Live-Chat Estland: Zweites Halbfinale Eesti Laul 2023

Bild: Instagram @elysa.official

Und schon geht’s weiter! Erst vorgestern ging das erste Halbfinale von “Eesti Laul 2023” über die Bühne. Aber fünf Finalplätze des estnischen Finales sind immer noch frei. Deshalb werden heute wieder zehn Acts antreten, von denen die Hälfte den Sprung ins Finale am 11. Februar schafft. 

Erneut ist das Viimsi Artium im Norden Estlands Austragungsort des Eesti Laul 2023. Dort führen Tõnis Niinemets und Grete Kuldab ab 18:30 Uhr durch das zweite Halbfinale. Neben den zehn Künstler:innen im Wettbewerb stehen auch Stargäste auf der Bühne. So soll unter anderem auch Kerli, Zweitplatzierte der estnischen Vorentscheidung im Jahr 2017, auftreten (Video unten). Mit “Walking on Air” hat sie auch international Erfolge feiern können.

Auch die mehrmalige Eesti-Laul-Teilnehmerin Grete Paia und Sängerin Yasmyn sind als Pausenacts angekündigt. Letztere wird den Song “Opera on Fire” performen, den ursprünglich ihr Vater Joel de Luna (zusammen mit Mati Kõrts, Jassi Zahharov und Mait Trinksang) sang. Der Song ist 1999 bei der estnischen Vorentscheidung angetreten. Das Hauptaugenmerk liegt heute aber natürlich auf den zehn Acts, die zum ESC nach Liverpool wollen und über deren Schicksal Jury und Zuschauer:innen heute Abend entscheiden werden.

Die Startreinhenfolge des zweiten Eesti-Laul 2023-Halbfinals:

  1. Inger – “Awaiting You”
  2. Linalakk & Bonzo – “Aeg”
  3. Meelik- “Tuju”
  4. Elysa – “Bad Philosophy”
  5. Robin Juhkental – “Kurbuse matused”
  6. m els – “So Good At What You Do”
  7. Wiiralt – “Salalik”
  8. Sissi – “Lighthouse”
  9. Carlos Ukareda – “Whiskey Won’t Forget”
  10. Alika – “Bridges”

Hier könnt Ihr alle Beiträge anhören und über Eure Favoriten abstimmen.

Die meisten der heute auftretenden Acts waren schon einmal beim Eesti Laul dabei. Robin Juhkental hat es 2010 mit seiner Band Malcolm Lincoln sogar nach Oslo zum ESC geschafft. In der ersten Runde werden, wie schon am Donnerstag, vier Acts von der Jury (50%) und dem Publikum zuhause (50%) weitergewählt. Man erfährt dabei auch, wie die Jury alleine entscheiden würde. Anschließend werden die Leitungen wieder geöffnet und von den restlichen sechs Acts wird ein weiterer alleine durch das Televoting weiter geschickt. Bisher haben sich folgende Beiträge für das Finale am 11. Februar qualifiziert:

  • OLLIE – Venom
  • JANEK – Heart of Glass
  • Annet x Fredi – We need to move on
  • Bedwetters – Monsters
  • Andreas – Why do you love me 

ETV strahlt das zweite Halbfinale des Eesti Laul ab 18:30 Uhr aus und bietet hier einen Livestream an. Zwischen 20:00 und 20:30 Uhr gibt es eine kurze Unterbrechung der Show, in der die Nachrichten gesendet werden. Vor, während und nach der Show darf hier natürlich wieder fleißig in unserem Live-Chat kommentiert werden.


166 Kommentare

  1. Wurden die Songs in aufsteigender Reihenfolge sortiert!?
    SISSI haut mich gerade echt weg – sowohl mit ihrem Song als auch mit der Harmonie mit den Background Sänger*innen und der fantastischen Bühnenpräsenz! Überragend <3

  2. 8. (bin ich noch richtig?) ich bin begeistert von Eesti Laul, endlich hat er wieder alte Größen erreicht, da ist kein wirkliche Ausfall dabei, Das war doch sehr nett, musikalisch sehr nahe an den oben erwähnten Tenfold Rabbits Oblivion und jederzet ESC-tauglich.

  3. Mit Bild (Musikvideo als auch der Auftritt) gefällt mir Sissis Lied echt gut. Ohne visuelle Betreuung leider etwas weniger.

    Whiskey won‘t forget könnte sehr schön sein, dafür hätten aber alle Töne sitzen müssen.

  4. Der Song von Carlos könnte auch gut in den dänischen Vorentscheid passen. Der Song ist hörbar, aber ich befürchte, es wird heute Abend kein Finalplatz werden.

  5. Carlos Ukareda – “Whiskey Won’t Forget” Shawn Mendez meets Tom Dice – Weltklasse!
    Wenn der Song es nicht in die Top 10 in Liverpool schafft, bin ich entsetzt!

  6. Das komplette Paket für mich, Weltklasse. Superstark gesungen, ihr Charisma packt mich, ich finde auch die Handbewegungen sehr passend. Ich hätte mir nur ein anderes Styling gewünscht. Aber WOW! Gänsehaut.

  7. 10. Estland könnte dieses Jahr den ESC fast alleine bestreiten, endlich ist auch das Problem mit dem Piano gelöst, das ja meist nur kurz bespielt wird und trotzdem weiter zu hören ist.

  8. Wenn ich die beiden Songs von Stig Rästa miteinander vergleiche, dann fand ich den von M Els minimal besser als der von Elysa. Sollte letztere ins Finale kommen, dann durch Televoting.

  9. Würde gerne im Finale sehen: m els, Inger und Carlos Ukareda.
    Und m els in Liverpool, wird aber wohl “Bridges”

  10. Alike: der beste Song des Abends . Die letzten 5 der Show können direkt ins Finale . Meine 2 die ich unbedingt dabei haben will sind Alike und Wiialt. Wiialt fällt mehr auf dafür etwas schlechter als Alike, sie singt super , der Song ist sehr gut , könnte nur bei mehreren Balladen beim ESC in der Masse Untergehen.

  11. Hoffentlich qualifizieren sich

    Robin hat mit absolut gut gefallen.
    Das würde ich auch gut zum FdC passen.

    Inger – “Awaiting You”
    Elysa – “Bad Philosophy”
    Robin Juhkental – “Kurbuse matused”
    Sissi – “Lighthouse”

  12. Wirklich guter Vorentscheid, die letzten Jahre habe ich etwas am Laul gezweifelt, aber das Potential von hochwertigen aber Andersartigem ist nach wie vor vorhanden.
    Das gibt einen seltenen Biobananen-Das war-gut Preis

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.