Live-Chat Norwegen: 1. Halbfinale Norsk Melodi Grand Prix 2023

FOTO: JULIA MARIE NAGLESTAD / NRK

Das norwegische Fernsehen NRK weiß, wie man die Aufmerksamkeit auf einen Musikwettbewerb lenkt: Gleich drei ehemalige Sieger/innen des Wettbewerbs sind unter den sieben Kandidat/innen dieser Vorrunde, die sich um drei Finalplätze bewerben. Dazu kommen jüngere Künstler/innen und vielversprechende Newcomer. Das kann gleich zum Auftakt des Norsk Melodi Grand Prix 2023 ein Blutbad geben – zumal es in diesem Jahr keine Siste sjanse (Trostrunde) gibt.

Zwar stehen bereits zwei in nationalen Vorentscheidungen gewählte ESC-Beiträge für Liverpool fest, aber erst jetzt beginnen mit dem Norsk Melodi Grand Prix die Wettbewerbe, die sich über mehrere Wochen ziehen. In der ersten von drei Vorrunden versucht es Kate Gulbrandsen (Aufmacherbild) 35 Jahre nach ihrem Sieg mit „Mitt liv“ zum dritten Mal. Für die MGP-Sieger Ulrikke Brandstorp (abgesagter ESC 2020) und JOWST (2017) ist es jeweils der zweite Anlauf.

Hier sind die sieben Beiträge, die heute Abend antreten:

1. Ulrikke – Honestly
(Text und Musik: Jim Bergsted, Helge Moen, Ben Adams, Ulrikke Brandstorp, Joshua Oliver und Christoffer Gunnestad)

2. Eirik Næss – Wave
(Text und Musik: Viktor Ljungqvist, Amalie Olsen und Eirik Næss)

3. Kate Gulbrandsen – Tårer I Paradis
(Text und Musik: Kjetil Mørland und Kate Gulbrandsen)

4. Rasmus Thall – Tresko
(Text und Musik: Rasmus Simon Vedvik Thallaug, Farida Louise Bolseth Benounis und Robin Alexander Vedvik Helmersen)

5. Alessandra – Queen of Kings
(Text und Musik: Henning Olerud, Stanley Ferdinandez, Alessandra Mele und Linda Dale)

6. JOWST & Byron Williams Jr – Freaky for the Weekend
(Text und Musik: Byron Williams Jr und Joachim With Steen)

7. Umami Tsunami – Geronimo
(Text und Musik: Torgeir Ryssevik, Carl-Henrik Wahl, Bjørn Olav Edvardsen, Sindre Timberlid Jenssen, Lasse Midtsian Nymann und Kristian Lund)

Die sieben Beiträge sind am Montag veröffentlicht worden. Dies sind bisher Eure Favoriten:

Welche max. 3 Beiträge aus dem ersten Semi des MGP 2023 sind Deine Favoriten?

  • Ulrikke – Honestly (29%, 249 Votes)
  • Alessandra – Queen of Kings (24%, 202 Votes)
  • Umami Tsunami – Geronimo (17%, 145 Votes)
  • Rasmus Thall – Tresko (10%, 81 Votes)
  • Kate Gulbrandsen – Tårer I Paradis (9%, 77 Votes)
  • Eirik Næss – Wave (6%, 51 Votes)
  • JOWST & Byron Williams Jr – Freaky for the Weekend (5%, 46 Votes)

Total Voters: 403

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der Norsk Melodi Grand Prix wurde für die aktuelle Ausgabe im Vergleich zu den Vorjahren leicht modifiziert. Insgesamt treten 21 Acts in drei Vorrunden an. Kein Beitrag ist für das Finale vorab qualifiziert. Aus jeder Vorrunde kommen drei Lieder ins Finale, das am 4. Februar im Trondheimer Spektrum ausgetragen wird. Während in den Vorrunden nur die Zuschauer/innen die Entscheidung treffen, gibt es beim Finale auch eine internationale Jury. Außerdem ist bei den Auftritten in diesem Jahr Auto-Tune erlaubt.

Bis zur Show heute Abend könnt Ihr Euch die Zeit mit unserer Melodi-Grand-Prix-Playlist auf Spotify vertreiben.

Die heutige Vorrunde wird vom norwegischen Sender NRK ab 19:50 Uhr übertragen. Einen Livestream findet Ihr hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


84 Kommentare

  1. Och, ich erinnere mich noch an den Ausschnitt von Ulrike als sie erfährt, dass der ESC2020 abgesagt wird.
    Sehr berührend

  2. Ich sehe Ulrikke klar weiter, Eirik klar draußen. Bei dem Rest kann es durchaus spannend werden. Gerne Alessandra ( unerwartet gute Stimme) und Jowst u Byron ( cool gemacht )

  3. […] Letzte Woche Wir haben den Norsk Melodi Grand Prix mit ein oder zwei kleinen Überraschungen begonnen. Leider mussten wir uns von ESC-Grande Kate Gulbrandsen verabschieden. Heute heißt es: Neues Spiel, neues Glück für sieben weitere Akte. einschließlich Swing’it (Hauptbild). Wir begleiten das zweite Halbfinale vor lauter Freude mit einem Liveblog und freuen uns auf eure Kommentare. […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.