Das Vereinigte Königreich sucht seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. Zur Wahl stehen drei Songs, von denen jeder von zwei unterschiedlichen Interpreten dargeboten wird.
Folgende Act-Lied-Kombinationen stehen zur Auswahl:
Michael Rice – Bigger Than Us
Holly Tandy – Bigger Than Us
Jordan Clarke – Freaks
MAID – Freaks
Kerrie-Anne – Sweet Lies
Anisa – Sweet Lies
Alle Songs könnt ihr euch hier anhören.
Die ESC-kompakt-Leser haben sich schon entschieden: Michael Rice (Foto) soll für Großbritannien nach Israel fahren. In unserem Poll entfielen ganze 35% der Stimmen auf seine Version von „Bigger Than Us“. Nicht ganz so knapp dahinter liegt Kerrie-Anne mit „Sweet Lies“ und 28% der Stimmen.
Ob das Ergebnis wirklich so aussehen wird? Das erfahren wir heute Abend ab 20:30 Uhr, denn dann läuft die britischen Vorentscheidung „Eurovision: You Decide“ auf BBC Two und hier im Livestream. Die Sendung wird von Mel Giedroyc und Måns Zelmerlow moderiert, außerdem wird es einen Auftritt von SuRie geben. Vor, während und nach der Sendung könnt ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Also soooo schlecht ist das nicht….Platz 15-20
Das Bürchschen ist absolut peinlich
Also das tote eichhörnchen auf seinem kopf müsste auch neu frisiert werden. Und das gehampel sein lassen. Und dann gibts platz 10-15
Zu erstens. Ja
Zum zweiten auf keinen Fall, wenn er sich nicht so tollpatschig bewegt, wirkt das alles nur bieder, so hat er wenigstens minimale Chancen auf Sympathiepunkte
Und Laurell Barker hat Song Nr. 1 in Tel Aviv! Mal sehen, wie viele noch dazustoßen, genug Eisen hat sie ja im Feuer.
Ich würde auch sagen, Mittelfeld könnte drin sein, aber ob das Ende mit nur fünf Backings immer noch so bombastisch klingt?
Joah. Potenzial zu den top 20.
Also optisch ist das noch nichts. Gesanglich war diese Präsentation auch nichts, aber vielleicht kann er es ja wirklich. Das Lied fängt ziemlich gewöhnlich an, und kommt dann recht schnell zu einem Höhepunkt, der sich dann aber fast eine Minute hinzieht, Das schläfert eher wieder ein, da muss eine passende Show dazu.
Insgesamt eher ein Rückschritt, letztes Jahr hatte man zumindest eine Künsterin, die singen und sich auf der Bühne bewegen konnte.
Ranking;
1. Spanien 5/8
2. Albanien 5/8
3, Tschechien 5/8
4, France 4/8
5. UK 0/8
Toller Beitrag. Wenn die Briten das gut umsetzen und nicht den österreichischen Fehler begehen (Chor verstecken), dann klappt das mit den Top 10.
Albanien 8/10
Spanien 7/10
GB 3/10
Tschechien 2/10
Frankreich 1/10