
Gestern wurden die ersten 14 Beiträge des 73. Festival di Sanremo das erste Mal auf Bühne des Ariston-Theaters präsentiert, am heutigen Zweiten Abend folgen die nächsten 14 Beiträge. Und wieder sind einige große Namen der italienischen Musikszenen mit dabei, wie Georgia und die Gruppe Modà (Aufmacherbild).
Das ist die Startreihenfolge am Zweiten Abend:
- Will – Stupido
- Modà – Lasciami
- Sethu – Cause perse
- Articolo 31 – Un bel viaggio
- Lazza – Cenere
- Giorgia – Parole dette male
- Colapesce e Dimartino – Splash
- Shari – Egoista
- Madame – Il bene nel male
- Levante – Vivo
- Tananai – Tango
- Rosa Chemical – Made in Italy
- LDA – Se poi domani
- Paola e Chiara – Furore
Am Ende des heutigen Zweiten Abend wird es durch Abstimmung der Pressejury wie am Ersten Abend ein provisorisches Ranking geben. Diese beiden Rankings werden zu einem Gesamtranking der ersten beiden Abende zusammengefügt. Am morgigen Dritten Abend führen dann alle 28 Acts noch einmal ihren Wettbewerbsbeitrag auf und werden diesmal zu jeweils 50% von Televoter:innen und Demoskopischer Jury beurteilt. Der Vierte Abend ist der Abend der Duette und des Rückblicks auf die italienische und internationale Musikgeschichte: alle Acts performen zusammen mit einem Gast Coverversionen bekannter Lieder aus den 60er- bis 00er-Jahren. An diesem Abend dürfen alle drei Votinggruppen abstimmen: Televoter:innen (34%), demoskopische Jury (33%) und Pressejury (33%). Am Fünften Abend, der gleichzeitig der finale Abend ist, stimmen einzig die Televoter:innen über alle 28 Canzoni ab. Die Top 5 der Wertungen aus allen Abenden erreichen ein Superfinale, in dem noch einmal ganz neu von Telvoter:innen (34%), demoskopischer Jury (33%) und Pressejury (33%) abgestimmt wird.
Die musikalischen Gäste des heutigen Abends sind Fedez und die Gemelli di Guidonia. Außerdem wird es zwei Duette geben: Al Bano und Massimo Ranieri sowie Nek und Francesco Renga. Als internationale Gäste sind die Black Eyed Peas angekündigt.
Das 73. Festival di Sanremo findet vom 7. bis 11. Februar 2023 statt. Am Festival nehmen 22 etablierte Acts („Big“) und sechs Nachwuchskünstler:innen teil. Der Sieger bzw. die Siegerin von Sanremo 2023 erhält das Recht, Italien beim ESC 2023 zu vertreten.
Der Zweite Abend des 73. Festival di Sanremo wird vom italienischen Sender RAI 1 von 20:40 bis 1:30 Uhr übertragen. Einen Live-Stream findet Ihr bei RaiPlay. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Total ergreifend … auch wenn ich kein Wort verstanden habe.
Ging mir auch so. Okay Liberta hab ich verstanden. Mehr braucht es auch nicht
Oh auch noch Werbung vor Colapesce e Dimartino….
Wie cool. Nek mochte ich immer gerne hören
Was passiert jetzt – es gibt also noch eine B Veranstaltung für die die keine Karte bekommen haben. Jetzt singen die sich auch noch einen Wolf
Und jetzt Cola Martini – zum Wohl
Da ist es ja ! Nach „Musica Leggerissima“ hat mich auch „Splash“ überzeugt 🙂 Die beiden müssen früher oder später einfach auf der ESC Bühne stehen ! 10/10
Colapesce e Dimartino gehen immer
7. Colapesce e Dimartino – Splash
nach dem sommerhit 2021 ernüchterung!
der song gefällt mir nicht besonders. 3/10
Die hatten ja vor zwei Jahren diesen einen Überhit am Start beim Sanremo, der mich aber immer sehr kalt gelassen hat. Dieses Jahr gefällt mir der Song mehr, aber großartig finde ich ihn jetzt auch nicht.
Erfrischend gut!
Ach, das hat mir Spaß gemacht!
Sehr harmonischer Auftritt. Aber der Song ist doch etwas langweilig
Ich liebe die zwei, schöner Song
Colapesce e Dimartino fand ich ziemlich gut
oh ja…☕
Colapesce e Dimartino gefallen mir auch heute gut, vielleicht nicht ganz so melodisch.
7 von 14 Songs bis 23 Uhr, das wäre auch mein Tipp gewesen.
Auch von C & D hatte ich mir mehr versprochen. Haben ein bisschen viel rumgeschrien. Dabei fing es so vielversprechend an. Aber auf jeden Fall einer der besseren Beiträge.
Wieso gibt’s in Italien Sky Glass und in D und AUT noch nicht?
Soll aber kommen
Auch wenn ich niemandem die eigene Meinung absprechen möchte, aber hier wird ganz schön auf hohem Niveau geurteilt. Überlegt mal welch Magerkost uns der NDR Jahr für Jahr zumutet! Da ist der gestrige und der heutige Abend richtig gut im Gegenteil!
Da hast du schon ganz recht
„Auch wenn ich niemandem die eigene Meinung absprechen möchte, aber hier wird ganz schön auf hohem Niveau geurteilt.“
hä?
Ah, ich hab das Lied erkannt, hehe.
lasse will fergie zurück. 😇
und britney auch! 🙃
hach,hab die bitch vergessen.🤡
Eigentlich wollte ich längst ins Bett, jetzt wippe ich hier doch noch mit.
Also die neue Fergie ist… joaaaahhh was soll ich sagen?! Ich bin sprachlos 🙈🙈🙈 einfach eine Anonyme Stimme! 🤷🏻♂️
Ich musste nach Colapesce & Dimartino sofort die Wettquoten beobachten und es war mir eigentlich klar, sie steigen ! Falls jetzt größtenteils weiter Balladen hereinströmen, sind die beiden wohl die größten Konkurrenten für Mengoni. Ist es einem eigentlich aufgefallen, dass sich die Siegertitel ab mindestens 2017 jedes Jahr von einer Umtempo-Nummer zu einer Ballade abgewechselt haben 😉
wo sind eigentlich unsere quoten?
die 9 stehen doch fest.
Nachdem man hier drei Stunden für sieben Songs braucht, ist meine Energie am Ende. Ich wünsche allen anderen eine gute Nacht und werde erst am Samstag hier wieder auftauchen, wenn man gegen 3 a.m. den Sieger präsentiert bekommt. Saluti a tutti.
Vom Rhythmus her dürfte an dieser Nummer wohl jeder Castingkandidat scheitern. Hatte was.
Ah der italienische Leopard für die Ukraine
Ist das eine der 6 Nachwuchskünstler?
@ Inga; ja ist sie.
Danke.
8. Shari – Egoista
sorry sprechgesang haben wir schon genug – die große gesangskunst kann ich auch nicht erkennen 3/10
Das war doch toll.
Shari war leider nix. Ich bin sowieso immer noch von Lazza geflascht…
Shari ist sehr aufgeregt und wackelig in der Stimme. Der Rapteil war okay. Insgesamt nicht überzeugend
Shary hat mir gut gefallen, war mal etwas anderes im Gesamtpaket und recht abwechslungsreich.
Als nächstes dann Madame und Levante. Bin schon ganz aufgeregt.
Amici noch 2 Stunden Sanremo 🙂
Also wenns so weitergeht wäre ich happy wenn man Marco nach Liverpool schickt.
Unter der Voraussetzung dass er erneut antreten möchte.
Sein Song sticht so was von heraus und optisch…ein Traum.
So, Madame warte ich noch ab, aber dann zzzzzzzzzzzzz….
da ist noch was frei im gesicht. 🤡
Mir to much Autotune bei Fedez. Kein Rap hat much bisher so überzeugt wie Rancore vor 2 Jahren
uff, jetzt drei interessante Künstler hintereinander mit Madame, Levante und Tananai. Mal sehen, was Madame so bringt…
Madame sieht bezaubernd aus.
Voce fand ich etwas besser, Top 10 müsste der Song dennoch für mich landen 🙂
Madame ist mega aber der Song holt mich irgendwie nicht ab
9. Madame – Il bene nel male
das nenne ich jetzt mal modern – das gefällt mir sehr gut!
habe ja fast schon die hoffnung auf einen guten song aufgegeben – die dame kann auch singen!
obacht mister megoni!
7,5/10
Oh, Madame, das war wirklich deutlich besser als „Voce“, welches ich nie wirklich mochte. Einer meiner Favoriten bislang, Respekt!
Der Anfang war etwas eigenartig. Aber dann wurde es gut. Coole Nummer, tolle Beats. Leider erst der zweite Song der mir heute gefällt.
Mit 21 Jahren eine Perle. Toller Song von Madame. 8/10
*Daumen drück*
Levante habe ich jetzt erst im zweiten Moment erkannt.
Levante hat mich leider nicht überzeugt