nicht drauf gekommen 🙂

    • Ich hätte auch gerne zum Club der anonymen Ujeiker gehört, hing aber leider schon in der Prokrastinations-Selbsthilfegruppe fest …

  19. Eine wirklich gute und diesmal bei mir eng beeinander liegende Top10. Der eine oder andere Titel, den ich auch noch ganz ordentlich finde, musste leider draußen bleiben.

    7 Byron Williams Jr & Jowst, Keira, Inspo, Aliona Moon, Savo Perović
    5 Meri Andraković, Mariette
    4 Paola & Chiara
    3 Adriana Moraru
    2 Ikke Hüftgold
    1 Kiana

    Das führt zu folgender Wertung:
    Triell 45: SWE | Kiana – Where Did You Go
    Triell 46: GER | Ikke Hüftgold – Lied mit gutem Text
    Triell 47: LAT | Inspo – Sway
    Triell 48: ROU | Adriana Moraru – Faralaes
    Triell 49: CRO | Meri Andraković – Bye Bye Blonde
    Triell 50: ITA | Paola & Chiara – Furore

    zu Triell 46: Hier hoffe ich mal auf die „stillen“ Teilnehmer (ich kann immer noch nicht verstehen, warum dieses eingängige und vor allem Growling-freie Lied unbedingt verhindert werden musste)

    zu Triell 49: Sorry, 4porcelli! Dein Beitrag ist sehr interessant (und der Sänger trotz seines komischen Kostüms sehr attraktiv), mir ist er aber ein bisschen zu verhackstückt. Tolle Passagen (0:58 – 1:25 sowie 1:44 bis 2:16) wechseln sich ab mit Teilen, die mir nur so halb (z.B. der Schluss) oder recht wenig (1:26 – 1:43) zusagen.

      • @Dina – wobei Savo Perovic wesentlich sexier klingt. Davon wäre auch ein guter Katername. Wie gehts Deinem??

      • @4porcelli: Danke für den Link! Es ist vorteilhaft, dass dieses Ding vor dem Gesicht weg ist (das war’s, was ich eigentlich gemeint hatte, ich wusste nur nicht, was das sein soll, „Kostüm“ war definitiv zu grob verallgemeinert 🙂 ). Allerdings ist mir der Blick auf dem Foto irgendwie zu „cool“ oder abgeklärt – im Video finde ich ihn sympathischer, wobei man es in einem Video meist auch leichter hat, sympathisch zu wirken.

        @Dina: Dieser skandinavische Name ist für mich neu – eine sehr interessante Information, aber „helfen“ tut sie bei mir leider nicht mehr, ich habe schon abgestimmt. Außerdem ist Savo Perovic ja durchaus auch ein schöner Name, wie überhaupt fast alles in slawischen Sprachen in meinen Ohren einen schönen Klang hat, weshalb ein Song in serbisch oder einer anderen slawischen Sprache bei mir einen gewissen Grundbonus hat – aber das allein reicht natürlich normalerweise nicht. Und die andere Information, nämlich dass es Deinem Kater gut geht, freut mich sehr!

      • @Thomas
        Ich bezog das gar nicht auf Dich. Es war ein nicht ganz ernst gemeinter Seitenhieb auf die nicht ganz knappe Zahl der Skandinavien-Sympathisanten beim SCC. 😉
        Beim „Lied mit gutem Text“ werden wir uns in diesem Leben zwar nicht mehr annähern, aber sonst mag ich Deinen vielfältigen Musikgeschmack, außerdem bist Du einer der nettesten User hier. Der Kater und ich sagen Danke!

      • Der errötete User sagt seinerseits „Danke“ und möchte noch anmerken, dass er bei einer gar nicht so kleinen Menge an Usern doch eine gewisse Schweden-Skepsis bzw. -Müdigkeit festzustellen meint, während Finnland zur Zeit recht hoch im Kurs zu stehen scheint. Wobei Skandinavien natürlich mehr ist als Schweden, und Finnland womöglich sogar dazu gehört (dazu habe ich hier schon unterschiedliche Einschätzungen gelesen).

  20. Schön…fünf von sieben Favoriten sind weiter. Schade ist es mir allerdings um den schwedischen Eintopf von Uje und…obwohl Rūta Mur meine absolute Wochensiegerin war auch um ihre Konkurrentinnen aus der Ukraine und Schweden. An alle Gewinner herzliche Glückwünsche und allen anderen drücke ich die Daumen für die Second Chance Runde.
    Diese Woche ist das Lineup nicht ganz so stark.
    Triell 45: das ist für mich noch das stärkste Triell. Die beiden skandinavischen Beiträge sind durchaus anhörbar, aber haben bei mir gegen die Katalanen meiner Reserveliste keine Chance. Seit Andorra nicht mehr dabei ist, hört man diese Sprache doch zu selten beim ESC. Außerdem liebe ich die Energie des Songs und finde dass dies zum Soundtrack der kommenden Fußball-EM gehören sollte (vielleicht hilft es ja). Letztendlich dann doch ein klarer Punkt für Spanien 🇪🇸.
    Triell 46: mal wieder eine Neuentdeckung für mich. Der Song von XGIOVE ist toll. War der Auftritt bei „Una Voce…“ wirklich so schlecht, dass die sich nicht gegen die Piqued Jacks durchsetzen konnten? Da kann die auch nicht schlechte Keira nicht mithalten und schon gar nicht der Beitrag, den ich hier nicht kommentieren möchte. Klarer Punkt an San Marino 🇸🇲
    Triell 47: der Song und vor allem der Auftritt von Inspo im Vorjahr mit „A Happy Place“ war zwar deutlich stärker. Dennoch…auch dieses Jahr stark genug in diesem Triell, also wandert meine Stimme nach Lettland 🇱🇻
    Triell 48: sehr schwaches Triell und ist der Auftritt von Adriana nicht ein Musikvideo? Egal, leider kann ich ihrem Song ebensowenig abgewinnen wie dem von Aliona Moon (ein Vergleich zu ihrem Megaauftritt 2013 verbietet sich). „Break It“ catcht mich dann gerade noch genug um meine Stimme doch noch mit gutem Gewissen nach Norwegen 🇳🇴 zu schicken.
    Triell 49: und nochmal geht für mich das Niveau nach unten. Aber Meri hat schon eine tolle Livestimme und der Song hat ein paar coole 80er Jahre Vibes. Also geht der Punkt im Slaw:Innen-Triell an Kroatien 🇭🇷
    Triell 50: alle drei Auftritte sind OK. Am OK‘esten finde ich aber eindeutig Mariette mit ihrem positiven Song, den man sicher zwar so oder ähnlich schon mal gehört hat, aber….ich fühle mich wohl, wenn ich ihn höre. Damit geht der letzte Punkt der Woche nach Schweden 🇸🇪
    Meine Top 5 der Woche:
    1. Siderland – Que Esclati Tot 🇪🇸
    2. XGIOVE – Fuoco e benzina 🇸🇲
    3. Mariette – One Day 🇸🇪
    4. Inspo – Sway 🇱🇻
    5. Kiana – Where Did You Go 🇸🇪

  21. Diese Woche ist endlich auch mein Patensong dabei. Und auch wenn ich mir schon denken kann, dass das vielen zu langweilig ist (schon 1000x gehört blabla), berührt mich der Song. Ich finde Tiril gesanglich auch unglaublich stark und nehme ihr das einfach ab. Sehr sehr hübscher Song. Vielleicht entdeckt ihn ja der ein oder andere noch für sich?! 🙋‍♀️

    45: Schweden. Tut nicht weh. Und die beiden anderen kann ich einfach nicht wählen.
    46: Finnland. Aus dem UMK für mich eher ein mittelmäßiger Titel. Aber es gab dort Schlimmeres, viel Schlimmeres. Keira tut nicht weh. Und die beiden anderen kann ich einfach nicht wählen. Hab ich das heute schon mal so gesagt?
    47: Herrje. Inspo rockt (super!), schade, dass sie absolut nicht singen kann. Daher nehme ich doch den serbischen Prinz. Jaja, habibi.
    48: NORWEGEN! LOOOGO! Mit Aliona hat Tiril aber leider eine ziemlich starke Konkurrentin, die hier sicher sehr viele Fans hat. Naja, dabei sein ist alles. 🤪
    (Wenn nicht gerade Tiril in dem Triell wäre, hätte ich sicher Aliona gewählt. Wirklich schöner Ethno-Track… 🤫)
    49: Oha! Die Ukrainerin ist ja total durchgeknallt, und das ist absolut positiv gemeint. Ich schwanke zwischen UKR und SRB. Meine Stimme geht aber schließlich doch an Serbien, weil mir der Beat dann doch einen Ticktackzickzack besser gefällt. Presidente! 💃💃💃
    50: Norwegen. Dafür wurde der Ausdruck guilty pleasure erfunden. Obwohl ich eigentlich kein jazziges Zeuch mag, macht der hier einfach nur Spaß. Lautsingundtanz

    • „Vielleicht entdeckt ihn ja der ein oder andere noch für sich?! 🙋‍♀️“
      Hat bei mir geklappt! Vielen Dank dafür!!!

  22. Meine Wertung:

    Triell 45: ESP | Siderland – Que Esclati Tot
    Triell 46. SMR | XGIOVE – Fuoco e benzina
    Triell 47: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka
    Triell 48: MDA | Aliona Moon – Du-mă
    Triell 49: SRB | Savo Perović – Presidente
    Triell 50: NOR | Swing’it – Prohibition

    Triell 50 fand ich etwas tricky, schwankte zwischen dem Duo aus Italien un der coolen Swing-Nummer aus Norwegen. Habe mich für letzteres entschieden, da ich die Nummer noch einen Tacken besser fand, irgendwie erfrischend und außergewöhnlich.🙂

  23. Knapp 30% für Joseph June…das war ja gar nicht mal so schlecht 😀

    Dieses Mal bin ich total von XGIOVE überrascht. Wie cool ist das denn bitte 😀
    Normalerweise würde meine Stimme an Keira gehen, den Song kann ich schon in und auswendig…
    aber nun mal eine Stimme für den Underdog 🙂

    • Letztes Jahr habe ich mit Joseph June einen starken dritten Platz im Erstrundentriell gemacht. 😅🙈

      Aaaber: Bei der Entwicklung kommt er nächstes Jahr eine Runde weiter. 💪

  24. 45 NOR | Byron Williams Jr & Jowst
    46 SMR | XGIOVE
    47 LAT | Inspo
    48 NOR | Tiril
    49 SRB | Savo Perović
    50 SWE | Mariette

  25. Nach den ersten Kommentaren hier, habe ich gestern noch gedacht, dass ich mit XGIOVE null Chance gegen Keira habe.
    Aber nachdem was ich heute nun von Shamso, Bettschki, Gaby, Gerd Geomax, Thilo mit Bobby, Ulrich, Karin und doredo gelesen habe, könnte der Underdog vielleicht doch überraschen. Vielen lieben Dank an die Vorgenannten.

    Obwohl ich keine Zweifel hatte, habe ich mich sehr über das Weiterkommen von Ruta Mur gefreut (wäre meine erste Wahl gewesen). Fans von „So low“ empfehle ich unbedingt Ruta’s neuen Song „More“

    • Zu gerne möchte ich mich deinen Hoffnungen anschließen (s. meinen Kommentar weiter oben), aber die Tatsache, dass Fuoco e benzina in den Kommentaren gelobt wird, ist doch bekanntermaßen für’s Ergebnigs eher kontraproduktiv.
      Für mich wäre es schon eine Überraschung, wenn das polarisierende, gleichwohl extrem bekannte Lied mit gutem Text im Triell ganz hinten landen sollte.

      • Sorry Frédéric, deinen Kommentar habe ich übersehen. Somit auch dir vielen Dank. Ich glaube wegen dem miesen Sound bei „Una voce per SM“ ist „Fuoco e benzina“ bei vielen unterm Radar geblieben. Mit XGIOVE, aber auch Le Deva, hätte San Marino in dem eher schwachen 2 Semi eine Chance gehabt sich für das Finale zu qualifizieren. Unbegreiflich, dass sich die Jury für Piqued Jacks entschieden hat. Die Null Punkte waren die berechtigte Quittung dafür.
        Nach wie vor sehe ich meinen Patensong als Außenseiter in diesem Triell.
        Nur gegen Ikke möchte ich nicht verlieren, oder auf Rang 3 hinter ihm landen. Das wäre Höchsstrafe !
        Ich nehme zum ersten Mal teil. Was du mit Lob = kontraproduktiv meinst kann ich nicht beurteilen und finde es schon ein wenig seltsam.

      • Was Frédéric meint, ist, dass die Sachen, die hier in den Kommentaren besonders gut wegkommen und in Lasses Zählung dann entsprechend vorne liegen, am Ende immer die sind, die dann eben nicht gewinnen. Zustimmung ist hier oft ein ganz falscher Freund, scheint’s.

      • Meine Abstimmung:

        45. SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty)
        46. FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)
        47. SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
        48. MDA | Aliona Moon – Du-mă (Tobyyy)
        49. SRB | Savo Perović – Presidente (4porcelli)
        50. ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

        Wieder eine starke Runde. Hätte ebenso gerne meine Stimme für Tiril und Mariette gegeben.

    • Ich hoffe das Xgiove weiter kommt. War ein Lichtblick beim sammarinesischen VE. Die Sache ist nur die. Was hier in den Kommentaren hoch gelobt ist hat meist das Nachsehen beim Gesamtergebnis. Das ist tatsächlich ein oft festgestelltes Phänomen hier

  26. Zu letzter Woche: Eigentlich könnte ich so glücklich sein, weil so viele meiner Favoriten wie nie zuvor, nä,lich fünf, die nächste Runde erreicht haben. Aber gerade für die beiden verbliebenen, Matt Len und Uje Brandelius, blutet mein Herz.
    Sei´s drum… Nun zu dieser Runde:

    In dieser Woche sind sehr viele mir unbekannte oder mir eher unvertraute weil für mich bisher uninteressante Lieder dabei. Aber daraus lässt sich ja auch immer wieder etwas neues entdecken. Dabei kam ich zu folgenden Ergebnissen:

    45) Das schwedische Liedchen lässt mich weiterhin eher kalt, da steckt mich die Spielfreude der Spanier noch etwas mehr an. Richtig gut gefällt mir aber die Stimme von Mr. Williams Jr und der Groove des Songs vor Allem in der Strophe, wenn mir auch der Chorus etwas zu redundant ist. Daher Stimme an:
    – NOR | Byron Williams Jr & Jowst – Freaky For The Weekend (Swakopmund Calling)

    46) Sowohl das Lied aus Finnland als auch Ikkes Glanzstück finde ich ganz nett. XGIOVE kannte ich bisher aber nicht und das gefällt mir tatsächlich richtig gut. Warum haben das die San Marinesen nicht geschickt. Ich wünsche mir in die nächste Runde:
    – SMR | XGIOVE – Fuoco e benzina (thomaslunafrank)

    47) Hier ist die Bandbreite zwischen Balkanklängen, italienischen Canzonis und lettischen Rock sehr groß. Auch wenn die Gesangsstimme für mich nicht so sehr zu dem Rocksound passt, erreicht mich Folgendes am Meisten:
    – LAT | Inspo – Sway (ESC613)

    48) Zum zweiten mal in dieser Woche muss ich feststellen, dass ich den Melodi Grand Prix in diesem Jahr sträflich vernachlässigt habe. Was für eine schöne, hervorragend vorgetragene Ballade, die mich schnell berührt. Mein Dank geht an tinytina für´s Vorstellen und meine Stimme an:
    – NOR | Tiril – Break It (tinytina)

    49) Der 80ies-Sound von Bye Bye Blonde macht mir großen Spaß und gefällt mir echt gut. In manch anderem Triell hätte sie sich locker durchgesetzt. Und dann kam der Presidente, das wirkt vor Allem durch den Groove und den Bass fast eine hypnotische Wirkung aus. Punkt für:
    – SRB | Savo Perović – Presidente (4porcelli)

    50) Bei einem Lied bin ich schon nach 40 sec so genervt, dass es mir schwerfällt, das Lied zu Ende zu hören. Bei einem anderen bin ich anfangs durch den Beginn der ersten Strophe, der mich an ABBA erinnert, gespannt, wie es weitergeht, werde dann aber durch den flott einsetzenden, aufregungsarmen Chorus etwas enttäuscht. Der einzige Song, der mir hier von Anfang bis Ende gut gefällt ist:
    – ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

  27. T45:
    Die katalanische Pop-Posse
    T46:
    Der san-marinesische Pyromane
    T47:
    Der serbische Prinz
    T48:
    Die moldauische Perle
    T49:
    Der serbische Presidente feat. Antarktischer Pinguin
    T50:
    Die italienische Paillettenparty

  28. Moin zusammen!
    Meine Votes für diese Woche:

    Triell 45: Trotz mittelmäßiger Bühnenshow geht meine Stimme klar an Spanien – Siderland
    Triell 46: Überraschung Nr.1 in dieser Woche ganz klar: San Marino – XGIOVE
    Triell 47: Trotz mangelnder Stimmgewalt ein Punkt an: Lettland – Inspo
    Triell 48: Überraschung Nr. 2 in dieser Woche: Norwegen -Tiril (Ausstrahlung/Stimme 1+
    Triell 49: Warum hat Serbien nicht den Präsidenten geschickt? Serbien, ohne Zweifel!!!
    Triell 50: Schweden (ohne große Überzeugung)

  29. Für lasse braun: 🙂

    45 Siderland
    46 XGIOVE
    47 Giorgia
    48 Tiril
    49 Sava Perovic (hier hätte ich gerne auch nuch Fiinka weiter; dafür würde ich gerne einen meiner Sieger aus den Duellen 47 oder 48 austauschen …)
    50 Swing’it

  30. moin!
    wollte schon längst meine votes bekanntgegeben haben aber T45,T48&T50 waren für mich sehr schwer zu entscheiden,weil da einfach nichts für mich dabei war.
    trotzdem nehme ich das ernst,auch wenn es dann länger dauert.🙂

    T45
    🇪🇸 Siderland – Que Esclati Tot (Festivalknüller)

    T46
    🇸🇲 XGIOVE – Fuoco e benzina (thomaslunafrank)
    der finnensong war auch ok aber der song aus san marino gefiel dann doch eine schüppe besser.

    T47
    🇱🇻 Inspo – Sway (ESC613)
    der 2023er rocksong mit dem besten rockriff schlägt den prinzen welcher in serbien zu den sehr guten acts gehörte.
    über die gesangsqualitäten der dame haben sich viele ja lustig gemacht aber im vergleich zu bejba,booty und jann vom nachbarn war das dann doch ganz ok – ich finde es auch sehr gut,daß der pate sich für die liveversion entschieden hat.

    T48
    🇷🇴 Adriana Moraru – Faralaes (interniko)

    T49
    🇷🇸 Savo Perović – Presidente (4porcelli)
    in so manch anderen triell (nicht nur die 3 oben genannten) wäre meine stimme an fiinka gegangen aber der presidente hat den beat für sich gepachtet – wirklich prima nummer!

    T50
    🇳🇴 Swing’it – Prohibition (JR)

    meine hörfavoriten in diesen 6 triellen sind „sway“ und „presidente“ und damit 2 songs,welche krass und sehr unerwartet im semi scheiterten.
    bei den serben vielleicht noch nachvollziehbar,weil die dortige jury wirklich andere (schlechte) pläne hatte aber bei den letten schnalle ich es eigentlich immer noch nicht richtig – sway hätte als waschechter rocksong m.e.das beste potenzial gehabt,das semi in liverpool zu überstehen.
    selbst bejba klang dort ja plötzlich ganz anders.🤡
    sway wird hiermit besonders der daumen gedrückt,da ich mir um den presidente nun wirklich keine sorgen mache.🙃

  31. Triell 45: Die Kumpels mit Orangenhaut im wackeligen Wohnzimmer knapp vor der männlichen Senhit im Discobüro weit vor der zwölfjährigen Braut mit dunkler Stimme an Stäbchenfirlefanz
    Triell 46: Der hübsche und schmissige Zündler weit vor der Räklerin im Barbiehaus meilenweit vor dem Donald Trump mit schwarzer Perücke
    Triell 47: Der schmucke Bruder von Cleopatra mit der Shivatruppe vor der Netten mit leichtem Silberblick und klassischer Kost weit vor der hauchenden Glitzerlise mit Rock
    Triell 48: Die kurze Schwarzlichtliebe bei blauem Vollmond knapp vor der in einem Gardinenladen von einer goldenen Schlange Gewürgten weit vor der etwas betulichen Klatscherin in falscher Sprache
    Triell 49: Die Schwester von Alina Pash auf Speed mit dem Lamaöhrchenschmuck (mein Mündel) selbstverständlich vor dem auch nicht schlechten Hannibal Lecter im Blitzlichtgewitter weit vor der Schnippischen aus den 80ern auf dem Weg nach draußen
    Triell 50: Die beschwingten Säufer mit Regenbogendrummer ganz knapp vor dem aparten Duo, das agile Herren als Sitzmöbel mißbraucht meilenweit vor der netten Lesbe mit der Rutsche im Disneyland und -sound

    • das eichhörnchen war heute doch ziemlich stark abgelenkt.
      🐿️🇪🇸🇸🇲🇷🇸🇲🇩🇺🇦🇳🇴🐿️

      • Da kommt ja bald ein ganzer Wald Nussbäume zusammen! Die sind ja relativ klimaresistent: gut gemacht und verbuddelt!

  32. Kiana – Where Did You Go
    Keira – No Business on the Dancefloor
    Princ – Cvet Sa Istoka
    Aliona Moon – Du-mă
    Savo Perović – Presidente
    Paola & Chiara – Furore

  33. 45: SWE | Kiana – Where Did You Go
    Wenn die anderen Optionen so schwach sind, muss es halt auch mal schwedische Stangenware sein. Das kann man sich wenigstens anhören.
    46: FIN | Keira – No Business on the Dancefloor
    XGIOVE ist in der Strophe sogar ziemlich gut, aber der „Refrain“ ist dann viel zu chaotisch und gefällt mir gar nicht.
    47: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka
    Hier muss ich natürlich für meinen Patensong abstimmen.
    48: ROU | Adriana Moraru – Faralaes
    Eingängig und macht gute Laune – was will man mehr?
    49: Enthaltung
    Keiner der Titel ist wirklich schlimm, aber es ist auch keiner dabei, der mich wirklich überzeugen würde.
    50: NOR | Swing’it – Prohibition
    Da ich selber mal Kontrabass in einem Swing/Folk-Ensemble gespielt habe, bin ich hier natürlich stark voreingenommen 😀

  34. Letzte Woche war mehr Lametta …

    T45:
    Alles okay, aber nichts Weltbewegendes dabei. Siderland ist mal wieder so ein Act, der auf der Bühne fein säuberlich alle Instrumente präsentiert, die im Lied nicht vorkommen. Kiana ist zwar niedlich, aber der Song läuft bei mir so durch, ohne Spuren zu hinterlassen. Die Stimme geht nach Norwegen, da Byrons Stimme eine tolle Klangfarbe hat und mich der ganze Auftritt irgendwie an Tanel Padar und Dave Benton erinnert.

    T46:
    Sogar als einer der drei Leute, der die Piqued Jacks klasse fand, muss jetzt auch ich von einer Fehlentscheidung sprechen: XGIOVE machen mal richtig Spaß. Und das vermutlich auch nicht nur mir – das hätte in Liverpool ein Televoting-Hit in bester Zdob-si-Zdub-Manier werden können. Das Akkordeon da drin hievt die Nummer auf ein ganz anderes Level. Schade, schade, schade …

    T47:
    Zum Princ of Persia finde ich keinen Zugang, Habibi. Und auch die Over-the-Top-Performance ist dann doch wieder zu professionell durchgezogen, um kultig zu sein. Nee, das „bella Canzone“ mit „bella Emozione“ kommt für mich aus Lettland: Ich LIEBE „Sway“. Ich meine aber, davon auch schon einen besser gesungenen Supernova-Auftritt gesehen zu haben, kann das sein …?

    T48:
    Erneut drei okaye Nummern, die mich aber nicht zu begeistern vermögen. Der Punkt geht am Ende trotz der 60–90 Sekunden Überlänge und des Trommel-Breaks an das zeitlose Sommer-Hitchen.

    T49:
    Habe mich gegen den Pinguinpräsidenten mit Gesichtsgebamsel und für die Folklorefrau mit Gesichtsgebamsel entschieden. Für mich in diesem Triell noch die kreativste Darreichungsform von Monotonie.

    T50:
    Schweden. Das ist natürlich cheesy, hat aber Ohrwurm-Qualitäten.

    🇸🇯, 🇸🇲, 🇱🇻, 🇷🇴, 🇺🇦, 🇸🇪

    • @Nils
      die letten müßten eigentlich mal zur strafe ein jahr aussetzen für deren bizarre entscheidung „sway“ noch nicht einmal in das finale zu wählen.
      die dame singt m.e. im modernen metalstil,bei wacken (nicht nur 2023) waren diverse kapellen mit weiblicher frontsängerin,die so ähnlich angelegt singen.
      bei san marino wäre durchaus mehr potenzial gewesen aber die gewählten haben dann wider erwarten in liverpool einen prima auftritt hingelegt.
      san marino sollte mal besser vorselektieren mit vorsingen! und das nicht so ausufern lassen,weil man so die perlen schnell mal überhört.
      san marino ist eines dieser länder,die sich immer doppelt und dreifach anstrengen müssen und selbst mit guten songs samt auftritten dann trotzdem kaum erfolg haben.

      • Lettland? Aussetzen?! Auf gar keinen Fall! Selbst nach einer Fehlentscheidung schenkt uns Lettland ja noch so tolle Sachen wie die Sudden Lights. Und die viel geschmähten Carousel fand ich damals auch gut.

        Hauptsache, die schicken nicht aus Trotz eines Tages wieder Schund wie „Cake to bake“ oder die Pirates of the Sea. Das war ja wirklich zum Fremdschämen.

      • @Nils
        also „cake to bake“ haben die letten doch erst letztes jahr noch mal geschickt. 😆

  35. Als ich beim ersten Mal abgestimmt habe, wurde mein Kommentar, aus welchen Gründen auch immer, unterschlagen. Deswegen hier nochmal meine Abstimmung:

    45. SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty)
    46. FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)
    47. SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
    48. MDA | Aliona Moon – Du-mă (Tobyyy)
    49. SRB | Savo Perović – Presidente (4porcelli)
    50. ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

    Wieder eine sehr starke Runde, ich hätte genau so gut für Tiril oder Mariette in deren jeweiligen Triellen abstimmen können.

  36. 45. Siderland – Que Esclati Tot
    46. XGIOVE – Fuoco e benzina
    47. Princ – Cvet Sa Istoka
    48. Aliona Moon – Du-mă
    49. Meri Andraković – Bye Bye Blonde
    50. Paola & Chiara – Furore

  37. Triell 45: SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty)
    Triell 46: GER | Ikke Hüftgold – Lied mit gutem Text (Oliver 1)
    Triell 47: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
    Triell 48: NOR | Tiril – Break It (tinytina)
    Triell 49: CRO | Meri Andraković – Bye Bye Blonde (Benjamin Hertlein (Blogger))
    Triell 50: ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

    Wie jede Woche nenne ich auch die jeweils Zweitplatzierten für mich: 45. Spanien, 46. San Marino, 47. Italien, 48. Moldawien, 49. Serbien, 50. Schweden

    Natürlich drücke ich aber wie jede Woche allen teilnehmenden Liedern ganz fest die Daumen und wünsche allen viel Glück! 🙂

  38. Noch rechtzeitig abgeschickt, falls irgendwer meckern will 😉

    SWE | Kiana – Where Did You Go
    FIN | Keira – No Business on the Dancefloor
    SRB | Princ – Cvet Sa Istoka
    NOR | Tiril – Break It
    UKR | Fiinka – Dovbush
    ITA | Paola & Chiara – Furore

  39. „nachtlese“ mit stichprobe:
    27 oder 28 leserkommentarvotes – 100+ kommentare – zarte 2 stimmen für den ikke!
    ob er das noch aufholen kann? 🤡
    in zwei triellen hat sich ein act etwas abgesetzt,beim rest geht es meistens zwischen 2 acts enger zu.
    in den ersten stichproben lagen diese ja oft ziemlich daneben aber das gab sich sich dann und erste letzte woche ist mit matt len wieder ein klarer stichprobenfrontrunner mit der axt gefällt worden.
    laut stichprobe deutet sich in einem duell vielleicht eine doppelte überraschung an.😎
    dem presidente geht es gut aber wer weiß schon,wer den nächsten suckerpunch verpasst bekommt.
    vielleicht hat sich ja das 🐿️ etwas vorschnell aus dem fenster gelehnt?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.