Live-Blog Luxemburg: Das sind die acht Beiträge für den Luxembourg Song Contest 2024

Bild: Instagram @rtleurovision

Die luxemburgische Rundfunkanstalt RTL scheint Gefallen an ihrer Salamitaktik gefunden zu haben, denn nachdem schon die Teilnehmer*innen der diesjährigen ESC-Vorentscheidung „Luxembourg Song Contest 2024“ Stück für Stück im Laufe eines halben Tages veröffentlicht wurden, wird so nun auch mit den potenziellen Beiträgen Luxemburgs für den Eurovision Song Contest 2024 in Malmö verfahren. Im Laufe des heutigen Dienstags werden die acht Vorentscheidungslieder nach und nach über die Webseite von RTL, über die zugehörigen Social-Media-Kanäle und über RTL Radio Lëtzebuerg veröffentlicht. Wie gewohnt werden wir Euch den Tag über mit diesem Live-Blog auf dem Laufenden halten.

Die Beiträge werden in der untenstehenden Reihenfolge zu folgenden Uhrzeiten veröffentlicht werden:

  • 7:10 Uhr
  • 8:20 Uhr
  • 9:40 Uhr
  • 10:20 Uhr
  • 11:40 Uhr
  • 12:10 Uhr
  • 13:10 Uhr
  • 14:50 Uhr

Wir werden die Links zu den Liedern bzw. falls verfügbar die entsprechenden Videos im Laufe des Tages nach und nach unten einfügen. Sobald alle Beiträge verfügbar sind, starten wir natürlich auch unsere traditionelle Umfrage, welche Songs der Vorentscheidung Euch am besten gefallen. Vor, während und nach der Veröffentlichung könnt Ihr Eure Meinung zu den Beiträgen unter diesem Artikel kommentieren.

Das sind die acht Beiträge für den Luxembourg Song Contest am 27. Januar 2024:

1. Angy & Rafa Ela (Aufmacherfoto) – Drop
Text & Musik: Angy Sciacqua, Martin Kleveland, Siv Marit Egseth

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

2. CHAiLD – Hold On
Text & Musik: Jimmy Jansson, Thomas G:son, Peter Boström

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

3. EDSUN – Finally Alive
Text & Musik: Edson Pires Domingos, Sergio Manique, Jana Bahrich

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

4. Joel Marques – Believer
Text & Musik: Marvin Dupré, Clément Mouillard, Brice Lebel

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

5. Krick – Drowning In The Rain
Text & Musik: lsa Søllesvik, Andreas Stone Johansson, Tom Oehler

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

6. Naomi Ayé – Paumée sur Terre
Musik: Manon Romiti, Silvio Lisbonne, Eddy Pradelles; Text: Manon Romiti, Silvio Lisbonne

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

7. One Last Time – Devil In The Detail
Text & Musik: Jonas Holteberg Jensen, Albin Fredy Ljungqvist, Bruce R. F. Smith

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

8. TALI – Fighter
Musik: Dardust, Manon Romiti, Ana Zimmer; Text: Manon Romiti, Silvio Lisbonne, Ana Zimmer

Das komplette Lyric-Video findet Ihr hier.

Der „Luxembourg Song Contest 2024“ wird am 27. Januar in der Rockhal in Esch an der Alzette stattfinden und sowohl mit englischem als auch mit französischem Kommentar ausgestrahlt werden. Die Tickets für das Event waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Während die acht teilnehmenden Acts ausschließlich von einer internationalen Jury ausgewählt wurden, werden in der Liveshow die Juroren und das Publikum zu jeweils 50% über das Gesamtergebnis entscheiden. Es ist außerdem angekündigt, dass auch internationale Zuschauer*innen abstimmen dürfen.

Welcher Beitrag gefällt Dir am besten und ist Dein Favorit? Schreib uns Deine Meinung gerne in die Kommentare und nimm an unserer Umfrage teil.

Welcher Beitrag des Luxembourg Song Contest 2024 gefällt Dir am besten? (Max. 2 Stimmen)

  • TALI - Fighter (26%, 126 Votes)
  • Naomi Ayé – Paumée sur Terre (23%, 111 Votes)
  • Krick – Drowning In The Rain (21%, 100 Votes)
  • Joel Marques – Believer (9%, 43 Votes)
  • One Last Time – Devil In The Detail (8%, 40 Votes)
  • CHAiLD – Hold On (6%, 30 Votes)
  • Angy & Rafa Ela – Drop (5%, 22 Votes)
  • EDSUN – Finally Alive (3%, 15 Votes)

Total Voters: 331

Wird geladen ... Wird geladen ...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

141 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Milch
Milch
5 Monate zuvor

Vielleicht muss Michael Schulte für Luxemburg antreten, um aufs Treppchen zu kommen.
Er schrieb ja gemeinsam im Team „Stranger“ für Joel Marques. Auch sehr interessant, dass auch Ali Zuckowski zu den Komponisten gehört, der ja schon „Rise like a Phoenix“ für Conchita Wurst geschrieben hat. Das wäre im Hintergrund volle ESC-Power, mehr geht fast nicht.

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor

großes word press update?
die kommentarabteilung sieht jetzt etwas anders aus – schaun wir mal.🙃

Rusty
Mitglied
Rusty
5 Monate zuvor

Also die Kommentare sind jetzt sofort da🤩Allerdings kann ich immer nur antworten, ist das richtig?Wäre aber auch egal,großer Fortschritt zu vorher. Vielen Dank liebe Blogger,dass ihr das hinbekommen habt

mauve
mauve
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

Die Wörter könnten ein wenig größer sein … aber das ist Meckern im großen Stil. 😉

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  mauve

Die Schrift ist winzig…

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

du kannst direkt unter dem kommentar posten oder in das allgemeine kommentarfeld,welches sich jetzt über der kommentarbox befindet.
auch steht der letzte aktuelle kommentar jetzt obenan anstatt ganz unten.
das @leser xyz fällt jetzt eventl auch weg,weil jeweils eine separate antwortfunktion in form eines buttons besteht.
ich habe wie gehabt auch wieder meinen lesernamen mit zusatz piratenflagge und meine email gespeichert.
im prinzip läuft das jetzt wie bei wiwi-com nur ohne +/- oder likes.

byJannik
byJannik
5 Monate zuvor

Ich finde das auch ein sehr positives Update. 😀

Thomas O.
Thomas O.
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

Hallo Rusty,
du musst das runde Kommentar-Icon links anklicken für einen neuen Kommentar,
oder ist das bei dir nicht sichtbar?

Also mir gefällt das neue Layout (am PC) 👍

Rusty
Mitglied
Rusty
5 Monate zuvor
Reply to  Thomas O.

Danke,nur mein Kommentar ist jetzt ganz oben

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  Thomas O.

Auf Android 13 sieht es anders aus. Hoffe es wurd auch auf 13 hin getestet…

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

korrektur:
die aktuellen postings bleiben wohl unten (mein kommentar davor ging hier nur gut 2 sekunden sofort online und war dann mit hinweis auf prüfung wieder verschwunden) – eventl. ist das wortfilterraster noch etwas grob eingestellt denn im kommentar war nichts in dieser hinsicht zu lesen oder gar zu befürchten.

Matty
Matty
5 Monate zuvor

Wird spannend

Matty
Matty
5 Monate zuvor

Ich fand die Darstellung der Kommentare vorher besser

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  Matty

Was mobile View betrifft war die Darstellung vorher bis auf die Schrift und Schriftgröße natürlich schlechter da es ja Darstellungsprobleme gab, sonst wäre ja nicht gewechselt worden auf ein anderes Plugin

Last edited 5 Monate zuvor by Trevoristos
Matty
Matty
5 Monate zuvor

Lettland veröffentlicht heute auch seine Wettbewerbstitel für Supernova.

rainer1
rainer1
5 Monate zuvor

Uhhh! Alles neu👍. Bin gespannt obs jetzt besser funktioniert.

rainer1
rainer1
5 Monate zuvor
Reply to  rainer1

👍zeitlich fast 1:1…….hoffentlich auch bei den ve-liveblogs wenns mehr publikum hat als um 7.00 morgens

Rusty
Mitglied
Rusty
5 Monate zuvor

Test

Rusty
Mitglied
Rusty
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

Warum ist der Kommentar jetzt ganz oben?

rainer1
rainer1
5 Monate zuvor
Reply to  Rusty

War bei mir auch erst so, ist jetzt aber wieder ganz unten gelandet.

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor

hey,ich habe soeben sogar ohne account ein „+“ vergeben (bei obercheffe) – läuft! 😺

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Oh, wie schön, die S!sters sind wieder zurück. Tut nicht weh, aber total austauschbar. Wenn Luxemburg das Halbfinale überleben möchte muss eindeutig mehr kommen.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
5 Monate zuvor
Reply to  Gerd Geomax

Ein bisschen musikalisch spannender ist Drop im Vergleich zu Sister allerdings schon.

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor

ich werde jetzt nicht der gesamten veranstaltung beiwohnen und bin nur noch wach,weil ich das amerikanische college footballendspiel geschaut habe aber song 1 habe ich nun gehört.
„Angy & Rafa Ela
Song: Drop“
sicher solide oder auch jetzt kein aufreger,schon gar nicht am frühen morgen mit knackigen minus 10 grad draußen.

4porcelli - keep the 🦦 warm United24
4porcelli - keep the 🦦 warm United24
5 Monate zuvor

Michigan erstaunlich dominant.

sam
sam
5 Monate zuvor

OT:
Auf Instagram hat die ESC-ABTEILUNG des NDR genauere Details zum Deutschen Vorentscheid bekanntgegeben.

Holgivision
Mitglied
Holgivision
5 Monate zuvor
Reply to  sam

Meinst du das Video mit Broder? Das ist eigentlich auch nur das, was wir schon wussten

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
5 Monate zuvor
Reply to  Holgivision

War denn 50:50 Televoting/Jury im Finale auch schon bestätigt gewesen?

Holgivision
Mitglied
Holgivision
5 Monate zuvor
Reply to  Porsteinn

Hast du erwartet, dass die das ändern? der NDR? 😀

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
5 Monate zuvor
Reply to  Holgivision

Vom NDR erwartet man doch mittlerweile gar nichts mehr. 😉

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor

2.Chaild Song: Hold On
na ja,luxemburg versucht es wohl mit gefälligen modernen sound – haut mich aber nicht vom hocker und passieren tut da auch nicht viel.

mauve
mauve
5 Monate zuvor

Chaild Song: – Hold On

Leider sehr weich gespülter Radio-Pop-Song

mauve
mauve
5 Monate zuvor
Reply to  mauve

Huch, mein Kommentar ist ganz oben gelandet!

mauve
mauve
5 Monate zuvor
Reply to  mauve

Okay, jetzt ist er ganz untern … 🙂

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor
Reply to  mauve

Fand ich am Anfang auch komisch, weil danach erst mal die von gestern kamen, aber wenn man es kapiert hat und noch mal neu lädt, das geht ja nun wieder hurtig – gut gemacht Benny – dann ist es wie früher.

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor
Reply to  Luomubanaani

Und scheibar setzt sich ein Kommentar auch in der dritten Ebene nicht einfach unten dran, sondern direkt hinter den angesprochenen Kommentar und es wird das „reply to“ angezeigt, was viele Missverständnisse beseitigt.

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
5 Monate zuvor
Reply to  mauve

nur bei veröffentlichung- wenn man den faden aktualisiert rutscht der post nach unten – obercheffe sollte ggf. darüber nachdenken,ob neue posts ganz oben verbleibend nicht besser ist – man scrollt dann halt runter zu älteren posts.
ich lege mich jetzt hin und lausche den alten einschlummerevergreens im alpenpanorama von servustv(via internet der sender ist ja weg von astra und aus deutschland).

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor

Ideal wäre es, wenn man das selbst entscheiden könnte, aber das gibt wohl die Software nicht her. Heute ist die Mörlichkeit der „Hot“-Einstellung wichtiger.

Holgivision
Mitglied
Holgivision
5 Monate zuvor

Ah Super, ja, meine Kommentare tauchen wohl auch sofort auf 🙂 Find es auch ein bisschen übersichtlicher muss ich sagen.

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Un gugg….Will Church ist auch wieder dabei. Sogar mit dem gleiche Songtitel.
Irgendwie hat der aber letztes Jahr besser geklungen.
Ansonsten…tut nicht weh…siehe Song 1. Für Norwegen und Schweden (wenn sie ins Halbfinale müssten) würde das ggf. funktionieren. Letzebuerg muss sich hier etwas mehr einfallen lassen, als potentielle DSDS-Finalsongs.
Ich möchte übrigens nicht alles mies machen, aber für meinen Geschmack ist in diesem Jahr halt bislang wenig dabei.

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor

Oha, die Kommentare haben sich verändert, schauen wir mal ob es nun schneller geht, wenngleich die Schriftgröße etwas klein geraten ist.
Aber beim Liveblock von RTL funktioniert auch nicht alles. Das Video von der ersten Dame bricht dauern ab, ich kenne nun die ersten 30 Sekunden auswendig, aber nicht den Rest, da muss nach noch dieses Ohoh kommen.
Der 2.ist soldides ESC-Material sowas gab es schon öfters, muss man auf der Bühne sehen.

Jorge
Jorge
5 Monate zuvor

Gute Arbeit am Kommentarbereich. Auch ein wenig platzsparender als zuvor. Möge er die Großkampftage heil überstehen!

Julian
Julian
5 Monate zuvor

Radiotauglich.

DoDo
DoDo
5 Monate zuvor

Erscheinen die Songs dann irgendwann auch auf den Download-/Streaming-Plattformen?

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  DoDo

Natürlich

JoBi
JoBi
5 Monate zuvor

Aktuell hören die 2 Songs für mich nach großen Banger an.

JoBi
JoBi
5 Monate zuvor
Reply to  JoBi

Ich meine NICHT nach großen Banger an.

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor

das probiere ich doch mal aus
edit
funktioniert wunderbar, Benny du bist der Beste.
schön auch, dass es keine Smilies gibt…

Last edited 5 Monate zuvor by Luomubanaani
mauve
mauve
5 Monate zuvor
Reply to  Luomubanaani

Wo findet man denn den Button, um den Text bearbeiten zu können?

Edit:
Gefunden. 😉

Last edited 5 Monate zuvor by mauve
Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Und nun also Trong…….
Auch diese Titel tut nicht weh und ist total austauschbar…(z.B. mit Trong aus USfL aus dem letzten Jahr). Meine Hoffnungen auf einen Knaller schwinden.

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor
Reply to  Gerd Geomax

Üblicherweise kommt beim ESC das Beste zum Schluss..
Aber der Titel ist wirklich austauschbar, kann natürlich auf der Bühne funktionieren, hat man letztes Jahr mit Belgien geshen.

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
5 Monate zuvor

Bei der Auswahl war eine Radio-Jury involviert, oder? 🙈

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  Porsteinn

Ja das waren welche mit richtig viel Ahnung. Aber richtig^^

Marco86
Marco86
5 Monate zuvor

Nun Song 4 – finde die Qualität sinkt von Song zu Song immer mehr – Song 1 und 2 fand ich noch akzeptabel aber ab Song 3 ging es für mich rapide bergauf – ich hoffe da kommt zumindest noch ein nicht austauschbarer und guter Song

Nils
Nils
5 Monate zuvor

Wieso hat man schon nach vier Luxemburger Schnipseln das Gefühl, drei Stunden Nico Santos und ähnliche deutsche Radionasen gehört zu haben? Ziemlich mau bislang. Bis hierhin gefällt mir Edsun noch am besten, weil der noch irgendwo was Eigenes bietet. Leider will auch das Lied nie aus dem dritten Gang hochschalten.

mauve
mauve
5 Monate zuvor

Leider gefällt mir bisher so keines der Songs, Krick (gerade gespielt) ist vielleicht noch am Besten, aber nicht wirklich der Burner.

disneyfan5000
disneyfan5000
5 Monate zuvor

Bisher reißt mich nix vom Hocker

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Habe mir jetzt auch die Titel 4 und 5 zu Gemüte geführt.
Die gefallen mir einen Tick besser, aber es bleibt dabei….hier ist nichts dabei, was mich vom Hocker reißt oder wo ich das Gefühl habe, dass Luxemburg damit sicher durchs Halbfinale kommt.
Krick erinnert ein wenig an Anica Russo und den Song von Joel könnte genauso gut für Zypern antreten.
Aber vielleicht kommt das Beste ja doch zum Schluss?
Bisher scheint mir aber, als wäre RTL ungefähr genauso an die Sache herangegangen wie der NDR so häufig in den letzten Jahren. Entweder war man schockverliebt, oder man ging auf Nummer sicher. Für andere Länder reicht das dann für Plätze im Mittelfeld, aber für Deutschland dann für die Flop 5, bzw. für Luxemburg fürchte ich das Aus im Semi (und dann wahrscheinlich der direkte erneute Rückzug vom ESC).

Porsteinn
Mitglied
Porsteinn
5 Monate zuvor
Reply to  Gerd Geomax

Krick hat mich musikalisch auch direkt an eine Kombination von Anica Russo und Estlands Alika erinnert.

Mikusch1103
Mikusch1103
5 Monate zuvor
Reply to  Porsteinn

Ich finde man hört auch Elsie Bay stark raus. Ein Teil des Songs hat mich stark an ihren letztjährigen MGP Song erinnert

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor
Reply to  Porsteinn

So ist es, aber leider waren beide Lieder stärker. Aber für mich bisher das beste Lied.

Nils
Nils
5 Monate zuvor

Lobend zu erwähnen ist, dass bislang alles sehr professionell klingt und Luxemburg keine unfreiwillige Komik à la Malta oder Moldawien auftischt. Schade aber, dass es sich dafür aber wohl allzu bereitwillig G:son und den anderen üblichen Verdächtigen an den Hals wirft. Jedes dieser Lieder könnte genauso gut für Aserbaidschan oder Irland antreten. Dabei haben die User, die hier vor ein paar Monaten einen kleinen Überblick über die Luxemburger Szene boten, doch sehr viel Kreativeres zu Tage gefördert. Gerade Edsun hätte eigentlich deutlich mehr zu bieten.

PS: Krick ist nun meine neue Favoritin bis hierhin. Klingt aber auch, als hätte man das schon ein paarmal gehört.

Milch
Milch
5 Monate zuvor
Reply to  Nils

Moldau war mit dem Zuglied spaßig, aber nicht unfreiwillig komisch.

Nils
Nils
5 Monate zuvor
Reply to  Milch

Aber genug andere Sachen, die zur Auswahl standen.

mauve
mauve
5 Monate zuvor

Naomi Ayé – bisher das beste Lied, aber leider packt es mich auch nicht richtig. 🙁

Geronimo
Geronimo
5 Monate zuvor

Ich finde die Kommentare hier viel zu negativ. Man sollte auch nicht vergessen, dass das ein Comeback ist. Ich erwarte hier keinen Siegersong. Ich finde die Lieder bisher okay bis gut. Krick klingt sehr gut und könnte sich definitiv qualifizieren. Mit einer guten Performance könnte es sogar für die Top 10 im GF reichen. Das Lied wäre ein schöner Comeback song.

Matty
Matty
5 Monate zuvor

Polen wählt seinen Teilnehmer für den ESC intern aus:

https://eurovoix.com/2024/01/09/poland-tvp-announces-internal-selection-for-eurovision-2024/

Es bleibt spannend

Uwe
Uwe
5 Monate zuvor

Ich habe bei den Song-Schnipseln im Moment ein viel schöneres Lied im Ohr: Donne-moi une chance 😉

byJannik
byJannik
5 Monate zuvor

Drowning In The Rain klingt wie ein Elsie Bay Song – und Blick in die Songwriter – ist auch ein Elsie Bay Song. 😀

Pascal
Pascal
5 Monate zuvor
Reply to  byJannik

Ach deswegen erinnerte es mich auch direkt an Elsie Bay. Ist für mich aber bisher der stärkste Beitrag.

Der Thoddy
Der Thoddy
5 Monate zuvor

Egal, wer da noch so kommt (es ist jetzt 12:35 Uhr) – ich lege mich jetzt schon fest, dass es nur eine geben kann und darf, die Luxemburg beim ESC 2024 vertritt …. und das ist:
Naomi Ayé – Paumée sur Terre

Französische Haute Cuisine mit einem Hauch von Blanche (ESC 2017) …. genau mein Ding!

Der Thoddy
Der Thoddy
5 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Nachtrag – nachdem ich nun das komplette Werk gehört habe ergibt sich bei mir eine Änderung …. das mit französisch haute cuisine kann man streichen. Sie ist zwar in Luxemburg geboren aber außer der schönen Sprache ist da nichts französisches drin.
Das Mädel heisst Naomi Ayé Vajdovics Suarez und ist kubanisch – ungarischer Abstammung ….. aber das ist ja auch Banane, wo die Eltern herkommen.
Sie singt sehr gefühlvoll und das Lied ist auch okay. Allerdings würde ich max. eine 7/10 vergeben. Es wird wohl knapp für das Finale reichen. Da werden die Jurys schon drauf Aufpassen, dass Luxemburg dieses Jahr nicht gleich wieder rausfliegt.

Holgivision
Mitglied
Holgivision
5 Monate zuvor
Reply to  Der Thoddy

Ähm, die Jurys können Luxemburg aber nicht ins Finale retten, weil da genau wie letztes Jahr nur die Televoting stimmen zählen

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Aha, immerhin mal ein Song in Französisch. Naomi ist mit 15 die jüngste Teilnehmerin (wird aber wohl bis zum 07.Mai 16, sonst dürfte sie ja nicht starten).
Das Intro mit den Spielzeug-Klavierklängen hört sich nicht vielversprechend. Danach ist die Sprache das interessanteste an dem Song. Es plätschert vor sich hin, ohne wirklich zu packen. Krick bleibt meine Favoritin (wobei „Favorit“ umschreibt es nicht richtig).

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor
Reply to  Gerd Geomax

„Das Intro mit den Spielzeug-Klavierklängen hört sich NOCH vielversprechend AN“
sollte es heißen

Luomubanaani
Luomubanaani
5 Monate zuvor

So, bin wieder dabei. One Last Time klngt gleich mal nach Imagine Dragons ohne dass dann wirklich was Besonderes kommt. Auch hier wieder radiotauglich, obwohl wir dieses Wort ja eigentlich verbannt haben.

Last edited 5 Monate zuvor by Luomubanaani
Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Hey Chat GPT…schreib mir doch bitte einen ESC-Song. Der soll sich ein bisschen rockig anhören und damit es wilder klingt gerne mit dem Wort „Devil“. Danke…..
Ach ja, und ich brauch noch einen Namen für meine „Gruppe“.

5 Minuten später war „Devil In The Detail“ von One More Time fertig. Ach Mist…die gibt es ja schon…dann halt One Last Time

Tobiz
Mitglied
Tobiz
5 Monate zuvor

Klingt bisher nach viel Pop und balladig. Finde ich gut. Mir gefallen die meisten Beiträge bisher, Naomi am besten.

JoBi
JoBi
5 Monate zuvor

Ich muss sagen, das die Lyrics Video cool aussehen. Die Songs sind bisher joa.

Indigo
Indigo
5 Monate zuvor

Für so ein kleines Land, das viele Jahre nicht teilgenommen hat, finde ich die Auswahl doch nicht so schlecht. Es sieht jedenfalls so aus, als ob man sich sehr professionell vorbereitet hätte.

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  Indigo

Da wohnen fast 700 Tsd Leute. So gaaanz klein ist das Land nicht. Aber reich. Estland hat 1.4 Mio..aber nicht so reich…

tinytina
tinytina
5 Monate zuvor

Äh. Ich muss gestehen, ich bin ausnehmend enttäuscht. Nachdem hier im Forum so derbe abgefeiert wurde, dass Luxemburg endlich, ENDLICH zum Songcontest zurückkehrt, hatte ich Großes erwartet.
Aber was bitte ist das? Auf dem Niveau von Deutschland und Irland der letzten Jahre. Mehr leider nicht.

Und soll das eine da etwa ein Rocksong sein??? Oje… Totalausfall.

Ich geh zurück nach Norwegen und kuriere meine Seele mit Gåte. Das ist spannend, eigenständig, mystisch, dunkel…

mauve
mauve
5 Monate zuvor

Schuldig im Sinne der Anklage! Mir gefällt „Devil in the detail“. 😉 Ein schöner Ohrwurm.

Bisher:
Naomi
One last time
Krick

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor

Wäre natürlich gut wenn das neue Plugin auch funktionieren würde. Habt ihr das getestet? WordPress Login ist nicht möglich

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor
Reply to  Trevoristos

Wenn ich mich mit meinen WP credentials bei ekpt einloggen will wird :es liegt ein Fehler vor, einloggen nicht möglich: angezeigt.

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor

Serifenschrift ist suboptimal für die Leserlichkeit. Ich würd ne andere Schrift und vllt noch ein PT grösser.

Last edited 5 Monate zuvor by Trevoristos
Nils
Nils
5 Monate zuvor
Reply to  Trevoristos

Äh … schön finde ich die ja auch nicht, aber gerade Serifen dienen der Lesbarkeit.

Trevoristos
Trevoristos
5 Monate zuvor

Ich bleibe Team Chaild obwohl die Jury Auswahlirrsinn betrieben hatte. Sein Hold On reicht zwar nicht an Nightcall heran aber ist im Vergleich zu den anderen Songs ausreichend, um ihm weiter die Daumen zu drücken.

Last edited 5 Monate zuvor by Trevoristos
JoBi
JoBi
5 Monate zuvor

Ich würde sagen das beste kommt zum Schluss.

Amion
Amion
5 Monate zuvor
Reply to  JoBi

Seht enttäuschend in Luxemburg . Kein Lätzeburgisch und ein Haufen schwedischer Sülze-

Am Besten Krick und Naomi.

Mich nerven die Schweden langsam und die internationale Jury erst Recht.

Nils
Nils
5 Monate zuvor
Reply to  Amion

Lëtzebuergesch wäre wirklich cool gewesen. Aber ja, RTL hat sich wirklich überhaupt nichts getraut. Oder die internationale Jury hat’s verhindert. So oder so sehr schade.

Festivalknüller
Festivalknüller
5 Monate zuvor

Für die Rückkehr zum ESC hat man sich doch ein erfreuliches Ergebnis bei der Auswahl der Titel erreicht. Keiner fällt hinten runter.
Es wäre sinnvoll, wenn Tali mit Fighter nach Malmö fahren würde, denn sie vereint mit dem englisch-französischen Text, Europop und folkloristisch angedeuteter Leichtigkeit alles was massenkompatibel ist und europaweit ankommen könnte.
Eine Konkurrenz sehe ich nur von Krick und Naomi mit ihren emotionalen und ebenfalls ansprechenden Songs.

DoDo
DoDo
5 Monate zuvor

Ich finde „Fighter“ wirkt billig und hat etwas leicht nerviges an sich. Außerdem passt bei diesem Song der Sprachenwechsle nicht. Wenn schon Landessprache, dann doch bitte Naomi Ayé mit „Paumée sur Terre“.

Gerd Geomax
Gerd Geomax
5 Monate zuvor

Na gut, jetzt sind wir durch.
Tatsächlich war der letzte Song für mich ganz knapp der beste.
Nur den Sprachwechsel verstehe ich mal wieder nicht (bin jetzt nicht grundsätzlich dagegen), da er hier zu aufgesetzt wirkt (ähnlich wie im „Requiem“ von Alma oder noch schlimmer bei „Roi“ von Bilal Hassani).
Dennoch, insgesamt musikalisch der interessanteste Beitrag, und hier kann ich mir auch eine gute Bühneninszenierung vorstellen.
Resümee:
Insgesamt bin ich ein bisschen weniger enttäuscht, als nach der Bekanntgabe der Teilnehmer. Für das kleine Land ist das Line-Up OK, nur…..der ganz große Wurf fehlt.
Mit Krick und Tali könnte es mMn nach eine Chance auf Erreichen des Finales geben, wenn die Bühneninszenierung stimmt, der Rest ist einfach zu generisch.
Ich wünsche aber allen Teilnehmern das Beste und hoffe anschließend auf ein möglichst gutes Abschneiden in Malmö, auf dass uns Luxemburg ESC-technisch erhalten bleibt.

DoDo
DoDo
5 Monate zuvor

Man merkt, das sich Luxemburg Gedanken gemacht und Mühe gegeben hat. Das ist lobenswert! Allerdings sucht man auch in diesem VE den großen Wurf vergeblich. Aber jetzt warten wir erstmal die Live-Auftritte ab. Bei einigen Songs kann man sicherlich noch einiges durch die Performance rausholen. Wenn das gelingt, dann kann Luxemburg durchaus das Finale von Malmö erreichen.

Chancen beim ESC sehe ich für folgende Songs:
Angy & Rafa Ela – Drop 
Naomi Ayé – Paumée sur Terre 
Joel Marques – Believer 

Krick, One Last Time und Tali gefallen mir musikalisch oder textlich gar nicht.

Last edited 5 Monate zuvor by DoDo