ESC kompakt Second Chance Contest 2023: Runde 1, Trielle 77 bis 82

Bild: Instagram @elsalilaofficial (fadilberishaphotography)

121 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an Cgn-H, Cali, EduardXVII., panzerknackerbln, Nico und Saimen. Ihr zieht als Paten von Edmundo Inácio, Boris Subotić, Moisei, Sissi, Alicja und Jerry Heil direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein.

Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:

Triell 71 (119 Stimmen):
POR | Edmundo Inácio – A Festa (Cgn-H) – 63 %
SMR | Eiffel 65 – Movie Star (Zwelfbungt– Lucas) – 11,8 %
LIT | Multiks – London (matthesesc) – 25,2 %

Triell 72 (116 Stimmen):
MDA | Suroile Osoianu – Bade, bădișor,bădiță (Daniel B) – 29,3 %
SRB | Boris Subotić – Nedostupan (Cali) – 46,6 %
ITA | Shari – Egoista (SuomiFIN (Pasi)) – 24,1 %

Triell 73 (117 Stimmen):
UKR | Moisei – I’m Not Alone (EduardXVII.) – 47,9 %
POR | Esse Povo – Sapatos de Cimento (ESCesar) – 22,2 %
ALB | 2Farm – Atomike (PetitionsDaniel) – 29,9 %

Triell 74 (116 Stimmen):
GER | Leslie Clio – Free Again (Chris2001) – 10,3 %
ROU | Jax Man – Bad & Cool (fetterhase2006) – 34,5 %
EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln) – 55,2 %

Triell 75 (112 Stimmen):
POL | Alicja – New Home (Nico) – 49,1 %
LAT | Luīze – You To Hold Me (BalkanBalladFan) – 29,5 %
SMR | Alfie Arcuri – Collide (ThomasB) – 21,4 %

Triell 76 (119 Stimmen):
UKR | Jerry Heil – When God Shut theDoor (Saimen) – 67,3 %
ESP | Alfred García – Desde que túestás (Marvin) – 15,1 %
NOR | Stig van Eijk – Someday (StephanWL) – 17,6 %

Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“ Ende des Monats, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.

Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:

Auch die heutigen sechs Trielle werden sicher wieder spannend. Unter anderem versucht Elsa Lila diese Woche in die nächste Runde zu gelangen. Elsa gewann in diesem Jahr nach 1996 und 1997 bereits zum dritten Mal das seit 1962 stattfindende Festivali i Këngës, das seit 2004 auch als Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest fungiert. Somit hätte Elsa Lila in diesem Jahr eigentlich für Albanien zum ESC gekonnt – wenn sich die Veranstalter des Festivals nicht überlegt hätten, den oder die ESC-Teilnehmer*in über das Televoting gesondert auszuwählen. So findet sich die in Italien lebende Sängerin in unserem Second Chance Contest wieder – leicht wird der direkte Einzug in die nächste Runde aber nicht. Auch unter den anderen zur Wahl stehenden Beiträgen verstecken sich wie immer durchaus einige musikalische Perlen, die es verdienen, direkt in die zweite Runde zu gelangen. Ihr habt es in der Hand!

Triell 77

LIT | The Pixls – Šaukt (7361ESC)

POR | Ivandro – Povo (Shamso)

BEL | The Starlings – Oceanside (Jürgen S.)

 

Triell 78

EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)

SWE | Rejhan – Haunted (Anmey)

POL | Ahlena – Booty (kikiklxik)

 

Triell 79

ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)

EST | Mia – Üks Samm Korraga (Nullpointer)

POR | Lara Li – Funâmbula (MarcoK)

 

Triell 80

SRB | Mattia Zanatta & Angela Kassiani – Novi svet (Meikel)

ALB | Fifi – Stop (undeuxtrois)

MLT | Cheryl Balzan – La La Land (Daniel)

 

Triell 81 (Videos)

MDA | Valeria Condrea – We’re Now Different (ESC Passii)

ROU | AMIA – Puppet (Holgivision (Trakol))

BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.)

 

Triell 82

CRO | Detour – Master Blaster (Porsteinn)

NOR | Jone – Ekko Inni Meg (Neuroman)

SWE | Signe & Hjördis – Edelweiss (David)

 

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Die Trielle, bei denen Ihr keine Favoriten findet, können ohne Wertung bleiben.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Um die zur Wahl stehenden Beiträge bestmöglichen zu würdigen, werden diese auf ESCape Radio zu hören sein. Die Gewinnerbeiträge aus den sechs Triellen werden zusätzlich wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr ebenfalls auf ESCape Radio gespielt. Die genauen Ergebnisse erfahrt Ihr, wie aus den letzten Jahren gewohnt, am kommenden Donnerstag, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.

Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 17. September um 23:59 Uhr.

Viel Spaß beim Abstimmen!


56 Kommentare

  1. Ich bin gerade ein bisschen überrascht, wie viele starken Lieder noch gar nicht dran waren.
    Die meisten Stimmen sind mir diesmal aber ziemlich leicht gefallen, ich habe mich wie folgt entschieden:

    Triell 77: POR | Ivandro – Povo (Shamso)
    Triell 78: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC) (So ein schöner Song 😀 )
    Triell 79: EST | Mia – Üks Samm Korraga (Nullpointer)
    Triell 80: ALB | Fifi – Stop (undeuxtrois)
    Triell 81: BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.) (Dabei gefällt mir Puppet auch ganz gut, so ein gemeines Triell)
    Triell 82: NOR | Jone – Ekko Inni Meg (Neuroman)

  2. „Chérine – Ca m’ennuie pas“ ist dran,und dann nur das Video ???
    Bin entsetzt,empört und verärgert.

    Aber nach den letzten schnarchigen Triellen,kann man hier wenigstens wieder was auswählen.

    Meine Stimmen gehen an :

    „Chérine – Ca m’ennuie pas“
    „Elsa Lila – Evita“ Dark Horse ???
    „Ahlena – Booty „

  3. Meine Wertung:

    Triell 77: POR | Ivandro – Povo
    Triell 78: POL | Ahlena – Booty
    Triell 79: ALB | Elsa Lila – Evita
    Triell 80 : ALB | ALB | Fifi – Stop
    Triell 81: BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas
    Triell 82: NOR | Jone – Ekko Inni Meg

    Triell 81 war eine sehr schwere Entscheidung zwischen AMIA und Chérine. Beide Songs gefallen mir ausgesprochen gut. Hätte beiden meine Stimme geben können. Aber man muss sich ja entscheiden.😉

  4. T 77 : POR | POR | Ivandro – Povo (Shamso) 😍😍😍
    T 78 : POL | Ahlena – Booty (kikiklxik)😅
    T 79 : ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)😍 (tolles Arrangement!)
    T 80 : ALB | Fifi – Stop (undeuxtrois)
    T 81 : BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.)
    T 82 : CRO | Detour – Master Blaster (Porsteinn)

  5. Die Ergenisse sind eindeutig und nachvollziehbar.
    Wieder so ein fieses Duell. Ich kann Elsa Lila keine Stimme geben weil ich meine Nummer 2 Lara Li unmöglich übergehen kann. Fakt ist aber Lara wird gegen Elsa keine Chance haben. Von vornherein zu ahnen ein ein Beitrag den man liebt keine Chance hat ist grausam

  6. Erstmal vielen Dank an Neuroman und an die restlichen 28, die in der letzten Woche für Multiks gestimmt haben. Und herzlichen Glückwunsch vor Allem an Cgn-H! Edmundo Inacio hat verdient gewonnen.
    Schade aber auch um 2Farm und Jax Man, die ich auch sehr gern in der nächsten runde gesehen hätte.

    Jetzt aber zu dieser Woche: Wenige Lieder, die ich vorher auf dem Zettel hatte. Dafür aber doch einige Perlen, die ich dadurch entdecken durfte.
    77) Hier plätschern alle drei Beiträge etwas vor sich hin, was für mich aber kein Schimpfwort ist, weil ich dem oft sehr viel abgewinnen kann. So gefallen mir alle drei grundsätzlich ganz gut, letzten Endes musste ich mich zwischen dem etwas Schlagerescen und dem Indie-Rock entscheiden. Gewonnen hat bei mir knapp:
    – LIT | The Pixls – Šaukt (7361ESC)

    78) Vom ersten Takt zieht mich der entspannte Vibe von Tokimeki absolut in den Bann. Und dann steigert sich das Lied dann auch noch immer weiter mit herwvorragendem Gesang. Wie konnte mir dieses Lied bisher nicht auffallen? Das ist mir ein Rätsel! vielen Dank an Betrice_ESC für´s Vorstellen und Stimme an:
    – EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)

    79) Wenn im vorherigen Triell das Entspannte den Ausschlag gab, ist es hier das Drama. Zwar finde ich auch das Lied aus Estland mit den Bruce Hornsby -Einschlägen echt gelungen. Richtig berührt mich aber der zwingende und intensive Aufbau des Kunstwerks aus dem FiK. Und dann pfeift sie auch noch am Schluss – Toll! Entscheidung für:
    – ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)

    80) Die Liedchen aus Albanien und Malta erreichen mich leider beide nicht. Da zündet bei mir am Ehesten der dramatische Aufbau des Musical-Duetts. Daher Stimme an:
    – SRB | Mattia Zanatta & Angela Kassiani – Novi svet (Meikel)

    81) Bei allen drei Liedern versteh ich die Entscheidung der Pat*innen für das Video nicht, weil ich die Dramatik von allen Auftritten überzeugender finde. Das ändert aber an meiner Stimmenabgabe an das Lied, das es als einziges von den dreien auf meine Longlist, wenn ich auch die anderen echt interessant finde:
    – BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.)

    82) Ähnlich wie bei Triell Nr. 80 kann ich mit den skandinavischen Beiträgen garnichts anfangen. Die Kroaten erinnern mich aber im Ansatz an so 80er- Klopfer von Dead or Alive o.ä.. Daher Entscheidung für:
    – CRO | Detour – Master Blaster (Porsteinn)

  7. Meine Top 3 der Woche

    Platz 3
    Die serbische Popopera, die albanische Hündin und der afrikanische Portugiese

    Platz 2
    Triell 81
    Alle drei Titel kannte ich nicht und haben mich abgeholt

    Platz 1
    Triell 79
    Elsa Lila – gehört für mich nicht nur ins Finale könnte auch die erste Siegerin aus Albanien werden

    Mia – starke Stimme gute Triellgegnerin, überzeugt

    Lara Li – mag nicht jeder für mich ist alles dabei das was ich an portugiesischer Musik so mag okay ein Instrument hätte auf der Bühne gut getan

  8. Nun ist also mein Beitrag dran, die einmalige Elsa Lila mit Evita. Ich finde, hier stimmt einfach alles: Eine wunderschöne Komposition, eine fantastische Stimme und eine berührende Interpretation. Ich bitte also freundlich um einen dementsprechenden Punkteregen… 😉

  9. So hab ich abgestimmt
    Triell 77 Ivandro
    Triell 78 die Katastrophe aus Polen mit Kultstatus weil die anderen beiden Langeweile Pur waren
    Triell 79 Lara Li
    Triell 80 die Popopera aus Serbien hat mich mehr in den Bann gezogen ,sorry Bobby, als Fifi
    Triell 81 Amia starkes Triell
    Triell 82 Detour , keine Ahnung was alle an Jone finden ist überhaupt nicht meins und die Schwedinnen waren viel zu brav und volkstümlich

    • Der norwegische Song mag zwar reichlich einfach gestrickt und ziemlich schlageresk sein. Ich finde aber, er ist ein Ohrwurm und macht richtig gute Laune. Muss ja nicht alles „ganz große Kunst“ sein. 😉

      Gut, dass die Geschmäcker verschieden sin.🙂

  10. Da bin ich nun mit Cheryl Balzan dran. Da ich sowieso rausfliegen werde, wäre es möglich wenigstens den Live-Auftritt aus dem Finale in Malta zu nehmen, statt den langweiligen Auftritt aus dem Viertelfinale?

  11. Nun hat die elendige Warterei endlich ein Ende! Jone und ich freuen uns im Triell 82 natürlich über jede Stimme und bedanken uns auch schon einmal bei Gaby und byJannik! Schade, dass es Thilo (und Bobby?) nicht so gefällt. Bedenkt bei der Beurteilung der Live-Performance beim MGP bitte, dass Jone sich kurz zuvor mindestens eine Rippe gebrochen hatte. Dafür macht er das doch recht geschmeidig, oder?

  12. eine kleine stinkbombe für die jonefraktion hier. 😆
    natürlich kann ich euch nicht davon abbringen für diesen billigen aber hier sehr beliebten rip-off zu voten aber wenn dieser nachgemachte song am ende wirklich den SCC gewinnt…grrr muß doch nicht sein. 🤖🥶
    hier das bekannteste der vielen „originale“.
    das hört doch ein blinder mit krückstock (raus).

    • Ich habe schon geahnt, dass soetwas hier von dir kommen würde!
      Sehr nett finde ich das allerdings nicht. Auch wenn eine gewisse Ähnlichkeit natürlich nicht geleugnet werden kann, so ist es für mich dennoch ein gut gemachter, eingängiger, abwechslungsreicher, kraftvoller Song, bei dem sogar Rap-Fans kurz auf ihre Kosten kommen. Ich hoffe weiter auf zahlreiche Stimmen!

      • du wirst auch zahlreiche stimmen bekommen!
        der formulargott ist doch mit dir. 😇
        „gewisse Ähnlichkeit“: der weibliche part ist im prinzip 1:1 und jone wiederholt das ja – die norweger nehmen m.e. solche eigentlich auch wichtigen dinge ein wenig zu locker und was mich wirklich ärgert,ist der umstand,daß jone dem viertplazierten in der ersten runde (wer immer das auch war?) den finalplatz weggenommen hat.
        olle kamellen neu verwursten sollte nicht die normalität werden.
        das ist aber scheinbar schon ein trend,man schaue nur mal auf die beiden erstplazierten vom ESC 2023.😈

  13. Diese Woche mal nicht auf den letzten Drücker 😉

    BEL | The Starlings – Oceanside
    SWE | Rejhan – Haunted
    ALB | Elsa Lila – Evita
    ALB | Fifi – Stop
    ROU | AMIA – Puppet
    NOR | Jone – Ekko Inni Meg (mag der große Favorit auf den Gesamtsieg sein, für mich ist er in dieser Konstellation aber eher geringstes Übel. Skandinavischer Fiedel-Schlager ist eigtlich nie mein Fall, besonders, wenn er so dünnstimmig daherkommt wie hier und zu „Master Blaster“ finde ich leider so gar keinen Zugang, sorry Porsteinn 🙁 )

  14. also der mit abstand ungewöhnlichste song dieser triellwoche ist:
    MDA | Valeria Condrea – We’re Now Different (ESC Passii)
    in T81.
    ganz große kunst! 👍‍

  15. T77: Portugal (ohne Überzeugung, aber ganz okay)
    T78: Polen (Der Song hat bei mir Legendenstatus 🤣, wie unmotiviert kann man bitte singen! Wobei – bei dem korrupten VE hätte ich als Act, der nicht Blanka heißt, auch keinen Bock gehabt)
    T79: Albanien (Grüße gehen raus an usain1!)
    T80: Albanien (sehr interessanter Song für Albanien, trifft allerdings nicht ganz meinen Geschmack)
    T81: Rumänien (Appell an alle: Votet bitte für diesen mega Song! Trakol, ich drücke dir beide Daumen)
    T82: Norwegen („Edelweiss“ ist zwar auch ganz süß, aber hier musste ich mich doch für Jone entscheiden (auch weil sein Name meinem Vornamen sehr ähnelt). Dennoch kann ich den großen Hype nicht verstehn, wünsche Neuroman aber nur das Beste mit diesem Patensong.)

  16. moin!🙃
    bei „2farm/atomike“ hat die stichprobe mit 5 stimmen vorsprung für diese nicht zum ersten mal derbe hinter die fichte geführt 😭 – ansonsten lief alles nach der papierform ab,auch wenn der deutliche sieg des serben in T72 schon etwas überrascht und auch dem reggae in T76 hätte ich ein klein wenig mehr zugetraut.

    meine votes der aktuellen woche:

    T77
    🇱🇹 The Pixls – Šaukt (7361ESC)
    das war eine klare entscheidung – den portugalsong finde ich eher wenig interessant und mit belgien habe ich 2023 einfach keinen rechten vertrag.

    T78
    🇵🇱 Ahlena – Booty (kikiklxik)
    das war sehr kniffelig – darf oder kann lasse für das trashige „booty“ stimmen und gleichzeitig so viel kritik an „ekko inni meg“ üben?
    gute frage aber ich habe es mir nicht einfach gemacht und die beiden anderen songs 1-2mal genau angehört – „haunted“ schied sofort aus und bei „tokimeki“ mußte halt noch ein zweiter hördurchgang ran aber es hat dann nicht gereicht.

    T79
    🇵🇹 Lara Li – Funâmbula (MarcoK)
    das war sehr eng zwischen der alten dame und der sehr guten sängerin aus albanien – natürlich wird die albanerin das triell locker gewinnen aber eben darum stimme ich hier für die außenseiterin – der song aus estland gefällt mir nicht.

    T80
    🇷🇸 Mattia Zanatta & Angela Kassiani – Novi svet (Meikel)
    der song aus malta gefällt mir nicht und zwischen serbien und albanien war es auch enger zugunsten von serbien.

    T81
    🇲🇩 Valeria Condrea – We’re Now Different (ESC Passii)
    vielleicht der ungewöhnlichste song des gesamten SCC!? 🤍🖤
    das musikvideo kannte ich noch nicht aber dieses introvertierte spiel mit den beiden gesichtern passt perfekt zum song bzw. songtext – das ist ganz große musikkunst abseits der musikalischen trampelpfade und wird natürlich keine echte chance im triell haben. 😢
    der rumänische song ist gut produziert und kommt gefällig daher und hätte in anderen triellen sicher bessere karten bei mir gehabt,selbiges gilt auch für die etwas schrille junge dame aus belgien,wo ich natürlich das fesche spät 60er kleid(chen) vermisse.
    der jungen dame aus moldau drücke ich innigst die daumen. 👍‍
    für mich ist der song,wenn auch etwas anders im stil und dargeboten im prinzip genauso gut wie die tolle zeitlose ballade von lxandra aus der top20 hitparade hier.💓

    T82
    🇭🇷 Detour – Master Blaster (Porsteinn)
    mister copycat ist für mich keine option – ich finde den schwedischen song trotz hübschen songtitels ein wenig zu stark an bestimmte immer wiederkehrende MELOmelodiemuster angelehnt,daher bekam der kroatische song meine stimme,auch wenn der schon etwas sperrig ist.

    schon jetzt ist abzusehen,daß es in der trostrunde ordentlich zur sache gehen wird – vielleicht werden die musikalischen perlen,von denen es so einige gibt,dort ja etwas mehr beachtet?

  17. Ach, schön wieder mitmachen zu können! Im Urlaub war weder Zeit (und auch keine Lust, da waren einfach andere Dinge wichtig) noch Internet vorhanden, um sich die Songs anzuhören. Jetzt bin ich wieder dabei.
    Besonders positiv aufgefallen aus den „verpassten“ Triellen ist mir Jerry Heil. WOW! Ich freue mich sehr, dass sie so deutlich weiter ist.
    Für meinen Wiedereinstieg hätte ich mir aber mehr persönliche Neuentdeckungen gewünscht. Auf den ersten Hör zündet nichts (außer Jone, aber den kannte ich schon, daher zählt der nicht), wenngleich mir die hervorragende und emotionale Stimme von Elsa Lila sehr wohl aufgefallen ist.
    Ich setze auf die zweite Hörrunde.

    Ja, Leute, es ist, wie es ist. Das ist nicht meine Woche.
    Hier mein Flaggenalphabet:
    🇧🇪 🇪🇪 🇦🇱 🇲🇹 🇲🇩 🇳🇴

    77: Der Song aus Belgien mit Annalena Baerbock als weiblichem Part (Sieht das noch jemand? Ich sehe nichts anderes mehr!) ist ganz süß.
    78: Was macht Polen denn da? Wie die da lustlos über die Bühne latscht. Ja, latscht. Kult? The hype is real but not for me.
    79: Jaja, Elsa hat ein tolles Stimmchen. Wirklich toll. Und der Song hat auch einen guten Aufbau, man bleibt irgendwie dran. Ich verstehe kein Wort, aber ich habe das Gefühl, alles ist Schmerz.
    80: alles nicht überzeugend
    81: Moldau haut was raus: sehr beklemmend & ganz große Kunst!!!
    82: Jone, keine Frage. Bla bla, alles nur geklaut. Der Song fetzt. Aber Gesamtsieger? No way!

    Überhaupt Thema Gesamtsieger… Leute! L-E-U-T-E!!!
    Elsa Lila, Dark Horse im Rennen auf den Gesamtsieg?
    Merkt ihr selbst, oder?
    Ich hätte mitzählen sollen, wie oft hier schon der Gesamtsiegertitel vergeben wurde…

  18. @ lasse braun, Du bist ja besessen davon, in jedem Song ein Plagiat hinein zu interpretieren, hast Du sonst keine Freude im Leben ? … Nix für Ungut

    • @Wolfgang Groß
      ich habe nichts dagegen wenn man mich aufgrund meiner abweichenden meinung zum jonesong verbal vermöbeln will aber dabei sollte es dann schon sachlich zugehen – ich habe mit sicherheit nicht jeden song des plagiats bezichtigt,eigentlich nur einen.
      schon früh in der saison,aufmerksam geworden in internationalen foren,habe ich auf den song und seine diversen songvorgänger hingewiesen – wenn er denn gewonnen hätte,wären die norweger sehr wahrscheinlich in schwierigkeiten gekommen.
      bei 00:29 gehen die diversen vorgängersongs los – https://www.youtube.com/watch?v=fUrO1Ik2IbY – da kann jeder hier gerne mal unverbindlich reinhören.
      ich stimme zu,daß die melodie flott und catchy ist aber sie war halt schon mal da und das nicht nur einmal.
      vielleicht sollten die norweger auch mal „in der halle des bergkönigs“ (also die weltberühmte melodie als grundthema) in ein popkorsett gießen,kommt bestimmt gut. 😆

      • Na ja, (nahezu) war alles irgendwann schon mal da, in der Musikgeschichte, bzw. auch in der Geschichte des ESCs. Wird halt auch zunehmend schwieriger, das Rad neu zu erfinden. Wenn Dir der Song nicht gefällt, alles gut, die Geschmäcker sind verschieden.
        Einige Leute meinen ja auch, Loreen hätte sich grad selbst kopiert. Sag ich jetzt zwar nicht, „Euphoria“ hat mir viel, viel besser gefallen, mag aber auch an der Performance liegen, die ich 2012 gelungener fand. Dieses Jahr doch eher „befremdlich“😉

  19. Die beiden Songs, an denen mir was gelegen hat („A Festa“ und „Lighthouse“) sind weiter und das freut mich sehr 👍
    Allen Paten die sich fürs Viertelfinale qualifiziert haben gratuliere ich herzlich und allen anderen drücke ich die Daumen für die „letzte Chance“.
    Irgendwie hatte ich gedacht, dass JONE schon dabei war…aber nach drei Monaten mit über 200 Songs kann man auch den Überblick mal verlieren. Also, JONE hat für mich nun den letzten Beitrag meiner nicht genutzten Top 10 dabei (Plagiat hin, Copycat her…..ich finden Song, Sänger und Auftritt Mega).
    Ansonsten hatte ich beim ersten Ansehen der Trielle die Befürchtung, dass für mich die letzte sehr schwache Woche noch negativ getoppt wird. Falsch gedacht! 😆
    Triell 77: das war für mich noch schwierig. So richtig überzeugt hat mich hier keiner. Die gesangliche Leistung von Ivandro hat mich aber davon überzeugt meine erste Stimme der Runde an Portugal 🇵🇹 zu geben.
    Triell 78: ein noch schwächeres Triell. Der einzige Song der mir gefällt ist „Tokimeki“ und warum soll Japan nicht auch mal am ESC teilnehmen? Also geht meine Stimme an 🇯🇵 sorry Estland 🇪🇪
    Triell 79: das war dann schon besser. Lara Li singt toll, aber der Song plätschert zu sehr dahin. Der Auftritt von Elsa Lila ist toll, aber auch hier passiert mir im Song zu wenig (daher kann ich den Hype hier im Forum inkl. zugeschriebener Dark-Horse-Favoriten-Rolle nicht ganz nachvollziehen). Letztlich entscheide ich mich für den einzigen Song dieser Dreierauswahl von meiner Longlist und das ist der von Mia aus Estland 🇪🇪
    Triell 80: ein überraschend gutes Triell. Gesanglich fand ich dabei Cheryl Balzan aus Malta am überzeugendsten, allerdings hätte sie einen besseren Song verdient gehabt. Die kleine interessante Pop-Oper „Novi Smet“ ist wiederum der beste Song der Runde. Am meisten Spaß hat mir aber der Auftritt von Fifi gemacht und daher geht dieser Punkt an Albanien 🇦🇱. Alle drei können aber gerne weiter kommen.
    Triell 81: eigentlich bin ich ja auch ein Verfechter von Liveauftritten, aber ich kann nachvollziehen warum Konrad Kl. sich bei Chérine fürs Video entschieden hat. Der Auftritt war einfach nicht gut und das Video ist echt süß. Eigentlich habe ich auch gedacht, dass deswegen meine Stimme klar an Belgien geht, aber dann gab es ja noch das Video von Valeria Condrea. Was Bitteschön ist das denn? Faszinierend und abstoßend zugleich, oder mit anderen Worten….ein Meisterwerk. Daher geht die Stimme an Moldau 🇲🇩 (Chérine wird ja wahrscheinlich trotzdem weiter kommen).
    Triell 82: noch ein starkes Triell zum Abschluss der Woche. Sowohl „Master Blaster“ als auch „Edelweiss“ mag ich sehr. Die Auslosung hat es mit den beiden Songs leider nicht gut gemeint und natürlich geht meine Stimme an die Nummer Vier meiner Top 10 JONE und damit nach Norwegen 🇳🇴
    Meine Top 5 der Woche
    1. JONE – Ekko inni meg 🇳🇴
    2. Valeria Condrea – We‘re Now Different 🇲🇩
    3. Chérine – Ca m‘ennuie pas 🇧🇪
    4. Fifi – Stop 🇦🇱
    5. Mattia Zanatta & Angela Kassiani – Novi svet 🇷🇸

  20. Hier meine Bewertungen:

    Triell 77 |
    BEL/The Starlings – Oceanside (Jürgen S.)
    Triell 78
    SWE | Rejhan – Haunted (Anmey)
    Triell 79
    ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
    Triell 80
    ALB | Fifi – Stop (undeuxtrois)
    Triell 81
    ROU | AMIA – Puppet (Holgivision (Trakol))
    Triell 82
    CRO | Detour – Master Blaster (Porsteinn)

  21. Endlich habe ich mal wieder etwas Top-10-Ähnliches hinbekommen:

    10 Rejhan, Lara Li, Zanatta/Kassiana, Valeria Condrea
    9 Fifi
    8 Amia
    5 Elsa Lila, Detour, Signe/Hjördis
    3 Mia, Jone
    2 Chérine
    1 Neon Letters & Maiko

    Der Titel von Valeria Condrea hat sehr nervige Elemente (z.B. der gekünstelte Gesang am Schluss, der mich an Gala Dragot erinnert), aber auch sehr schöne (ganz besonders gefällt mir die halbe Minute von ca. 2:00 bis 2:30).

    Ich versteh‘ einfach nicht, wieso so viele die Genialität des wunderbaren estnischen Titels mit japanischem Flair nicht erkennen, was leider auch für einen recht großen Anteil der estnischen Zuschauer gilt!

    All das führt zu folgender Wertung:

    Triell 77: BEL | The Starlings – Oceanside
    Triell 78: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki
    Triell 79: EST | Mia – Üks Samm Korraga
    Triell 80 : ALB | Fifi – Stop
    Triell 81: BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas
    Triell 82: NOR | Jone – Ekko Inni Meg

    • bei „tokimeki“ fehlte definitiv der „schlürfbass“ und noch ein paar sachen mehr – solide clubloungemusik allein kann es da nicht richten. 😃

  22. Edmundo und Sissi weiter – die Welt ist für mich in Ordnung!!!

    Nun zur neuen Woche:

    Triell 77: The Starlings – Belgien
    Triell 78: Neon Letters und Maiko – Estland
    Triell 79: Lara Li – Portugal
    Triell 80: Fifi – Albanien
    Triell 81: Cherine – Belgien
    Triell 82: Detour – Kroatien

  23. kurzer Nachtrag:

    Mein absolutes Highlight in dieser Woche ist Lara Li.
    Die Portugiesen haben es einfach drauf.
    Qualität in den Vorentscheiden. Auch in diesem Jahr
    waren wieder so viele interessante Beiträge dabei. Lara Li
    gehört für mich definitiv dazu!!!

  24. Sodale
    .
    77. Starlings (schwierige Entscheidung gegen Pixls)
    78. Rejhan
    79. Elsa (tolle Stimme, Lara Li auch toll)
    80. Mattia & Angela
    81. Valeria (echte Kunst, live wars leider nicht gut)
    82. Jone (tja schon nen Cover, im Triell aber bester)

  25. Ivandro – Povo
    Rejhan – Haunted
    Lara Li – Funâmbula
    Fifi – Stop
    Chérine – Ca m’ennuie pas
    Jone – Ekko Inni Meg

    Ich hätte nicht gedacht, dass es ein Triell gibt, wo ich nicht für Elsa Lila stimme, aber bei Triell 79 hatte die Losfee einen wirklich schlechten Tag: Drei sehr gute Sängerinnen mit sehr guten Songs, alle komplett in der jeweiligen Landessprache. Die hätte man auf die darauf folgenden Trielle aufteilen sollen…

  26. Diesmal sechs sehr eindeutige Ergebnisse:

    Triell 77: Der etwas angestrengt Entspannte mit den Bauklötzchen weit vor den fliegenden Liebenden, die nicht so recht abheben vor dem quäkenden, fiependen und misstönenden Mann mit der Band mit dem netten Namen und Feuer ohne Feuer
    Triell 78: Sching-Schang mit Kling-Klang in 3D weit vor der schüchternen Unbedarftheit mit Gewackel vor der talentfreien Cindy aus Marzahn mit noch viel mehr Gewackel
    Triell 79: Die ungewöhnliche Bardame, die die Augen nicht aufkriegt, mit dem Sanremodirigenten weit vor der entspannten aber etwas verhuschten Schlafwandlerin mit Teleprompter vor der netten Fleischfarbenen mit dem Klimperbuben und den zwei Teilzeitspieldosenfiguren
    Triell 80: Die dramatischen Schreiter mit Gestrüpp im All weit vor dem roten Hundsviech mit Schattenmann knapp vor dem rockigen Filmtitel im Feuersturm mit Blofeld an der Gitarre
    Triell 81: Die schitzophrene Seance der künstlichen Intelligenz vor der Marionette mit Schwung im Ballsaal vor der Strickliesl im 70er-Ambiente
    Triell 82: Die schwungvolle Igelfrau auf dem Umweg durch den Time-Tunnel weit vor dem hopsenden Blondchen mit Geisterfrau weit vor dem christlichen Singspiel mit Alpenanmutung

  27. 77: BEL | The Starlings – Oceanside
    78: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki
    79: ALB | Elsa Lila – Evita
    80: Enthaltung
    81: BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas
    82: NOR | Jone – Ekko Inni Meg

  28. Triell 77: LIT | The Pixls – Šaukt (7361ESC)
    Triell 78: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)
    Triell 79: ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
    Triell 80: MLT | Cheryl Balzan – La La Land (Daniel)
    Triell 81: BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.)
    Triell 82: CRO | Detour – Master Blaster (Porsteinn)

    Das war aber wieder sehr schwierig diese Woche für mich. Schade, dass man in jedem Triell nur eine Stimme zur Verfügung hat. 🙁 Bei mir ganz knapp auf dem 2. Platz dahinter landeten jeweils die folgenden Länder: 77. Belgien, 78. Schweden, 79. Estland, 80. Serbien, 81. Rumänien, 82. Norwegen

  29. Folgende Titel haben von mir keine Stimme erhalten:

    Triell 77: The Pixls
    Triell 78: Ahlena
    Triell 79: Mia
    Triell 80: Fifi
    Triell 81: Valeria Condrea
    Triell 82: Signe & Hjördis

  30. moin!
    die luft ist langsam raus aus der langen ersten runde!
    18-20 leservotes – bis auf ein triell überall teilweise sehr knapp zugehend – selbst die ganz große kunst hält sich achtbar.
    natürlich wird sich dank formularhilfe in 2 triellen dann gewiss der favorit durchsetzen aber bei den 3 anderen kann alles passieren.😎

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.